Blitzeis in Leipzig: Carola Habermann ist vor ihrer Haustür gestürzt und hat eine Handgelenksfraktur erlitten. Ihr Mann Dieter ist voller Sorge, dabei geht es ihm selbst nicht gut. Er leidet unter krampfartigen Bauchschmerzen. Als er zusammenbricht, wird er ebenfalls Patient in der Sachsenklinik. Während Carola erfolgreich operiert wird, stellt man bei Dieter einen bösartigen Blasentumor fest.
Mit Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Alexa Maria Surholt, Thomas Koch, Arzu Bazman, Udo Schenk, Anja Nejarri, Rolf Becker, Christina Petersen, Jascha Rust, Michael Trischan, Annett Renneberg, Julian Weigend, Julia Jäger, Judith von Radetzky, Mai Duong Kieu, Matthias Brenner
Dr. Kathrin Globisch begegnet auf der Straße Jenny Förster, einer offensichtlich unter Schock stehenden jungen Frau, die diverse Verletzungen aufweist. Kathrin, aufgrund ihrer Vergangenheit sofort alarmiert, erkennt Zeichen einer Vergewaltigung. Sie überredet Jenny, mit in die Sachsenklinik zu kommen, wo sich der Verdacht bestätigt. Jenny behauptet, den Täter nicht zu kennen ...
Mit Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Alexa Maria Surholt, Thomas Koch, Arzu Bazman, Udo Schenk, Anja Nejarri, Rolf Becker, Christina Petersen, Jascha Rust, Michael Trischan, Annett Renneberg, Julian Weigend, Julia Jäger, Winnie Böwe, Mai Duong Kieu, Carolin Garnier, Jens Nünemann
Viktoria Stadler arbeitet zum ersten Mal mit Chefärztin Dr. Karin Patzelt in der Notaufnahme, als gleich ein ungewöhnlicher Fall reinkommt. Beatrice Schneider hat sich versehentlich beim Kochen den Daumen abgehackt. Karin kann durch eine Replantation den Daumen wieder annähen, aber nach der OP bemerkt Viktoria, dass Beatrice trotz des Schocks den Vorfall als harmlos überspielt. Sie befürchtet, dass ihr getrennt lebender Mann Adrian Schneider ihr das Sorgerecht für den gemeinsamen Sohn Simon entziehen will, denn sie leidet an ADS. Erst als Adrian eine Verzweiflungstat begeht, erkennt Beatrice, dass sie einen großen Fehler gemacht hat.
Dr. Annika Rösler ist zur Unterstützung im Johannes-Thal-Klinikum und kümmert sich mit Dr. Matteo Moreau um den Bauarbeiter Hauke Stankowski, der vor ihnen einen Kreislaufkollaps erleidet. Schuld daran ist eine akute Unterzuckerung. Es stellt sich heraus, dass Hauke seinen Geschmackssinn verloren hat, und deshalb zu wenig isst. Doch was ist die Ursache dafür?
Julia bemüht sich um professionelle Distanz zu Florian, doch als sie für Leyla übernehmen soll, und Florian eine Einführung in die Ausstattung eines Rettungswagens gibt, sprechen seine Blicke Bände ...
Mit Sanam Afrashteh, Mike Adler, Philipp Danne, Stefan Ruppe, Mirka Pigulla, Christian Beermann, Elisa Agbaglah, Milena Straube, Luan Gummich, Marijam Agischewa, Horst Günter Marx, Lion Wasczyk, Isabella Krieger, Paula Schramm, Laura Louisa Garde, Ben Ruedinger, Mathias Junge
Zoogeschichten aus Stuttgart
Wo die Koikarpfen schwimmen, liegt bares Geld! Keine Reichtümer, aber jede Menge kleinerer Münzen. Pfleger Lorenz Ormos, der sie seit Jahren für die Wilhelma abfischt, trocknet und zählt, kann von der jeweiligen Höhe der auf diese Weise gespendeten Summen Rückschlüsse auf die wirtschaftliche Gesamtsituation ziehen.
Böses Erwachen im Schullager. Die 17-jährige Lea, eine Mitschülerin von Niklas, treibt tot am Ufer des Bodensees. Schnell gerät der beaufsichtigende Lehrer Andreas Ritter unter Verdacht. Er hatte unzulässig allein die Klasse beaufsichtigt. Seine Frau Heike, ebenfalls Lehrerin, blieb wegen Krankheit zu Hause. Die Obduktion fördert eine frühe Schwangerschaft von Lea zutage und Julia lässt im Gespräch mit der Lehrerin anklingen, dass deren Mann der Vater sein könnte. Sie ahnt nicht, was für eine unheilvolle Spirale von Verzweiflungstaten sie in Gang setzt. Die eifersüchtige Heike Ritter wirft ihren Mann raus und schreibt einen Abschiedsbrief. Unterdessen entdecken Nele und Paul, dass Lea und ihr Mitschüler Fynn gemeinsam ältere Männer erpressten, darunter auch den selbstbewussten Schriftsteller David Schneider, der mit seiner Frau eine offene Ehe führt und einen Lesesalon unterhält, in dem Neles Mutter Mechthild Mitglied ist. Neles Sohn Niklas war in Lea verliebt und gerät nun unter Druck. Es kommt zu einem doppelten Showdown, in dem Julia - die gerade noch von ihrer Chefin abgemahnt wurde - über sich hinauswächst und ein Trauma aus ihrer Kindheit preisgibt ...
Mit Floriane Daniel, Tim Wilde, Wendy Güntensperger, Max König, Diana Körner, Noah Calvin, Stefan Murr, Katrin Röver, Junis Marlon, Florian Odenthal
Handgemachter Käse aus dem Inntal: Die vierte Gastgeberin ist Agnes Jaud aus Nußdorf am Inn in Oberbayern. Den mehr als 100 Jahre alten Milchhof ihrer Familie hat Agnes um eine Bio-Käsemanufaktur erweitert und stark für die Zukunft gemacht. Jede ihrer handgemachten Käsespezialitäten wird aus Heumilch hergestellt. Das ist die ursprünglichste und traditionellste Art der Milchproduktion. Während die Landfrauen mit der Zahnradbahn auf den Wendelstein fahren und die Aussicht auf die Alpenregion genießen, bereitet Agnes ihr vegetarisches Landmenü mit Delikatessen vom eigenen Hof vor: Käsevariationen mit Wurzelbrot, Wildkräuter-Knödel in Käsesauce und Joghurtmousse auf Apfel-Heidelbeer-Kompott. Zum gemeinsamen Ausflug mit ihren Gästen hat sich Agnes an einem sehr persönlichen Ort verabredet: in der Wallfahrtskirche im Kirchwald bei Nußdorf.
Hat Nele einen neuen Verehrer? Ihre Mutter vermutet es und setzt Untermieter und Kollegen Jakob Frings auf die eigene Tochter an. Die muss aber gerade herausfinden, wer für den Tod von Niko Schöller verantwortlich ist.
Mit Floriane Daniel, Tim Wilde, Wendy Güntensperger, Max König, Diana Körner, Noah Calvin, Arlen Konietz, Amelie Plaas-Link, Yung Ngo, Merle Wasmuth
Sophie Brand ist überfordert: Als alleinerziehende Mutter mit zwei Jobs ist das allerdings nicht verwunderlich. Ein Berg nicht bezahlter Strafzettel bringt sie vor den Richter, der ihr 300 Sozialstunden in einem Behindertenheim aufbrummt. Nicht genug damit, setzt er sie auch noch auf seinen eigenen Bruder an: Georg, einen im Heim gefürchteten Problem-Patienten.
Mit Aglaia Szyszkowitz, Roeland Wiesnekker, Martin Rapold, Arsseni Bultmann, Emilie Neumeister, Eva Löbau, Annika Kuhl
Auf dem Weg zur Arbeit sind Dr. Leyla Sherbaz und Dr. Matteo Moreau mit dem Auto vor einem malerischen Bauernhof liegengeblieben, als sie plötzliche eine junge Frau um Hilfe rufen hören: Meera Hauser schleppt sich mit einer offenen Oberschenkelfraktur und einer Arterienverletzung aus dem Stall. Als die beiden Ärzte sie notversorgen, stellt sich heraus, dass Meeras kleiner Bruder in der Scheune vom
Mit Sanam Afrashteh, Mike Adler, Philipp Danne, Stefan Ruppe, Mirka Pigulla, Christian Beermann, Elisa Agbaglah, Milena Straube, Luan Gummich, Marijam Agischewa, Horst Günter Marx, Lion Wasczyk, Isabella Krieger, Julian Weigend, Andrea Guo, Andreas Nickl
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Im Berliner Tierpark rückt Tierarzt Dr. Andreas Pauly mit der Spritze an. Bei den Zebras gibt es einiges für ihn zu tun und da heißt es: Freiwillige vor. Ausgerechnet der Kleinste ist der Erste. Chapman Zebrafohlen Florian soll seine allererste Impfung bekommen. Nebenan hat Hartmann Bergzebra-Hengst Hakimo eine Wunde am Huf und muss in Narkose gelegt werden ...
mit rbb24, Sport und Wetter
"DER TAG in Berlin & Brandenburg" ist das regionale Schaufenster im rbb Fernsehen. Täglich ab 18:00 Uhr bieten wir Ihnen einen kompakten Überblick über die wichtigsten Themen aus der Region - von Lausitz bis Prignitz, aus den Berliner Kiezen und den ländlichen Räumen Brandenburgs. Wir zeigen live aus dem Studio und natürlich auch live vor Ort, was die Menschen bei uns bewegt.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
In "rbb24 - Der Talk" mit Volker Wieprecht treffen Meinungen aufeinander, die bewegen. Politische und gesellschaftlich brisante Themen werden aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet und diskutiert. Es geht um mehr als die bloße Debatte: Es geht um Mut zur Veränderung, um Inspiration - und darum, konkrete Lösungen zu finden, die zeigen, dass wir gemeinsam etwas bewegen können.
Explosives Erbe. Lena Ganschow und die Weltkriegsbomben
45'
Oranienburg bei Berlin leidet achtzig Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg immer noch an Blindgängern, die im Erdreich vor sich hin rosten und jederzeit explodieren können. Als Sitz mehrerer Rüstungsbetriebe wurde der Ort von den Alliierten intensiv bombardiert. Wie lange wird es noch dauern, bis in Deutschland die gefährlichen Kriegsspuren beseitigt sind? Und was kann die Forschung dazu beitragen?
THADEUSZ LANG & BREIT nimmt sich Zeit für aktuelle und hintergründige Themen und beleuchtet sie mit Tiefgang und Muße: eine gepflegte Unterhaltung im besten Sinne. Jörg Thadeusz will Persönlichkeiten aus der Politik befragen, bis ihnen die Phrasen ausgehen, Wirtschaftsleute, wie sie Wirtschaft machen und Künstler nach ihrer Kunst.