ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.
Wer sich den Fragen von Moderator Andreas Moravec stellt, kann täglich von Montag bis Freitag bis zu 5000.- Euro abräumen. Vier Herausforderer haben die Chance, in fünf Wissensgebieten gegen den Quizmaster anzutreten und ihn vom Thron zu stoßen.
Die Zuschauer können via App mitspielen und jeden Freitag den "Jackpot" gewinnen.
Die Wissenschaft bereitet den Weg in die Zukunft. Doch wie wird diese Zukunft aussehen? Welche Innovationen gibt es bereits heute? Junge Wissenschaftler machen sich auf den Weg, um dies herauszufinden.
Aufsehenerregende Bauwerke entstehen in vielen Teilen der Welt. Die Liste von Wunderwerken in der Bau- und Ingenieurskunst muss kontinuierlich ergänzt werden. Die mehrteilige Doku-Reihe MEGA-BAUTEN präsentiert einige der spektakulärsten Beispiele. Dabei lernt der Zuseher die Entstehung dieser architektonischen Giganten aus unmittelbarer Nähe kennen. Und erfährt, unter welchen extremen Bedingungen die übergroßen Bauten realisiert wurden.
Eine schockierende DNA-Studie aus dem Jahr 2018 soll darlegen, dass die ursprünglichen Erbauer von Stonehenge auf rätselhafte Weise verschwunden sind. Doch wohin sind sie verschwunden? Könnte der mysteriöse blaue Kreis in Stonehenge Auskunft darüber geben? Ist dieser Kreis ein Portal ins Weltall, wohin sich die Erbauer von Stonehenge schlussendlich wieder zurückgezogen haben?
Diesmal bei TM Wissen: Wie diplomatisch sind Schleiereulen? // Warum schaden Kormorane dem Fischbestand? // Wie schützen wir Vögel vor Glasscheiben? // Wer hat den größten Schnabel unter den Vögeln? // Was lernen Roboter von Kakadus? // Was erzählen Wellensittiche? // Warum können Vögel Salzwasser trinken?
Die Mostviertlerin Jenny Gruber ist die Genussbäuerin und sie spielt gerne mit dem Feuer: Als Vize-Grillweltmeisterin im Team Österreich, Fleischsommelière, Grilltrainerin und Feuerköchin. Jenny Gruber kennt über offenem Feuer, im Kugelgrill, am Asado oder direkt in der Glut jeden Trick rund ums Glück am Grill. Ihr wichtigstes Werkzeug: Finger, Kinn, Nasenspitze und Stirn. Ihre wichtigste Warnung: Nie, wirklich nie mit einer Gabel ins Fleisch stechen!
Bei einem Routine-Einsatz entdecken Hubert und Staller einen Toten auf dem Seegrund. Das Opfer verkehrte offenbar in prominenten Kreisen, was zahlreiche Fotos belegen. Als Barbara Hansen schließlich aus anonymer Hand Bilder angeboten werden, die offenbar das Tatgeschehen dokumentieren, konzentrieren sich die Ermittlungen auf die örtliche Paparazzi-Szene.
Mit Christian Tramitz, Helmfried von Lüttichau, Monika Gruber
Ein Meisterwerk des 19. Jahrhunderts: Henry Lots atmosphärische Winterlandschaft wird von Colmar Schulte-Goltz begutachtet. Wird das faszinierende Gemälde mit seinen Wölfen und mystischen Ruinen diesmal im Pulheimer Walzwerk seinen Käufer finden? Spannung garantiert!
Kann die dänische Designerleuchte trotz ihres Makels die Händler im Pulheimer Walzwerk überzeugen? Wird der Experte Sven Deutschmanek mit seiner preislichen Einschätzung den Weg für lukrative Gebote im Händlerraum ebnen?
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Servus am Abend, mit den stärksten Bildern und Geschichten aus Österreich. Hintergründig. Einordnend. Unterhaltsam. Das Fernseh-Magazin informiert Sie umfassend über die Themen, die Österreich bewegen. Menschen und ihre Herausforderungen stehen dabei stets im Mittelpunkt. Inklusive ausführlichem Wetterbericht. Die Moderatoren der Sendung sind Claudia Maxones, Pia Pichler und Philipp McAllister.
Ein seltenes Siegelrad aus dem 19. Jahrhundert sorgt für Aufsehen im Pulheimer Walzwerk: Wird der Wunschpreis des Verkäufers im Händlerraum sogar übertroffen? Die Expertenmeinung verspricht auf jeden Fall Großes! Wer wird diese besondere Antiquität ergattern?
Nicole Oberlechner, Julia Kienast, Matthias Berger und Patrick Laub präsentieren die aktuellsten Nachrichten aus der Welt des Sports. News und Hintergründe zu allen Sportarten: Fußball, Motorsport, Wintersport, u.v.m. Servus Sport aktuell 19:15 bei Servus TV
Wer sich den Fragen von Moderator Andreas Moravec stellt, kann täglich von Montag bis Freitag bis zu 5000.- Euro abräumen. Vier Herausforderer haben die Chance, in fünf Wissensgebieten gegen den Quizmaster anzutreten und ihn vom Thron zu stoßen.
Die Zuschauer können via App mitspielen und jeden Freitag den "Jackpot" gewinnen.
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
Der für Oscar und Emmy nominierte Regisseur Robert Dornhelm erzählt in eindrucksvollen Bildern von der Erstbesteigung des K2 im Juli 1954. Über Wochen ringen die besten italienischen Alpinisten ihrer Zeit um den 8.611m hohen Karakorum-Gipfel, den zweithöchsten der Welt. Es vergehen dramatische Wochen, Tage und Stunden auf dem Berg, bis schließlich Lino Lacedelli und Achille Compagnoni unter Aufbringung ihrer letzten Kräfte den Gipfel erreichen.
Der ungestüm fahrende Brite James Hunt entpuppt sich zunehmend als der größte Herausforderer von Formel-1-Weltmeister Niki Lauda. Doch der Rennstall von Hunt geht Pleite. Dann wird ein Pilotenplatz bei McLaren frei, und der Brite bekommt seine vielleicht letzte Chance. Das Rennen auf dem Nürburgring entwickelt sich zu einem erbitterten, lebensgefährlichen Duell zwischen Hunt und Lauda. Sportdrama von Ron Howard, mit Daniel Brühl und Chris Hemsworth.
Der für Oscar und Emmy nominierte Regisseur Robert Dornhelm erzählt in eindrucksvollen Bildern von der Erstbesteigung des K2 im Juli 1954. Über Wochen ringen die besten italienischen Alpinisten ihrer Zeit um den 8.611m hohen Karakorum-Gipfel, den zweithöchsten der Welt. Es vergehen dramatische Wochen, Tage und Stunden auf dem Berg, bis schließlich Lino Lacedelli und Achille Compagnoni unter Aufbringung ihrer letzten Kräfte den Gipfel erreichen.
Der ungestüm fahrende Brite James Hunt entpuppt sich zunehmend als der größte Herausforderer von Formel-1-Weltmeister Niki Lauda. Doch der Rennstall von Hunt geht Pleite. Dann wird ein Pilotenplatz bei McLaren frei, und der Brite bekommt seine vielleicht letzte Chance. Das Rennen auf dem Nürburgring entwickelt sich zu einem erbitterten, lebensgefährlichen Duell zwischen Hunt und Lauda. Sportdrama von Ron Howard, mit Daniel Brühl und Chris Hemsworth.
Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream verfügbar.
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Kann die dänische Designerleuchte trotz ihres Makels die Händler im Pulheimer Walzwerk überzeugen? Wird der Experte Sven Deutschmanek mit seiner preislichen Einschätzung den Weg für lukrative Gebote im Händlerraum ebnen?
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.