Die 13-jährige Mackline gehört zu den Batwa-Pygmäen, einem Waldvolk im ugandischen Dschungel. Gemeinsam mit ihrer Familie lebt sie in einer winzigen Hütte aus Bananenblättern. Besitztümer sind ihnen fremd. Für sie ist der Dschungel etwas ganz Besonderes: "Ohne Wald können wir nicht leben, wir müssen ihn bewahren. Mein Herz und meine Seele sind hier zu Hause. Ich werde immer ein Waldmensch bleiben!
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Bei den Schwarzbären im Tierpark gibt es heute eine Premiere. Die beiden viereinhalb Monate alten Baribal-Brüder Kenai und Koda erkunden das erste Mal die Außenanlage des Bärenschaufensters. Damit präsentieren sich die zwei wilden Kletterkünstler das erste Mal einer größeren Öffentlichkeit, denn die verglaste Bärenanlage ist auch außerhalb des Tierparks für jedermann einzusehen.
Alle Beiträge sind mit Gebärdenbegleitung und Untertitel versehen. Sendeformat und Themenwahl orientieren sich außerdem an den Bedürfnissen hörgeschädigter Zuschauer.
"Sonniges Berliner Mutterherz vermietet tadellos möbliertes Zimmer" - mit dieser Annonce will die verwitwete Frau Klucke, Urberlinerin mit viel Herz und noch mehr Schnauze, wieder Leben in die Bude kriegen. Die junge Brigitte, die sich gemeldet hat, wirkt noch so naiv und unerfahren, dass die Klucke glaubt, sie wird sie nach Herzenslust bemuttern können. Berliner Komödie mit Agnes Kraus.
Mit Agnes Kraus, Edda Dentges, Steffi Spira, Friedrich Richter, Anne Wollner, Günter Sonnenberg, Gudrun Ritter, Arnim Mühlstädt, Norbert Speer, Gerd E. Schäfer
"Neues aus der Florentiner 73" entstand zwei Jahre nach dem grandiosen Zuschauererfolg von "Florentiner 73". Mittelpunkt des heiteren Fernsehfilms ist wieder die herzensgute und zugleich tyrannische Mutter Klucke verkörpert von Publikumsliebling Agnes Kraus.
Mit Edda Dentges, Agnes Kraus, Norbert Speer, Klaus-Peter Thiele, Steffi Spira, Fritz Dietz, Jessy Rameik, Herbert Köfer, Gudrun Ritter
Hans zieht in die Welt, um Macht und Reichtum zu gewinnen. Eine Fee erfüllt seine maßlosen Erwartungen, doch jedesmal erleidet er empfindliche Rückschläge. Nur einen Wunsch hat Hans noch offen. Er möchte die Prinzessin finden, deren trauriger Lebensweg ihm im Traum begegnet.
Mit David Schneider, Jaroslava Schallerova, Christine Schorn
Rapunzel wird mit zwölf Jahren von der Zauberin in einen Turm gesperrt. Wie sie dort lebt und ihren Prinzen kennen- und lieben lernt, davon erzählt der Film nach dem gleichnamigen Märchen der Brüder Grimm.
Mit Luisa Wietzorek, Suzanne von Borsody, Jaime Ferkic, Boris Aljinovic, Antje Westermann
Ein Prinz verliebt sich in den Abendstern - die schöne Libuse. Er verlässt das väterliche Schloss und seine drei Schwestern, die in die Sonne, den Mond und den Wind - drei Jünglinge - verliebt sind. Auf seinem Weg muss er viele Abenteuer mit Wegelagerern, Zauberern und im Kampf gegen einen Wassergeist bestehen, ehe er sein Ziel erreicht.
Mit Libuse Safranková, Vladimir Mensik, Alexej Okunev, Zuraj Durdiak
Der Holzfäller Ondra lebt mit seiner Familie in ärmlichen Verhältnissen. Eines Tages schickt ihn der Vater in die Welt, wo er das Fürchten lernen soll. Doch stattdessen findet er seine wunderschöne Prinzessin.
Eine Neuverfilmung des Märchens "Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen" mit opulenten Bildern und viel Atmosphäre.
Mit Zuzana Skopálová, Ján Kroner, Václav Knop, Karol Machata, Ján Mildner, Bohuslav Cáp, Katarzyna Figura, Martina Gasparovicová
Nachts zwischen zwölf und eins geht es im Kasperletheater lustig zu. Neulich ganz besonders, denn da war Omas Geburtstag und es gab Pfannkuchen. Kasper, Gretel, die Hexe, der Räuber, der König und das Krokodil, sie alle essen Pfannkuchen für ihr Leben gern.
Wie ist die Wetterlage in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.
Das Magazin berichtet über Ereignisse und Menschen in Berlin und Brandenburg. Erzählt werden Geschichten über Land und Leute, aber auch die Einheimischen selbst kommen hier zu Wort.
Wie ist die Wetterlage in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Seien Sie dabei, wenn die Big Band der Deutschen Oper die Raumpatrouille wieder abheben lässt. Oliver Kalkofe führt Sie durch das große beeindruckende Werk von Peter Thomas und hat sich dazu jede Menge Gäste eingeladen. Mit dabei sind Dr. Pop, Helmut Zerlett, Roswitha Völz
Commander Cliff Allister McLane wird mit seiner Weltraum-Crew in den Patrouillendienst strafversetzt, kann sich aber schließlich dem weiblichen Sicherheitsoffizier nähern, die feindseligen "Frogs" bekämpfen und die Erde retten. Unterhaltsamer Kinozusammenschnitt der legendären deutschen Science-Fiction-TV-Serie aus dem Jahr 1966: mit Dietmar Schönherr und vielen anderen beliebten Darstellern.
Mit Dietmar Schönherr, Eva Pflug, Wolfgang Völz, Claus Holm, Friedrich Georg Beckhaus, Ursula Lillig, Elke Heidenreich, Friedrich Joloff
Berlin, Flughafen Tempelhof. Wegen eines Sturms fallen sämtliche Flüge aus. Zahlreiche Reisende sitzen in dieser Nacht am Flughafen fest. In dieser Nacht kreuzen sich ihre Lebenswege auf schicksalhafte Weise.
Mit Karin Hübner, Harald Leipnitz, Louise Martini, Hannelore Elsner, Paul Esser, Wolfgang Spier, Werner Peters
Bei den Huber-Schwestern und den Leitner-Brüdern stehen die Zeichen auf Glück. Aus Marie und Georg könnte - nicht nur Dank der kleinen Fritzi - tatsächlich ein echtes Paar werden. Obwohl die taffe Bäuerin ihre Eigenständigkeit auf der hochgelegenen Alp vehement verteidigt, lässt sie sich immer mehr auf eine Zweisamkeit mit Georg ein.
Mit Catherine Bode, Theresa Scholze, Thomas Unger, Florian Panzner, Christoph M. Orth, Judith Toth, Martina Gedeck
Das Magazin berichtet über Ereignisse und Menschen in Berlin und Brandenburg. Erzählt werden Geschichten über Land und Leute, aber auch die Einheimischen selbst kommen hier zu Wort.