Motto in Bielefeld: Ein Stoff für Königinnen - Sichere dir in deinem neuen Samt-Outfit die Krone!
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget.
Motto in Bielefeld: Ein Stoff für Königinnen - Sichere dir in deinem neuen Samt-Outfit die Krone!
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
In der VOX-Doku-Soap treten vier Frauen in einem Schönheitswettbewerb "ganz in Weiß" gegeneinander an. Von Montag bis Donnerstag verwandelt sich je eine Kandidatin in die Braut ihrer Träume. Ihre drei Konkurrentinnen beobachten und kommentieren das Geschehen und bewerten die Leistung in den Kategorien Brautleid, Schuhe, Styling und Verwandlung. Am Ende kann nur eine "Die schönste Braut" werden und die 3000 Euro Preisgeld gewinnen!
Petra Menü:
Vorspeise: 'Timballo alla siciliana': Sizilianisches Nudelgericht, bedeckt mit Auberginenscheiben (Das Nudelgericht wird abgewandelt, indem Tomatensoße anstatt Hackfleisch verwendet und fetter Käse durch gereiften Ziegenkäse ersetzt wird),
Hauptspeise: 'Vitello in crosta': Kalbsfilet im Teigmantel mit Nüssen und Speck garniert mit geschmortem Apfel und Schalotten,
Nachspeise: Mascarponecreme mit Himbeermousse geschichtet
Die Therapeutin Kara und Elektriker Jonny bauen in West Yorkshire ein vierzimmeriges Haus aus Stein und Zink für sich und ihre Kinder. Nach Karas plötzlicher Lähmung soll das Haus ihr mehr Unabhängigkeit geben. Mit knappem Budget übernimmt Jonny viele Arbeiten selbst. Trotz zahlreicher Herausforderungen bestehen sie auf Design und Funktionalität. Der Bau fordert sie emotional und körperlich, doch ihr Ziel bleibt ein perfekt zugängliches Zuhause.
Olaf und Fritha haben auf einem komplizierten Grundstück in West Sussex ein ungewöhnliches dreieckiges Haus errichtet. Trotz finanzieller und baulicher Herausforderungen sowie persönlicher Belastungen durch gesundheitliche Probleme haben sie es geschafft, ein Zuhause zu schaffen. Kevin McCloud besucht die Familie nach zwei Jahren wieder, um zu erfahren, wie sie sich in ihrem neuen Heim eingelebt haben.
Für ihren letzten Ausflug suchen Jay und Laura nach der modernsten Strandhütte im Land. In Lincolnshire besucht Jay eine sehr moderne Hütte, die auf einer stillgelegten Toilette gebaut wurde, bevor er in Eastbourne ein Strandcafé entdeckt, das sich mit der Sonne bewegt. Laura besichtigt ein Öko-Strandhüttendorf in Wales, bevor sie nach Hampshire weiterfährt, wo robusteste Strandhütten als Ufermauer fungieren.
Mit Tatjana Pokorny, Dorothea Anzinger, René Oltmanns, Martin Bonvicini, Leon Rainer, Jacqueline Belle, Jochen Palatschek, Stefanie Kellner
Mary wartet mit vier Rezepten auf, bei denen Käse im Mittelpunkt steht. Das indische Gericht Paneer Tikka Masala serviert sie mit frischem Koriander-Minz-Chutney. Dem French Toast mit geräuchertem Gouda fügt sie eine pikante Note hinzu. Auch Leute, die sich vegan ernähren müssen nicht auf leckere Käseschmankerl verzichten. An veganen Chili-Cheese-Dogs ist kein wirklicher Käse dran, aber geschmacklich kommt es aufs Gleiche raus.
Kultkoch Jamie Oliver zeigt, wie man sich gut und günstig ernährt. In dieser Episode schmort Jamie eine ganze Ochsenbrust. Aus dem Bratensaft und deftigem Reis kreiert er eine leckere Beilage. Außerdem bereitet er einen Fischeintopf aus tiefgefrorenem Fisch zu. Einem Pizzaliebhaber beweist Jamie, dass man sich seine persönliche Lieblingspizza günstig und ohne großen Aufwand selber herstellen kann.
Heute präsentiert Jamie Oliver gegrillte Schweinenackensteaks aus einem halben Schweinekamm. Aus den Resten stellt er eine Soße für Pasta mit Fleischbällchen her. Außerdem zeigt er ein Rezept für ein vegetarisches Curry. Jamie Oliver gibt außerdem Tipps, welche Gerichte man aus eingefrorenem Fleisch zaubern kann.
Jamie inspiriert von italienischen Großmüttern, präsentiert eine Reihe von kostensparenden Rezepten, darunter Spaghetti Frittata und Schweinefleischpasteten aus der Heißluftfritteuse. Er zeigt, wie man ein preiswertes Butternusskürbis-Dal mit Linsen kocht und gibt Tipps zur Herstellung von eigenem Käse. Außerdem demonstriert er die Zubereitung von DIY-Hähnchen-Schaschlik und günstigen Whoopie Pies mit Minze und Schokoladenstückchen.
Jamie Oliver präsentiert köstliche Rezepte, die manches Mal ein bisschen mehr Zeit brauchen. Zum Start der Show präsentiert er vier persönliche Lieblingsgerichte, bei denen einem das Wasser im Mund zusammenläuft. Er enthüllt u.a. seine Tipps und Tricks für den ultimativen Burger. Er zeigt, welche Fleischstücke sich am besten eignen, was man beim Grillen beachten muss und verrät das Rezept für seine extrem delikate hausgemachte Burger-Sauce.
Jamie reist nach Tunesien, um sich die traditionelle Couscous-Zubereitung anzuschauen. Außerdem probiert er leckeres Streetfood und kocht mit einheimischen Köchen am Strand. Von seinen Eindrücken inspiriert zaubert Jamie knusprige Garnelen und einen Eintopf aus Hühnchen und Merguez, einer scharf gewürzten Hackfleisch-Bratwurst.
Motto in Bielefeld: Ein Stoff für Königinnen - Sichere dir in deinem neuen Samt-Outfit die Krone!
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Es gibt verschiedene Gründe, warum Menschen auf Fleischverzehr verzichten wollen. Mary hat deshalb fleischlose Rezepte vorbereitet. Los geht es mit dem Frühstücksgericht Huevos rancheros, bestehend aus Spiegeleiern, die auf Tortillas serviert werden. Mary gibt ihre persönliche Note bei. Später wird mit mariniertem Fleischersatz der Ahorn-Speck-Geschmack nachgeahmt. Am Ende zeigt Mary, dass Hafermilch durchaus echte Milch ersetzen kann.
Heute kocht Jamie Oliver mit einem möglichst kleinen Budget gesund und lecker. Dazu grillt er einen ganzen Lachs und zaubert aus den Resten eine weitere Mahlzeit. Danach bereitet er würzige Chicken Wings zu. Außerdem präsentiert er erneut eine Alternative für bekennende Fast-Food-Junkies, indem er einen Lamm-Burger aus frischen Zutaten herstellt.
Mallorca-Jens plant Großes. Er will einen Laden eröffnen. Die "Fanateria" - was das wohl sein soll? Bei Peggy und Steff steht alles im Zeichen des Nachwuchses. Um mit 40 doch noch Mama zu werden, ließ sich die Brandenburgerin künstlich befruchten. Peggy gilt als Risikoschwangere und müsste sich eigentlich schonen - kann sie aber nicht: Denn ihr Partner Steff ist ans Bett gefesselt. Seine Niere ist gerissen.
Mit Sylwia Mokrysz, Fürst Heinz von Sayn Wittgenstein, Andreas Robens, Caroline Robens
Drei unterschiedliche Familien - ein Traum. Kanada. Familie Hartmann aus Bayern will eine Bäckerei eröffnen. Doch nicht alle Familienmitglieder sind begeistert. Der 14-jährige Fabian weigert sich Bayern zu verlassen. Was tun? Annette Smailovic-Joyce hat ihre Kinder erste gar nicht um Erlaubnis gefragt. Sie ist mit Sack und Pack in kanadische Wildnis ausgewandert und kämpft nun mit der Natur und dem Visum.
Finale bei "Chefkoch TV" - heute geht es um 1.500 Euro und den Titel "Chefkoch der Woche". Natürlich gibt es auch heute eine Budgetvorgabe: für maximal 6,49 Euro dürfen die Kandidatinnen und Kandidaten heute um die Gunst von Sarah Henke und Tarik Rose buhlen. Keine Zeit zu verlieren! Welcher der verbliebenen drei Kandidaten wird Alexander Herrmann und die Jury beim Tagesmotto "Pasta" mit der besten Nudelkreation überzeugen?
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Mallorca-Jens plant Großes. Er will einen Laden eröffnen. Die "Fanateria" - was das wohl sein soll? Bei Peggy und Steff steht alles im Zeichen des Nachwuchses. Um mit 40 doch noch Mama zu werden, ließ sich die Brandenburgerin künstlich befruchten. Peggy gilt als Risikoschwangere und müsste sich eigentlich schonen - kann sie aber nicht: Denn ihr Partner Steff ist ans Bett gefesselt. Seine Niere ist gerissen.
Mit Sylwia Mokrysz, Fürst Heinz von Sayn Wittgenstein, Andreas Robens, Caroline Robens
Drei unterschiedliche Familien - ein Traum. Kanada. Familie Hartmann aus Bayern will eine Bäckerei eröffnen. Doch nicht alle Familienmitglieder sind begeistert. Der 14-jährige Fabian weigert sich Bayern zu verlassen. Was tun? Annette Smailovic-Joyce hat ihre Kinder erste gar nicht um Erlaubnis gefragt. Sie ist mit Sack und Pack in kanadische Wildnis ausgewandert und kämpft nun mit der Natur und dem Visum.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Es gibt verschiedene Gründe, warum Menschen auf Fleischverzehr verzichten wollen. Mary hat deshalb fleischlose Rezepte vorbereitet. Los geht es mit dem Frühstücksgericht Huevos rancheros, bestehend aus Spiegeleiern, die auf Tortillas serviert werden. Mary gibt ihre persönliche Note bei. Später wird mit mariniertem Fleischersatz der Ahorn-Speck-Geschmack nachgeahmt. Am Ende zeigt Mary, dass Hafermilch durchaus echte Milch ersetzen kann.
Evelyn Menü:
Vorspeise: Risotto á la Milanese: Carnaroli-Reis mit Safran im Parmesankörbchen,
Hauptspeise: Kalbsfilet in Marsalasoße, dazu glasiertes Frühlingsgemüse (grüne Spargelspitzen, Mini-Karotten, Schalotten, Fenchelherzen, Kirschtomaten, flache grüne Bohnen und Erbsen) mit Petersilienbutter
, Nachspeise: Schokoladen-Ricotta-Kuchen mit gezuckerten Blümchen auf dekoriertem Frucht-Teller mit Mascarponecrème