Vom Traktor aus entdeckt SWR Moderator Johannes Zenglein das "Land der 1000 Hügel", das noch als touristischer Geheimtipp gilt: Seit Jahrzehnten prägen Landwirtschaft und Weinanbau die Regionen Kraichgau, Stromberg-Heuchelberg, Enz- und Neckartal und Zabergäu. Johannes trifft Oldtimer- und Schlepperfreund:innen sowie Winzer:innen und erkundet die Gegend mit dem Gravelbike.
Japans Südinsel Kyushu ist durchzogen von Nebenbahnlinien. Von der Metropole Hakata geht es nach Yufuin mit seinen heißen Quellen, weiter ins Aso-Vulkangebiet mit seinen rauchenden Kratern. Es ist eine Reise ins eher ländliche Japan. Kurze Züge sind auf eingleisigen Strecken in die schönsten Regionen unterwegs. Der Hitoyoshi-Dampfzug ist eine besondere Attraktion.
Vom Traktor aus entdeckt SWR Moderator Johannes Zenglein das "Land der 1000 Hügel", das noch als touristischer Geheimtipp gilt: Seit Jahrzehnten prägen Landwirtschaft und Weinanbau die Regionen Kraichgau, Stromberg-Heuchelberg, Enz- und Neckartal und Zabergäu. Johannes trifft Oldtimer- und Schlepperfreund:innen sowie Winzer:innen und erkundet die Gegend mit dem Gravelbike.
Das Allgäu. Unterwegs zwischen hohen Bergen und wunderschönen Seen. SWR Moderator Johannes Zenglein erlebt mit Oldtimer-Traktoren eine entschleunigte Reise durch diese Traumregion.
Darmflora - Schlüssel für ein fittes Alter? Dass der Darm mehr kann als verdauen, ist längst bekannt. Neue Studien zeigen nun: Die Darmflora beeinflusst offenbar auch Gedächtnis und Muskelkraft - vor allem bei Älteren. Die Vermutung: Darmbakterien bilden Stoffe, die Entzündungen bremsen und das Nervensystem unterstützen. Doch wie groß ist der Effekt? Und: Was bedeutet das für die Ernährung?
Auf der Suche nach der rettenden Diagnose geht es in der Medizin oft zu wie in einem Kriminalfall: Wie Detektiv:innen müssen Ärzt:innen mit falschen Fährten kämpfen, mit irreführenden Untersuchungsergebnissen und unerklärlichen Symptomen - oft unter großem Zeitdruck. In dieser Best-of-Ausgabe werden drei wahre Geschichten mit dramatischen Wendungen erzählt - Geschichten, die das Leben schrieb.
Sushi überall: einst teures Gourmet-Essen für Gutverdienende, heute weltweites Fastfood-Phänomen. Ob im Asia-Imbiss oder aus dem Supermarkt in der To-Go-Box: Sushi gilt als trendy, kalorienarm, gesund - und erschwinglich. Doch der riesige Hunger auf Sushi bringt auch Probleme. Eine ARD-Spurensuche entlang der Lieferketten von Lachs und Thunfisch, den beliebtesten Sushi-Zutaten.
Die SWR Expert:innen beleuchten aktuelle Entwicklungen der Verbraucher:innen-Welt und informieren über wichtige Veränderungen - unterhaltsam und inspirierend - am Dienstagabend.
Seit Anbeginn der Zeit sammelt der Mensch Dinge. Doch wann wird Kaufen zum Sammeln? Wer wird zum Jäger und zum Sammler, und warum? In dieser dreiteiligen Serie kommen JägerInnen und SammlerInnen zu Wort und verraten Persönliches über ihre Leidenschaft. Wer hätte gedacht, dass Starkoch Johann Lafer Gemeinsamkeiten mit Carrie aus "Sex & the City" hat? Mit Tim Mälzer, Götz Alsmann, Wigald Boning uvm.
Es ist ein schmaler Grat zwischen Kunst und Kitsch. Ob Alpenpanorama, Bronzebüste oder gut erhaltene Küchenmaschinen aus Großmutters Zeiten - alles findet seinen Platz und sein neues Zuhause.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Glückwunsch, Andy! - Florian Silbereisen feiert Andy Borg
120'
Am 2. November 2025 feierte SWR Moderator und Schlagersänger Andy Borg 65. Geburtstag. Gratuliert wird mit einer ganz besonderen Show, präsentiert von Florian Silbereisen aus dem Bergson Kunstkraftwerk in München. Zu Gast sind Sängerin Monique aus der Schweiz, Ramon Roselly und Andys langjähriger, beruflich wie privater Freund aus Argentinien, Semino Rossi.
Die neue Best-of-Ausgabe zeigt die schönsten Duette von Gastgeber und Sänger Andy Borg mit seinen Gästen: Viele Evergreens und Auftritte gab es so noch nie. Mit dabei sind: VoXXclub, Olaf der Flipper, Monique, Frank Schöbel, Sigrid und Marina u.v.m.
Die 1960er Jahre waren geprägt vom Wirtschaftswunder und dem sich erfüllenden Traum der Deutschen, dass man sich wieder etwas leisten konnte. Das Auto und die Fernreise waren beispielhaft dafür. Diese Zeit war auch die Blütezeit des Schlagers, in dessen Texten sich Gefühle von Freiheit und Unbeschwertheit widerspiegeln.
Der SWR präsentiert als Auftakt zur Tour 2025 das Beste aus den Konzerten des vergangenen Jahres - unter anderem aus der SAP Arena in Mannheim und der Hans-Martin-Schleyer-Halle in Stuttgart. Das Staraufgebot umfasste 2024 Shaggy, Dave Stewart's Eurythmics, Cutting Crew, Starship, Max Giesinger und Louis Philippson. Das Konzept des Events ist: "Klassik trifft Pop". Die Künstlerinnen und Künstler traten mit dem Antwerp Philharmonic Orchestra und dem Fine Fleur-Chor unter Leitung von Alexandra Arrieche auf.
Für den Berliner Arzt Dr. Sommerfeld geht ein Jugendtraum in Erfüllung, als er das Angebot bekommt, neben seiner Praxis als Berater in der Entwicklungsabteilung des Pharmakonzerns Kerner-Medi-Tech mitzuwirken. Seine Vertretung übernimmt Irene Kürschner, eine energische, attraktive Ärztin, von der sich Sommerfeld auch privat angezogen fühlt ebenso wie von der selbstbewussten PR-Agentin Nora Hansen.
Mit Rainer Hunold, Anja Kruse, Nina Hoger, Michele Oliveri, Bernhard Schir, Arnfried Lerche, Giulio Ricciarelli, Justine del Corte, Gerd Silberbauer, Alina Merkau, Luke Wilkins, Nana Spier, Suzan Demircan, Teresa Weisbach, Waltraut Habicht, Sven Philipp
Unbeschwert sein zu können wie andere Jugendliche, ist der Traum eines jungen Patienten. Christoph Schechinger muss als Spezialist für tiergestützte Therapien dem vereinsamten Teenager neues Selbstbewusstsein vermitteln, damit er seine Ängste überwindet und seine Stärken entfaltet. Chris versteckt sich wegen großer Brandnarben in seinem Gesicht vor der Welt. Eine Geschichte über Hoffnung und Mut.
Mit Christoph Schechinger, Mariele Millowitsch, Mona Pirzad, Ben Braun, Nadja Bobyleva, Ulrich Friedrich Brandhoff, Anna Hausburg, Tilmann Pörzgen, Muriel Wimmer, Thelma Buabeng, Lilith Balke, Lukas von Horbatschewsky, Sebastian Schwarz, Stephan Schad, Thomas Schmuckert, Valerie Huber, Maximilian Paier, Kassandra Wedel, Anna-Lena Schwing, Louis Maria Daniel, Adelheid Kleineidam, Nicolai Tegeler, Iosef Stavarache, Sophie Hutter, Cheikh Hamala Coulibaly
Seit Anbeginn der Zeit sammelt der Mensch Dinge. Doch wann wird Kaufen zum Sammeln? Wer wird zum Jäger und zum Sammler, und warum? In dieser dreiteiligen Serie kommen JägerInnen und SammlerInnen zu Wort und verraten Persönliches über ihre Leidenschaft. Wer hätte gedacht, dass Starkoch Johann Lafer Gemeinsamkeiten mit Carrie aus "Sex & the City" hat? Mit Tim Mälzer, Götz Alsmann, Wigald Boning uvm.