ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.
In der dritten Episode brechen der britische Restaurantkritiker Giles Coren und die neuseeländische Chefköchin Monica Galetti nach Afrika auf: Sie besuchen das Giraffe Manor, ein einzigartiges Hotel, wo Giraffen, Gäste und Belegschaft alle an einem Ort zusammenleben, in einer im schottischen Stil der 1930er Jahre gehalteten Lodge am Rande des Nairobi Nationalparks. Die Betreiber dieser Lodge sind Tanya und Mikey Carr-Hartley, die bereits in vierter Generation in Kenia leben. Sie unterhalten drei weitere Luxus-Lodges in der Wildnis Kenias und in Ostafrika, aber keines der Hotels ist so besonders wie das Giraffe Manor. Denn hier frühstücken die Giraffen zeitgleich und gemeinsam mit den Gästen.
Nach einem beeindruckenden Frühstück und einigen Küssen von Giraffen trifft Monica den Chefkoch des Hotels David Kisevu, der sie zum Einkaufen in einen vor Leben nur so sprühenden Stadtteil von Rongai mitnimmt. Danach fliegen Giles und Monica gemeinsam zur Sasaab Lodge, wo sie dem Stamm der Samburu begegnen. Die Samburu sind die Eigentümer des Landes, auf dem die Giraffe Manor steht. Sie erhalten eine Abgabe für jeden einzelnen Hotelgast, der im Luxusresort Giraffe Manor übernachtet. Auch bis zu 75 Prozent der Stammesangehörigen arbeiten für die Hotelbetreiber. Zum Schluss geht Giles auf eine Safari mit dem Samburu-Kämpfer Jacob, der eine dreijährige Ausbildung als Safari Guide absolviert hat. Eine Unternehmung, die Giles nicht so schnell vergessen wird!
Majestätische Berge und endlose Prärie, gigantische Staudämme und Riesenfrachter, Baumwollfelder und Delta-Blues. Missouri und Mississippi erzählen viele Geschichten auf dem langen Weg durch Amerikas Heartland. Dirk Rohrbach spürt sie auf, aus eigener Kraft, entschleunigt und nah dran an der Natur und den Menschen.
Ufos haben sich im 21. Jahrhundert von einem Randphänomen zu einem zentralen Forschungsthema entwickelt. Dank der Zusammenarbeit führender Wissenschaftler, Geheimdienste und fortschrittlicher Technologien könnten wir bald Antworten auf jahrtausendealte Himmelsphänomene finden.
Wissen mit Astrophysiker Dr. Gernot Grömer. Themen diesmal: Wie retten wir alte Obstsorten? // Wissen Babys, was Gut und Böse ist? // Wie gefährlich sind Batterien im Hausmüll? // Wie wird Kolumbien die Flusspferde los? // Wie sieht die Zahnbürste der Zukunft aus? // Was sagt die Schädelform über den Charakter aus? // War Österreich einst ein Muschelparadies?
Der Film zeigt die ungezähmte Schönheit des Tiroler Teils des Nationalparks Hohe Tauern, begleitet Forscher und Bergbauern und dokumentiert die Auswirkungen des Klimawandels auf Gletscher, Tiere und Menschen.
Was bewegt Österreich? Worüber spricht, diskutiert und spekuliert das Land aktuell? Spannende Geschichten, aufregende Reportagen und interessante Menschen - täglich ab 14 Uhr bei "Servus um 2"! Die Moderatoren der Sendung sind Gerald Schober und Alexander Schweitzer.
Im Pulheimer Walzwerk sorgt eine Bronzeplastik für neugierige Blicke und Fragen: Welches Tier ist hier dargestellt und welchen Preis könnte das Werk auf dem Kunstmarkt erzielen? Der Kunstfachmann Colmar Schulte-Goltz untersucht das Kunstwerk in seiner Expertise genauestens! Nun bleibt abzuwarten, wie hoch der Marktwert geschätzt wird!
Eine außergewöhnliche Bronzestatuette soll im Pulheimer Walzwerk an den Meistbietenden versteigert werden: "La Penitence" zeigt die trauernde Venus mit Amor und begeistert nicht nur durch ihre künstlerische Raffinesse, sondern auch durch eine Besonderheit. Ob die Gebote der Händler schlussendlich den Wunschpreis der Verkäufer sogar übertreffen?
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Servus am Abend, mit den stärksten Bildern und Geschichten aus Österreich. Hintergründig. Einordnend. Unterhaltsam. Das Fernseh-Magazin informiert Sie umfassend über die Themen, die Österreich bewegen. Menschen und ihre Herausforderungen stehen dabei stets im Mittelpunkt. Inklusive ausführlichem Wetterbericht. Die Moderatoren der Sendung sind Claudia Maxones, Pia Pichler und Philipp McAllister.
Ein funkelnder Platinring aus den goldenen 1920er Jahren sorgt im Pulheimer Walzwerk für Aufsehen: Mit 1,6 Karat Diamanten und edlem Art-Déco-Design zieht das Schmuckstück alle Blicke auf sich! Ob die Händler den Wunschpreis der Verkäuferin womöglich überbieten oder gar vervielfachen? Wer ersteigert den brillanten Ring letztlich?
Nicole Oberlechner, Julia Kienast, Matthias Berger und Patrick Laub präsentieren die aktuellsten Nachrichten aus der Welt des Sports. News und Hintergründe zu allen Sportarten: Fußball, Motorsport, Wintersport, u.v.m. Servus Sport aktuell 19:15 bei Servus TV
Wer sich den Fragen von Moderator Andreas Moravec stellt, kann täglich von Montag bis Freitag bis zu 5000.- Euro abräumen. Vier Herausforderer haben die Chance, in fünf Wissensgebieten gegen den Quizmaster anzutreten und ihn vom Thron zu stoßen. Die Zuschauer können via App mitspielen und jeden Freitag den "Jackpot" gewinnen.
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
Im Dschungeldickicht von Gabun verborgen, lebt eine Familiengruppe von Westlichen Flachlandgorillas. Zu Forschungszwecken wurden die Tiere an Menschen gewöhnt.
Als der Souvenirkönig von Berchtesgaden ermordet aufgefunden wird, gerät schnell sein größter Konkurrent unter Verdacht. Doch dann erkennen Beissl und Jerry eine Analogie zur alten Sage vom König Watzmann, die alles in ein anderes Licht rückt.
Acht Jahre arbeiten die beiden Drogenfahnder Marcus Burnett und Mike Lawrence nun schon für die Polizei in Miami. Aber Marcus hat genug von der impulsiven Handlungsweise seines Partners. Noch ein Fall, dann will der fürsorgliche Familienvater aussteigen. Die beiden Detectives sollen dem kubanischen Drogenbaron Tapia das Handwerk legen. Die Aufgabe entwickelt sich für Marcus und Mike von Tag zu Tag lebensgefährlicher. Actionkomödie von Michael Bay, mit Will Smith und Martin Lawrence.
Als der Souvenirkönig von Berchtesgaden ermordet aufgefunden wird, gerät schnell sein größter Konkurrent unter Verdacht. Doch dann erkennen Beissl und Jerry eine Analogie zur alten Sage vom König Watzmann, die alles in ein anderes Licht rückt.
Acht Jahre arbeiten die beiden Drogenfahnder Marcus Burnett und Mike Lawrence nun schon für die Polizei in Miami. Aber Marcus hat genug von der impulsiven Handlungsweise seines Partners. Noch ein Fall, dann will der fürsorgliche Familienvater aussteigen. Die beiden Detectives sollen dem kubanischen Drogenbaron Tapia das Handwerk legen. Die Aufgabe entwickelt sich für Marcus und Mike von Tag zu Tag lebensgefährlicher. Actionkomödie von Michael Bay, mit Will Smith und Martin Lawrence.
Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream verfügbar.
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Eine außergewöhnliche Bronzestatuette soll im Pulheimer Walzwerk an den Meistbietenden versteigert werden: "La Penitence" zeigt die trauernde Venus mit Amor und begeistert nicht nur durch ihre künstlerische Raffinesse, sondern auch durch eine Besonderheit. Ob die Gebote der Händler schlussendlich den Wunschpreis der Verkäufer sogar übertreffen?
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.