Einmal nicht aufgepasst und schon steht die eigene Identität auf dem Spiel: Betrüger:innen machen immer öfter skrupellose Geschäfte mit geklauten oder gefälschten Ausweisen. Wie kann man sich schützen? Die Polizei ist im endlosen Katz- und Maus-Spiel gegen internationale Verbrecher:innenbanden oft hilflos. Doch jetzt bekommen die Ermittler:innen eine neue Waffe an die Hand: künstliche Intelligenz.
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Mit Daniela Kiefer, Sepp Schauer, Dieter Bach, Sven Waasner, Johanna Graen, Martin Müller, Laura Osswald, Elias Reichert, Antje Hagen, Isabell Stern, Yeliz Simsek, Vivien Wulf, Timo Ben Schöfer, Katharina Scheuba, Pablo Sprungala, Pia Hänggi, Krista Birkner, Martin Walde, Dirk Galuba, Jo Weil, Tanja Lanäus
Der Ableger der Serie "In aller Freundschaft" dreht sich um den Alltag im Erfurter Johannes-Thal-Klinikum. Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die Schicksale der Patienten.
Mit Sanam Afrashteh, Mike Adler, Philipp Danne, Juliane Fisch, Mirka Pigulla, Linda Kummer, Arne Kertész, Luan Gummich, Lion Wasczyk, Horst-Günter Marx, Marijam Agischewa, Christian Beermann, Jakob D'Aprile, Olivia Papoli-Barawati, Henriette Nagel, Isabel Schosnig, Seedy Touray
Es ist Heiligabend in Hengasch und wie jedes Jahr plant Sophie, die Feiertage im sonnigen Süden mit Doro und ihren Freundinnen zu verbringen. Darüber hinaus hatte sie sich schon vor Wochen auf eine freigewordene Planstelle bei der Kripo Köln beworben und hofft innigst, zumindest zum Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden - was wiederum bei Schulte zu einer kleinen Verstimmung führt, denn offenbar möchte Sophie tatsächlich nicht in Hengasch bleiben. Einsendeschluss für die Bewerbung ist der 24. Dezember. Zielonka soll im Kindergarten, bei den Landfrauen, im Rathaus usw. den Weihnachtsmann geben, aber er taucht nicht auf. Sophie nimmt sich der Sache an und es stellt sich heraus, dass Zielonka entführt wurde und zwar von Nattkemper. Als Sophie vor dem Rathaus vom Briefträger abgepasst wird, der ihr ihre Bewerbung für Köln - unzureichend frankiert - zurückgibt, gerät sie unter Druck.
Mit Caroline Peters, Hans Peter Hallwachs, Meike Droste, Bjarne Mädel, Petra Kleinert, Frank Jacobsen, Katharina Kron, Torsten Knippertz
Im Kamelrevier soll Lamajunge Philip Lahma entsprechend seines Namens Fußballspielen lernen. Die Tierpfleger:innen zeigen ihm, wie das funktioniert. Doch statt dem Ball hinterher zu rennen, ergreift Philip Lahma lieber die Flucht. Spitzmaulnashornkind Akili ist alles andere als wasserscheu: Immer wenn Tierpfleger Carsten Schwend Wasser ins Gehege laufen lässt, tobt es ausgiebig in den Pfützen herum. Zusammen mit Mutter Ine kommt Akili außerdem in den Genuss einer Nashornmassage. Rührend kümmert man sich auch um eine der ältesten tierischen Bewohner:innen, die Schwarzkinnfruchttaube "Frau Taube". Sie lebt schon seit mehr als 20 Jahren im Tierpark und hat mittlerweile Pflegestufe zwei, Musiktherapie und Schnabelpediküre inbegriffen.
Das Infotainment-Magazin der ARD im Ersten wird in zahlreichen Dritten Programmen wiederholt. Auch im SR Fernsehen von Montag bis Freitag, jeweils ab 18.15 Uhr.
Eine landschaftlich außergewöhnliche Bahnlinie mit einer ebenso außergewöhnlichen Geschichte. Blau wie das Meer an der Cote d'Azur sieht der "Zug der Wunder" aus. Von Nizza schlängelt er sich über atemberaubende Viadukte die französischen Seealpen hinauf nach Tende, dem früheren Tenda nahe der Grenze zu Italien. Die Strecke wird daher auch Tendabahn genannt.
Verrückt nach Meer - vom Wasser aus die Welt entdecken
Pinguinbaby in Not
29. Folge
D 2020
50'
Vor Danco Island wirft das kleine Kreuzfahrtschiff den Anker aus. Dieser Ausflug ist auch für die Wissenschaftler:innen etwas Besonderes, denn auf dieser Insel waren sie selbst noch nicht. Ralph Morgenstern und seine Tochter Jadwiga fahren durch den "Friedhof der Eisberge", um zum Anlandungspunkt zu gelangen. Vor Ort können sie eine Eselspinguin-Kolonie beobachten. Von Lektor Manfred lassen sich die beiden erklären, was es mit der Brutstätte auf sich hat. Lektor Jan war bereits 77 Mal in der Antarktis. Er und die Passagier:innen erleben ein seltenes Naturschauspiel. Ein kleiner Pinguin ist aus dem Nest gefallen und einen Abhang hinuntergerollt. Wenn das Tier es nicht schafft, schnell wieder nach oben zu kommen, wird eine große Raubmöwe ihn vermutlich fressen. Es ist Ebbe und der Tiefgang vor der Insel nicht ausreichend für beladene Zodiacs. Sie könnten Felsen im Wasser streifen und havarieren. Jetzt muss die Crew schnell reagieren, um alle Gäste wieder sicher aufs Schiff zu bekommen.
Moderatorin Evelin König präsentiert verschiedene Rezepte von Tartes- und Quiches-Gerichten. Rainer Klutsch und Sebastian Müller: Gemüse-Tarte Kevin von Holt und Evelin König: Süßkartoffel-Quiche mit Chorizo Jacqueline Amirfallah und Sebastian Müller: Feigen-Birnen-Tarte Tarik Rose und Evelin König: Spinat-Tomaten-Quiche Antonina Müller und Sebastian Müller: Bärlauch-Speck-Tarte mit Apfel-Rettich-Salat Rainer Klutsch und Evelin König: Makkaroni-Quiche mit Kopfsalat
Der SWR Nachmittag
Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.
Der SWR Nachmittag
Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.
Der SWR Nachmittag
Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Sport bei Arthrose - Bewegung als Medizin? Lange hieß es: bei Arthrose die Gelenke schonen. Doch neue Studien zeigen, dass gezielte Bewegung nicht nur Schmerzen lindern, sondern auch den Knorpelstoffwechsel positiv beeinflussen kann. Besonders bei Arthrose in den Kniegelenken kann das richtige Training entscheidend sein. Doch welche Sportarten sind geeignet? Und worauf sollte man achten?
Medizin als Detektivgeschichte - Spannung garantiert. Schon Lyonels Start ins Leben war schwierig. Doch auch in den Jahren danach muss der kleine Junge einiges durchmachen - andauernd ist er krank. Für Mutter Ina W. ist es ein klares Alarmzeichen. Doch der Kinderarzt sieht keinen Grund zur Sorge. Schließlich fällt Ina auf: Lyonel entwickelt sich viel langsamer als seine älteren Geschwister. Auch wenn ihr zunächst niemand glaubt, ist sie überzeugt, irgendetwas stimmt hier nicht. Ob ihr Mutterinstinkt richtig liegt? Erzählt werden in dieser Best-of-Ausgabe drei wahre Patientenschicksale mit unerwarteten Wendungen - Geschichten, die das Leben geschrieben hat.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.
Ihr neuer Fall beginnt für "Tatort"-Kommissarin Charlotte Lindholm und ihre Kollegin Anaïs Schmitz mit einer schrecklichen Situation: Ein unbekannter Mann überwältigt Charlotte Lindholm, setzt ihr ein Messer an den Hals und redet wirr von "Stimmen in seinem Kopf" und dass jemand ihn jage. Als die Situation eskaliert, muss Anaïs Schmitz sich im Bruchteil einer Sekunde entscheiden: den Mann töten oder Charlottes Leben riskieren. Die weiteren Ermittlungen führen die beiden Kommissarinnen zu einer zweiten Leiche und einem offenbar fehlgeschlagenen Auslandseinsatz der Bundeswehr in Mali.
Mit Maria Furtwängler, Florence Kasumba, Victoria Trauttmansdorff, Katharina Schlothauer, Hendrik Heutmann, Steven Scharf, Joachim Bißmeier, Julius Nitschkoff, Katja Bürkle, Matthias Lier, Daniel Donskoy, Luc Feit, Jonas Minthe, Roland Wolf
Duisburg, 15. August 2007: Ein brutaler Mord versetzt die Stadt in Schrecken. Sechs Italiener, der jüngste 16 Jahre alt, werden vor einem beliebten italienischen Restaurant erschossen. Nie zuvor waren die Duisburger Ermittler:innen mit so einer Tat konfrontiert. War es die Mafia? Schaffen sie es gemeinsam mit den italienischen Kolleg:innen, den kaltblütigen Tätern auf die Spur zu kommen?
Stück für Stück setzen die Ermittler:innen das Geschehen in der Mordnacht zusammen. Die Spuren führen in die Berge Kalabriens, nach San Luca. Hier finden die Duisburger Ermittler:innen das Heiligtum der mächtigen italienischen Mafia-Organisation "Ndrangheta". Abbildungen davon tauchen auch in dem italienischen Restaurant beim Tatort auf. Hilft ihnen das, die Morde von Duisburg aufzuklären?
In San Luca stößt das Ermittlerinnen-Team auf weiter zurückliegende Morde zwischen den zwei wichtigsten Clans der "Ndrangheta". Welche Rolle spielt diese Vorgeschichte für die Duisburger Morde? Eine Spur führt von San Luca in eine Pizzeria in Kaarst am Niederrhein. Treffen die Ermittler:innen hier auf einen der Täter von Duisburg? Gleichzeitig treiben sie die Suche nach dem Fluchtwagen voran.
Die Fahndung führt nach Amsterdam, eine riskante Observation beginnt. Gelingt es den Duisburger Ermittler:innen, gemeinsam mit niederländischen und italienischen Beamt.innen, die Täter der Mafia-Organisation "Nrangheta" zu fassen? Und: Reichen die bundesdeutschen Gesetze, um die Täter überhaupt in Deutschland verurteilen zu können?
Der Brandanschlag auf das Haus einer alleinlebenden Witwe gibt Maria Wern Rätsel auf. Sie ermittelt in einem beschaulichen Feriendorf, dessen Bewohner:innen einander belauern. Streitigkeiten zwischen Nachbar:innen sind hier nicht ungewöhnlich, auch im Engagement der Siedlungsbewohner:innen für ein neues Geschichtsinstitut kann Maria nichts Verdächtiges finden. Dann geschieht ein Mord.
Mit Eva Röse, Allan Svensson, Erik Johansson, Ulf Friberg, Peter Perski, Tanja Lorentzon, Oscar Pettersson, Matilda Wännström, Josephine Alhanko, Peter Eggers, Per Mattsson, Nina Gunke, Susan Taslimi, Lena Strömdahl, Johannes Brost, Nicke Wagemyr
Als wäre die Zeit einfach stehengeblieben - so wohnt Markus in seinem historischen Bauernhaus in Talheim. Sarantuya und Jan Philipp wohnen in einer mongolischen Jurte. Kiki reist gerne und hat ihr Häuschen in ein Beach House verwandelt. Rebecca und Patrick leben in ihrem ausgebauten Van.
In diesem Magazin werden Informationen zu allen wichtigen Ereignissen in Baden-Württemberg geliefert und über die Region sowie deren Einwohner berichtet.
In Zeiten, in denen die natürlichen Lebensräume durch Technik und Bauprojekte immer mehr verdrängt werden, will die Reihe auf noch bestehende Biotope und unberührte Landschaften mit ihren Tierarten aufmerksam machen.