Der Vaußhof in Scharmede-Salzkotten gibt es eine große Hofgemeinschaft mit Rindern, solidarischer Landwirtschaft und einem "Lernort Bauernhof". Hier lebt Anja Pötting mit ihrem Mann Marius und vier Kindern. Ihr Weihnachtsmenü: warmes Quittenbrot mit Marmelade, Rouladen mit gebratener Polenta, Rotkohl und Feldsalat und zum Dessert eine Nusstorte mit heißer Schokolade.
Mit Kevin Knobloch, Dieter Bach, Orlando Lenzen, Sven Waasner, Johanna Graen, Thimo Meitner, Imke Büchel, Anthony Paul, Yeliz Simsek, Anna Karolin Berger, Aurel Klug, Soraya Bouabsa, Max Koltai, Martin Walde, Jo Weil, Tanja Lanäus
Moderatorin Evelin König präsentiert verschiedene Rezeptideen aus dem Ofen Tarik Rose und Johannes Zenglein: Ofenhähnchen mit Gemüse Stephan Hentschel und Basti Müller: Pilzragout im Schlafrock Tarik Rose und Evelin König: Backkartoffel mit Schafskäse und Salsa Sören Anders und Johannes Zenglein: Spinatlasagne mit Pilzen Andrea Safidine und Evelin König: Gebratener Blumenkohl mit frittierten Chilis Christian Henze und Fatma Mittler-Solak: Geröstete Fenchelspalten mit Hummus-Creme
2001 feierte die SWR Sendung zehnten Geburtstag. Das Sendegebiet des SWR Fernsehens wurde von einer dicken Rauchfahne durchzogen, zwei Tage lang rollte ein Express durch die Lande, gezogen von zwei Schnellzug-Dampflokomotiven der Ulmer Eisenbahnfreund:innen: der 01 1066 und der 01 509.
Der SWR Nachmittag
Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
Der SWR Nachmittag
Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Die SWR Verbraucher:innen-Sendung am Dienstagabend diesmal mit dem Thema: Erben und Vererben - so bereitet man sich bereits in jungen Jahren vor. SWR Rechtsexperte Karl-Dieter Möller beantwortet die wichtigsten Fragen im Studio.
Zu teuer, zu kleine Reichweiten, halbstundenlanges Auffüllen der Batterie und viel zu wenige Ladesäulen - so denken viele Autofahrer:innen über E-Autos. Andere schwärmen vom Stromer: tolles Fahrgefühl, leise, günstiger auf Kurzstrecken, umweltfreundlicher. Wer hat recht? Die SWR Wissensdokumentation liefert wertvolle Antworten mit einem informativen Praxistest.
Eine tierische Verwechslung / Marathon fürs Ego / Food-Trends
30'
Nach einer tierischen Verwechslung treffen Doris und Petra in einer Tierarztpraxis auf Herrn Hämmerle. Petra scheitert an einem Halbmarathon und päppelt sich gemeinsam mit Tina Häussermann wieder auf. Comedian Andreas Müller zaubert in der Küche die neuesten Foodtrends.
Seit mehr als einem Jahrzehnt ist Alfons Gastgeber der SR Fernsehsendung "Alfons und Gäste" und der "SR kultur"-Sendung "Gesellschaftsabend". Scharfzüngig seziert er seinen deutsch-französischen Alltag und herzlich präsentiert er in seinen Sendungen große Namen des deutschsprachigen Kabaretts. Zu Gast in der Sendung sind diesmal: Musikkabarettist Bodo Wartke und Stand-up-Comedian Jonas Greiner.
In seinem fünften Soloprogramm geht es Kabarettist und Musiker Matthias Ningel um Harmonie - in Musik und Gesellschaft. Mal nachdenklich, mal absurd vertont - Ningel versucht, mit Gesang, Klavier und skurrilen Instrumenten aus dem Chaos der Zeit ein stimmiges Ganzes zu formen.
Allzu oft bietet die deutsche Politik Steilvorlagen für Hohn und Kritik. Die Sendung betrachtet aktuelle Ereignisse in einem satirischen Licht und lässt dabei oft kein gutes Haar an unseren Volksvertretern.
Eine tierische Verwechslung / Marathon fürs Ego / Food-Trends
30'
Nach einer tierischen Verwechslung treffen Doris und Petra in einer Tierarztpraxis auf Herrn Hämmerle. Petra scheitert an einem Halbmarathon und päppelt sich gemeinsam mit Tina Häussermann wieder auf. Comedian Andreas Müller zaubert in der Küche die neuesten Foodtrends.
Seit mehr als einem Jahrzehnt ist Alfons Gastgeber der SR Fernsehsendung "Alfons und Gäste" und der "SR kultur"-Sendung "Gesellschaftsabend". Scharfzüngig seziert er seinen deutsch-französischen Alltag und herzlich präsentiert er in seinen Sendungen große Namen des deutschsprachigen Kabaretts. Zu Gast in der Sendung sind diesmal: Musikkabarettist Bodo Wartke und Stand-up-Comedian Jonas Greiner.
Der SWR Nachmittag
Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
Die Menschen beanspruchen immer mehr Lebensraum für sich: Flächen werden versiegelt, Wälder gerodet und wildlebende Tiere verdrängt. Die Artenvielfalt nimmt immer mehr ab. Direkt oder indirekt haben die Menschen bereits zum Aussterben einiger Tierarten in Europa beigetragen. Engagierte Naturschützer:innen suchen nach Wegen, Fehler der Vergangenheit rückgängig zu machen.