Sushi überall: einst teures Gourmet-Essen für Gutverdienende, heute weltweites Fastfood-Phänomen. Ob im Asia-Imbiss oder aus dem Supermarkt in der To-Go-Box: Sushi gilt als trendy, kalorienarm, gesund - und erschwinglich. Doch der riesige Hunger auf Sushi bringt auch Probleme. Eine ARD-Spurensuche entlang der Lieferketten von Lachs und Thunfisch, den beliebtesten Sushi-Zutaten.
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Mit Sepp Schauer, Dieter Bach, Sven Waasner, Johanna Graen, Thimo Meitner, Laura Osswald, Antje Hagen, Isabell Stern, Anthony Paul, Erich Altenkopf, Pablo Sprungala, Dirk Galuba, Jo Weil, Tanja Lanäus, Maximilian Laprell
Verschiedene Rezepte von Pasta-Gerichten - Moderatorin ist Evelin König. Daniele Corona und Holger Wienpahl: Spaghetti aglio e olio mit Mönchsbart Tarik Rose und Fatma Mittler-Solak: Nudelschnecken mit Hackfleisch Rainer Klutsch und Michael Friemel: Makkaroni-Quiche Kevin von Holt und Fatma Mittler-Solak: Gefüllte Cannelloni mit Ricotta-Spinat Tarik Rose und Sebastian Müller: Blutwurstravioli mit Sauerkrautsauce Daniele Corona und Evelin König: Garganelli mit Saubohnen
Christoph Schechinger als Psychologe, der sich auf tiergestützte Therapien spezialisiert hat, und die Australian-Shepherd-Hündin "Käthe" übernehmen wieder anspruchsvolle Fälle. Das Tandem hilft Menschen nach Unfällen und Erkrankungen, wieder auf die Beine zu kommen. Im FIlm "Dornröschen" steht eine Wachkomapatientin im Zentrum.
Mit Christoph Schechinger, Mariele Millowitsch, Mona Pirzad, Ben Braun, Nadja Bobyleva, Muriel Baumeister, Stephan Szász, Anna Hausburg, Lou Piedayesh, Junus Petersen, Stephan Schad, Sina Ebell, Nicolai Tegeler, Lina Hüesker, Amely Trinks, Julia Becker, Gotthard Lange, Julia Hartmann, Rocco Hauff
Das letzte Dampflokparadies der Welt befindet sich in der Volksrepublik China. Auch dort geht der Dampfbetrieb zwar zurück, doch es gibt noch Strecken, auf denen Dieselkraft ein Fremdwort ist. Auf der privaten Jitong-Bahn zum Beispiel: Dort sind Dampfloks der Baureihe QJ im Einsatz. "QJ" ist die Abkürzung für "Qianjin" und bedeutet "Fortschritt". Knapp 5.000 Loks dieses Typs wurden gebaut.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.
Der SWR Nachmittag
Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.
Der SWR Nachmittag
Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Darmflora - Schlüssel für ein fittes Alter? Dass der Darm mehr kann als verdauen, ist längst bekannt. Neue Studien zeigen nun: Die Darmflora beeinflusst offenbar auch Gedächtnis und Muskelkraft - vor allem bei Älteren. Die Vermutung: Darmbakterien bilden Stoffe, die Entzündungen bremsen und das Nervensystem unterstützen. Doch wie groß ist der Effekt? Und: Was bedeutet das für die Ernährung?
Auf der Suche nach der rettenden Diagnose geht es in der Medizin oft zu wie in einem Kriminalfall: Wie Detektiv:innen müssen Ärzt:innen mit falschen Fährten kämpfen, mit irreführenden Untersuchungsergebnissen und unerklärlichen Symptomen - oft unter großem Zeitdruck. In dieser Best-of-Ausgabe werden drei wahre Geschichten mit dramatischen Wendungen erzählt - Geschichten, die das Leben schrieb.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.
Die sozialen Medien sind bisher an Kommissar Frank Thiel und Professor Karl Friedrich Boerne weitestgehend vorbei gegangen, einen Mordfall und eine Leiche gibt ist es bei ihnen nur in der Realität. Doch jetzt führt ein Fall sie mitten in virtuelle, ja für die beiden Männer geradezu exotische Welten, in denen vor allem Frauen eine Hauptrolle spielen.
Mit Axel Prahl, Jan Josef Liefers, ChristTine Urspruch, Mechthild Großmann, Björn Meyer, Claus Dieter Clausnitzer, Golo Euler, Laura Louisa Garde, Agnes Decker, Monika Oschek, Yvonne Pferrer, Aviran Edri, Perissa Büschi, Casper Gold
In der Bretagne geschieht ein mysteriöser Mordfall, bei dem Kommissar Dupin nicht nur nach dem Täter, sondern auch nach einer verschwundenen Leiche fahnden muss. In der Verfilmung des Bestsellerromans von Jean-Luc Bannalec absolviert Pasquale Aleardi seinen vierten Einsatz als Kommissar Dupin. Zur Seite steht ihm sein Ermittler:innen-Team: Jan Georg Schütte, Ludwig Blochberger und Annika Blendl.
Mit Pasquale Aleardi, Jan Georg Schütte, Annika Blendl, Ludwig Blochberger, Udo Samel, Angela Winkler, Joachim Bißmeier, Jennifer Ulrich, Roland Koch, Janina Rudenska, Holger Handtke, Nele Kiper, Emma Nova, Nicole Beutler, Stephen M. Gilbert, Pierre Shrady
Eine neue Spur bei der Suche nach ihrem vermissten Sohn und ein Mordfall, der den guten Ruf der Polizei infrage stellt. Alexia Barlier steht als Titelheldin im Zentrum des dritten Films der Krimireihe. Autor Paul Piedfort und Regisseur Frank Van Mechelen setzen auf temporeiche Handlungsstränge und lassen ihrem Ensemble ausreichend Zeit, ihre Charaktere zu entwickeln.
Mit Alexia Barlier, Thomas Jouannet, Cyril Lecomte, Oussama Kheddam, Mariama Gueye, Wanja Mues, Olivier Barthélémy, Frédérique Tiermont, Fred Bianconi, Olivier Soler, Hoonaz Ghojallu, Anabel Lopez, Luigi Di Giovanni, Circé Lethem, Jules Churin, Christophe Sermet, Valérie Gimenez, Delphine Roy, Philippe Résimont, Soufian el Boubsi, Loriane Klupsch, Florence Hebbelynck, Carine Seront, Marin Verset
Der SWR Nachmittag
Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
Mais bedeckt weltweit mehr Anbauflächen als jedes andere Agrarprodukt. Doch er dient vor allem zur Produktion von "grüner" Energie und Tierfutter. Der Maispreis richtet sich nach den Interessen von Finanzinvestoren und nimmt keine Rücksicht auf Menschen, die sich hauptsächlich von Mais ernähren.