Der Gärtner der Sachsenklinik, Andreas Koch, erleidet beim Beschneiden eines Baums einen epileptischen Anfall und stürzt von der Leiter. Dabei zieht er sich einen Bruch des Unterschenkels zu. Doch etwas anderes bereitet Dr. Philipp Brentano und Dr. Kathrin Globisch Sorgen: Woher kommt der epileptische Anfall? Und warum erwacht der Patient nicht aus der Narkose?
Mit Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Alexa Maria Surholt, Thomas Koch, Arzu Bazman, Udo Schenk, Isabell Gerschke, Mai Duong Kieu, Rolf Becker, Christina Petersen, Jascha Rust, Annett Renneberg, Julian Weigend, Tan Caglar, Sabrina Ceesay, Pia Micaela Barucki, Sebastian Fritz
Manuela Pjetrow verschleißt sich in diversen Minijobs, um sich und ihren Sohn durchzubringen. Zudem strebt dessen Vater seit einiger Zeit das alleinige Sorgerecht an, weil er Manuela für eine schlechte Mutter hält. Ihr Leben ist hart. Bei einer Lieferung in der Sachsenklinik erleidet sie eine Herzattacke. Doch ihr Ex-Mann glaubt, dass sie simuliert. Dr. Maria Weber muss vermitteln ...
Mit Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Alexa Maria Surholt, Thomas Koch, Arzu Bazman, Udo Schenk, Isabell Gerschke, Mai Duong Kieu, Rolf Becker, Christina Petersen, Jascha Rust, Annett Renneberg, Julian Weigend, Tan Caglar, Alexandra Schalaudek, Steffen Lehmann, Markus Brandl
Der Ableger der Serie "In aller Freundschaft" dreht sich um den Alltag im Erfurter Johannes-Thal-Klinikum. Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die Schicksale der Patienten.
Mit Sanam Afrashteh, Mike Adler, Philipp Danne, Stefan Ruppe, Mirka Pigulla, Christian Beermann, Elisa Agbaglah, Milena Straube, Luan Gummich, Marijam Agischewa, Horst Günter Marx, Lion Wasczyk, Isabella Krieger, Kassandra Wedel, Hilmar Eichhorn, Emilia Kowalski, Mara Widmann
Geschichten aus der Wilhelma erzählt von Sky du Mont
Im Virunga-Nationalpark im Kongo, wo die Wilhelma Artenschutzprojekte unterstützt, kann man freilebende Gorillas beobachten. Das ist weltweit nur sehr selten möglich. Für die Affenpflegerinnen Thali und Stefanie aus Stuttgart ein Höhepunkt ihrer Reise. Begleitet von Rangern spüren sie einer Berggorillafamilie im Regenwald auf knapp 4000 Meter Höhe nach.
Alles beginnt mit einem Brand im Hafen von Radolfzell, zu dem Paul gerufen wird. Dazu gibt es eine Anzeige eines Bootsbesitzers, der feststellen musste, dass jemand in seiner Abwesenheit die Kajüte für ein delikates Hobby missbraucht hat. Ein Leichenfund im Hafenmeisterbüro macht den Fall noch brisanter, zumal der Hafenmeister Konrad Döring im Revier auftaucht und gegenüber Nele behauptet, dass er eigentlich das Opfer des Mordanschlages sei und nur überlebt habe, weil es wahrscheinlich eine Verwechslung gab. Was der Hafenmeister mit dem Mord und der unerlaubten Nutzung von Schlafkojen auf Segelbooten zu tun hat, ist die Grundlage für einen Fall, bei dem nichts so ist, wie es auf den ersten Blick zu sein scheint. Die Bilder der Parties, die Janette und Frederick Bergmann auf ihrer Yacht geben, sind für Julia und Jakob jedenfalls eine harte Prüfung.
Mit Floriane Daniel, Tim Wilde, Wendy Güntensperger, Max König, Diana Körner
Drei Landfrauen und drei Hobbygärtner treten einen Sommer lang in einen freundschaftlichen Garten-Wettbewerb: Sie säen und pflanzen, legen Beete an, wollen Neues ausprobieren und lang gehegte Pläne umsetzen. Begleitet vom Leiter der Staatsschule für Gartenbau in Stuttgart, sorgen die sechs Gartenbegeisterten für unterhaltsame Tipps rund ums Gärtnern und kreieren leckere und gesunde Rezepte.
Pauls Freude über seine frisch ersteigerte "Maria" ist nur von kurzer Dauer. Denn ausgerechnet an Bord der kleinen Holzyacht findet die WaPo zwei Kilo Kokain. Ein Besuch mit Julia beim Verkäufer Reto Sprengler lässt Pauls Laune noch weiter sinken. Der Schrotthändler hatte das nach einem Sturm herrenlos auf dem Bodensee treibende Boot in einer Bucht "gefunden", konnte es also gar nicht verkaufen.
Mit Floriane Daniel, Tim Wilde, Wendy Güntensperger, Max König, Diana Körner
Die junge Architektin Sophie hat endlich ihre Traumwohnung gefunden. Sie freut sich auf das Zusammenziehen mit ihrem Freund Martin, der aber noch nicht bereit ist, seine Frau und seine Tochter zu verlassen, obwohl seine Ehe längst am Ende ist. Sophies neue Nachbarin, die grantige, aber lebenserfahrene Seniorin Hannah, durchschaut sehr schnell, dass Martin seine Frau niemals verlassen wird.
Mit Thekla Carola Wied, Tanja Wedhorn, Uwe Friedrichsen, Bernhard Schir, Annika Ernst, Katrin Heller
Dr. Ben Ahlbeck und Viktoria Stadler behandeln den Leistungssportler Amir Aslan in ihrer Narbensprechstunde. Dieser hat nach einem Brandunfall großflächige Brandnarben an Oberkörper und Schulter und bereits einige OPs hinter sich. Viktoria stürzt sich mit Feuereifer in den Fall, kann sie sich doch aufgrund ihres eigenen Unfalls gut in Amir hineinversetzen.
Mit Sanam Afrashteh, Mike Adler, Philipp Danne, Stefan Ruppe, Mirka Pigulla, Christian Beermann, Elisa Agbaglah, Milena Straube, Luan Gummich, Marijam Agischewa, Horst Günter Marx, Lion Wasczyk, Isabella Krieger, Kassandra Wedel, Arton Bunjaku, Julia Goldberg
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Die kleine Dianameerkatze aus dem Berliner Tierpark ist ein Flaschenkind und braucht eine Rund-um-die-Uhr Betreuung. Damit kein Tierpfleger im Halbaffenhaus übernachten muss, verbringt das kleine Affenbaby die Nächte bei den Tierpflegern zuhause.
mit rbb24, Sport und Wetter
"DER TAG in Berlin & Brandenburg" ist das regionale Schaufenster im rbb Fernsehen. Täglich ab 18:00 Uhr bieten wir Ihnen einen kompakten Überblick über die wichtigsten Themen aus der Region - von Lausitz bis Prignitz, aus den Berliner Kiezen und den ländlichen Räumen Brandenburgs. Wir zeigen live aus dem Studio und natürlich auch live vor Ort, was die Menschen bei uns bewegt.
Wie ist die Wetterlage in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Hitlers Zentrale des Terrors - Die Nazis und der Massenmord
45'
Ab 1933 entsteht in unmittelbarer Nähe des Potsdamer Platz die Zentrale des nationalsozialistischen Terrors mit dem Geheimen Staatspolizeiamt, der Reichsführung-SS und dem Reichssicherheitshauptamt. Diejenigen, die hier arbeiten, sind verantwortlich für Verhaftungen Andersdenkender, Judendeportationen und den Massenmord in ganz Europa.
Eine Insel vor den Toren der Stadt, ein Havel-Paradies für betuchte Berliner: Schwanenwerder. Hier ziehen sich diskret Millionäre zurück. Einst Kuhweide, dann bürgerliches Insel-Idyll. Im Dritten Reich erobern hochrangige Nazis die Insel, unter ihnen Propagandaminister Goebbels. Jüdische Nachbarn werden enteignet und vertrieben. Schwanenwerder ist auch ein Spiegel der deutschen Geschichte.
Anna-Lena lebt über Monate in Angst. Ihr Ex-Freund bedroht und verfolgt sie. Sie hofft auf Schutz - vergeblich. Wenige Wochen später tötet er sie. Die Dokumentation des ARD Politikmagazins "report München" geht der Frage nach, ob Frauen bei Partnerschaftsgewalt ausreichend geschützt werden
Russland in den 1990er Jahren: mehr Freiheit als je zuvor - und je danach. Ein Jahrzehnt der großen Hoffnungen - und noch größeren Enttäuschungen. Die meisten Russen verbinden mit den "wilden 90ern" Armut, Chaos und einen gescheiterten Staat. Diese Erfahrung wirkt bis heute nach. Ohne die 1990er ist Putins Herrschaft nicht zu verstehen. Der Film begibt sich auf eine erkenntnisreiche Zeitreise.
Wladimir Putin wird im Dezember 1999, vor 25 Jahren, zum Präsidenten. Seitdem ist er der starke Mann Russlands. Die Doku erzählt von den Stationen seiner Karriere, von seinem Weltbild. Das Psychogramm eines Mächtigen. Hier blicken nicht westliche Beobachter auf Putin, sondern Menschen aus Russland. Ein Blick aus der Distanz des Exils. Sie haben ihre Heimat verlassen, um Repressalien zu entgehen.
Gartenfreunde aus Berlin und Brandenburg aufgepasst! Neben der Vorstellung gleichgesinnter Hobby-Gärtner erhalten Zuschauer hilfreiche Tipps, um den eigenen grünen Daumen zu trainieren.
Berliner Nächte können nicht nur wild und lang sein, sondern auch ruhig und beinahe romantisch. Die nächtlichen Impressionen zeigen die Hauptstadt von einer ganz neuen Seite.