Schokolade lässt die Herzen einiger Naschkatzen höherschlagen. Deshalb verrät Enie van de Meiklokjes, wie man die braune Masse in köstliche Leckereien verwandeln kann. Unter anderem zaubert sie einen saftigen Schokokuchen ganz ohne Mehl, einen Schmelzkuchen mit weißer Schokolade und ein traumhaftes Schokoladentiramisu. Außerdem bekommt Enie Besuch von Ian Baker. Gemeinsam mit dem Chef-Patissier backt sie einen Schoko-Karamell-Kuchen, der keine Wünsche offenlässt.
Passend zum Muttertag hat sich Enie etwas ganz Besonderes überlegt: Gemeinsam mit ihrem Gast Martin Wittwer, einem Konditor aus Berlin, backt sie einen sensationellen Naked Cake mit Erdbeeren, Rucola-Pesto und einer weißen Ganache. Außerdem zaubert sie einen saftigen Eierlikör-Gugelhupf, den garantiert jede Mutter liebt. Oben drauf gibt's zudem noch köstliche Himbeerschnitten.
Stacey Solomon eilt einem Paar in Devon zur Hilfe, dessen Traum vom Haus am Meer zum Albtraum wurde. Nachdem die Bauaufsichtsbehörde die Arbeiten an ihrem Anwesen mit Meerblick bemängelt hat, müssen Jo und Derryl die Renovierung von vorne beginnen. Mit Staceys Unterstützung können die beiden selbstständig neue Böden verlegen und eine Küche installieren. Zudem hat Stacey kreative Designideen, die das Budget des Paares nicht sprengen.
Nigel und seine Tochter Alex wollten nach einem Trauerfall neu anfangen. Doch die begonnene Renovierung wurde von den Handwerkern verpfuscht, wodurch sie viel Geld verloren haben. Stacey Solomon zeigt den beiden, wie sie durch Eigenleistung Kosten sparen können. Obwohl das Budget knapp ist, schaffen es Nigel und Alex mit Staceys Hilfe, ein schönes Zuhause zu schaffen, das ihnen den gewünschten Neuanfang ermöglicht.
Katie und Chris würden gerne ihr Zuhause renovieren, allerdings haben sie bereits schlechte Erfahrungen mit Handwerkern gemacht und trauen sich nicht, den Umbau selbst durchzuführen. Katies und Chris' Traum von einem farbenfrohen Rückzugsort wird mit Stacey Solomons Hilfe wahr. Mit nur 15.000 Pfund Budget und Staceys kreativen Lösungen stellen sich die beiden ihren Ängsten und renovieren selbstständig die Küche und das Esszimmer.
Jenny und Dave widmen sich der Renovierung eines Tierheims. Damit sich die Tiere und die Besucher wohlfühlen, entfernen die Handwerker die alten Möbel und ersetzen diese durch neue. Im Empfangsbereich werden große Schränke für mehr Stauraum installiert. Währenddessen wird im Hundehaus der Boden erneuert und die Wände in den Zwingern erhöht, um mehr Sicherheit zu gewährleisten. Jenny und Dave hoffen, dass nach der Renovierung mehr Tiere adoptiert werden.
Das frisch verheiratete Paar Cailin und Alex hat vor kurzem ihr erstes gemeinsames Haus gekauft. Die beiden haben bei ihrer Renovierung keine konkreten Wünsche und überlassen den kreativen Prozess Jenny und Dave. Das Handwerker-Duo macht sich an die Arbeit und verwandelt den kleinen Abstellraum in ein drittes Zimmer. Zudem wird der Boden erneuert und eine neue Küche installiert. Die Außenfassade streichen die Profis in einem warmen Blauton und verschönern den Garten mit Pflanzen.
Tim und Gayle Jackson kaufen ein renovierungsbedürftiges, mit Efeu überzogenes Haus, das Chip und Joanna in ein komfortables Strandhaus verwandeln sollen.
Die Pärchen beziehen ihre erste gemeinsame Wohnung. Nur Samantha kommt allein in dem Apartment an, das eigentlich für sie und ihren Ehemann bestimmt ist. Wird Cam auch erscheinen oder hat er die Ehe bereits aufgegeben? Zudem haben die Experten eine besondere Aufgabe vorbereitet, in der es um Geständnisse geht. Während einige Kandidaten die Herausforderung erfolgreich meistern, entstehen bei anderen Paaren große Konflikte. Werden sie diese überwinden oder droht ein Schlussstrich?
Die Paare machen sich auf den Weg zu einer weiteren Entscheidungszeremonie. Die Experten sprechen offen Probleme jedes einzelnen Pärchens an und geben ihnen Tipps mit auf den weiteren Weg. Es entstehen hitzige Diskussionen - und eine Ehe geht zu Bruch. Welches Paar entscheidet sich, das Experiment zu verlassen?
Die hyperaktive Phoenix macht ihren Besitzern das Leben schwer. Alle bisherigen Versuche, das viele Bellen und die Beißattacken zu stoppen, schlugen fehl. Auch das Gassigehen kann die deutsche Schäferhündin nicht beruhigen, denn was ursprünglich als schöner Spaziergang gedacht war, endet meist in einer Zerreißprobe für ihr Frauchen.