ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.
Wer sich den Fragen von Moderator Andreas Moravec stellt, kann täglich von Montag bis Freitag bis zu 5000.- Euro abräumen. Vier Herausforderer haben die Chance, in fünf Wissensgebieten gegen den Quizmaster anzutreten und ihn vom Thron zu stoßen.
Die Zuschauer können via App mitspielen und jeden Freitag den "Jackpot" gewinnen.
Porto - die mit knapp 250 tausend Einwohnern zweitgrößte Stadt Portugals liegt malerisch an der Atlantikküste und gilt seit Jahrzehnten als geheime Hauptstadt des Landes.
Von magisch aufflammenden Polarlichtern bis hin zu gewaltigen Vulkaneruptionen: Um diese einzigartigen Momente mitzuerleben, muss man nicht nur zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein, sondern auch einige der extremsten Regionen unseres Planeten aufsuchen.
In den letzten 20 Jahren wurden Tausende von möglicherweise bewohnbaren Exoplaneten außerhalb unseres Sonnensystems entdeckt. Könnte sich auf einigen davon außerirdisches Leben befinden? Haben diese Außerirdischen womöglich bereits die Erde besucht?
In dieser Ausgabe von P.M. Wissen: Warum ist mediterrane Ernährung so gesund? // Wie ersetzen Eierschalen Plastik? // Wie retten wir den Edelkrebs? // Gibt es bald autonome Taxis in Österreich? // Warum schließt sich das Ozonloch wieder? // Wie bereiten wir uns auf ein Leben im All vor? // Wie wurde Gummi erfunden? // Wie paart sich die Pfauenspinne?
Echte Tiroler, die selber in der Hüttenküche stehen, an der Nähmaschine sitzen und deren Frauen sie sogar ungefragt zum Hüttenwirtdasein anmelden. Handwerker, Almbauern und sogar Imker die gar nicht hinter dem Honig her sind. So unterschiedlich sich der Wilde Kaiser aus den verschiedenen Himmelsrichtungen präsentiert, so abwechslungsreich sind auch die Menschen und Bräuche in der unmittelbaren Umgebung. Tirol isch' lei oans. Aber am Fuße des Wilden Kaisers ist es anders....
Im Starnberger See wird eine Leiche gefunden - mitten im Sommer und mit Schlittschuhen an den Füßen. Das sieht für Hubert und Staller zunächst wie ein Winterunfall aus. Doch als Anja ihnen erklärt, dass die junge Frau seit höchstens vier Wochen tot ist und Hubert und Staller feststellen müssen, dass sie offenbar von niemandem vermisst wird, scheint der Fall doch komplizierter zu werden.
Mit Christian Tramitz, Michael Brandner, Helmfried von Lüttichau
Wird es zu einem erfolgreichen Verkauf kommen? Wer ersteigert die prächtigen Kakadus? Und wie taxiert die Expertise die wertvollen Stücke? Spannung garantiert! Denn zwei antike Porzellan-Kakadus aus der renommierten Manufaktur Nymphenburg sind im Pulheimer Walzwerk eingetroffen!
Wer wird in der Händlerrunde vom Spielespaß gepackt? Ein seltenes Magnet-Fußballspiel aus den 1950er- oder 1960er-Jahren sorgt für Spannung. Doch wer bietet genug, um sich diese Rarität zu sichern?
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Servus am Abend, mit den stärksten Bildern und Geschichten aus Österreich. Hintergründig. Einordnend. Unterhaltsam. Das Fernseh-Magazin informiert Sie umfassend über die Themen, die Österreich bewegen. Menschen und ihre Herausforderungen stehen dabei stets im Mittelpunkt. Inklusive ausführlichem Wetterbericht. Die Moderatoren der Sendung sind Claudia Maxones, Pia Pichler und Philipp McAllister.
Eine elegante Terrakottafigur mit Geschichte: Der Entwurf stammt vom berühmten Josef Lorenzl, gefertigt wurde sie von der renommierten Manufaktur Goldscheider. Doch kann diese Rarität aus den 1950er Jahren die Händler überzeugen und einen lukrativen Verkauf erzielen?
Nicole Oberlechner, Julia Kienast, Matthias Berger und Patrick Laub präsentieren die aktuellsten Nachrichten aus der Welt des Sports. News und Hintergründe zu allen Sportarten: Fußball, Motorsport, Wintersport, u.v.m. Servus Sport aktuell 19:15 bei Servus TV
Wer sich den Fragen von Moderator Andreas Moravec stellt, kann täglich von Montag bis Freitag bis zu 5000.- Euro abräumen. Vier Herausforderer haben die Chance, in fünf Wissensgebieten gegen den Quizmaster anzutreten und ihn vom Thron zu stoßen.
Die Zuschauer können via App mitspielen und jeden Freitag den "Jackpot" gewinnen.
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
Girwidz wird Augenzeuge eines Anschlags auf den Inhaber eines Schmuckgeschäfts. Die Täterin: eine Nonne! Kurze Zeit später verschwindet eine andere Nonne aus dem nahe gelegenen Kloster spurlos - spätestens jetzt ist Girwidz in seinem Arbeitseifer kaum noch zu bremsen. Zum Leidwesen Huberts finden seine wilden Verschwörungstheorien zunehmend Gehör, was dazu führt, dass Yazid als Sonderermittler ins Kloster eingeschleust wird.
Mit Christian Tramitz, Michael Brandner, Monika Gruber
Ein herrenloser Hund führt Hubert und Girwidz zu seinem ermordeten Herrchen, einem Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr. Lilly Faber, die Lebensgefährtin des Toten, deutet an, dass es immer wieder zu Streitigkeiten zwischen dem Toten und seinem Cousin gekommen war. Der ist ebenfalls bei der Freiwilligen Feuerwehr und wird gerade in der Lokalpresse als Held und Lebensretter gefeiert.
Mit Christian Tramitz, Michael Brandner, Monika Gruber
Ein Krokodil am See scheint erst einmal das Hirngespinst eines Spaziergängers zu sein, doch als Hubert und Staller am Seeufer ankommen, werden sie tatsächlich von einem Kaiman erwartet. Sein Herrchen liegt erschlagen daneben und entpuppt sich als leidenschaftlicher Reptilienanhänger, der regelmäßig sein ungewöhnliches Haustier im See schwimmen ließ. Doch wer wollte das Opfer aus dem Weg räumen und welche Rolle spielt dabei der Kaiman?
Mit Christian Tramitz, Michael Brandner, Helmfried von Lüttichau
Girwidz wird Augenzeuge eines Anschlags auf den Inhaber eines Schmuckgeschäfts. Die Täterin: eine Nonne! Kurze Zeit später verschwindet eine andere Nonne aus dem nahe gelegenen Kloster spurlos - spätestens jetzt ist Girwidz in seinem Arbeitseifer kaum noch zu bremsen. Zum Leidwesen Huberts finden seine wilden Verschwörungstheorien zunehmend Gehör, was dazu führt, dass Yazid als Sonderermittler ins Kloster eingeschleust wird.
Mit Christian Tramitz, Michael Brandner, Monika Gruber
Ein herrenloser Hund führt Hubert und Girwidz zu seinem ermordeten Herrchen, einem Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr. Lilly Faber, die Lebensgefährtin des Toten, deutet an, dass es immer wieder zu Streitigkeiten zwischen dem Toten und seinem Cousin gekommen war. Der ist ebenfalls bei der Freiwilligen Feuerwehr und wird gerade in der Lokalpresse als Held und Lebensretter gefeiert.
Mit Christian Tramitz, Michael Brandner, Monika Gruber
Im Starnberger See wird eine Leiche gefunden - mitten im Sommer und mit Schlittschuhen an den Füßen. Das sieht für Hubert und Staller zunächst wie ein Winterunfall aus. Doch als Anja ihnen erklärt, dass die junge Frau seit höchstens vier Wochen tot ist und Hubert und Staller feststellen müssen, dass sie offenbar von niemandem vermisst wird, scheint der Fall doch komplizierter zu werden.
Mit Christian Tramitz, Michael Brandner, Helmfried von Lüttichau
In dieser Ausgabe von P.M. Wissen: Warum ist mediterrane Ernährung so gesund? // Wie ersetzen Eierschalen Plastik? // Wie retten wir den Edelkrebs? // Gibt es bald autonome Taxis in Österreich? // Warum schließt sich das Ozonloch wieder? // Wie bereiten wir uns auf ein Leben im All vor? // Wie wurde Gummi erfunden? // Wie paart sich die Pfauenspinne?
In den letzten 20 Jahren wurden Tausende von möglicherweise bewohnbaren Exoplaneten außerhalb unseres Sonnensystems entdeckt. Könnte sich auf einigen davon außerirdisches Leben befinden? Haben diese Außerirdischen womöglich bereits die Erde besucht?
Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream verfügbar.
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Wer wird in der Händlerrunde vom Spielespaß gepackt? Ein seltenes Magnet-Fußballspiel aus den 1950er- oder 1960er-Jahren sorgt für Spannung. Doch wer bietet genug, um sich diese Rarität zu sichern?
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.