ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.
Die Kamera-Crew dieser Doku-Reihe ist die wohl vielseitigste, die es je gegeben hat: Die tierischen Protagonisten nehmen die Kameras selbst in die Hand und filmen aus ihrer ganz persönlichen Perspektive! Und diese unkonventionellen Bilder offenbaren erstaunliche Verhaltensweisen und gewähren einen beispiellosen Einblick in das Leben der Tiere.
Verschiedene Artefakte und altertümliche Objekte stellen die Forscher bis zum heutigen Tage vor Rätsel. Die Dokumentation geht den bisher ungeklärten Fällen von fremdartigen Objekten in unseren Museen nach.
Die Bundeslade, ein zentraler Gegenstand der biblischen Überlieferung, verschwand vor etwa 2600 Jahren auf mysteriöse Weise. Sie war ein heiliger Kasten, den Moses im Auftrag Gottes bauen sollte, um darin die beiden Steintafeln mit den Zehn Geboten aufzubewahren. Seitdem ist die Bundeslade Gegenstand einer der größten Schatzsuchen der Menschheitsgeschichte und das aus gutem Grund.
Themen der Sendung: Was essen wir morgen? // Woher kommt der Cappuccino? // Wie schützt sich Mexiko-City vor der Abwasserflut? // Makro: Klopapier // Was verrät Abwasser über unsere Gewohnheiten? // Wie werden Fäkalien zu Rohstoff? // Woher kommt der Mythos vom Nachtalb? // Moderation: Dr. Gernot Grömer
Unsere Heimat aus der Vogelperspektive ist nicht nur schön anzusehen, sie hat auch unglaubliche Geschichten zu erzählen. "Österreich von oben" zeigt ein Land, das sich im stetigen Wandel befindet. Mit Bildern, gefilmt ausschließlich aus der Luft mit modernster Technik, eröffnen sich völlig neue Perspektiven: Vom höchsten Gipfel des Landes über die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten bis zu den versteckten Schätzen, die man nur aus der Luft erkennt.
Was bewegt Österreich? Worüber spricht, diskutiert und spekuliert das Land aktuell? Spannende Geschichten, aufregende Reportagen und interessante Menschen - täglich ab 14 Uhr bei "Servus um 2"! Die Moderatoren der Sendung sind Gerald Schober und Alexander Schweitzer.
Wer bietet am meisten für das Ölgemälde, das eine sommerliche Ansicht des Wannsees mit Kiefern im Vordergrund zeigt? Kann das Gemälde mit seiner bewegten Geschichte die Händler begeistern und einen hohen Verkaufspreis erzielen?
Ein Schuco Mercedes 230 SL aus den 60er Jahren wartet auf seine Expertise: Ist das seltene Spielzeugauto mit Originalkarton ein Highlight für Sammler? Oder bleibt der Wunschpreis der Verkäuferin unerreicht und der Klassiker fährt wieder nach Hause?
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Servus am Abend, mit den stärksten Bildern und Geschichten aus Österreich. Hintergründig. Einordnend. Unterhaltsam. Das Fernseh-Magazin informiert Sie umfassend über die Themen, die Österreich bewegen. Menschen und ihre Herausforderungen stehen dabei stets im Mittelpunkt. Inklusive ausführlichem Wetterbericht. Die Moderatoren der Sendung sind Claudia Maxones, Pia Pichler und Philipp McAllister.
Ein Designklassiker der besonderen Art! Die vergoldete Zitronenpresse von Alessi, sogar im New Yorker Museum of Modern Arts vertreten, wartet auf ihre Expertise. Wird das limitierte Sammlerstück aus dem Jahr 2000 die Händler im Pulheimer Walzwerk begeistern und für Rekordgebote sorgen?
Nicole Oberlechner, Julia Kienast, Matthias Berger und Patrick Laub präsentieren die aktuellsten Nachrichten aus der Welt des Sports. News und Hintergründe zu allen Sportarten: Fußball, Motorsport, Wintersport, u.v.m. Servus Sport aktuell 19:15 bei Servus TV
Wer sich den Fragen von Moderator Andreas Moravec stellt, kann täglich von Montag bis Freitag bis zu 5000.- Euro abräumen. Vier Herausforderer haben die Chance, in fünf Wissensgebieten gegen den Quizmaster anzutreten und ihn vom Thron zu stoßen. Die Zuschauer können via App mitspielen und jeden Freitag den "Jackpot" gewinnen.
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
Der FC Salzburg trifft am zweiten Spieltag der UEFA Europa League auswärts auf Olympique Lyon. Es hat nicht viel gefehlt und Salzburg hätte schon 2018 fast im 60.000 Zuschauer fassenden Stadion von Lyon gespielt - im Finale der Europa League. Erst in letzter Minute mussten sich Andreas Ulmer und Co im Halbfinale Olympique Marseille geschlagen geben. Wie sich der österreichische Vizemeister dieses Jahr in Lyon präsentiert, sehen Sie Live bei Servus TV. Moderator Christian Brugger begrüßt sie zusammen mit dem Experten Florian Klein aus Lyon. Als Reporterin vor Ort berichtet Julia Kienast, kommentiert wird das Spiel von Philipp Krummholz.
Der FC Salzburg trifft am zweiten Spieltag der UEFA Europa League auswärts auf Olympique Lyon. Es hat nicht viel gefehlt und Salzburg hätte schon 2018 fast im 60.000 Zuschauer fassenden Stadion von Lyon gespielt - im Finale der Europa League. Erst in letzter Minute mussten sich Andreas Ulmer und Co im Halbfinale Olympique Marseille geschlagen geben. Wie sich der österreichische Vizemeister dieses Jahr in Lyon präsentiert, sehen Sie Live bei Servus TV. Moderator Christian Brugger begrüßt sie zusammen mit dem Experten Florian Klein aus Lyon. Als Reporterin vor Ort berichtet Julia Kienast, kommentiert wird das Spiel von Philipp Krummholz.
Der FC Salzburg trifft am zweiten Spieltag der UEFA Europa League auswärts auf Olympique Lyon. Es hat nicht viel gefehlt und Salzburg hätte schon 2018 fast im 60.000 Zuschauer fassenden Stadion von Lyon gespielt - im Finale der Europa League. Erst in letzter Minute mussten sich Andreas Ulmer und Co im Halbfinale Olympique Marseille geschlagen geben. Wie sich der österreichische Vizemeister dieses Jahr in Lyon präsentiert, sehen Sie Live bei Servus TV. Moderator Christian Brugger begrüßt sie zusammen mit dem Experten Florian Klein aus Lyon. Als Reporterin vor Ort berichtet Julia Kienast, kommentiert wird das Spiel von Philipp Krummholz.
Der FC Salzburg trifft am zweiten Spieltag der UEFA Europa League auswärts auf Olympique Lyon. Es hat nicht viel gefehlt und Salzburg hätte schon 2018 fast im 60.000 Zuschauer fassenden Stadion von Lyon gespielt - im Finale der Europa League. Erst in letzter Minute mussten sich Andreas Ulmer und Co im Halbfinale Olympique Marseille geschlagen geben. Wie sich der österreichische Vizemeister dieses Jahr in Lyon präsentiert, sehen Sie Live bei Servus TV. Moderator Christian Brugger begrüßt sie zusammen mit dem Experten Florian Klein aus Lyon. Als Reporterin vor Ort berichtet Julia Kienast, kommentiert wird das Spiel von Philipp Krummholz.
Der FC Salzburg trifft am zweiten Spieltag der UEFA Europa League auswärts auf Olympique Lyon. Es hat nicht viel gefehlt und Salzburg hätte schon 2018 fast im 60.000 Zuschauer fassenden Stadion von Lyon gespielt - im Finale der Europa League. Erst in letzter Minute mussten sich Andreas Ulmer und Co im Halbfinale Olympique Marseille geschlagen geben. Wie sich der österreichische Vizemeister dieses Jahr in Lyon präsentiert, sehen Sie Live bei Servus TV. Moderator Christian Brugger begrüßt sie zusammen mit dem Experten Florian Klein aus Lyon. Als Reporterin vor Ort berichtet Julia Kienast, kommentiert wird das Spiel von Philipp Krummholz.
Servus Europa! ServusTV zeigt jeden Donnerstag die besten Szenen und Tore des aktuellen Spieltags der UEFA Europa League und der UEFA Conference League. Außerdem begleiten wir alle österreichischen Teilnehmer auf ihrer Reise durch Europa.
Jede Woche diskutieren beim "Talk im Hangar-7" nationale und internationale Experten über relevante Fragen unserer Zeit. Dabei steht immer das Thema im Mittelpunkt: Brisant, hintergründig, lösungsorientiert - keine politischen Plattitüden und kein sinnloser Schlagabtausch. So wird die Sendung zum Forum für spannende Themen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft - live aus einer einzigartigen Location.
Warum ist ein im Altausseer See ein Wald? // Wie kommen Kabel ins Meer? // Wie wäre eine Welt ohne Wasser? // Wie wird die Zebramuschel zum Sensor für Wasserqualität? // Wie viel Wasser soll man trinken? // Wie gelingt der perfekte Espresso? // Wer hat den Cappuccino erfunden?
Jede Woche diskutieren beim "Talk im Hangar-7" nationale und internationale Experten über relevante Fragen unserer Zeit. Dabei steht immer das Thema im Mittelpunkt: Brisant, hintergründig, lösungsorientiert - keine politischen Plattitüden und kein sinnloser Schlagabtausch. So wird die Sendung zum Forum für spannende Themen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft - live aus einer einzigartigen Location.
Krokodile sind extrem zähe und effiziente Raubtiere. Sie haben die Dinosaurier überlebt. Doch warum ist der die riesige Gattung des Sarcosuchus imperator ausgestorben? Was sind die Gründe für die Größe und das Überleben seiner Verwandten in der Gegenwart?
Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream verfügbar.
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Ein Schuco Mercedes 230 SL aus den 60er Jahren wartet auf seine Expertise: Ist das seltene Spielzeugauto mit Originalkarton ein Highlight für Sammler? Oder bleibt der Wunschpreis der Verkäuferin unerreicht und der Klassiker fährt wieder nach Hause?
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.