ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.
Überall auf der Welt gehören Haustiere zur Familie. Doch wie gut kennen wir sie wirklich? Die Dokumentation lüftet Geheimnisse, die die Haustiere vor uns Menschen verborgen hielten - bis jetzt. Es geht um die Super-Sinne unserer Haustiere, ihre einzigartige Athletik und ihre außergewöhnliche Intelligenz. Beeindruckende Haustiere, die uns mit ihren Fähigkeiten zum Staunen bringen. Die moderne Technologie liefert Einblicke in ihre faszinierenden Gehirne und Körper.
Die Erfindung des Flugzeugs hat unseren Planeten revolutioniert. Doch welchen Preis zahlen wir für Geschwindigkeit und Mobilität? Das Flugzeug gilt zwar als Symbol für Fortschritt und Zeitersparnis. Jedoch geht Fliegen auch oft mit Zeitverlust, Stress und Herausforderungen einher. Ist die Flugreise tatsächlich ein Gewinn an Zeit? Wie wirkt sich der Flugverkehr auf die Umwelt aus? Und was würde eine Welt ohne Flugzeuge bedeuten?
Im Jahr 2023 sorgte David Grusch mit seinen Aussagen über ein geheimes UFO-Untersuchungsprogramm vor dem US-Kongress für weltweites Aufsehen. Er reiht sich ein in eine lange Liste von Whistleblowern, deren Berichte über außerirdische Kontakte und mysteriöse Phänomene oft mit hohen persönlichen Risiken verbunden waren.
Diesmal bei P.M. Wissen: Nie mehr beschlagene Brillengläser? // Was erfahren wir durch unseren Hausstaub? // Was richten verlorene Fischernetze im Meer an? // Warum ist Gold so wertvoll ? // Warum können manche Vögel Salzwasser trinken? // Wie kommen Eisbrecher durchs Eis? // Wie orientieren sich Pinguine? // Wie können wir kosmische Strahlung nutzen?
Die Österreicher schätzen ihr zuhause als Rückzugsort. Als Zufluchtsort und Raum der Geborgenheit in einer globalisierten Welt, einem von der Digitalisierung geprägten immer hektischer und komplexer werdende Alltag. Es ist, als entwickle sich der persönliche Lebensbereich zum Gegenentwurf der uns umgebenden digitalen Welt, mit ihrer ständigen Erreichbarkeit. Das zuhause mit schönen, einfachen, klaren Dingen, die Wertigkeit und Beständigkeit vermitteln, bietet einen Ausweg und Rückzugsort.
Was bewegt Österreich? Worüber spricht, diskutiert und spekuliert das Land aktuell? Spannende Geschichten, aufregende Reportagen und interessante Menschen - täglich ab 14 Uhr bei "Servus um 2"! Die Moderatoren der Sendung sind Gerald Schober und Alexander Schweitzer.
Wie bewertet die Schmuckexpertin Dr. Heide Rezepa-Zabel das einzigartige Weißgold-Collier und was sind die Händler und Händlerinnen bereit zu bieten? Ein opulentes Collier aus den 1970er Jahren, besetzt mit 1,7 Karat funkelnden Brillanten und einem Schwarzopal-Anhänger aus den 1920er Jahren, soll im Pulheimer Walzwerk den Besitzer wechseln!
Wertvolle Schätze oder doch nur wertloser Nippes? Horst Lichter und sein Expertenteam im Pulheimer Walzwerk gehen dieser spannenden Frage auf den Grund.
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Servus am Abend, mit den stärksten Bildern und Geschichten aus Österreich. Hintergründig. Einordnend. Unterhaltsam. Das Fernseh-Magazin informiert Sie umfassend über die Themen, die Österreich bewegen. Menschen und ihre Herausforderungen stehen dabei stets im Mittelpunkt. Inklusive ausführlichem Wetterbericht. Die Moderatoren der Sendung sind Claudia Maxones, Pia Pichler und Philipp McAllister.
3 von 6 Spieltage in der UEFA Conference League sind bereits absolviert - Rapid möchte und muss endlich punkten! Der österreichische Rekordmeister zu Gast beim polnischen Vizemeister Raków Czestochowa - LIVE bei ServusTV und ServusTV On.
3 von 6 Spieltage in der UEFA Conference League sind bereits absolviert - Rapid möchte und muss endlich punkten! Der österreichische Rekordmeister zu Gast beim polnischen Vizemeister Raków Czestochowa - LIVE bei ServusTV und ServusTV On.
3 von 6 Spieltage in der UEFA Conference League sind bereits absolviert - Rapid möchte und muss endlich punkten! Der österreichische Rekordmeister zu Gast beim polnischen Vizemeister Raków Czestochowa - LIVE bei ServusTV und ServusTV On.
3 von 6 Spieltage in der UEFA Conference League sind bereits absolviert - Rapid möchte und muss endlich punkten! Der österreichische Rekordmeister zu Gast beim polnischen Vizemeister Raków Czestochowa - LIVE bei ServusTV und ServusTV On.
3 von 6 Spieltage in der UEFA Conference League sind bereits absolviert - Rapid möchte und muss endlich punkten! Der österreichische Rekordmeister zu Gast beim polnischen Vizemeister Raków Czestochowa - LIVE bei ServusTV und ServusTV On.
"BLICKWECHSEL. Das Nachrichtenmagazin" ist jeden Donnerstag um 21.15 Uhr bei ServusTV zu sehen. Die Idee zum Format schließt nahtlos an jener der Servus Nachrichten an. "BLICKWECHSEL" unterscheidet sich jedoch durch seine hintergründigen und ausführlichen Beiträge von der Kompaktheit einer Nachrichtensendung. "BLICKWECHSEL" bietet einen tieferen Blick hinter die Kulissen des Zeitgeschehens - und nimmt dabei immer auch überraschende, womöglich unbekannte Positionen ein.
"BLICKWECHSEL" berichtet über politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Themen, die die Menschen in Österreich bewegen. Mit freiem Geist und dem Ziel, mit jedem Beitrag einen BLICKWECHSEL vorzunehmen. Mit Themen und Aspekten, die woanders zu kurz, oder gar nicht vorkommen. Man blickt hinter die bekannten Schlagzeilen und vielfach gleichen Erzählungen. Mit Mut, aber sachlich und mit journalistischer Sorgfalt, unabhängig davon, ob die Positionen vermeintlich unerhört oder unkonventionell sein mögen.
Durch die 30-minütige Sendung führt Katrin Prähauser live aus dem Studio in Salzburg. Gemeinsam mit einem Studiogast sollen das Thema der Woche erläutert und drängende Fragen beantwortet werden.
Jede Woche diskutieren beim "Talk im Hangar-7" nationale und internationale Experten über relevante Fragen unserer Zeit. Dabei steht immer das Thema im Mittelpunkt: Brisant, hintergründig, lösungsorientiert - keine politischen Plattitüden und kein sinnloser Schlagabtausch. So wird die Sendung zum Forum für spannende Themen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft - live aus einer einzigartigen Location.
Servus Europa! ServusTV zeigt jeden Donnerstag die besten Szenen und Tore des aktuellen Spieltags der UEFA Europa League und der UEFA Conference League. Außerdem begleiten wir alle österreichischen Teilnehmer auf ihrer Reise durch Europa.
Themen der Sendung: Wie wächst im Winter Freilandgemüse? // Wie wäre unser Klima ohne Schnee? // Können wir mit Eis heizen? // Warum tropfen Teekannen? // Wie hilft eine Kältekammer bei chronischen Schmerzen? // Woher kommt der Gartenzwerg? // Warum gibt es Jahreszeiten? // Warum sind Geschmäcker verschieden? // Moderation: Dr. Gernot Grömer
"BLICKWECHSEL. Das Nachrichtenmagazin" ist jeden Donnerstag um 21.15 Uhr bei ServusTV zu sehen. Die Idee zum Format schließt nahtlos an jener der Servus Nachrichten an. "BLICKWECHSEL" unterscheidet sich jedoch durch seine hintergründigen und ausführlichen Beiträge von der Kompaktheit einer Nachrichtensendung. "BLICKWECHSEL" bietet einen tieferen Blick hinter die Kulissen des Zeitgeschehens - und nimmt dabei immer auch überraschende, womöglich unbekannte Positionen ein.
"BLICKWECHSEL" berichtet über politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Themen, die die Menschen in Österreich bewegen. Mit freiem Geist und dem Ziel, mit jedem Beitrag einen BLICKWECHSEL vorzunehmen. Mit Themen und Aspekten, die woanders zu kurz, oder gar nicht vorkommen. Man blickt hinter die bekannten Schlagzeilen und vielfach gleichen Erzählungen. Mit Mut, aber sachlich und mit journalistischer Sorgfalt, unabhängig davon, ob die Positionen vermeintlich unerhört oder unkonventionell sein mögen.
Durch die 30-minütige Sendung führt Katrin Prähauser live aus dem Studio in Salzburg. Gemeinsam mit einem Studiogast sollen das Thema der Woche erläutert und drängende Fragen beantwortet werden.
Jede Woche diskutieren beim "Talk im Hangar-7" nationale und internationale Experten über relevante Fragen unserer Zeit. Dabei steht immer das Thema im Mittelpunkt: Brisant, hintergründig, lösungsorientiert - keine politischen Plattitüden und kein sinnloser Schlagabtausch. So wird die Sendung zum Forum für spannende Themen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft - live aus einer einzigartigen Location.
Der Beutelwolf durchstreifte einst die Wildnis von Tasmanien, lange vor den europäischen Entdeckern des 18. Jahrhunderts. Trotz eines Kiefers voll messerscharfer Zähne und Tigerstreifen auf dem Rücken gehörte er zu den Beuteltieren und zog seine Jungen in einem Beutel auf.
Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream verfügbar.
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Wertvolle Schätze oder doch nur wertloser Nippes? Horst Lichter und sein Expertenteam im Pulheimer Walzwerk gehen dieser spannenden Frage auf den Grund.
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.