Halb Giraffe, halb Zebra? Was sich anhört, wie eine frei erfundene Sagengestalt, gibt es wirklich. Das vermeintliche Fabelwesen nennt sich Okapi und ist eigentlich im afrikanischen Regenwald zuhause. Doch auch mit weniger Auslauf kann man sich die Hufe verletzen. Da Okapi-Männchen Pusay schon öfter etwas wackelig auf den Beinen war, ist heute der Tierarzt zu Besuch bei dem exotischen Platzhirsch. Auch die putzigen Plumploris brauchen Unterstützung. Denn die Paarungsbereitschaft der nachtaktiven Feuchtnasenprimaten ist bislang alles andere, als ein Beitrag zur Arterhaltung. Da müssen sich die Tierpfleger schon etwas besonderes einfallen lassen, um dem Lori-Glück auf die Sprünge zu helfen...
Elefantendame Patty zählt zu den Urgesteinen im New Yorker "Bronx Zoo". Der Dickhäuter lebt schon seit den 70er Jahren hier, ist mittlerweile auf ein Kampfgewicht von dreieinhalb Tonnen angewachsen und gehört quasi zum Inventar. In dieser Zeit hat Patty schon viele Tierpfleger kommen und gehen sehen. Einer allerdings ist ihr treu geblieben: Jerry Stark! Der Elefanten-Experte ist bereits 27 Jahre an Pattys Seite. Was auch gut so ist, denn Elefanten sind extrem sensible sowie soziale Tiere. Wie der Dickhäuter allerdings auf die anstehende Rektalbehandlung reagieren wird, bleibt abzuwarten. Außerdem in dieser Folge: Bettgeflüster bei den Mauritiustauben und Otter Monty muss zur Zahnbehandlung.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Anthony Melchiorri reist nach New Orleans, die pulsierende Stadt im Bundesstaat Louisiana, die für ihr Nachtleben, eine dynamische Musikszene und ihre einzigartige Küche bekannt ist. An die neun Millionen Besucher reisen jedes Jahr in die Geburtsstadt des Jazz, die eine unglaubliche Energie verströmt. Anthony würde gerne Sightseeing machen, doch er muss zum "Empress Hotel" in der Bourbon Street, das seine Hilfe benötigt. Besitzerin Joan Brooks will das Haus an ihr Söhne weitergeben, aber die haben von Hotellerie keinen blassen Schimmer. Leider gibt es hier noch weit schlimmere Baustellen.
Anthony Melchiorri reist nach Gatlinburg, Tennessee, das als Tor zum Great-Smoky-Mountains-Nationalpark dient. Viele der Sehenswürdigkeiten bieten herrliche Ausblicke, und eine Seilbahn führt hoch hinauf ins herrliche Skigebiet. Doch es ist nicht alles top in Gatlinburg: Das "Brookside Resort" mit 120 Zimmern steht kurz vor der Pleite. Kein Wunder, denn es hat Fachkräftemangel und ist völlig unterbesetzt. Und bei einem Blick auf die Online-Bewertungen vergeht jedem die Lust, hier einzuchecken. Als Anthony dem "Brookside" einen Besuch abstattet, findet er nicht nur unmotivierte Angestellte vor, sondern auch rosa Dessous unter einer Matratze.
Sally und Mark schaffen es nicht, ihr Zuhause in Ordnung zu halten. Denn nach dem Umzug in ihr neu gebautes Traumhaus haben Sallys jahrelang angesammelte Habseligkeiten das Regiment in den Räumen übernommen. Das belastet die Beziehung des Paars. Mithilfe der Profis möchte sich Sally von ihrem alten Krempel lösen und sich mit ihrer Sammelleidenschaft ernsthaft auseinandersetzen. Findet Schatzjäger Lucas vielleicht sogar ein paar wertvolle Teile inmitten der ganzen Kartons, die die Garage in Beschlag nehmen?
Der 74-jährige Gary leidet an einer degenerativen Erkrankung des Gehirns und der Wirbelsäule. Seine Adoptivtochter Neriezza lebt mit ihrem Partner Sid bei ihm, um ihn zu unterstützen. Doch in ihrem Elternhaus hat sich so viel Krempel angesammelt, dass sie das Team um Hilfe gebeten hat. Während Peter bei der Entrümpelung mit anpackt, sucht Lucas nach besonderen Stücken zum Verkauf und Designerin Cherie verwandelt das alte Haus in ein spektakuläres Zuhause, das nicht wiederzuerkennen ist.
Ein Kunde möchte im "American Jewelry and Loan" ein Fahrrad aus den Fünfzigerjahren zu Geld machen. Da werden Erinnerungen wach: Die JC Higgins Bicycles gelten als die schönsten Räder Amerikas. Pfandhaus-Managerin Ashley hatte als junges Mädchen auch eins, deshalb möchte ihr Vater Les das Bike unbedingt kaufen. Doch der Besitzer verlangt 2000 Dollar für sein Eigentum, und das eine oder andere Chromteil sieht verdächtig neu aus. Sprich: Das Rad ist nicht mehr im Originalzustand. Kommt der Deal trotzdem zustande?
Elektronische Geräte und Schmuck stehen bei den Kunden im "American Jewelry and Loan" ganz oben auf der Liste, wenn es darum geht, sein Eigentum in bare Münze zu verwandeln. Doch in dieser Folge bietet eine Dame den Pawn-Shop-Angestellten Wrestling-Puppen an. Ist die Sammlung tatsächlich 500 Dollar wert, wie die Kundin behauptet? Die Pfandhaus-Mitarbeiter hegen diesbezüglich Zweifel. Obendrein wurde auf dem Parkplatz vor dem Laden ein Auto aufgebrochen. Die Sicherheitsleute haben eine junge Frau in Verdacht.
Eine Locke von George Harrison? Ein Kunde bietet den Pawn-Shop-Angestellten für 350 Dollar ein Stück aus seiner Sammlung an. Die Haare stammen definitiv vom Leadgitarristen der Beatles, das belegt ein beigefügtes Zertifikat. Trotzdem gestalten sich die Verhandlungen schwierig. Denn das Geschäft macht für die Pfandleiher nur dann Sinn, wenn sie beim Weiterverkauf mehr Geld einnehmen, als sie zuvor ausgegeben haben. Im Internet findet sich aber kein vergleichbares Angebot, an dem sie sich preislich orientieren könnten.
Das Online-Business wirft nicht genug Geld ab. Pawn-Shop-Eigner Les Gold sieht in der Abteilung nach dem Rechten und erwischt seine Angestellten beim Faulenzen. Anstatt zu arbeiten, schaut sich das Team im Internet Filme an. Kein Wunder, dass die Zahlen so mies sind. Als ein Mitarbeiter sich obendrein einen Lapsus erlaubt, der das "American Jewelry and Loan" eine stattliche Summe Geld kostet, platzt dem erfahrenen Pfandleiher der Kragen. Er bestellt seinen Sohn Seth, der den Geschäftsbereich leitet, zum Rapport in sein Büro.
Acht Jahre auf dem Highway sind genug! Eine Trucker-Lady bietet den Pawn-Shop-Angestellten ihren Lkw zum Verkauf an. Die Dame möchte sich beruflich umorientieren. Das Fahrzeug, Baujahr 1998, wurde gut gepflegt und sieht aus wie neu. Zudem gibt es in Detroit viele Speditionen. Wenn die Pfandleiher geschickt verhandeln, könnten sie mit dem Brummi beim Weiterverkauf Profit machen. Doch die Preisvorstellungen beider Parteien liegen weit auseinander, deshalb ist es fraglich, ob der Deal tatsächlich zustande kommt.
Nach einer hässlichen Scheidung, an der vier Kinder beteiligt sind, streiten sich die ehemaligen Schwiegereltern um verschiedene Wertgegenstände der Familie, die angeblich durch versäumte Zahlungen für einen Lagerraum verloren gegangen waren. Eine Frau versucht, sich um die Katze ihres obdachlosen Freundes zu kümmern, gibt sie aber schließlich im Tierheim ab. Doch ihr Freund will seinen Stubentiger zurück. Und ein Mann beschuldigt eine ehemalige Mieterin, ihm einen Kaufinteressenten abspenstig gemacht zu haben, weil sie die Wohnung in einem fürchterlichen Zustand hinterlassen hat.
Die Fletchers verklagen ihre Nachbarin wegen Sachbeschädigung. Die Beklagte hat angeblich auf ihrem Grundstück Bäume gefällt haben und diese als Brennholz verwertet. Nun fordern sie 5000 Dollar Schadensersatz. Doch das ist nicht alles: Als Mama Fletcher mit ihren Kindern eines Nachmittags im Garten saß, hörten sie Schüsse und fürchteten, es würde jemand auf sie zielen. Doch es war ihre Nachbarin, die zusammen mit Freunden auf Sprengstoff schoss. Außerdem: Ein Mann beschuldigt seinen Ex-Mitbewohner, sein Auto gestohlen und zu Schrott gefahren zu haben. Doch der macht sich inzwischen Sorgen um seine Zähne.
Fall Nummer 145: Nach einem Gebrauchtwagenkauf sind plötzlich Probleme aufgetreten. Der neue Besitzer ist mit dem Jeep Wrangler, Baujahr 1998, bereits kurz nach dem Kauf liegengeblieben. Der dazu gerufene Mechaniker stellte eine klare Diagnose - Getriebeschaden! Nun fordert der Kläger Bryan Epner vom Verkäufer-Ehepaar die Rücknahme des Autos sowie die Erstattung der bezahlten Summe. Im zweiten Fall des Tages geht es um einen angeblichen Rauswurf sowie gestohlenes Eigentum. Doch als Richterin Judy Sheindlin beim Kläger geistige Verwirrtheit vermutet, muss die Verhandlung vertagt werden.
Handgreiflichkeiten und eine beschädigte Stoßstange: Diesmal landet ein rabiater Fall von Nachbarschaftsstreit vor Gericht. Auslöser des Konflikts sollen Parkplatzprobleme vor dem Haus gewesen sein. Dabei sind zwei Nachbarinnen böse aneinander geraten. Mit Beweisvideos versuchen beide Streitparteien die jeweilige Schuld des anderen zu belegen. Aber das aggressive und aufmüpfige Verhalten der Beklagten lässt Richterin Judy Sheindlin keine Wahl: Sie greift zum letzten Mittel und schmeißt die respektlose Frau sowie deren vorlaute Mutter aus dem Verhandlungssaal.
Die 32-jährige Brittani Fulfer aus Tualatin, Oregon, schämt sich für ihr Gewicht und geht nur noch selten vor die Tür. Als Kind wurde sie über Jahre sexuell missbraucht. Sie fühlte sich schutzlos und begann heimlich Süßigkeiten in sich hineinzustopfen, denn Essen gab ihr Sicherheit. Mittlerweile wiegt sie über 270 Kilo und weiß, dass sie etwas verändern muss. Ehemann Bill möchte eine Familie gründen, doch durch Brittanis Gewicht und ihrer eingeschränkten Beweglichkeit konnten die beiden bisher nicht mal die Hochzeitsnacht vollziehen. Wenn die junge Frau sich nicht bald einer Operation unterzieht, wird sich der Traum von einer eigenen Familie nie erfüllen.
Für die 44-jährige June McCarney aus League City, Texas, sind die eigenen vier Wände zu einem Gefängnis geworden. Mit über 270 Kilogramm ist sie zu schwer, um noch einen Fuß vor die Tür zu setzen. June hat vier Kinder und mit jeder Schwangerschaft nahm sie weitere Pfunde zu. Ab 180 Kilo wurde alles schwieriger und June bekam ernsthafte Gesundheitsprobleme. Als sie vor vier Jahren ihren Sohn verlor, gerät ihre Fettsucht völlig außer Kontrolle. Essen wird zu einer Droge, die Junes Körper an den Rand seiner Belastung bringt. Auch ihre Beziehung steht mittlerweile auf dem Spiel. Wenn June sich jetzt nicht helfen lässt, verliert sie nicht nur ihre Kinder, sondern auch die Liebe ihres Lebens.
Bobby entdeckt, dass J.R. heimlich Geschäfte mit Südostasien gemacht hat. Wie er sie finanziert hat, verheimlicht J.R. hartnäckig. Lucy fühlt sich zu Alan Beam hingezogen. Vor allen Ewings hat er sich mit J.R. geprügelt. Lucy ahnt nicht, dass der Kampf inszeniert war.
Ein Taifun vernichtet die Bohrinsel der Ewings in Ostasien. Zur Deckung dieses Geschäfts hat J.R. die Southfork Ranch als Sicherheit angeboten. Für Jock gibt es keine Hoffnung, die Ranch zu retten. Miss Ellie hat aber noch einen Trumpf im Ärmel.
Sue Ellen wächst langsam in ihre Mutterrolle hinein. Auf Pams Hilfe kann sie nun verzichten. Jock will die Ostasien-Anteile verkaufen. Mit allen Mitteln will er verhindern, dass auf Southfork nach Öl gebohrt wird.
Nach einem schweren Schicksalsschlag lassen sich die Eltern von Reginald und Jonathan Carr scheiden. Die kleinen Jungs werden von der Mutter vernachlässigt und sind auf sich allein gestellt. Sie beginnen schon im Grundschulalter zu trinken, stumpfen seelisch ab. Als Jonathan mit sieben Jahren einen Selbstmordversuch verübt, sollen die beiden von einer Tante erzogen werden, doch der Versuch scheitert. Jahre später ziehen die Brüder nach einem Gefängnisaufenthalt in die Stadt Wichita, um hier Geld zu machen. Doch eines Nachts passiert die Katastrophe: Vier fast nackte Leichen werden auf einem Sportplatz gefunden. Doch eine Frau hat überlebt und berichtet von ihrem Martyrium.
Armut und Vernachlässigung prägen die Kindheit der Brüder Carl und Billy sowie ihres Halbbruders Wayne. Ohne die Fürsorge und Zuwendung ihrer Eltern brechen die Jugendlichen immer wieder gesellschaftliche Regeln und Gesetzte. Langjährige Aufenthalte in Jugendstrafanstalten, ohne Reue für ihre Taten, ebnen so ihre kriminelle Laufbahn und lassen im Erwachsenenalter eine Verurteilung als Schwerverbrecher folgen. Doch die Gefängnisgitter halten die gemeinsam Inhaftierten nicht auf. Nach einer spektakulären Flucht vereinen sich die Flüchtigen mit ihrem jüngeren Bruder Billy. Brutale Morde säumen schließlich den gewalttätigen Weg des Trios entlang der Ostküste der USA.
Nach einem fast tödlichen Arbeitsunfall trifft Ex-Polizist Joe seine Jugendliebe Danika wieder. Die beiden heiraten und ziehen in ein neues Haus. Doch das Paar ist in seinem kuschligen Heim nicht allein. Als sie eines Abends im Wohnzimmer sitzen, wird so kräftig gegen die Wände gehämmert, dass der ganze Raum wackelt. Als Joe nachsieht, spürt er eine Bewegung neben sich, sieht aber niemand. Die beiden bekommen Panik. Und als sie in derselben Nacht Schritte in ihrem Schlafzimmer hören und Danika plötzlich gebissen wird, gefriert ihnen das Blut in den Adern. Von wem und warum wird ihr Haus heimgesucht?
In einer Goldgräber-Stadt in Utah steht ein altes Krankenhaus zum Verkauf. Hier wollen die Grusel-Fans Kimm und Dusty ein Spukhaus eröffnen und an Halloween richtig Kasse machen. Die Klinik sieht aus, als wäre sie Hals über Kopf verlassen worden: Selbst chirurgische Instrumente liegen noch im OP-Saal. Die zwei sind begeistert - aber nicht lange: Während der Renovierung bekommen sie Beklemmungen, hören Schritte und Atemgeräusche neben sich. Dusty ist einem Nervenzusammenbruch nahe - doch die Eröffnung steht vor der Tür. Und die neue Grusel-Attraktion wird den Besuchern weit Schlimmeres bieten, als sie erwarten.
Cathys Eltern ziehen in eine Kleinstadt umgeben von Moorlandschaft. Das Mädchen wächst auf einer Farm auf und hat eine glückliche Kindheit, bis ihr Vater im Garten Überreste einer Toten entdeckt. Er findet einige Büschel rotes Frauenhaar, Knochen sowie Überreste eines Kleides. Wenig später spürt Cathy, dass mit ihrem Zuhause etwas nicht stimmt. Etwas Furchtbares macht sich breit und stülpt sich wie eine dunkle Glocke über die Familie. Cathy verlässt ihr Elternhaus bei erster Gelegenheit und beginnt ein neues Leben. - Doch Jahrzehnte später ist sie gezwungen, zurückzukehren und sich den Dämonen von damals zu stellen.
Die 17-jährige Liz Reiser und ihr Freund Brandi Hicks aus New Philadelphia, Ohio, wollen ein paar DVDs für eine gemütliche Filmnacht zuhause ausleihen. Doch aus dem Plan wird nichts mehr, als die Teenager einen Unbekannten, der auf dem Parkplatz um eine Mitfahrgelegenheit bittet, in ihr Auto steigen lassen. Der Mann lotst die jungen Leute in eine abgelegene Gegend. Und ihre schlimmsten Ängste scheinen sich zu bewahrheiten, als der Kerl sie überwältigt und fesselt. Die beiden finden sich in ihrem persönlichen Horrorstreifen wieder, denn jetzt gibt es nur noch zwei Möglichkeiten: zu tun, was ihr Kidnapper verlangt, oder zu sterben.
In der Kleinstadt Perry, Oklahoma, ist es Sommer, und Stephanie Neiman glaubt, dass ihr die Welt zu Füßen liegt. Die 19-Jährige hat gerade die High-School abgeschlossen und genug Geld verdient, um sich einen brandneuen Pick-up zu kaufen. Als sie sich eines Nachts auf den Weg zur Arbeit macht, nimmt sie Freundin Summer mit, um sie unterwegs beim Haus eines Bekannten abzusetzen. Doch aus dem Plan wird nichts, denn die Mädchen geraten plötzlich in sehr schlechte und gewalttätige Gesellschaft. Nun muss sich Stephanie entscheiden, ob sie ihren eigenen Prinzipien treu bleiben, oder besser die Chance ergreifen und mit dem Leben davonkommen will.
Linda Jozovich lebt mit ihrer Familie im Surfer-Paradies Santa Cruz, Kalifornien. Die 19-Jährige hat vier Schwestern und ist die Sportskanone der Familie. Nun will sie ihr eigenes Geld verdienen und jobbt in einem Kaufhaus - wo sie eines Tages während der Pause spurlos verschwindet. Die junge Frau wurde offensichtlich in ihrem Auto entführt, doch die Wälder um Santa Cruz sind riesig. Nach mehreren Wochen stellt die Polizei die Suche nach Linda ein, und nach sechs Jahren glaubt auch ihre Familie nicht mehr daran, dass sie noch lebt. Doch dann verschwindet plötzlich die 17-jährige Lois Sigalla - und wird wenige Tage später ermordet aufgefunden.
Drag Queen Miss Richfield 1981 kommt in voller Maskerade in Buddys Bäckerei, um den Chef persönlich zu sprechen. Der ist etwas überrascht, einen riesigen Kerl in Frauenkleidern zu sehen, kann sich für den ausgefallenen Auftrag aber doch erwärmen: Miss Richfield will zum Höhepunkt einer Christmas-Party im Tannenbaum-Kostüm aus der Torte springen! Der zweite Weihnachtskuchen dieser Episode soll zu einem Fest voller hübscher Frauen gebracht werden. Diese Lieferung will Cousin Anthony natürlich gern übernehmen.