Die Kykladen-Inseln vor dem Kollaps: Mykonos und Santorini, Traumziele vieler Deutscher, werden von Tourist:innen überrannt. Mit fatalen Folgen: Wassermangel, Müllprobleme und eine immer brutalere Baumafia. In Athen wurde ein Landvermesser aus Mykonos regelrecht hingerichtet. Kriminelle kontrollieren die große Teile der Luxus-Insel und es gibt ein gnadenloses System der Schutzgelderpressung.
Wie reagiert ein beruflich erfolgreicher Scheidungs- und Familienanwalt, dessen Frau sich scheiden lassen will? Er joggt, kündigt seinen Job und macht ein Praktikum als Koch, um endlich das Hotel unter Palmen eröffnen zu können, das er seiner Frau schon vor 17 Ehejahren versprochen hat. So zumindest hofft Rainer Maria Beerlitz seine Frau Sandra zurückzuerobern.
Mit Elmar Wepper, Saskia Vester, Max Herbrechter, Dietrich Hollinderbäumer, Mareike Lindenmeyer, Elisabeth Lanz, Sarah Kraus, Juraj Kukura, Nadine Germann, Barbara de Koy, Wolfgang S. Zechmayer, Mia Parmas, Andre Settembrini, Patricia Hirschbichler, Rüdiger Hentzschler, Lisa Maria Potthoff
Costa Rica wird von seinen Einwohner:innen liebevoll "Tica" genannt. Der kleine Staat zwischen Nicaragua und Panama, zwischen Karibik und Pazifik, gilt mit seiner üppigen Fauna & Flora als das "grüne Paradies" Mittelamerikas. Mehr als ein Viertel des Landes ist als Nationalpark ausgewiesen, beliebt ist "Tica" deshalb als Reiseziel für Öko-Tourist:innen aus aller Welt.
Wer findet sich im täglichen Leben am Besten zurecht? Das müssen die Promis, die knifflige Quizfragen zu ganz alltäglichen Themen beantworten, hier regelmäßig unter Beweis stellen.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.
Der SWR Nachmittag
Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.
Der SWR Nachmittag
Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Klar ist: Bewegung ist nicht nur gut für das menschliche Wohlbefinden, sondern auch für die Gesundheit. Das belegen zahlreiche Studien. Doch es geht nicht nur um Leistung und Muskeln. Es sind persönliche Faktoren, die darüber entscheiden, ob man dauerhaft mehr Bewegung in den Alltag integriert. Wie steht es um die persönliche Leistungsfähigkeit? Wie findet man heraus, welcher Fitness-Typ man ist?
Todesursache Nummer eins bei Frauen und Männern in Deutschland sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Zahlen sind alarmierend: Mehr als 350.000 Menschen sterben jedes Jahr daran. Gerade bei Frauen werden immer noch viele Risiken rund um die Herzgesundheit unterschätzt. Was muss sich ändern?
Lady Kalaschnikow - Die Drücker-Mafia aus dem Westerwald
Moderne Sklaverei
1. Folge
30'
Zwei grausame Morde sind der Höhepunkt in der Welt der Zeitschriften Abo-Abzocke. Die ehemalige Pornodarstellerin Lady Kalaschnikow zählt zu den Verdächtigen. Das brutale System der Drückerkolonnen in den 1990er-Jahren erinnert an moderne Sklaverei und Mafiamethoden. Ein Geschäft um Geld, Macht und Abhängigkeit. Das System hat sich verändert, doch einige der Firmen sind bis heute aktiv.
Lady Kalaschnikow - Die Drücker-Mafia aus dem Westerwald
Vom Opfer zur Täterin
2. Folge
35'
Zwei grausame Morde sind der Höhepunkt in der Welt der Zeitschriften Abo-Abzocke. Die ehemalige Pornodarstellerin Lady Kalaschnikow zählt zu den Verdächtigen. Das brutale System der Drückerkolonnen in den 1990er-Jahren erinnert an moderne Sklaverei und Mafiamethoden. Ein Geschäft um Geld, Macht und Abhängigkeit. Das System hat sich verändert, doch einige der Firmen sind bis heute aktiv.
Lady Kalaschnikow - Die Drücker-Mafia aus dem Westerwald
Das eigene Grab
3. Folge
30'
Zwei grausame Morde sind der Höhepunkt in der Welt der Zeitschriften Abo-Abzocke. Die ehemalige Pornodarstellerin Lady Kalaschnikow zählt zu den Verdächtigen. Das brutale System der Drückerkolonnen in den 1990er-Jahren erinnert an moderne Sklaverei und Mafiamethoden. Ein Geschäft um Geld, Macht und Abhängigkeit. Das System hat sich verändert, doch einige der Firmen sind bis heute aktiv.
Der galante Schweizer Lebemann Johann Friedrich von Allmen hat zwar stets einen originellen Spruch auf den Lippen, doch leider kein Geld auf dem Konto. Durch den Diebstahl antiker Glasschalen will der Bonvivant sich sanieren - und bringt sich damit in erhebliche Schwierigkeiten.
Mit Heino Ferch, Samuel Finzi, Andrea Osvárt, Ben Becker, Peter Kurth, Gustav Peter Wöhler, Hanns Zischler, Jürgen Schornagel, Werner Biermeier, Roman Smejkal, Robin Sondermann, Justus Carriére, Andrea Zogg, Zdenka Sajfertová
Einmachen, Einwecken, Fermentieren: "Koch ein!" heißt das Youtube-Format mit Küchenmeister Timo Böckle. Der steht für eine nachhaltige, saisonale und regionale Küche - klar, dass das Haltbarmachen von Lebensmitteln für ihn da eine große Rolle spielt.
Der SWR Nachmittag
Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
Udo Jürgens: Nur du sollst die Welt für mich sein Rex Gildo: Nie hast du gefragt Heino: Wenn die Kraniche ziehen Jacob Sisters: So schnell geht die Liebe vorbei
In dieser Sendereihe werden wissenschaftliche Phänomene mithilfe von Versuchsanordnungen erklärt. Die Sendung aus der Rubrik "Planet Schule" richtet sich an Schüler verschiedener Klassenstufen und streift verschiedene Fächer.
In dieser Sendereihe werden wissenschaftliche Phänomene mithilfe von Versuchsanordnungen erklärt. Die Sendung aus der Rubrik "Planet Schule" richtet sich an Schüler verschiedener Klassenstufen und streift verschiedene Fächer.
In dieser Sendereihe werden wissenschaftliche Phänomene mithilfe von Versuchsanordnungen erklärt. Die Sendung aus der Rubrik "Planet Schule" richtet sich an Schüler verschiedener Klassenstufen und streift verschiedene Fächer.