Motto in Wien: Herbst Highlight - Setze mit deinem neuen Mantel ein modisches Statement!, Tag 3: Ell
D 2018
45'
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Motto in Wien: Herbst Highlight - Setze mit deinem neuen Mantel ein modisches Statement!, Tag 4: Gab
D 2018
50'
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
In der VOX-Doku-Soap treten vier Frauen in einem Schönheitswettbewerb "ganz in Weiß" gegeneinander an. Jana (29) hat sich das Motto "Klassisch und feminin" für ihren Brautlook ausgesucht. Glitzer und pompöse Schleppe wären für sie daher ein absolutes No-Go. Als Unterstützung ist ihre Freundin Nadine (31) in Hamburg dabei.
Timos Menü:
Vorspeise: Feldsalat mit Speck , Walnüssen und
Rotweinbirnen,
Hauptspeise: Rheinischer Pferdesauerbraten mit
Rotkohl und Semmelknödel (Alternativ: Hühner-Tajine mit grünen
Oliven, eingelegten Zitronen, Thymian und Couscous)
Nachspeise: Apfel-Walnusskuchen mit einer
Wattleseed-Crème-Brûlée
Die heutige Folge führt George Clarke nach Japan und zu einem Luxuscamper in Yorkshire. Außerdem lernt den Zimmermann Sam kennen, der Traumzuhause auf einem umgebauten Boot gefunden hat, das er um 5000 Pfund gekauft hat.
In Dorset hoffen Giles und seine Familie, bald in das Haus ihrer Träume einziehen zu können, eines der schönsten Beispiele für ein Tudor-Gutshaus weltweit. Ein Raum soll wieder in seinen ursprünglichen Zustand als Tudor-Küche zurückversetzt werden. Der liebevoll restaurierte Raum soll zum Kochen bei besonderen Anlässen und Familienfesten genutzt werden. Für den täglichen Bedarf wird nebenan eine brandneue, moderne Küche im Shaker-Stil eingebaut.
Seit über zwanzig Jahren bewohnt Friedrich das Schloss Isny aus dem Jahr 1096, und er gibt interessante Einblicke in das Schlossleben.
Von groß zu klein: Klemens lebt in einem 18 m² großem Autark-Haus. Er zeigt, dass es nicht viel zum schönen Wohnen braucht.
Für ein sehr ungewöhnliches Zuhause entschieden sich auch Mareike und Julian. Die beiden bewohnen eine alte Autowerkstatt, die sie zu einem modernen Loft umgebaut haben.
Gute Ernährung ist für viele Menschen schwierig geworden. Viele haben immer weniger Zeit und glauben, dass es deswegen nicht möglich sei, vollständige Mahlzeiten selber herzustellen. Doch es gibt keine Ausrede! Kultkoch Jamie Oliver bereit in 30 Minuten ein komplettes Menü zu, das er Schritt für Schritt erklärt. Die Hauptspeise ist ein herzhafter Hähnchen-Pie, der mit Karottenpüree serviert wird. Als Dessert macht er Shortbread mit süßen Beeren.
Jamie Oliver entdeckt in der wenig bekannten Region Basilikata traditionelle italienische Rezepte. In den Bergen trifft er eine Familie von Schafhirten, die noch immer so kocht wie ihre Vorfahren. Über einem Lagerfeuer macht Jamie eine mit Kräutern gefüllte Lammkeule und Röstkartoffeln mit saftigen Zwiebeln. Und er wird von einer 89-jährigen Makkaroni-Meisterin geprüft, bevor er eine simple Pasta mit pikanter Wurst und Paprika kocht.
Jamie Oliver findet auf Sizilien sensationelle Rezepte, die Welten entfernt sind vom Essen auf dem italienischen Festland. Eine Ikone der sizilianischen Küche erteilt ihm eine Lehrstunde über Süßspeisen und inspiriert ihn zu schokoladigen Cannoli. Nonna Rosanna erklärt ihm die Zubereitung ihres vollendeten süß-sauren Thunfischs - und Jamie macht mit Blick auf das glitzernde Mittelmeer seine eigene Pasta mit Thunfisch, Garnelen und Pistazien.
Charlie Dimmock und Harry und David Rich haben einen Notruf aus Northampton erhalten. Diesmal geht es darum, einen Garten anzulegen, der zwei Kindern mit eingeschränkter Mobilität den Zugang nach draußen ermöglicht. Andy und Louise wollen, dass ihre Kinder trotz Behinderungen unabhängig in ihrem Garten aktiv sein können, da sie Sportarten wie Basketball und Bogenschießen lieben. Außerdem soll der Garten Einhörner enthalten.
Die angehende Hobby-Gärtnerin Sarah Mangione will ihre verwilderte Laube im Norden Kölns in einen schönen und ertragreichen urbanen Garten verwandeln. Dabei wird sie vom Münchener Gärtnermeister Flo tatkräftig unterstützt. Um sich für ihr Herzensprojekt inspirieren zu lassen, besucht Sarah das gemeinnützige Gartenprojekt "Kulturinsel Stuttgart". Profi Flo übt sich derweil schon einmal an dem noch sehr tristen Garten eines jungen Pärchens.
Sybil, eine in London lebende Witwe, hat die Hilfe ihres Mannes bei der Pflege des Gartens verloren. Alan und sein Team besuchen sie. Während Bruce Kenneth eine einzigartige Bank für Sybil anfertigt, auf der sie sich in Erinnerung an ihren verstorbenen Mann niederlassen kann, schafft Alan einen friedlichen Ort mit einem Wasserspiel, zarten Pflanzen und Sonnenschirmbäumen. Danny Clarke erkundet das Barbican, eine grüne Oase mitten in London.
Mit Gerd Kilbinger, Volker Niederfahrenhorst, Daniela Bette-Koch, Fabienne Hesse, Arne Obermeyer, Dominik Freiberger, Janina Sachau, Nina Goldberg, Julia von Tettenborn, Daniel Drewes
Motto in Wien: Herbst Highlight - Setze mit deinem neuen Mantel ein modisches Statement!, Tag 5: Mag
D 2018
50'
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Gute Ernährung ist für viele Menschen schwierig geworden. Viele haben immer weniger Zeit. Kultkoch Jamie Oliver zeigt, wie man in 30 Minuten ein Menü zaubert. Diesmal bereitet er als Hauptgang Lachs mit verschiedenen Gemüsen im Backofen zu, den er mit Pellkartoffeln sowie einem knackigen grünen Salat und einem Spinatsalat serviert. Als Dessert macht er einen "Banofee Pie", einen Kuchen mit Bananen, hergestellt aus einem Keksteig und Toffee.
Jamie Oliver fährt im Herbst in die Toskana, um die herzhafte Bauernküche der Region kennen zu lernen. Er erfährt alles über einen beliebten Rindfleischtopf mit hausgemachten Pappardelle-Nudeln. Mit einer neuen Version der Hackfleisch-Sauce veredelt Jamie einfache Spaghetti Bolognese und begibt sich schließlich in die Berge, um ein faszinierendes jüdisch-italienisches Rezept nachzukochen.
Mit seinem Restaurant "Fifteen" hat Jamie Oliver vielen Jugendlichen eine qualifizierte Ausbildung ermöglicht. Nun lädt er mehrere ehemalige Absolventen ein, um sie erneut vor eine Herausforderung zu stellen. Jamie testet ihre Fertigkeiten sowie Talente und stellt ihnen verschiedene Aufgaben. Die Kandidaten stellen ihre besten Rezepte vor und müssen ihre Ideen für einen eigenen Betrieb präsentieren. Dem Gewinner winkt ein eigenes Restaurant.
Köstliche Hähnchenschenkel, scharfe Chorizo-Wurst und tiefgefrorene Garnelen sind die Zutaten für Jamie Olivers aromatische Paella. Für die Reste des Schweinebratens vom Wochenende lässt er sich von Street Food inspirieren - und zaubert knusprige mexikanische Tacos und ein französisch-vietnamesisches Banh-Mi-Sandwich. Anschließend kocht Jamie sizilianische Tomatensauce mit Fleischbällchen, serviert mit einer günstigen, aber stilvollen Polenta.
Der britische Starkoch Jamie Oliver präsentiert köstliche vegetarische Gerichte: Diesmal verrät er seine Rezepte für einen Burger aus schwarzen Bohnen, garniert mit Salsa, Mango und Avocado sowie einen arabischen Salat mit feinen Croûtons. Doch auch ein würziges Curry und eine fleischlose Carbonara stehen auf Jamies Programm.
Astrids Menü:
Vorspeise: Kalte Fisch-Variationen: Lachstatar, Matjestatar und Chicorée- Schiffchen mit Nordseekrabben, dazu Rote-Bete-Salat und selbst gebackenes Baguette
Hauptspeise: Niedrigtemperatur gegartes Entrecôte (dry aged) am Stück mit Jus, Kartoffelstampf und Gemüse
Nachspeise: Eingelegte Orangenfilets, dazu Schokoladenküchlein mit flüssigem Kern und selbstgemachtes Vanilleeis
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Mit seinem Restaurant "Fifteen" hat Jamie Oliver vielen Jugendlichen eine qualifizierte Ausbildung ermöglicht. Nun lädt er mehrere ehemalige Absolventen ein, um sie erneut vor eine Herausforderung zu stellen. Jamie testet ihre Fertigkeiten sowie Talente und stellt ihnen verschiedene Aufgaben. Die Kandidaten stellen ihre besten Rezepte vor und müssen ihre Ideen für einen eigenen Betrieb präsentieren. Dem Gewinner winkt ein eigenes Restaurant.
Köstliche Hähnchenschenkel, scharfe Chorizo-Wurst und tiefgefrorene Garnelen sind die Zutaten für Jamie Olivers aromatische Paella. Für die Reste des Schweinebratens vom Wochenende lässt er sich von Street Food inspirieren - und zaubert knusprige mexikanische Tacos und ein französisch-vietnamesisches Banh-Mi-Sandwich. Anschließend kocht Jamie sizilianische Tomatensauce mit Fleischbällchen, serviert mit einer günstigen, aber stilvollen Polenta.
Der britische Starkoch Jamie Oliver präsentiert köstliche vegetarische Gerichte: Diesmal verrät er seine Rezepte für einen Burger aus schwarzen Bohnen, garniert mit Salsa, Mango und Avocado sowie einen arabischen Salat mit feinen Croûtons. Doch auch ein würziges Curry und eine fleischlose Carbonara stehen auf Jamies Programm.
Bräute suchen nach dem perfekten Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget?
Heute in:
+ Würzburg / "Mi Amor"
+ Köln / "Cecile de luxe"
In der VOX-Doku-Soap treten vier Frauen in einem Schönheitswettbewerb "ganz in Weiß" gegeneinander an. Elisa weiß mit ihren 18 Jahren schon genau in was für eine Braut sie sich verwandeln möchte. Sie hat das Motto "Extravagant" ausgewählt und will in Mannheim ihren perfekten Brautlook zusammenstellen. Mithilfe ihrer Mutter und schärfsten Mode-Kritikerin Manuela (52) möchte die Auszubildende am Ende zur schönsten Braut gekürt werden.
In der VOX-Doku-Soap treten vier Frauen in einem Schönheitswettbewerb "ganz in Weiß" gegeneinander an. Von Montag bis Donnerstag verwandelt sich je eine Kandidatin in die Braut ihrer Träume.
Finaltag: Katja (47), Silvia (31), Sally (37) und Elisa (18) treffen im Schloss Ehreshoven aufeinander und es kommt zur finalen Bewertung und Auflösung der Siegerin.
Sabine, 48 Jahre:
Vorspeise: Orangen-Fenchel-Salat mit gebeiztem Lachs
Hauptspeise: Agnello di brodettato (Lammgulasch in
Zitronensoße) mit selbstgemachter Pasta, dazu Rotweinschalotten
Nachspeise: Orangen-Panna-Cotta mit Frucht
evtl. noch ein Zitronensorbet