Mitten im Südpazifik, fast vier Flugstunden von Tahiti entfernt, liegen die Marquesas-Inseln. Die 14 Inseln gehören zu Französisch-Polynesien und sind spärlich bevölkert, rund 9000 Menschen leben hier. Sie bekommen nur selten Besuch. Die Marquesas entsprechen nicht dem Südseeklischee. Statt blauer Lagunen und weißen Palmenstränden treffen die paar tausend Tourist:innen, die jedes Jahr hierher kommen, auf ein raues Meer, felsige Küsten und schroffe, grüne Berge. Touristisch ist die Region kaum erschlossen, auf allen Inseln zusammen gibt es nur zwei Hotels. Veränderungen geschehen hier langsam. Internet gibt es erst seit acht Jahren und Fernsehen seit Mitte der 1980er Jahre.
Der Pilatus ist der sagenumwobene Hausberg von Luzern, wo in Felsspalten sogar Drachen gehaust haben sollen. Seit 1889 fährt die steilste Zahnradbahn der Welt die knapp fünf Kilometer kurze Strecke hinauf zur Bergstation Pilatus Kulm. Der Höhenunterschied von 1.600 Metern wird mit einer sogenannten Fischgrätenzahnstange überwunden - bis heute ein einmaliges System.
Das Salzkammergut - Berge, Seen und kaiserliches Flair
90'
Aufgrund reicher Salzvorkommen und spektakulärer Natur haben Österreichs Kaiser:innen das Salzkammergut über die Jahrhunderte wie ihre private Schatzkiste behandelt. In der Abgeschiedenheit haben sich zwischen Dachsteingebirge und Traunsee besondere Traditionen und eine eigene Mentalität entwickelt. Heute ist die Region ein beliebtes Urlaubsziel.
Rheuma - wenn das Immunsystem die Gelenke angreift: Rheuma betrifft häufig Finger, Knie oder Schultern - die Gelenke entzünden sich, werden steif und schmerzen. Ursache ist meist eine Autoimmunreaktion, bei der der Körper das eigene Gewebe angreift. Wie erkennt man Rheuma, welche Medikamente sind wirksam und warum kann Ernährung Beschwerden lindern und Schüben vorbeugen?
"20 Kilo abnehmen in nur einem Jahr!"- "Wunschgewicht in nur drei Monaten" - das versprechen neuartige Präparate, bekannt als "Abnehmspritze", die dem Gehirn ein Sättigungsgefühl vermitteln. Doch Expert:innen befürchten schwere Nebenwirkungen, sogar Krebs, als Folge dieser Therapie. Die SWR Doku bündelt medizinische Fakten und zeigt, wie man auch ohne Spritze wirksam Gewicht verlieren kann.
Die Rückkehr in seine alte Heimat stellt Tierarzt Hansi Riedlinger vor Probleme. Sein Vater Johann hat sich eine große Summe Geld geliehen, doch der Gläubiger, Bürgermeister Hackl, will ihn in den Ruin treiben. Vom Sohn will der Sturkopf jedoch keine Hilfe annehmen. Auch Hansis Wiedersehen mit seinem alten Freund Florian ist unterkühlt, denn dieser ist eifersüchtig.
Mit Hansi Hinterseer, Karin Thaler, Franz Buchrieser, Bibiana Zeller, Heinz Maracek, Anton Algrang, Sophie Karbjinski, Alexander Wussow, Peter Weiß, Laura Ferrari, Benedikt Hösl, Petra Bernhardt
Das Tannheimer Tal ist ein Hochtal in den Österreichischen Alpen und bei Urlauber:innen aus dem Südwesten sehr beliebt, weil es direkt hinter der Grenze liegt und viel Abwechslung bietet. Moderator Michael Friemel startet am frühen Morgen mit Ballonpilotin Bianca Höfer, um sich einen ersten Eindruck aus der Luft zu verschaffen - Sonnenaufgang über den Alpen inklusive.
Warum zahlen einige Passagiere für ihr Flugticket mehr und andere weniger? Wie schaffen es so genannte "Billigflieger" in Zeiten steigender Flugpreise, trotzdem mit Schnäppchenangeboten zu locken? Und wann ist der beste Zeitpunkt, um Flüge günstig zu buchen? Die Antworten findet Reporter Daniel Aßmann auf seiner Recherchereise.
Airfryer - nützliches Küchengerät oder nur Marketinghype? Ernährungswissenschaftlerin Dagmar von Cramm macht den direkten Vergleich zwischen Backofen und Airfryer Vogelgrippe - werden Geflügel und Eier jetzt teurer? "Marktcheck fragt Möller": Abo-Fallen und Kündigungsfristen zum Jahresende: Handmixer im Test- welcher rührt am besten?
Deutschland stahlhart - Ost und West im Umbruch vereint?
30'
Weit im Westen Deutschlands, in Saarlouis, und weit im Osten, in Eisenhüttenstadt, stehen die Zeichen auf Umbruch. Dort sorgt die Stahlindustrie nicht nur für Jobs, sondern stiftet Identität. Noch vor der Wiedervereinigung haben beide Städte die erste deutsch-deutsche Städtepartnerschaft gegründet. Jetzt kämpfen sie ums Überleben ihrer Stahlindustrie. Wie erleben die Menschen diesen Umbruch?
Es ist ein schmaler Grat zwischen Kunst und Kitsch. Ob Alpenpanorama, Bronzebüste oder gut erhaltene Küchenmaschinen aus Großmutters Zeiten - alles findet seinen Platz und sein neues Zuhause.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Als Dr. Peter Bach, ein fortschrittlicher Pädagoge, an das Mommsen-Gymnasium in Baden-Baden versetzt wird, lernen seine Schüler:innen den aufgeschlossenen jungen Lehrer schnell zu schätzen, während seine konservativen Kolleg:innen ihn gern wieder loswerden möchten. Paukerschreck Pepe Nietnagel und seine Freunde schieben dem einen Riegel vor.
Mit Peter Alexander, Heintje Nikolaas Theodoor Hein Simons, Hansi Kraus, Theo Lingen, Werner Finck, Gerlinde Locker, Rudolf Schündler, Alexander Gollilng, Ruth Stephan, Hans Terofal, Wolfgang Gruner, Harald Juhnke
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.
Gymnasiast Pepe Nietnagel traut seinen Augen nicht, als er im Flughafen-Restaurant Gotthold Emanuel Taft begegnet. Der Zwillingsbruder des Schuldirektors Taft gleicht diesem äußerlich wie ein Ei dem anderen, hat es jedoch faustdick hinter den Ohren. Zusammen mit Pepe heckt er einen besonders verrückten Streich mit einem falschen Testament aus.
Mit Hansi Kraus, Uschi Glas, Theo Lingen, Fritz Wepper, Rudolf Schündler, Ruth Stephan, Karl Schönböck, Monika Dahlberg, Balduin Baas, Hans Terofal, Doris Kiesow
Lehrerschreck Pepe Nietnagel erhält bei seinen Streichen Unterstützung durch den gewitzten Niederländer Pit - sehr zum Leidwesen von Direktor Dr. Taft. Neben Theo Lingen und Hansi Kraus spielte Schlagersänger Heintje eine Hauptrolle.
Mit Heintje Nikolaas Theodoor Hein Simons, Hansi Kraus, Theo Lingen, Rudolf Schündler, Ralf Wolter, Fritz Tillmann, Heinz Reincke, Hans Terofal, Balduin Baas
Eigentlich sind Paukerschreck Pepe und der strenge Schuldirektor Taft Erzfeinde. Bis Taft, der insgeheim Verständnis für die Streiche der Schüler:innen hat, durch eine Intrige zweier Lehrer seines Postens enthoben wird. Das können Pepe und die anderen Schüler:innen der Klasse 13a nicht durchgehen lassen: Mit Witz und List setzen sie alles daran, ihren "Direx" wieder in Amt und Würden zu bringen.
Mit Hansi Kraus, Renate Roland, Theo Lingen, Evelyn Opela, Ernst Hilbich, Ilja Richter, Hans Terofal, Rudolf Schündler, Balduin Baas
Geschäftsmann Paul-André (Benoît Poelvoorde) ist Mitte 40, Single und genauso reich wie einsam. Letzteres will er nun ändern. Als er zufällig mitbekommt, dass die lebensfrohe Violette aufgrund akuter finanzieller Probleme drauf und dran ist, das Sorgerecht für ihre beiden Kinder zu verlieren, hat Paul-André die zündende Idee, um auch mal in den Genuss von Familienglück zu kommen. Er unterbreitet der alleinerziehenden Mutter den ungewöhnlichen Vorschlag, all ihre Schulden zu bezahlen, wenn sie ihn dafür probehalber für einige Monate in ihre Familie aufnimmt. Nach anfänglicher Skepsis willigt Violette ein. Doch als Paul-André dann statt mit sofortiger familiärer Harmonie zunächst mit jeder Menge Chaos und Unordnung konfrontiert wird, muss er feststellen, dass ein Familienleben vielleicht doch nicht so einfach ist, wie er sich das in seinen Träumen ausgemalt hat.
Mit Benoît Poelvoorde, Virginie Efira, Philippe Rebbot, Pauline Serieys, Calixte Broisin-Doutaz, Nancy Tate, Taïra Borée, Rémy Roubakha, Xavier Mathieu, Gwendoline Hamon, Walter Shnorkell, Eric Moreau, Edith Scob, François Morel, Nathalie Gessier
Die Rückkehr in seine alte Heimat stellt Tierarzt Hansi Riedlinger vor Probleme. Sein Vater Johann hat sich eine große Summe Geld geliehen, doch der Gläubiger, Bürgermeister Hackl, will ihn in den Ruin treiben. Vom Sohn will der Sturkopf jedoch keine Hilfe annehmen. Auch Hansis Wiedersehen mit seinem alten Freund Florian ist unterkühlt, denn dieser ist eifersüchtig.
Mit Hansi Hinterseer, Karin Thaler, Franz Buchrieser, Bibiana Zeller, Heinz Maracek, Anton Algrang, Sophie Karbjinski, Alexander Wussow, Peter Weiß, Laura Ferrari, Benedikt Hösl, Petra Bernhardt
Das Städteduell im Südwesten
SWR Moderator Jens Hübschen quizzt zum Thema "Dialekte" in Dertingen im baden-württembergischen Main-Tauber-Kreis sowie in Bockenheim in Rheinland-Pfalz. Wer babbelt sich heute zum Sieg?