Flucht auf die Insel. Werkstattleiter Sven ist in der Hochsaison rund um die Uhr am Bergwitzsee im Einsatz. Einmal im Sommer verschwindet Sven übers Wochenende zum Angeln auf eine einsame Insel am See. Dann muss auch Ehefrau Dani auf ihn verzichten. Deko für die Campinglounge: Peter und Heike haben aus Holzpaletten eine Sitzgelegenheit gebaut - im Vintage-Stil. Damit sie richtig wirkt, muss noch eine typische Nordseedeko her: Die beiden Dauercamper machen sich auf Muschelsuche. Monsteralarm am Südsee-Camp: Einmal im Jahr verwandelt sich der Campingplatz in eine Geisterbahn. Tagelang wird für die Nacht der Nächte geprobt, gebaut und abgesperrt. Teamleiter Björn ist im Horrorfieber. Hilfe bei der Abreise: Der Urlaub von Wilhelm und Elke am Tennsee ist zu Ende. Jetzt muss abgebaut werden. Zum Glück hilft Schwägerin Inge. Sie campt seit 1965 und hat eine Menge Erfahrung. Vor vier Jahren ist ihr Mann gestorben, seitdem fährt Inge ihr Wohnmobil allein. Ohne Camping kann sie nicht sein.
Moderatorin Evelin König präsentiert verschiedene Rezepte für leichte Gerichte Stephan Hentschel und Evelin König: Grünes Gemüse-Chop-Suey Christian Henze und Johannes Zenglein: Lauwarme Gemüsebowl mit Pilzen Sören Anders und Evelin König: Grüne Sauce mit Pellkartoffeln Jörg Sackmann und Basti Müller: Kürbis-Brokkoli-Curry mit Nuss-Reis Jacqueline Amirfallah und Evelin König: Kichererbseneintopf mit pochierter Hähnchenbrust Stephan Hentschel und Johannes Zenglein: Paprika-Kartoffeltürmchen mit Rucola Christian Henze und Evelin König: Roastbeef mit Eiersalat
Mit Charlotte Schwab, Peggy Lukac, Leonard Lansink, Paul Faßnacht, Josefine Preuß, Georg Tryphon, Robert Meller, Gilbert von Sohlern, Attila Borlan, Victor Behrendt
Zug der Einheit - Vom Wolkenpass nach Ho-Chi-Minh-Stadt
1073. Folge
30'
Der südliche Teil der Strecke ab Hue bietet einen landschaftlichen Höhepunkt: die Fahrt entlang des Südchinesischen Meeres unterhalb des Wolkenpasses. Der Wolkenpass ist eine Klimagrenze zwischen dem feuchtwarmen Nordvietnam und dem tropischen Südvietnam. Da Nang ist für seine herrlichen Strände bekannt. Im Vietnamkrieg landeten hier in der Nähe die ersten US-Truppen.
Moderator Florian Weber stellt im SWR Wissensquiz die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidat:innen auf die Probe. Ob Haushalt, Garten, Recht oder Verkehr - das Quiz stellt viele kuriose Fragen rund um den Alltag - mit überraschenden Antworten und Tipps. Die beiden Rate-Teams spielen jeweils für Projekte der Kinderhilfsaktion "Herzenssache" - die erspielte Summe des Sieger:innen-Teams wird verdoppelt.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.
Der SWR Nachmittag
Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.
Der SWR Nachmittag
Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Estland zählt zu den am dünnsten besiedelten Ländern Europas. Als Urlaubsziel haben es viele nicht auf dem Schirm. Dabei verspricht Estland unberührte Natur fernab vom Massentourismus. SWR Moderator Ramon Babazadeh macht einen Roadtrip quer durch das Land am Finnischen Meerbusen. Er taucht ein in eine Welt, in der Tradition und Moderne, Natur und Technologie in Einklang stehen.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.
Gäste bei Michael Steinbrecher
Familie kann alles sein: Vater, Mutter, Kind oder Kinder. Doch auch: Kinder wollen - und es dann bereuen oder die Familie nach Schicksalsschlägen neu finden und erfinden. Kinderfrei glücklich leben. Oder enge Freundschaft als Herzensverwandtschaft. Wie wichtig ist die Familie im Leben? "Und das soll Familie sein?"- ist das Thema bei SWR Talkshow-Moderator Michael Steinbrecher und seinen Gästen.
Schauspieler Hannes Jaenicke zeigt SWR Moderator Pierre M. Krause die Highlights seines Zuhauses im bayerischen Utting am Ammersee. Beim Besuch von Kloster Andechs, Jaenickes privater Badebucht, einem Segelbootausflug sowie bei Zigarren, Wein und gutem Essen sprechen die beiden über gute und schlechte Filme, Jaenickes intensives Engagement für eine bessere Welt, aber auch über private Themen.
Der Film thematisiert den RAF-Terrorismus anhand eines Konfliktes einer wegen früherer terroristischer Betätigung gesuchten Mutter. Sie gab ihre Tochter weg, bevor sie in den Untergrund ging.
Mit Katharina Schüttler, Iris Berben, Jacques Frantz, Sebastian Urzendowsky, Sophie-Charlotte Kaissling-Dopff, Andrée Damant, Jean-Claude Arnaud, Maxim Mehmet, Xavier Boulanger
Einmachen, Einwecken, Fermentieren: "Koch ein!" heißt das Youtube-Format mit Küchenmeister Timo Böckle. Der steht für eine nachhaltige, saisonale und regionale Küche - klar, dass das Haltbarmachen von Lebensmitteln für ihn da eine große Rolle spielt.
Der SWR Nachmittag
Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
Die Nachrichtensendung berichtet umfassend über Neuigkeiten aus dem Saarland und der Saar-Lor-Lux-Westpfalz-Region. Neben Interviews, Informations- und Ratgeberbeiträgen werden auch regionale Sport- und Kulturereignisse thematisiert.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.
Kochen lernen mit Lea Linster
Spizenköchin Lea Linsters europäische Karriere begann mit Lammrücken: Mit ihrer Idee, ihn in eine Kartoffelkruste zu verpacken, gewann sie 1989 den begehrten "Bocuse D'Or", ausgelobt von Meister Paul Bocuse. Ihre Rezepte sind unkompliziert und leicht nachzukochen. Als Vorspeise kocht sie eine weiße Bohnensuppe und als Hauptgericht serviert sie ihren berühmten Lammrücken in der Kartoffelkruste.