Zu Gast bei Anne-Christin Trautwein am Kaiserstuhl
6. Folge
45'
Es wird wieder gekocht, gebacken und geschlemmt. Sechs Landfrauen reisen im Oldtimerbus "Willi" durch den Südwesten und besuchen sich gegenseitig auf ihren Höfen. Dabei kommen sich die Frauen näher und kochen in einem freundschaftlichen Wettbewerb auch ein Drei-Gänge-Menü füreinander.
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Die Lehrerin Ines erkennt in ihrer neuen Schülerin ihre leibliche Tochter wieder, die sie kurz nach der Geburt zur Adoption freigab. Drama, gespielt von Ann-Kathrin Kramer, Hans-Jochen Wagner und Johanna Gastdorf.
Mit Ann-Kathrin Kramer, Alicia von Rittberg, Johanna Gastdorf, Hans-Jochen Wagner, Bernhard Schütz, Elena Uhlig, Felix Eitner, Dieter Brandecker, Julia Beerhold, Regine Schroeder, Martina Servatius, Frederic Linkemann, Maike Joahanna Reuter, Justin Marsiglia, Karolina Berthold
Seit dem 7. Juli 2008 trägt die Rhätische Bahn einen Adelstitel. Die Strecke zwischen Thusis und Tirano wurde von der Unesco zum Weltkulturerbe ernannt. Die Albula Bahn und die Bernina Bahn sind Meisterwerke des Bahnbaus. Anfang des 20. Jahrhunderts hat man sich wegen der aufwendigen Linienführung für eine Spurweite von einem Meter entschieden.
Wer findet sich im täglichen Leben am Besten zurecht? Das müssen die Promis, die knifflige Quizfragen zu ganz alltäglichen Themen beantworten, hier regelmäßig unter Beweis stellen.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.
Der SWR Nachmittag
Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.
Der SWR Nachmittag
Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Werkzeugkoffer im Test: Auch Hobby-Handwerker:innen brauchen einen Werkzeugkoffer mit Schraubendreher, Zangen, Hammer, Maßband - was man für Haushaltsreparaturen oder kleine DIY-Projekte zur Hand haben muss. Fünf Koffer werden im Labor und in der Anwendung getestet - vom günstigen Discounter-Set bis zur hochpreisigen Markenvariante. Was muss man investieren, um handwerklich gut arbeiten zu können?
Eine invasive Ameisenart erobert Deutschland: die Große Drüsenameise, Tapinoma magnum. Welche Bedrohungen für das Ökosystem bringt sie und wie lässt sie sich bekämpfen? Diese Ameise gründet sogenannte Superkolonien, weitverzweigte Netzwerke von Nestern aus Hunderttausenden bis Millionen von Arbeiterinnen sowie Tausenden von fortpflanzungsfähigen Königinnen. Heimische Arten werden verdrängt.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.
Schwäbisch-trockener Humor und lustige Geschichten aus dem Alltag: Anstatt sich eine Maß Bier und eine Bratwurst auf dem Volksfest schmecken zu lassen, essen "Hillu's Herzdropfa" trockenes Brot vor dem Festzelt. Vor lauter Sicherheitsregeln finden "Die Gscheidles" kein geeignetes "Opfer" beim Rotkreuzdienst. Ein lustiger Abend für die Fernsehzuschauer:innen.
Comedyshow-Gastgeber und Kabarettist Lars Reichow befasst sich mit dem Thema Rente. Wie verändert sich das Leben, wenn man den Ruhestand erreicht hat? Ist es wirklich ruhig oder hält einen der Alltag dann erst recht auf Trab? Dies und mehr gibt es direkt vom Binger Rheinufer.
Schwäbisch-trockener Humor und lustige Geschichten aus dem Alltag: Anstatt sich eine Maß Bier und eine Bratwurst auf dem Volksfest schmecken zu lassen, essen "Hillu's Herzdropfa" trockenes Brot vor dem Festzelt. Vor lauter Sicherheitsregeln finden "Die Gscheidles" kein geeignetes "Opfer" beim Rotkreuzdienst. Ein lustiger Abend für die Fernsehzuschauer:innen.
Comedyshow-Gastgeber und Kabarettist Lars Reichow befasst sich mit dem Thema Rente. Wie verändert sich das Leben, wenn man den Ruhestand erreicht hat? Ist es wirklich ruhig oder hält einen der Alltag dann erst recht auf Trab? Dies und mehr gibt es direkt vom Binger Rheinufer.
Seit dem 7. Juli 2008 trägt die Rhätische Bahn einen Adelstitel. Die Strecke zwischen Thusis und Tirano wurde von der Unesco zum Weltkulturerbe ernannt. Die Albula Bahn und die Bernina Bahn sind Meisterwerke des Bahnbaus. Anfang des 20. Jahrhunderts hat man sich wegen der aufwendigen Linienführung für eine Spurweite von einem Meter entschieden.
Der SWR Nachmittag
Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
Die Nachrichtensendung berichtet umfassend über Neuigkeiten aus dem Saarland und der Saar-Lor-Lux-Westpfalz-Region. Neben Interviews, Informations- und Ratgeberbeiträgen werden auch regionale Sport- und Kulturereignisse thematisiert.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.
Organspende ist ein Thema, das viele Menschen verunsichert und Fragen aufwirft. Diese SWR Dokumentation beleuchtet alle Seiten. Die Zuschauer:innen erleben mit, was Organspende für die Patient:innen selbst, für mögliche Spender:innen und auch für betroffene Angehörige bedeutet.