"Lecker aufs Land" - kulinarische Schätze deutschlandweit: Sechs Landfrauen machen sich auf eine kulinarische Reise quer durch Deutschland - von Ostwestfalen-Lippe bis nach Oberbayern. Gegenseitig besuchen sich die Teilnehmerinnen, bieten Einblicke in den Hofalltag und präsentieren ihre regionalen Spezialitäten. Am Ende vergeben sie Punkte und küren eine Siegerin. Wer kocht das leckerste Landmenü?
Auf seiner 4.352 Kilometer langen Fahrt quer durch den australischen Kontinent rattert der "Indian Pacific-Express" durch eine der einsamsten Gegenden der Welt: die Nullarbor-Wüste, in der es Orte mit nur drei Einwohner:innen gibt und an deren Kargheit einst Goldsucher:innen und Erober:innen scheiterten.
Wer findet sich im täglichen Leben am Besten zurecht? Das müssen die Promis, die knifflige Quizfragen zu ganz alltäglichen Themen beantworten, hier regelmäßig unter Beweis stellen.
Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit knifflige Wissensfragen beantworten. Holt der "Jäger" sie dabei ein, ist der Kampf für die Kandidaten verloren.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.
Der SWR Nachmittag
Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.
Der SWR Nachmittag
Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Genuss mit Nuss und Esskastanien. Gesundheit wächst auch auf Bäumen und im Oktober wird sie geerntet - in Form von Nüssen. Gesunde Fette, Proteine, Mineralstoffe: Nüsse sind voller wertvoller Nährstoffe, lecker und vielseitig, als Snack, im Müsli oder als Back- und Kochzutat. SWR Ernährungsexpertin Sabine Schütze hat tolle Rezepte und Tipps zu Nüssen und Esskastanien.
Backöfen - Klassisch oder mit KI - Welche Funktionen brauchen wir wirklich?
45'
Backöfen mit Gerichterkennung - ob Auflauf, Hähnchenkeulen oder einfache Croissants - der Backofen stellt automatisch die optimale Temperatur, Dauer und Heizart ein. Moderatorin und Hauswirtschaftsmeisterin Yvonne Willicks vergleicht das Premiumgerät mit Backöfen von Zuschauer:innen. Außerdem: günstige, einfache Reinigungstipps für Backofenrost, Garraum und Backblech - ohne teure Spezialreiniger.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.
Alle streiten: Nachbar:innen, Sternsinger:innen und ein Ehepaar. Diese Folge der steht im Wortsinn unter einem schlechten Stern. Denn Alois und Elsbeth Gscheidle sind als Sternsinger:innen unterwegs und können sich nicht einigen, was sie singen wollen. Aus der Flädlessuppe seiner Frau fischt Bauer Matthias Streifen seiner alten Unterhose. Und: Schwäbische Kehrwoche trifft auf Entspannung pur.
Nach vier Jahrzehnten Kabarett und TV möchte Schauspielerin Maren Kroymann ein Realitystar werden. Was bringt Follower:innen, Reichweite und Teenager:innen-Gekreische? Mentorin Natascha Ochsenknecht schickt sie auf Erkundung. Auf ihrer Reise durch die Formate trifft Maren die feministische Anna (Sira-Anna Faal) und sogar einen Nazi-Influencer (Jonathan Berlin).
In einem Wechselbad aus Witz und Tiefgang mit pointierten Beobachtungen und musikalischen Einlagen beleuchtet Sia Korthaus in ihrem Programm "Wilder Wechsel" die Veränderungen des Lebens - von den Wechseljahren bis zu politischen Meinungen.
Allzu oft bietet die deutsche Politik Steilvorlagen für Hohn und Kritik. Die Sendung betrachtet aktuelle Ereignisse in einem satirischen Licht und lässt dabei oft kein gutes Haar an unseren Volksvertretern.
Alle streiten: Nachbar:innen, Sternsinger:innen und ein Ehepaar. Diese Folge der steht im Wortsinn unter einem schlechten Stern. Denn "Alois und Elsbeth Gscheidle" sind als Sternsinger:innen unterwegs und können sich nicht einigen, was sie singen wollen. Aus der Flädlessuppe seiner Frau fischt Bauer Matthias Streifen seiner alten Unterhose. Und: Schwäbische Kehrwoche trifft auf Entspannung pur.
Gefangen in den Rhythmen des Lebens unterhalb eines belebten Flugkorridors findet Osman, ein Mann gefangen in der monotonen Routine seiner Mittelklasse-Wohnung, seine Welt auf den Kopf gestellt, als ein rätselhafter Besucher die Gesetze der Zeit neu definiert. Während Stunden sich auflösen wie flüchtige Jetstreams, entgleitet Osman die Kontrolle über die Realität.
Dima (16) ist Jude und hat Mitschüler Tobi geschlagen. Dafür soll er sich entschuldigen. Leid tut es ihm nur bedingt. Auf dem Weg zu Tobi begegnet Dima einem Querschnitt der deutschen Gesellschaft und immer wieder einem Problem, das es auszuhandeln gilt: seine deutsch-jüdische Identität. Eine Bestandsaufnahme.
Mit Alexander Wertmann, Mateo Wansing Lorrio, Gwentsche Kollewijn, Liudmyla Vasylieva, Vladislav Grakovskiy, Moisej Bazijan, Petra Nadolny, Kaspar Eichel
Als die Mutter den 17-jährigen Arne bittet, seinen kranken Vater zu einem geheimnisvollen Date zu fahren, beginnt er diesen mit anderen Augen zu sehen. Eine Geschichte über Unterstützung, Eifersucht, Liebe und Würde innerhalb eines zerbrechlichen Familienbundes.
Ein langweiliger Mittwochabend. Aïda, Eren und Emilie hängen gemeinsam ab, suchen nach einer Beschäftigung. Plötzlich taucht ein sehr seltsames Auto an der Straßenecke auf. Darauf befindet sich eine neunäugige Kamera, die Bilder von der Stadt macht und sie kartiert.
Der SWR Nachmittag
Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.
In dieser Sendereihe werden wissenschaftliche Phänomene mithilfe von Versuchsanordnungen erklärt. Die Sendung aus der Rubrik "Planet Schule" richtet sich an Schüler verschiedener Klassenstufen und streift verschiedene Fächer.
In dieser Sendereihe werden wissenschaftliche Phänomene mithilfe von Versuchsanordnungen erklärt. Die Sendung aus der Rubrik "Planet Schule" richtet sich an Schüler verschiedener Klassenstufen und streift verschiedene Fächer.
In dieser Sendereihe werden wissenschaftliche Phänomene mithilfe von Versuchsanordnungen erklärt. Die Sendung aus der Rubrik "Planet Schule" richtet sich an Schüler verschiedener Klassenstufen und streift verschiedene Fächer.