ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.
Die britische Chefköchin Monica Galetti und ihr Kollege Robert Rinder besuchen allerlei luxuriöse Hotels! Was steckt hinter dem Luxus des Kasbah Tamadot, das vom Unternehmer Sir Richard Branson geführt wird? Welcher Aufwand wird im Hintergrund betrieben, um den Hotelgästen alle Wünsche von den Augen abzulesen? Monica und Rob schlüpfen in verschiedene Rollen des Personals und staunen nicht schlecht!
Wir wagen uns in den äußersten Süden Patagoniens, der der Antarktis näher ist als jede andere Landmasse der Erde. Es ist ein Land der Extreme, in dem Windgeschwindigkeiten von über 160 Kilometer pro Stunde erreicht werden und riesige Wellen an die Küste schlagen. Für diejenigen, die den Elementen trotzen, ist der potenzielle Reichtum groß.
Welche Botschaften haben die Menschen der Vergangenheit an den mysteriösesten Orten der Erde hinterlassen? Können wir sie heute nichtsdestotrotz entschlüsseln? Welche Bedeutung kommt den rätselhaften Bauten aus der Menschheitsgeschichte zu?
Themen der Sendung: Was macht einen Friedhof zum Biotop? // Wie hoch steigt der Meeresspiegel? // Wie beeinflussen Kleiderfarben unsere Kultur? // Wie ist das Fernrohr entstanden? // Wie schützen ätherische Öle vor Bakterien? // Wie können Palatschinken das Metaverse verbessern? // Wieviel Wissenschaft steckt im Gugelhupf? // Moderation: Dr. Gernot Grömer
Sandplatz-Tennisfans aufgepasst: Es ist endlich wieder French-Open-Zeit! Auf der legendären roten Asche von Roland Garros wird der zurzeit beste Sandplatzspieler gesucht. Wer tritt die Nachfolge von Carlos Alcaraz an? Wer kann die Dominanz von Jannik Sinner durchbrechen? Bei ServusTV sehen Sie täglich das Topspiel live, darunter auch alle Spiele mit österreichischer Beteiligung.
Sandplatz-Tennisfans aufgepasst: Es ist endlich wieder French-Open-Zeit! Auf der legendären roten Asche von Roland Garros wird der zurzeit beste Sandplatzspieler gesucht. Wer tritt die Nachfolge von Carlos Alcaraz an? Wer kann die Dominanz von Jannik Sinner durchbrechen? Bei ServusTV sehen Sie täglich das Topspiel live, darunter auch alle Spiele mit österreichischer Beteiligung.
Sandplatz-Tennisfans aufgepasst: Es ist endlich wieder French-Open-Zeit! Auf der legendären roten Asche von Roland Garros wird der zurzeit beste Sandplatzspieler gesucht. Wer tritt die Nachfolge von Carlos Alcaraz an? Wer kann die Dominanz von Jannik Sinner durchbrechen? Bei ServusTV sehen Sie täglich das Topspiel live, darunter auch alle Spiele mit österreichischer Beteiligung.
Was ist der königliche Hausorden von Hohenzollern, ein Ehrenzeichen aus 938er Silber und vergoldet, wert? Wird die Expertin Dr. Heide Rezepa-Zabel den Verkaufswert dieses historischen Stücks als rar und wertvoll einstufen?
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Servus am Abend, mit den stärksten Bildern und Geschichten aus Österreich. Hintergründig. Einordnend. Unterhaltsam. Das Fernseh-Magazin informiert Sie umfassend über die Themen, die Österreich bewegen. Menschen und ihre Herausforderungen stehen dabei stets im Mittelpunkt. Inklusive ausführlichem Wetterbericht. Die Moderatoren der Sendung sind Claudia Maxones, Pia Pichler und Philipp McAllister.
Wie wird der Kunstkenner Colmar Schulte-Goltz den Wert des antiken Fundstücks, trotz einiger fehlender Seiten und Restaurierungen, einschätzen? Denn ein seltenes Medizinbuch aus dem 16. Jahrhundert steht im Pulheimer Walzwerk zum Verkauf!
Nicole Oberlechner, Julia Kienast, Matthias Berger und Patrick Laub präsentieren die aktuellsten Nachrichten aus der Welt des Sports. News und Hintergründe zu allen Sportarten: Fußball, Motorsport, Wintersport, u.v.m. Servus Sport aktuell 19:15 bei Servus TV
Wer sich den Fragen von Moderator Andreas Moravec stellt, kann täglich von Montag bis Freitag bis zu 5000.- Euro abräumen. Vier Herausforderer haben die Chance, in fünf Wissensgebieten gegen den Quizmaster anzutreten und ihn vom Thron zu stoßen.
Die Zuschauer können via App mitspielen und jeden Freitag den "Jackpot" gewinnen.
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
Der Terra Mater-Zweiteiler "Masai Mara" zeigt, was sich in dieser afrikanischen Savanne jedes Jahr abspielt, nachdem die riesigen Gnu-Herden weitergezogen sind.
Wissen bei ServusTV: TM Wissen mit Astro-Physiker Gernot Grömer:
TM Wissen - immer mittwochs ab 21:15 Uhr bei ServusTV. Weitere Infos und die Sendungen zum Nachschauen gibt es auf ServusTV On www.servustv.com.
"BLICKWECHSEL. Das Nachrichtenmagazin" ist jeden Mittwoch um 22.15 Uhr bei ServusTV zu sehen. Die Idee zum Format schließt nahtlos an jener der Servus Nachrichten an. "BLICKWECHSEL" unterscheidet sich jedoch durch seine hintergründigen und ausführlichen Beiträge von der Kompaktheit einer Nachrichtensendung. "BLICKWECHSEL" bietet einen tieferen Blick hinter die Kulissen des Zeitgeschehens - und nimmt dabei immer auch überraschende, womöglich unbekannte Positionen ein.
"BLICKWECHSEL" berichtet über politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Themen, die die Menschen in Österreich bewegen. Mit freiem Geist und dem Ziel, mit jedem Beitrag einen BLICKWECHSEL vorzunehmen. Mit Themen und Aspekten, die woanders zu kurz, oder gar nicht vorkommen. Man blickt hinter die bekannten Schlagzeilen und vielfach gleichen Erzählungen. Mit Mut, aber sachlich und mit journalistischer Sorgfalt, unabhängig davon, ob die Positionen vermeintlich unerhört oder unkonventionell sein mögen.
Durch die 30-minütige Sendung führt Katrin Prähauser live aus dem Studio in Salzburg. Gemeinsam mit einem Studiogast sollen das Thema der Woche erläutert und drängende Fragen beantwortet werden.
Auf der ganzen Welt widmen sich Menschen mit viel Hingabe der Erforschung von Katzen. Sie scheuen keine Mühen, um den Tieren möglichst nah zu kommen. Neue Forschungsergebnisse geben Einblicke in die größten Geheimnisse der Katzen. So sind etwa Geparden wahnsinnig schnell. Sie können viermal so schnell beschleunigen wie Usain Bolt und sind zweimal so schnell wie er. Sie sind für Wissenschaftler ein faszinierendes Forschungsobjekt! Selbst bei gut erforschten Katzenarten gibt es noch viel zu entdecken. Löwen sind überlegene Jäger, die stärksten aller Katzen. Aber sind sie vielleicht auch die schlausten Großkatzen? Katzen sind für gewöhnlich Einzelgänger, mit Ausnahme der Löwen. Diese leben in Rudeln und sind sehr sozial. Andere soziale Tierarten wie Elefanten, Delphine, Tüpfelhyänen und Schimpansen sind sehr intelligent. Theoretisch sollten Löwen also die cleversten Katzen sein. Doch ist dem tatsächlich so? Die Wissenschaft geht dieser und anderen Fragen nach.
Die Nachricht geht um die Welt. Der 16-jährige Paul, Enkel des Öltycoons J. Paul Getty, wird in Rom entführt. Die Geiselnehmer fordern 17 Millionen Dollar Lösegeld. Das milliardenschweren Familienoberhaupt ist jedoch nicht bereit zu zahlen. Er will, dass der Ex-CIA-Agent Fletcher Chase vermittelt. Aber die Entführer werden ungeduldig. Um den Druck zu erhöhen, beginnen sie Paul zu foltern. Thriller von Ridley Scott, mit Christopher Plummer, Michelle Williams und Mark Wahlberg.
Mit Mark Wahlberg, Christopher Plummer, Michelle Williams
"BLICKWECHSEL. Das Nachrichtenmagazin" ist jeden Mittwoch um 22.15 Uhr bei ServusTV zu sehen. Die Idee zum Format schließt nahtlos an jener der Servus Nachrichten an. "BLICKWECHSEL" unterscheidet sich jedoch durch seine hintergründigen und ausführlichen Beiträge von der Kompaktheit einer Nachrichtensendung. "BLICKWECHSEL" bietet einen tieferen Blick hinter die Kulissen des Zeitgeschehens - und nimmt dabei immer auch überraschende, womöglich unbekannte Positionen ein.
"BLICKWECHSEL" berichtet über politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Themen, die die Menschen in Österreich bewegen. Mit freiem Geist und dem Ziel, mit jedem Beitrag einen BLICKWECHSEL vorzunehmen. Mit Themen und Aspekten, die woanders zu kurz, oder gar nicht vorkommen. Man blickt hinter die bekannten Schlagzeilen und vielfach gleichen Erzählungen. Mit Mut, aber sachlich und mit journalistischer Sorgfalt, unabhängig davon, ob die Positionen vermeintlich unerhört oder unkonventionell sein mögen.
Durch die 30-minütige Sendung führt Katrin Prähauser live aus dem Studio in Salzburg. Gemeinsam mit einem Studiogast sollen das Thema der Woche erläutert und drängende Fragen beantwortet werden.
Die Nachricht geht um die Welt. Der 16-jährige Paul, Enkel des Öltycoons J. Paul Getty, wird in Rom entführt. Die Geiselnehmer fordern 17 Millionen Dollar Lösegeld. Das milliardenschweren Familienoberhaupt ist jedoch nicht bereit zu zahlen. Er will, dass der Ex-CIA-Agent Fletcher Chase vermittelt. Aber die Entführer werden ungeduldig. Um den Druck zu erhöhen, beginnen sie Paul zu foltern. Thriller von Ridley Scott, mit Christopher Plummer, Michelle Williams und Mark Wahlberg.
Mit Mark Wahlberg, Christopher Plummer, Michelle Williams
Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream verfügbar.
Was ist der königliche Hausorden von Hohenzollern, ein Ehrenzeichen aus 938er Silber und vergoldet, wert? Wird die Expertin Dr. Heide Rezepa-Zabel den Verkaufswert dieses historischen Stücks als rar und wertvoll einstufen?
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.