Mit rund 500.000 Kilometern Flusslauf zählt Deutschland zu den flussreichsten Ländern der Welt. Die großen Flüsse wie Rhein, Donau oder Spree werden besungen und als Lebensadern gefeiert - als Transportwege verbinden sie uns mit der Welt, sie liefern Trinkwasser und Energie. Aber wie geht es eigentlich den Flüssen dabei? Vor allem auch den kleineren Gewässern, die zu den artenreichsten Ökosystemen Deutschlands zählen. Sie sind wichtige Lebensräume für Pflanzen und Tiere und auch wir Menschen brauchen sie, um uns an ihren Ufern zu erholen. Quarks zieht Bilanz: Gemeinsam mit tausenden Freiwilligen nehmen wir selbst die kleinsten Gewässer unter die Lupe. Wir zeigen, wie der Mensch die Flüsse für seine Zwecke umgebaut hat, wie renaturierte Flüsse wieder lebendig werden und welch großes Potenzial moderne Technik dabei bietet. Außerdem gehen wir auf Spurensuche im Ahrtal: Wie konnte aus dem kleinen Fluss ein reißender Strom werden? Und wieso lohnt sich hier der Blick in die Vergangenheit?
Braunkohle, Bagger, Briketts - Die Modellbahner aus Hoyerswerda
1063. Folge
30'
Die Landschaft der Lausitz im Osten Deutschlands war jahrzehntelang durch die Braunkohle-Industrie geprägt. Der Modellbahnclub Hoyerswerda stellt auf seiner Schauanlage im Maßstab 1:120 die Verladung von Rohbraunkohle in Güterwagen nach. Ständig rangieren Grubenloks leere und beladene Waggons auf der Anlage. Besonderer Hingucker ist ein großer Schaufelradbagger.
Leben & genießen
Moderation: Johannes Zenglein Guten Appetit: Antonina Müller: Gemüsesalat mit gebackenem Camembert Hallo Buffet: Insektenstichen vorbeugen. Live im Studio: Ruth Küpper Gewinnspiel
Zuschauen, mitsingen, tanzen: Werktags von Montag bis Freitag ab 15:15 Uhr gibt es im SWR für 45 Minuten die größten Kulthits aus sechs Jahrzehnten. Man kann in Erinnerungen schwelgen, denn jeder Musiktitel steht für ein bestimmtes Ereignis, an das man sich noch gut erinnern kann.
Der SWR Nachmittag
Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
Der SWR Nachmittag
Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Früher hieß er Saar-Kohle-Kanal, denn sein Zweck war der Transport saarländischer Kohle zu den Industriestandorten in Frankreich. Heute ist der Saarkanal ein Paradies für Freizeitkapitäne. Einen von ihnen begleitet Arndt Reisenbichler vom Anfang bis zur Mündung in Saargemünd. Die Reise bietet Zeit zum Entschleunigen, jedoch auch Gelegenheit für spannende Entdeckungen links und rechts des Kanals.
SWR Moderator Pierre M. Krause taucht in eine andere Welt ein - in Sallys Welt. Im "Sallycon Valley" in Waghäusel wird er von Sally Özcan empfangen, einer der erfolgreichsten YouTuberinnen Deutschlands im Bereich Kochen und Backen. Pierre besucht mit Sally ihren Lieblingsort, kocht gemeinsam mit ihrer ganzen Familie und lernt Sallys Eltern kennen.
Für den stark adipösen Literaturdozenten Charlie gibt es nur wenige Dinge, die ihm etwas bedeuten. Seit dem Tod seines geliebten Partners, für den er vor acht Jahren seine Frau Mary und seine Tochter Ellie verlassen hat, lässt er sich nur noch gehen. Charlie verschanzt sich in seiner Wohnung, gibt Onlineseminare ohne Bild und vermeidet sogar die Begegnung mit dem Pizzaboten. Er schämt sich für sein Gewicht von 270 Kilo und seinen Körper. Obwohl seine einzige Freundin, Krankenpflegerin Liz, ihm dringend rät, sich wegen seiner fortschreitenden Herzschwäche im Krankenhaus behandeln zu lassen, geht Charlie sehenden Auges dem Tod entgegen. Einen Wunsch hat er noch: Er möchte seine 16-jährige Tochter Ellie wiedersehen - trotz eines Kontaktverbots. Die Teenagerin, die nun ihre Wut über den fehlenden Vater herauslassen kann, geht darauf ein. Dass er ihr bei Schularbeiten helfen möchte, ist für beide der Vorwand, um eine schmerzhafte Versöhnung zu wagen - und Abschied zu nehmen.
Mit Brendan Fraser, Sadie Sink, Hong Chau, Samantha Morton, Ty Simpkins, Sathya Sridharan, Jacey Sink
Der SWR Nachmittag
Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.
Davina hat frischen Saft zubereitet, der aber sehr zum Leidwesen von OLI erstmal unter Verschluss bleiben soll. Als Davina zum Einkaufen fahren muss, kann der kleine Löwe der Versuchung nicht widerstehen und stibitzt eine Flasche aus der Küche. Er macht es sich auf der Terrasse so richtig gemütlich, guckt Tiersportkanal und schlürft genüsslich den leckeren Saft. Alles wäre perfekt, wären da nicht plötzlich zwei gemeine Stiche auf seiner Hand. Irgendein gemeines Tier muss ihn gebissen haben. Doch welches? Rund um die Farm treiben sich allerhand fiese Insekten herum. Ob eines davon der Täter war? Detektiv OLI macht sich auf die Suche.
Der Tag in Afrika fängt mit einer tollen Nachricht an. OLI und Davina dürfen zu den Nashörnern. Es soll zwar bloß der Stall ausgemistet werden, doch dafür, den Nashörnern ganz nahe zu kommen, nimmt OLI das bisschen Putzen gerne in Kauf. Doch dann sind die Nashörner irgendwo im riesigen Gehege unterwegs und nicht zu sehen. Weil die Stalltüre kaputt ist, muss OLI auch noch Schmiere stehen. Das ist stinklangweilig. Zum Glück taucht Tierpflegerin Simone auf. Sie nimmt OLI mit zu einer grandiosen Nashorntour. Dabei erfährt er, dass man im Umgang mit Nashörnern immer zu zweit sein muss, weil die Tiere sehr gefährlich werden können. Da fällt es ihm wieder siedend heiß ein: Er hat Davina allein am Stall zurück gelassen. Nichts wie zurück. Schafft er es, bevor Davina etwas passiert?