Als Leo Lachmann bringt Herbert Köfer das Lachen in die Sachsenklinik und das ist auch bitter nötig, denn die Klinik ist in eine finanzielle Schieflage geraten. Während er auf die Geburt seiner Ur-Ur-Enkelin wartet, nickt der Hundertjährige zwischendurch immer wieder kurz ein. Klinikleiter Dr. Roland Heilmann und sein Freund Dr. Martin Stein beobachten das und sind beunruhigt.
Mit Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Alexa Maria Surholt, Thomas Koch, Arzu Bazman, Udo Schenk, Isabell Gerschke, Mai Duong Kieu, Rolf Becker, Christina Petersen, Jascha Rust, Michael Trischan, Annett Renneberg, Julian Weigend, Julia Jäger, Herbert Köfer, Christian Schmidt, Nico Ramon Kleemann, Moritz von Zeddelmann
Die 18-jährige Jenny Thiemann steht kurz vor ihrem internationalen Durchbruch als Model. Mit starken Bauchschmerzen kommt sie in die Sachsenklinik und bricht zusammen. Ein Fremdkörper hat den Darm der jungen Patientin verletzt. Die OP verläuft erfolgreich, aber dann entwickelt sich eine Bauchfellentzündung und Jenny schwebt in Lebensgefahr.
Mit Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Alexa Maria Surholt, Thomas Koch, Arzu Bazman, Udo Schenk, Isabell Gerschke, Mai Duong Kieu, Rolf Becker, Christina Petersen, Jascha Rust, Michael Trischan, Annett Renneberg, Julian Weigend, Julia Jäger, Caroline Hartig, Remo Schulze, Liza Tzschirner, Marijam Agischewa
Assistenzarzt Mikko Rantala kann es kaum abwarten, endlich wieder voll einsatzfähig zu sein. Als er hört, dass Dr. Matteo Moreau Viktoria Stadler für eine sehr anspruchsvolle OP eingeteilt hat, trainiert er verbissen seine Hand. Doch er tut zu viel des Guten und seine Daumenstreckersehne reißt. Mikko muss sofort operiert werden, doch kurz vor dem Eingriff kommt es zu einer lebensbedrohlichen Narkosekomplikation. Der Eingriff muss abgebrochen und neu angesetzt werden - wertvolle Zeit, denn die Sehnenenden ziehen sich immer weiter zurück und Mikko sieht seine Karriere als Chirurg bereits davonschwimmen. Kann Matteo seine Hand noch retten?
Dr. Julia Berger und Florian Osterwald nehmen Daniela Herter mit einer schlimmen Oberarmverletzung auf: Sie hat sich den Arm durchtackert, als sie einen Schallschutz in ihr Arbeitszimmer einbauen wollte. Ihr Partner ist Musiklehrer und unterrichtet im Nebenzimmer mal mehr, mal weniger begabte Schüler. Da die beiden erst frisch zusammen sind, traut Daniela sich nicht, ihren Freund darauf anzusprechen, was sie schnell bereuen wird.
Wolfgang Berger wird von einer Flut von Spam-Mails überschwemmt, die vermeintlich von Sarah Marquardt kommen. Beim Löschen übersieht er eine dringende E-Mail, die ihn darüber informieren will, dass die Kirche, in der er mit Hannah sein Ehegelübde erneuern will, abgebrannt ist. Steht er am Hochzeitstag ohne Kirche da?
Mit Sanam Afrashteh, Mike Adler, Philipp Danne, Stefan Ruppe, Mirka Pigulla, Christian Beermann, Elisa Agbaglah, Milena Straube, Luan Gummich, Marijam Agischewa, Horst Günter Marx, Lion Wasczyk, Isabella Krieger, Alexa Maria Surholt, Janina Isabell Batoly, Henning Hartmann
Geschichten aus der Wilhelma erzählt von Sky du Mont
Zehn Moorenten sollen den Zoo verlassen und am Steinhuder Meer ausgewildert werden. Die Wilhelma unterstützt damit ein einzigartiges Umweltschutzprojekt. Doch bevor es Richtung Norddeutschland gehen kann, muss Mario Rehmann die Enten erst einmal einfangen.
Als unweit der Glienicker Brücke die Leiche des 74-jährigen Rentners Günther Puschke gefunden wird, sieht alles nach einem Unfall aus. Doch schnell findet Gerichtsmediziner Dr. Dillinger heraus, dass der alte Mann an einer Überdosis Betäubungsmittel starb. Weil Günther Puschke in einer Brandenburger Seniorenresidenz gemeldet ist, schaltet Jasmin den Kollegen Axel Sommer ein. Der kennt die Residenz Parkaue nur zu gut. Sein liebevoll-chaotischer Vater Kurt Sommer ist ebenfalls dort untergebracht und bringt durch seine Flunkereien die Ermittlungen gehörig durcheinander. Insbesondere als sich herausstellt, dass das Opfer Günther Puschke einst als "Romeo Agent" für das Ministerium für Staatsicherheit gearbeitet hat. Seine damalige Mission: Sekretärinnen westdeutscher Ministerien zu verführen, um Staatsgeheimnisse zu entlocken. Ausgerechnet mit Axels Vater hatte Günther Puschke zuletzt ständig Zoff. Das sagt zumindest der Leiter der Residenz Julian Tietz aus. Kurt Sommer dagegen behauptet, dass ihre Streitigkeiten an dem Neuzugang Rosemarie Schindler lagen. Die agile 70-jährige habe ein Auge auf ihn geworfen und Puschke sei eifersüchtig gewesen. Rosemarie Schindler bestätigt diese Version jedoch nicht. Im Gegenteil, sie mag den liebevollen Chaoten Kurt schon, aber seine ständigen Geschichten und Angebereien gehen ihr auf den Nerv. Axel wiederrum verdächtigt die Medizinstudentin Lara Kolle, die sich in der Residenz etwas dazuverdient, indem sie sich um die Senioren kümmert. Mit Günther Puschke verbrachte sie sehr viel Zeit, angeblich um dessen fortschreitende Demenz zu verlangsamen. Doch Günther hat ihr gegenüber auch erwähnt, dass er sehr vermögend ist. Musste er deswegen sterben? Als Jasmin rausfindet, dass das Betäubungsmittel an dem Puschke starb in Zeiten des Kalten Krieges als Wahrheitsserum eingesetzt wurde, bekommt der Fall eine dynamische Wendung. Stecken womöglich ganz andere Kräfte hinter seinem Tod? Als Kurt auf eigene Faust ermitteln will, gerät er plötzlich in höchste Gefahr!
Mit Sesede Terziyan, Christoph Grunert, Marie Schöneburg, Hassan Akkouch, Oska Borcherding
Als Polizeipräsidentin Alexandra Falkenbach an ihrem freien Tag zusammen mit ihrem Enkel eine Bootstour auf dem Wannsee machen will, passiert das Unfassbare: Der elfjährige Moritz Falkenbach verschwindet plötzlich spurlos am Yachthafen. Offenbar hat ihn jemand entführt. Die WaPo Berlin beginnt augenblicklich mit der Suche, an der sich auch Alexandra beteiligt.
Mit Sesede Terziyan, Christoph Grunert, Marie Schöneburg, Hassan Akkouch, Oska Borcherding
Marvin Feldmann hat einen ungewöhnlichen Job: Er arbeitet für das berühmte "Buch der Rekorde". Sein neuer Auftrag führt den strengen und absolut unbestechlichen Rekordbeobachter auf die finnische Insel Föglö. Dort soll es einen Jungen geben, der einen flachen Stein 52 Mal auf dem Wasser springen lassen kann.
Mit Axel Milberg, Ann-Kathrin Kramer, Ludwig Skuras, Greta Galisch de Palma, Kari Hevossaari, Marcus Hägg, Sabine Vitua
Das frischverliebte Paar Jakob Tenner und Sybil Aden wird nach einem Rodelunfall von Dr. Ben Ahlbeck und Dr. Matteo Moreau im Johannes-Thal-Klinikum aufgenommen. Während Sybil nur leicht verletzt ist, hat Jakob innere Verletzungen und muss operiert werden. Bei der OP zieht sich Ben eine Nadelstichverletzung zu und wird von Matteo angehalten, einen routinemäßigen Infektionstest durchzuführen ...
Mit Sanam Afrashteh, Mike Adler, Philipp Danne, Stefan Ruppe, Mirka Pigulla, Christian Beermann, Elisa Agbaglah, Milena Straube, Luan Gummich, Marijam Agischewa, Horst Günter Marx, Lion Wasczyk, Isabella Krieger, Kassandra Wedel, Maximilian Klas, Dena Abay, Guido Renner
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Ein kleines Wunder im Zoo Berlin ist das Seelöwenbaby Aileen. Vor zwei Monaten starb Aileens Mutter Doro an einer Infektion. Der plötzliche Tod war ein harter Schlag, denn ein Seelöwenbaby mit der Hand großzuziehen, ist gar nicht so einfach. Jetzt ist das Waisenkind vier Monate alt und putzmunter, sehr zur Freude der Tierpfleger.
mit rbb24, Sport und Wetter
"DER TAG in Berlin & Brandenburg" ist das regionale Schaufenster im rbb Fernsehen. Täglich ab 18:00 Uhr bieten wir Ihnen einen kompakten Überblick über die wichtigsten Themen aus der Region - von Lausitz bis Prignitz, aus den Berliner Kiezen und den ländlichen Räumen Brandenburgs. Wir zeigen live aus dem Studio und natürlich auch live vor Ort, was die Menschen bei uns bewegt.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Vincent, ein Workaholic, strandet nach einer Autopanne in den Alpen und trifft auf den zurückgezogen lebenden Pierre. Bei ihm erlebt er erstmals Ruhe. Nach seiner Rückkehr in den Alltag erleidet er eine Panikattacke und sucht erneut Zuflucht bei Pierre. Die Begegnung verändert beide Männer und lässt sie ihre Lebensweisen hinterfragen.
Für die einfachen Dinge des Lebens fehlt dem Erfolgsmenschen Vincent die Zeit. Jede freie Minute füllt der Tech-Pionier, Medienstar und Lebemann mit einer neuen Idee, die selbstverständlich durch die Decke gehen wird. Als der vielseitige Workaholic mit einer Autopanne in den Alpen liegen bleibt, hilft ihm der wortkarge Landwirt Pierre. Auf dessen entlegenem Berghof findet Vincent für ein paar Stunden etwas, das er seit Langem vermisst: Ruhe! Nach der Rückkehr in sein selbst gebautes Turbo-Hamsterrad erleidet Vincent eine schwere Panikattacke. Um sich zu erholen, bittet er ausgerechnet Pierre um Unterkunft. Obwohl ihn der rastlose Städter nervt, willigt der Einsiedler ein, der sich um seine attraktive, verwitwete Schwägerin Camille und deren Tochter Zoé kümmert. Nach und nach findet Vincent heraus, wer Pierre in seinem früheren Leben war - und warum er in der Abgeschiedenheit lebt. Je besser sich die Männer kennenlernen, umso mehr lassen sie sich darauf ein, voneinander zu lernen.
Nach seinem Riesenerfolg "Birnenkuchen mit Lavendel" und der filmischen Köstlichkeit "À la Carte" meldet sich Regisseur Éric Besnard mit einer großartigen und ungemein leichtfüßigen Komödie zurück, in der Grégory Gadebois ("À la Carte") als naturverbundener Einsiedler und Lambert Wilson ("Chouans! - Revolution und Leidenschaft", "Von Menschen und Göttern") als städtischer Workaholic brillieren. Vor träumerischer Bergkulisse erzählt "Die einfachen Dinge" von einer besonderen Freundschaft, der heilenden Wirkung sommerlicher Landluft und dem Glück, das abseits vom dicht vernetzten Großstadtleben zu finden ist - eben in den einfachen Dingen.
Mit Lambert Wilson, Grégory Gadebois, Marie Gillain, Betty Pierucci Berthoud, Magali Bonat, Antoine Gouy, Déborah Lamy, Pascal Gimenez
Das gefärbte männliche Haar, das nach dem Absuchen im Fall Schora gefunden wurde, führt zu einem Verdächtigen. Im Fall Berghoff gibt es noch keinen Durchbruch. Die Suche in den europäischen Datenbanken ergibt: Vier Jahre zuvor wurde in Österreich eine junge Frau getötet. Nur die Tatwaffe, eine Eisenstange, wurde entdeckt. Die These, dass ein LKW-Fahrer der Täter ist, verdichtet sich.
Mit Barbaara Kramer, Tilman Strauß, Elmar Gutmann, Atrin Haghdoust, Aliki Hirsch, Bozidar Kocevski, Mira Huber, Sophia Schober, Johannes Suhm, Katja Bürkle, Liliane Amuat, Alexander Kreuzer
Mehr als hundert Tage dauern die Ermittlungen an. Ermüdung und Entschlossenheit wechseln sich im Team ab, denn Fortschritte lassen auf sich warten. Barbara Kramer erfährt, dass die Soko vor der Auflösung steht. Umso dringlicher wird in der verbleibenden Woche an den Mautdaten gearbeitet. Als es endlich gelingt, die Tatwaffe einer Marke zuzuordnen, engt das den potenziellen Täterkreis ein.
Mit Barbaara Kramer, Tilman Strauß, Elmar Gutmann, Atrin Haghdoust, Aliki Hirsch, Bozidar Kocevski, Mira Huber, Sophia Schober, Johannes Suhm, Katja Bürkle, Liliane Amuat, Alexander Kreuzer
Herr Kirchhof wird von Frau Kirchhof gebissen - und beide Eheleute wissen nicht warum. Was sie allerdings wissen, ist, dass das aufhören muss, weshalb man Falk bittet, eine entsprechende Unterlassungserklärung aufzusetzen.
Mit Fritz Karl, Mira Bartuschek, Bianca Nawrath, Jeanne Tremsal, Peter Prager, Moritz Führmann, Sonja Baum, Kristina Walter, Martin Semmelrogge, Bill Mockridge, Vittorio Alfieri, Nicola Gründel, Julius Dombrink, Felix Vörtler, Barbara Philipp, Angelika Richter, Petra Weltroth
Der gealterte Dandy und Multimillionär Edo Harnischmacher ist gelangweilt von sich, von seinem Geld und von der Welt. Aus lauter Angst davor, dem eigenen horror vacui zum Opfer zu fallen, beauftragt er Sophie damit, sein allererstes Geschäft, eine kleine Videothek, wieder für ihn zurückzugewinnen.
Mit Fritz Karl, Mira Bartuschek, Bianca Nawrath, Jeanne Tremsal, Peter Prager, Moritz Führmann, Sonja Baum, Kristina Walter, Martin Semmelrogge, Bill Mockridge, Vittorio Alfieri, Nicola Gründel, Julius Dombrink, Felix Vörtler, Barbara Philipp, Angelika Richter, Petra Weltroth