Ein Junge hat sich mit einem Messer schwer verletzt. Seine beiden Brüder erzählen den Sanitätern, dass die neue Freundin ihres Vaters den Kleinen mit dem Messer angegriffen hat. Auf einem Malzfabrikgelände stehen zwei Menschen in Flammen und müssen schnellstmöglich gerettet werden. Und: Vor der Notaufnahme liegt eine junge Frau. Bei der näheren Untersuchung stellt sich heraus, dass die Patientin erst vor wenigen Minuten Mutter geworden sein muss. Doch wo ist ihr Baby?
Schwierige Aufgabe: Die Sanitäter sollen einen alkoholisierten Patienten retten, der damit droht, aus dem Fenster zu springen. Eine Musiklehrerin kommt in die Notaufnahme. Sie hat sich beim Kochen ihren halben Finger abgeschnitten. Und: Notruf aus einer Villa: Die Spezialisten finden eine junge Frau, die in einer eiskalten Badewanne sitzt.
Patientin muss aus Rollator befreit werden: Nach einem Missgeschick steckt eine Patientin in ihrem Rollator fest. Nur mit Teamwork können Sanitäter und Feuerwehr die Frau aus ihrer misslichen und gefährlichen Lage befreien.
Nico entdeckt Paul reglos im Treppenhaus - Verdacht auf Schlaganfall. Lea fühlt sich schuldig, doch Mark kann Entwarnung geben: Paul leidet an Migräne. Die Krise bringt Vater und Tochter einander wieder näher. Jana will ihre Fußballkarriere beenden, wagt aber erst durch Fiona und Dr. Wemuth den Schritt zur Wahrheit. Daraufhin überrascht Wemuth seine Tochter mit einer liebevollen Geste. Dr. Berg und der Rettungssanitäter Robert geraten wegen eines Artikels erneut aneinander.
Mit Sina-Valeska Jung, Isabel Hinz, Daniel Buder, Muriel Baumeister, Daniel Scholz, Jan Hartmann, Karsten Speck, Zsa Zsa Hansen, Jessica Walther-Gabory
Wir ergründen, was die ESC-Hymnen so unvergesslich macht und welche Geschichten hinter den deutschen Erfolgen von Künstlern wie Nicole oder Lena stecken. Außerdem lüften wir die Geheimnisse hinter den festlichsten Weihnachtsohrwürmern, die uns jedes Jahr wieder in Stimmung versetzen und die Charts dominieren. Und nicht zuletzt entdecken wir, welche Geschichten und Botschaften Lieder mit familiären Themen so besonders machen und warum sie uns so berühren.
Wir ergründen, was die ESC-Hymnen so unvergesslich macht und welche Geschichten hinter den deutschen Erfolgen von Künstlern wie Nicole oder Lena stecken. Außerdem lüften wir die Geheimnisse hinter den festlichsten Weihnachtsohrwürmern, die uns jedes Jahr wieder in Stimmung versetzen und die Charts dominieren. Und nicht zuletzt entdecken wir, welche Geschichten und Botschaften Lieder mit familiären Themen so besonders machen und warum sie uns so berühren.
In einem Blumenladen liegt eine hochschwangere Frau. Der Geburtsvorgang hat bereits begonnen. Ein Kleintransporter verliert seine Ladung - mitten auf der Autobahn. Und: Eine Frau kommt mit Verdacht auf Darmverschluss in die Notaufnahme. Eine lebensgefährliche Diagnose ...
Notruf: Ein Mann zeigt Zivilcourage und wird von den Schlägern lebensgefährlich verprügelt. Feueralarm in einem Gymnasium: Ein Chemie-Experiment ist außer Kontrolle geraten? Und: Eine Sechsjährige erleidet beim Spielen einen Stromschlag - ausgerechnet auf der Arbeit ihrer Mutter!
Ein junger Mann hat sich in einer Baumkrone in einer Lichterkette verfangen und hängt nun kopfüber zehn Meter über dem Boden. Die Zeit drängt, denn er droht abzustürzen. Die Mitarbeiterin eines Fitness-Studios wird plötzlich ohnmächtig. Essstörung oder vorsätzliche Körperverletzung der Kollegen? Und: In einer Frauenarztpraxis finden die Rettungskräfte eine schwangere Frau mit starken Blutungen vor. Hat ihr der Arzt absichtlich falsche Medikamente gespritzt?