Was macht einen Menschen intelligent? Reicht es, schnell zu denken, mathematische Probleme zu lösen, in Klausuren zu glänzen? Klassische IQ-Tests messen logisches Denken, Sprachverständnis, Mustererkennung - doch ist das wirklich alles, was für Erfolg und Leistungsfähigkeit nötig ist? Fest steht: Diese Fähigkeiten bilden nur einen Teil dessen ab, wozu unser Gehirn fähig ist. Denn die eigentliche Stärke zeigt sich dort, wo meist keine Noten vergeben werden: im Alltag, im Beruf, in Situationen mit hoher Belastung - dann, wenn wir unter Druck funktionieren müssen.
Leben & genießen
Guten Appetit: Sören Anders: Wildgeschnetzeltes mit Schupfnudeln Hallo Buffet: Artenvielfalt im Garten - welche Pflanzen eignen sich am besten? Live im Studio: Eva Hofmann Gute Idee: Fitness: rückenfit. Live im Studio: Andreas Walter Gewinnspiel
Über ihren unverhofften Reichtum kann sich Fanny nur kurz freuen. Das Finanzamt bittet sie bei der Erbschaftssteuer kräftig zur Kasse. Nun bleibt die Wahl: Entweder den Erblasser als leiblichen Vater anerkennen und damit steuerlich günstiger dastehen oder das Landhaus am See verkaufen.
Mit Jutta Speidel, Stefan Merki, Johann David Talinski, Jennifer Ulrich, Dennis Mojen, Lena Stolze, Isolde Barth, Max Schmidt, Jörg Witte, Hans-Uwe Bauer, Tilman Strauss, Patrick von Blume, Annette Paulmann, Winnie Böwe, Murali Perumal, Oliver Bröcker, Michael A. Grimm, Caroline Junghanns, Oliver Scheffel, Hank Huhn, Melanie Arnold, Attila Georg Borlan, Miriam Smolka
Mit dem Zug durch Portugals Weltkulturerbe - Der Mira Douro
1054. Folge
30'
Bekannt ist die malerische portugiesische Hafenstadt Porto für Brücken und Portwein. Hier beginnt jedoch auch eine faszinierende Bahnstrecke, die Linha do Douro. Sie führt entlang des Flusses Douro mitten durch das von der Unesco geadelte Weinanbaugebiet Alto Douro - nur hier dürfen die Trauben für den berühmten Portwein wachsen.
Wer findet sich im täglichen Leben am Besten zurecht? Das müssen die Promis, die knifflige Quizfragen zu ganz alltäglichen Themen beantworten, hier regelmäßig unter Beweis stellen.
Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit knifflige Wissensfragen beantworten. Holt der "Jäger" sie dabei ein, ist der Kampf für die Kandidaten verloren.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.
Der SWR Nachmittag
Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.
Der SWR Nachmittag
Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Mit dem Zug ins Herz einer der spannendsten Städte Europas: SWR Moderatorin Annette Krause entdeckt Basel - vom Badischen Bahnhof bis zum Hafen. Eine Stadt voller aufregender Gegensätze: Tradition trifft auf Innovation. Die heimelige Altstadt mit Bauten aus dem 15. Jahrhundert - direkt daneben modernste Architektur mit Weltruf. In Basel begegnen sich Kulturen, Länder und Geschichte.
Traumziel Venedig. Das beliebte Reiseziel in Italien lässt sich von Stuttgart aus unkompliziert mit dem Zug erreichen. SWR Moderatorin Annette Krause erlebt Dolce Vita zwischen Canale Grande, Markusplatz und Rialto-Brücke.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.
Für Pierre M. Krause geht es heute nach Duisburg: Tony Bauer ist hier im "Gulliloch mit Brautmodengeschäft" zwischen Gold und Baklava aufgewachsen und seiner Heimat immer treu geblieben. Darum lädt er Pierre auf eine Schlenderrunde um die Seenplatte ein. Als Philanthrop gehört Tonys Herz vor allem den alten Menschen und ihren peinlichen Missgeschicken
Comedian, "Lets Dance"-Tänzer und menschliche Maschine: Tony Bauer ist durch die "Supertalent"-Staffel auch super fame. Mit ihm und SWR Moderator Pierre M. Krause wird es für die Zuschauer:innen phantastisch.
Mit dem deutschen Filmtitel lehnt sich die schwedische Kinoproduktion an eine der berühmtesten Horror-Filmreihen an. Schauplatz eines dramatischen Überlebenskampfs ist der spektakuläre Freizeitpark im schwedischen Göteborg, der sich in einen Ort des Grauens verwandelt. Mit diesem Horrorthriller führt Regisseur Simon Sandquist in eine Nacht voller Furcht, Verdrängung und Schuld.
Mit Wilma Lidén, Omar Rudberg, Amanda Lindh, Ludvig Deltin, Embla Ingelman-Sundberg, Emil Algpeus, Michael Brolin, Manfred Knapp Drougge, Thomas Hedengran, Berna Inceoglu, Amanda Nilsson, Katerina Pavlou
Der SWR Nachmittag
Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.