Ein Mann wird eingeliefert, dem beim Renovieren mit einem Bolzensetzgerät ein Regalbrett an die Hand genagelt wurde. Die Ärzte stehen vor der Frage, ob sie Brett und Nagel so einfach entfernen können, ohne den Mann weiteren Schaden zuzufügen. Und: Ein junges Mädchen ist in der Bäckerei der Familie plötzlich mit Magenkrämpfen umgefallen. Der Urologe vermutet einen Nierenstau, aber der Auslöser dafür überrascht alle Beteiligten.
Nach einem Streit im Trampolinpark zwischen zwei Vätern werden beide in die Notaufnahme der Klinik eingeliefert. Die Frau von einem der Beiden kann das aggressive Eingreifen ihres Mannes nicht verstehen. Ist sein Verhalten vielleicht durch ein medizinisches Problem zu erklären? Und: Die Lehrerin einer katholischen Schule hat sich bei einem Schulsportunfall am Nacken verletzt. Anfänglich sieht alles nach einem Schleudertrauma aus, aber dann verschlechtert sich ihr Zustand.
Ein Motorradfahrer ist nach einem schweren Verkehrsunfall auf einem Zaun aufgespießt. Jeder Fehler bei der Bergung kann den Mann das Leben kosten. Können die Spezialisten ihn retten?
Einsatz vor einem Catering-Unternehmen: Ein Wagen der Firma geht in Flammen auf, der Sohn der Inhaber erleidet eine Rauchgasvergiftung. Aber wo steckt sein kleiner Bruder, den er eigentlich zur Schule fahren sollte? - Kurioser Anblick im Krankenhaus: Eine alte Frau prügelt sich mit ihrer Zimmernachbarin um das Fernsehprogramm. Was steckt hinter der Aggressivität der Frau? Die Spezialisten decken ein Familiengeheimnis auf.
Der verzweifelte Notruf eines kleinen Jungen versetzt die Beamten in höchste Alarmbereitschaft. Ihn zu finden gestaltet sich jedoch zunächst schwierig. - Ein aufgebrachter Mann will Anzeige erstatten, weil man seine Katze gestohlen hat. Doch bei den Ermittlungen gerät plötzlich er ins Kreuzverhör. - Eine 16-Jährige behauptet, Opfer eines erschreckenden Raubüberfalls zu sein. Doch ihr Vater hat Zweifel an ihrer Geschichte. Was ist wirklich passiert?
Plötzlicher Herzstillstand: Nur durch den mutigen Einsatz einer Ersthelferin hat der Patient überhaupt noch eine Überlebenschance. Kann Notfallsanitäter Stuart Schneider ihn retten?
Eiertanz: Janine Kripp ist verzweifelt: Sie und ihr Mann Tore wünschen sich ein Kind und setzen ihre Hoffnung auf eine künstliche Befruchtung. Kurz vor dem Eingriff widerruft ihr Mann jedoch die Einwilligung und die Klinik will die befruchtete Eizelle nicht länger aufbewahren. Der Ehemann windet sich in Ausreden ...
Die besorgte Mutter Katharina Fass sucht Hilfe bei Team Lenßen: Ihr Sohn Jonas scheint in seiner kaufmännischen Ausbildungsstelle unter erheblichem Druck zu stehen. Seit er dort arbeitet, hat sich sein Verhalten stark verändert. Zuletzt hat die Mutter ihn dabei überrascht, wie er Toiletten putzen musste - Aufgaben, die kaum Teil seiner Ausbildung sein können. Die Anwälte gehen dem Verdacht nach und entdecken weitere Anhaltspunkte von Gewalt am Arbeitsplatz ...
Die spürbare Anziehung zwischen ihnen verwirrt sowohl Ella als auch Chris völlig. Während Isa Ella rät, mit Chris über ihre Gefühle zu sprechen, bekommt Chris von Julian den gleichen Rat. Doch beide zögern: Haben sie das Recht in das Liebesglück des anderen zu grätschen? Nachdem Max und Becky die Nacht abgeschnitten von der Außenwelt in einer Hütte verbracht haben, können sie der Versuchung nicht mehr widerstehen und küssen sich. Ausgerechnet in diesem Moment kommt Basti herein.
Mit Nina Patricia Schmieder, Kai Schumann, Alexander Koll, Christian Hoening, Diane Willems, Michael Raphael Klein, Simon Lucas, Nele Kiper, Oliver Franck
Bühne frei für die legendärsten Bands Deutschlands: Oliver Geissen nimmt das Publikum mit auf eine musikalische Zeitreise. Von den Ärzten bis Rammstein, von Silbermond bis Tokio Hotel - gefeiert werden die erfolgreichsten, prägendsten und beliebtesten Bands der Nation. Wer hat Musikgeschichte geschrieben? Und wer wird zur ultimativen Lieblingsband des Landes gekürt?
Der Penny- Discounter auf der Reeperbahn, die Party-Meile Hamburgs, ist mittlerweile durch die Spiegel-TV Reportagen bundesweit bekannt. Doch was wurde aus den Menschen, die den Lebensmittelmarkt im Herzen St. Paulis mit ihrer Persönlichkeit so prägten? Spiegel-TV Autor Markus Grün hat sich auf die Suche begeben und berühmt gewordene Penny-Markt Kunden wieder entdeckt.
Bühne frei für die legendärsten Bands Deutschlands: Oliver Geissen nimmt das Publikum mit auf eine musikalische Zeitreise. Von den Ärzten bis Rammstein, von Silbermond bis Tokio Hotel - gefeiert werden die erfolgreichsten, prägendsten und beliebtesten Bands der Nation. Wer hat Musikgeschichte geschrieben? Und wer wird zur ultimativen Lieblingsband des Landes gekürt?
Der Penny- Discounter auf der Reeperbahn, die Party-Meile Hamburgs, ist mittlerweile durch die Spiegel-TV Reportagen bundesweit bekannt. Doch was wurde aus den Menschen, die den Lebensmittelmarkt im Herzen St. Paulis mit ihrer Persönlichkeit so prägten? Spiegel-TV Autor Markus Grün hat sich auf die Suche begeben und berühmt gewordene Penny-Markt Kunden wieder entdeckt.
Ein Junge bringt seinen Vater mit dem Traktor in die Notaufnahme. Der Mann hat sich nach einem schwindelbedingten Sturz das Bein gebrochen. Weitere Symptome deuten sogar auf einen Herzinfarkt hin. - Die starken Kopfschmerzen eines Mannes haben dessen Flitterwochen ruiniert. Seine Frau befürchtet sogar, dass seine Schmerzen psychisch bedingt sind. - Eine Frau leidet ständig an Blasenentzündungen und ihr Mann gibt sich selbst die Schuld dafür ...
Eine Schülerin wird mit einer tiefen Stichverletzung in die Klinik eingeliefert. Sie schwebt in Lebensgefahr. Ihre Mutter ist davon überzeugt, dass ihre Tochter Opfer einer Mobbing-Attacke wurde. - Ein Mädchen leidet immer wieder an Virusinfekten und neuerdings zusätzlich an lebensbedrohlicher Atemnot. Die Eltern sind verzweifelt und können sich den Zustand ihrer Tochter nicht erklären. Auch die Ärzte tappen zunächst im Dunkeln.