Die alte Kühl-Gefrierkombination tut's nicht mehr so richtig oder ist einfach für die Bedürfnisse zu klein geworden. Doch wann lohnt sich finanziell und ökologisch ein Neukauf? Was gibt es dabei zu beachten? Außerdem: Wie lässt sich mit Boxen und anderem Zubehör die Lagerung optimieren und wie bekommt man einen Kühlschrank superschnell wieder sauber?
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Anna und Christian führen eine kinderlose, aber glückliche Ehe. Die Bewirtschaftung des Apfelhofes im Alten Land füllt das Paar aus. Eines Tages taucht Annas uneheliche Tochter Ines auf, von der weder Christian noch der leibliche Vater wissen. Annas Eltern zwangen die damals 16-Jährige, das Kind zur Adoption freizugeben. Mit Tochter und Enkelin versucht Anna, ihre Ehe und den Hof zu retten.
Mit Jutta Speidel, Dietrich Hollinderbäumer, Peter Bongartz, Susanne Schäfer, Anna Hausburg, Bernd Stegemann, Mona Seefried, Marek Gierszal, Stephan A. Tölle, Melissa Hinz
Im vierten Teil der SWR Reihe "50 Jahre Eisenbahn in Baden-Württemberg" wurde über Schmalspurbahnen berichtet, die es schon lange nicht mehr gibt und die längst vergessen sind. Eine Spurensuche mit bisher unveröffentlichtem Filmmaterial der badischen Strecken Mosbach - Mudau und der MEG, der Mittelbadischen Eisenbahnen.
Wer findet sich im täglichen Leben am Besten zurecht? Das müssen die Promis, die knifflige Quizfragen zu ganz alltäglichen Themen beantworten, hier regelmäßig unter Beweis stellen.
Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit knifflige Wissensfragen beantworten. Holt der "Jäger" sie dabei ein, ist der Kampf für die Kandidaten verloren.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.
Der SWR Nachmittag
Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.
Der SWR Nachmittag
Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Proteine - Kraftstoff für Muskeln, Stoffwechsel und Gesundheit: Sie sind für viele Vorgänge im Körper lebensnotwendig, regen den Stoffwechsel an und stärken das Immunsystem. Was viele nicht wissen: Ab etwa 65 Jahren steigt der Eiweißbedarf deutlich, auch für Knochen- und Muskelerhalt. Doch was sind gute Proteinquellen und wie unterscheiden sich pflanzliche und tierische?
Essen als Medizin - in der Fortsetzung dieses einzigartigen Fernsehformats wird Menschen geholfen, die an ihren massiven Gesundheitsproblemen fast verzweifeln. Die "Docs" Silja Schäfer, Viola Andresen, Matthias Riedl und Jörn Klasen, alle erfahrene Medizinerinnen und Mediziner, wollen mit gezielten Ernährungsstrategien Symptome deutlich verbessern und Krankheiten sogar heilen.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.
Eine ehrgeizige Anwältin, die ihren Mandant:innen Erfolge vor Gericht erstreitet, die Schwächen der Gegenseite ausnutzt und an den Rändern des Berufsethos agiert. Sollte sie zum Mordopfer werden? Autor und Regisseur Martin Eigler lotete im 80. Lena-Odenthal-"Tatort" das Machtgefälle vor Gericht aus und wie geringerer sozialer Status die Chancen beeinflusst, seine Interessen durchzusetzen.
Mit Ulrike Folkerts, Lisa Bitter, Kailas Mahadevan, Sandra Borgmann, Mohamed Achour, Emma Nova, Samia Chancrin, Leano Wagner, Bernd Hölscher, Christina Hecke, Rouven David Israel
Rauchmelder schlägt an - Nachbarn alarmieren die Feuerwehr
9. Folge
45'
Ein Rauchmelder piept durchdringend in einem Wohngebiet - doch aus welchem Haus? Die Feuerwehr startet eine Suche gegen die Zeit. Außerdem: Gleich zwei Einsätze auf Landstraßen - ein Auto steht in Vollbrand und eine Spargelplane hängt nach einem Unwetter gefährlich über der Fahrbahn.
Seniorin stürzt auf Wanderung - Rettung in schwierigem Gelände
10. Folge
45'
Ein Spaziergang wird zum Notfall: Eine Seniorin stürzt auf einer beliebten Wanderstrecke und kann nicht mehr allein zurück. Spezialausrüstung und Fingerspitzengefühl sind gefragt. Außerdem: Ein Schwelbrand in Tiefgarage und Feuerwehrtaucher:innen üben eine Rettung nach einem Bootsunglück.
Mit Melika Foroutan, Anian Zollner, Barry Atsma, Frank Seppeler, Nico Rogner, Georges Claisse, Andrea Bürgin, Aaron Le, Rahul Chakraborty, Jürgen Rißmann, Rainer Laupichler, Amorn Surangkanjanajai, Hitlrud Hauschke, Maike Jüttendonk, Nicola Gründel, Bettina Scheuritzel, Joy Maria Bai, Jochen Kolenda, Matthias Brüggenolte, Sean Tampol, Lea Leinw3eber
Was du zum Einkochen brauchst - Die Grundausstattung
5'
Einmachen, Einwecken, Fermentieren: "Koch ein!" heißt das Youtube-Format mit Küchenmeister Timo Böckle. Der steht für eine nachhaltige, saisonale und regionale Küche - klar, dass das Haltbarmachen von Lebensmitteln für ihn da eine große Rolle spielt.
Einmachen, Einwecken, Fermentieren: "Koch ein!" heißt das Youtube-Format mit Küchenmeister Timo Böckle. Der steht für eine nachhaltige, saisonale und regionale Küche - klar, dass das Haltbarmachen von Lebensmitteln für ihn da eine große Rolle spielt.
Der SWR Nachmittag
Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
Der Klimawandel droht zu einer der größten globalen Umweltbedrohungen zu werden. Die zweiteilige SWR Dokumentation beleuchtet die Ursachen und die Folgen des Klimawandels und zeigt Wege, wie diese möglicherweise noch eingedämmt werden können.