Motto in Münster: Schuhliebe - Zeige, dass du und deine neuen Schuhe unzertrennlich sind! Tag 5: Jes
D 2018
45'
Motto in Münster: Schuhliebe - Zeige, dass du und deine neuen Schuhe unzertrennlich sind!
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Motto in Hamburg: Just Married - Sei mit deinem Outfit Guidos schönstes Hochzeitsgeschenk!, Tag 1: T
D 2018
50'
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Vier Bräute präsentieren ihre Hochzeiten in Form von Hochzeitsvideos. Sie sitzen gemeinsam auf der Couch - auch die Braut des Tages - und erleben "von Braut zu Braut" die schönsten, emotionalsten und lustigsten Momente der Trauung. Täglich verteilt die Konkurrenz bis zu 10 Punkte für den Hochzeitstag und am Freitag schaut sich auch Froonck alle Hochzeiten an und vergibt seine Punkte. Die Hochzeit mit der höchsten Punktzahl gewinnt 3.000 Euro.
Auch heute gilt es wieder zu beweisen, dass lecker nicht teuer sein muss. Mit einem Budget von 6,49 EUR kämpfen unsere Hobbyköche um den Tagessieg. Unterstützt werden sie dabei von Spitzenkoch Alexander Herrmann, bis es nach 30 Minuten heißt: "Hoch die Hände, Kochzeitende!" Das Jury-Duo Sarah Henke und Brian Bojsen nimmt die Gerichte der Kandidaten genau unter die Lupe. Wird Sabine mit ihrer Kalbsleber den Geschmack von beiden Juroren treffen?
Motto in Köln, München und Berlin: "Hot Summer! Stylt euch für die heißesten Beach-Parties der Welt!
1. Folge
D 2017
150'
Prominente lassen sich auf das Fashion-Abenteuer 'Shopping Queen' ein: Ein kompletter Look zu einem bestimmten Motto bestehend aus Outfit, Schuhen, Accessoires, Haare und Makeup muss innerhalb von vier Stunden her und darf nicht mehr als 500 Euro kosten. Nach drei Tagen, gegenseitigen Bewertungen und der abschließenden Punktevergabe von Guido Maria Kretschmer steht das prominente Shopping-Ranking fest. Wer wohl 'Promi Shopping Queen' wird?
Ursprünglich stammt die Tomate aus Mittel- und Südamerika. Im Jahr 1498 wurde die rote Frucht, die in Österreich Paradeiser genannt wird, erstmals von Kolumbus nach Europa gebracht. Auch in Jamie Olivers Garten in Essex wachsen natürlich kräftige Tomatenstauden. Jamies Gärtner hat einige interessante Anbautipps. Als Erstes zaubert Jamie in dieser Folge eine Tomaten-Consommé, gefolgt von einem schmackhaften und gesunden Jamie-Oliver-Tomatensalat.
Der britische Starkoch Jamie Oliver präsentiert köstliche vegetarische Gerichte: Diesmal zaubert er eine herzhafte Auberginen-Lasagne mit feiner Mandelkruste und einen asiatischen Bohnensalat, der es geschmacklich in sich hat. Inspiriert von einer Jerusalemreise verwandelt Jamie einen Blumenkohl danach in einen verblüffenden Braten.
Der britische Starkoch Jamie Oliver präsentiert köstliche vegetarische Gerichte: Diesmal verrät er seine Rezepte für indisch gewürzte Auberginen, feine Zwiebeltörtchen sowie einen cremigen Kürbis-Kokosnuss-Reiseintopf. Während einer Indienreise lernt Jamie das tolle Rezept für knusprige Backkartoffeln mit süßsaurem Gemüse.
In den bevorstehenden Kochkämpfen wird wieder ordentlich aufgetischt. Während die Stars in jeder Folge Unterstützung von den Koch-Coaches bekommen, ist Steffen Henssler auf sich allein gestellt. Und nur, wer es schafft, die anspruchsvolle Jury von seinem Gericht zu überzeugen, hat die Chance auf ein Preisgeld für den guten Zweck. Durch das Geschehen am Herd führt Moderatorin Laura Wontorra.
Motto in Hamburg: Just Married - Sei mit deinem Outfit Guidos schönstes Hochzeitsgeschenk!, Tag 2: S
D 2018
50'
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Schon die Großmutter wusste um die Geheimnisse des Einmachens. Gemüse und Früchte wurden auf diese Weise für den langen Winter konserviert. Auch Jamie Oliver hat nach einer reichen Gemüseernte alle Hände voll zu tun, um die Ernte aus seinem Garten in Essex für eine Lagerung einzukochen beziehungsweise einzulegen. Als Erstes bereitet er eingelegte Auberginen vor, die er mit Oregano und Knoblauch einlegt.
Der britische Starkoch Jamie Oliver präsentiert köstliche vegetarische Gerichte: Diesmal zaubert er ein elegantes Risotto mit gerösteten Tomaten, herzhafte Pfannkuchen mit Spinat, Käse und Chili sowie einen leckeren Gemüseauflauf. Anschließend bereitet Jamie frischen Spargel zu: als feine Quiche und als cremiges Süppchen.
In Bari, der Hauptstadt Apuliens, probiert Gino einige der ungewöhnlichen Straßengerichte und Gemüse dieser Region. In der Altstadt trifft Gino eine alte Dame, die ihn in die traditionsreiche Zubereitung von Grießnudeln ohne Eier, der Orecchiette, einweiht. Zum großen Finale kocht Gino auf einer Dachterrasse, wo er ein für Bari einzigartiges Gericht zubereitet: Spaghetti all'assassina - ein würziges Spaghettigericht.
Mit Benjamin Stöwe, Maik Rogge, Jana Kozewa, Steven Merting, Julia Blankenburg
Gino besichtigt die Stadt Cisternino und das Itria-Tal. Dort bewundert er die Trulli, kegelförmige Steinhäuser. Auch wird er in das Geheimnis der Herstellung von Capocollo eingeweiht, einer schmackhaften Wurst, die es nur in dieser Gegend gibt. Bei einem Olivenbauern entdeckt Gino ungewöhnliche Produkte, die aus Olivenbäumen hergestellt werden, darunter sogar ein Bier! Im Schatten der Trulli kreiert Gino die lokale Lieblingsspeise, die Bombette.
Mit Benjamin Stöwe, Maik Rogge, Jana Kozewa, Steven Merting, Julia Blankenburg
Nico Reynolds zeigt diesmal, dass Grillen nicht teuer sein muss. Er hält leckere und gleichzeitig sparsame Rezepte parat, mit denen man auch eine ganze Gruppe hungriger Gäste versorgen kann. Zuerst landen Würstchen auf dem Grill, die mit gebackenen Bohnen und käsiger Polenta serviert werden. Für Vegetarier gibt es den Black Bean Burgers mit Chipotle Mayo und Avocado. Zudem wird ein Hähnchen auf besonders preiswerte Art verfeinert.
Im Sommer kann man den freien Sonntag wunderbar genießen und am Besten tut man das beim Grillen im Garten. Nico zaubert ein gegrilltes Steak-Sandwich mit cremig gerösteten Schalotten und Estragonbutter. Zum Applewood-Schinken gibt es gegrillte Ananasglasur mit einigen Beilagen und als Nachtisch gibt es noch einen gegrillten Rhabarber-Mango-Crumble, der auch die Vegetarier von den Vorzügen eines Grills überzeugen kann.
Diesmal serviert Michel Roux seinen Freunden einen köstlichen Brunch. Er zeigt, wie man ein wunderbar leichtes Käsesoufflé mit einem darin versteckten pochierten Ei meistert. Anschließend reist Michel nach Avignon, um den Küchenchef Florent Petrevaile zu besuchen, der ein dekadentes Gericht mit Pilzen auftischt. Inspiriert durch seinen Besuch bereitet Michel eine mit geräuchertem Hühnchen gefüllte Blätterteigpastete mit einer Waldpilzsauce zu.
Kurts Menü:
Vorspeise: "Canard au Panais" - Pastinaken-Creme-Suppe mit geräucherter Barbarie Entenbrust, dazu beschwipstes Rote-Bete-Chutney
Hauptspeise: "Surf´n Turf" - Gebackener Saibling unter Honigwhisky und einer Schwarzbrotkruste, dazu lauwarmer Wakame-Rindfleischsalat und Trüffelrisotto
Nachspeise: "Triolade" - Schokoküchlein mit flüssigem Kern, Mousse von weißer Schokolade, Schoko-Baileys-Schaum und Himbeer-Rosmaringlace
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
In Bari, der Hauptstadt Apuliens, probiert Gino einige der ungewöhnlichen Straßengerichte und Gemüse dieser Region. In der Altstadt trifft Gino eine alte Dame, die ihn in die traditionsreiche Zubereitung von Grießnudeln ohne Eier, der Orecchiette, einweiht. Zum großen Finale kocht Gino auf einer Dachterrasse, wo er ein für Bari einzigartiges Gericht zubereitet: Spaghetti all'assassina - ein würziges Spaghettigericht.
Mit Benjamin Stöwe, Maik Rogge, Jana Kozewa, Steven Merting, Julia Blankenburg
Gino besichtigt die Stadt Cisternino und das Itria-Tal. Dort bewundert er die Trulli, kegelförmige Steinhäuser. Auch wird er in das Geheimnis der Herstellung von Capocollo eingeweiht, einer schmackhaften Wurst, die es nur in dieser Gegend gibt. Bei einem Olivenbauern entdeckt Gino ungewöhnliche Produkte, die aus Olivenbäumen hergestellt werden, darunter sogar ein Bier! Im Schatten der Trulli kreiert Gino die lokale Lieblingsspeise, die Bombette.
Mit Benjamin Stöwe, Maik Rogge, Jana Kozewa, Steven Merting, Julia Blankenburg
Nico Reynolds zeigt diesmal, dass Grillen nicht teuer sein muss. Er hält leckere und gleichzeitig sparsame Rezepte parat, mit denen man auch eine ganze Gruppe hungriger Gäste versorgen kann. Zuerst landen Würstchen auf dem Grill, die mit gebackenen Bohnen und käsiger Polenta serviert werden. Für Vegetarier gibt es den Black Bean Burgers mit Chipotle Mayo und Avocado. Zudem wird ein Hähnchen auf besonders preiswerte Art verfeinert.
Im Sommer kann man den freien Sonntag wunderbar genießen und am Besten tut man das beim Grillen im Garten. Nico zaubert ein gegrilltes Steak-Sandwich mit cremig gerösteten Schalotten und Estragonbutter. Zum Applewood-Schinken gibt es gegrillte Ananasglasur mit einigen Beilagen und als Nachtisch gibt es noch einen gegrillten Rhabarber-Mango-Crumble, der auch die Vegetarier von den Vorzügen eines Grills überzeugen kann.
Diesmal serviert Michel Roux seinen Freunden einen köstlichen Brunch. Er zeigt, wie man ein wunderbar leichtes Käsesoufflé mit einem darin versteckten pochierten Ei meistert. Anschließend reist Michel nach Avignon, um den Küchenchef Florent Petrevaile zu besuchen, der ein dekadentes Gericht mit Pilzen auftischt. Inspiriert durch seinen Besuch bereitet Michel eine mit geräuchertem Hühnchen gefüllte Blätterteigpastete mit einer Waldpilzsauce zu.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Vier Bräute präsentieren ihre Hochzeiten in Form von Hochzeitsvideos. Sie sitzen gemeinsam auf der Couch - auch die Braut des Tages - und erleben "von Braut zu Braut" die schönsten, emotionalsten und lustigsten Momente der Trauung. Täglich verteilt die Konkurrenz bis zu 10 Punkte für den Hochzeitstag und am Freitag schaut sich auch Froonck alle Hochzeiten an und vergibt seine Punkte. Die Hochzeit mit der höchsten Punktzahl gewinnt 3.000 Euro.
Vier Bräute präsentieren ihre Hochzeiten in Form von Hochzeitsvideos. Sie sitzen gemeinsam auf der Couch - auch die Braut des Tages - und erleben "von Braut zu Braut" die schönsten, emotionalsten und lustigsten Momente der Trauung. Täglich verteilt die Konkurrenz bis zu 10 Punkte für den Hochzeitstag und am Freitag schaut sich auch Froonck alle Hochzeiten an und vergibt seine Punkte. Die Hochzeit mit der höchsten Punktzahl gewinnt 3.000 Euro.
Vier ambitionierte Hobbyköche treten auch heute wieder gegeneinander an, um sich bis ins Finale zu kochen. Unter der Aufsicht von Alexander Herrmann schwingen Andreas, Sabine, Julius und Annika die Kochlöffel, gestartet wird mit einem Budget von 4,99 EUR. Wie werden sich unsere Hobbyköche am ersten Tag schlagen? Und wie gut kennt unser dänischer Spitzenkoch Brian Bojsen eigentlich österreichische Kasspressknödel, die er heute probieren darf?