Seit sechs Monaten gehört das "Café Aldente" in Studio City, Kalifornien, den neuen Besitzern Anthony und Anna Sinopoli - ein italienisches Lokal mit ausgezeichnetem Essen. Die Spaghetti mit Fleischbällchen stammen aus dem Rezeptbuch von Anthonys Mama und sind ebenso unwiderstehlich wie ihre Penne Marinara. Die beiden haben den Großteil der Belegschaft vom früheren Besitzer übernommen - doch das ist leider ein Problem: Die Angestellten arbeiten so, als wären ihrer alten Chefs zugegen und hören nicht auf Anthonys und Annas Anweisungen. Der Laden läuft deshalb recht unrund, und die Sinopolis verlieren die Geduld. Ob die "Mystery Diners" hier helfen können?
Joe und Fran Cavasino führen "Geppino's Sicilian Kitchen" in Moorpark, Kalifornien und haben auch spezielle Gerichte im Angebot, die man in Restaurants sonst selten findet: sizilianische Reisbällchen, Hühnchen mit Parmesankruste und hausgemachte Ricotta Cannolis sind die Renner bei den Gästen. Doch seit einiger Zeit gibt es ein Problem: Gäste beschweren sich, dass sie bei "Geppino's" bestohlen werden! Joe hat einen Ober namens Mac in Verdacht. Leider ist Mac mit Joes Tochter Brianna liiert und außerdem der Lieblings-Ober der weiblichen Klientel. Deshalb will Joe ganz sicher gehen und lässt den jungen Mann zunächst von "Mystery Diners" überwachen.
Kristian Krieger gehört das "Tavern on Main" in El Segundo, Kalifornien, wo sich Stammgäste wie Touristen gleichermaßen wie zuhause fühlen. Hier gibt es das beste Käsesteak, grandiose Burger mit Speck und Gemüsespezialitäten für Vegetarier. Außerdem organisiert Kristian verschiedene Wohltätigkeitsveranstaltungen und spendet an Thanksgiving Lebensmittel. Und hier liegt das Problem: Die Lebensmittelspenden kommen nicht alle bei der "Tafel" an, und der Ruf des Restaurants steht auf dem Spiel. Kristian hat seinen Manager Joel in Verdacht sowie eine neue Kellnerin namens Courtney. Charles und seine Kollegen wollen herausfinden, wer ihn bestiehlt.
Andy Hasroun ist vor 22 Jahren ohne Englischkenntnisse oder Geld aus Syrien in die USA eingewandert und lebt inzwischen seinen amerikanischen Traum: Er ist Inhaber des Lokals "Link-N-Hops" sowie einer Weinhandlung in Los Angeles. Als Spezialität serviert Andy Enten-Bratwurst mit gegrillten Jalapeños und verschiedenen Toppings, außerdem hat er 24 Fassbiersorten im Angebot. Doch seit einiger Zeit gehen seine Umsätze im Lokal wie auch in der Weinhandlung so drastisch zurück, dass Andy Angst um seine Existenz hat. Charles Stiles von "Mystery Diners" wird auf den Fall angesetzt und installiert zunächst versteckte Kameras in beiden Locations.
Lenny Bent, Besitzer des Restaurants "Cookin' with Lenny" in Chatsworth, Kalifornien, verfügt über den besten Smoker der Stadt. Deshalb sind seine geräucherten Rippchen in Whiskey-Sauce oder das Räucher-Hüftsteak mit Zwiebel-Paprika-Confit bei seinen Gästen so beliebt, dass sie immer wieder kommen. Doch Lennys zweite Einkommensquelle ist sein Catering-Service - und hier sind die Aufträge völlig eingebrochen. Außerdem fehlen vermehrt Kochutensilien und Lebensmittel, so dass Lenny um das Fortbestehen seines Unternehmens fürchten muss. Zum ersten Mal setzt Charles Stiles eine Gastronomin und neue Technologien ein, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das Team der Hautklinik macht sich für den Arbeitstag bereit. Erster Patient ist Elektriker Paul, der einen Knubbel an der Stirn und einen unterm Arm hat. Dr. Shah hat Bedenken, dass sich die Stellen infiziert haben und Narbengewebe entstanden ist, weil Paul daran herumdrückte. Das erschwert die Entfernung um ein Vielfaches. Doch der 37-Jährige will die Beulen unbedingt loswerden, weil sie ihn psychisch belasten. Auch Graham hat genug von seinem Knubbel, der seit 25 Jahren wächst und die Größe eines Golfballs hat. Der Musiker dachte, dass es sich um ein Lipom handelt, doch Dr. McMullen tippt auf eine Zyste.
Familienvater Ian ist heute der erste im Wartezimmer. Der Liverpool-Fan hat selbst lange Fußball gespielt, musste aber wegen seines Hautproblems aufgeben: Seit etwa zehn Jahren wächst ihm auf der Brust ein großes, schmerzhaftes Lipom, das ihn zunehmend stört. Die Wucherung ist so stark im Gewebe verwachsen, dass die Entfernung schwierig wird. Nächste Patientin ist Billard-Weltmeisterin Debbie, die Zysten auf dem Kopf hat. Wenn die Kameras bei Turnieren von oben auf sie gerichtet sind, sieht man die Beulen, was die 47-Jährige sehr belastet. Die OP ist an sich unproblematisch, doch Debbie hat Angst vor Nadeln.
Ein obdachloser, geistig verwirrter Architekt darf nicht in der Notaufnahme bleiben. Lewis sorgt für Susie und verzichtet deswegen auf ihre Chance, einen besonderen Fall auf einer Medizinerkonferenz vorzustellen. Greene erfährt die unappetitlichen Hintergründe im Fall eines Ehepaars, das einen Verkehrsunfall hatte.
Das Leben kennt kein Feiertagsfrei. Unter den Patienten befinden sich ein Holocaust-Überlebender und ein sterbender Priester, der mit seinen letzten Worten verfeindete Banden versöhnen möchte. Hathaway erlebt einen Spielzeugmacher als Weihnachtsmann - daraufhin möchte sie für ein wenig Weihnachtsstimmung im Krankenhaus sorgen.
Das Landshuter Kommunalunternehmen für Medizinische Versorgung, zu dem auch das Krankenhaus in Landshut-Achdorf gehört, beschäftigt 1850 Mitarbeiter und ist der größte medizinische Versorger in der Region. Dort wird in dieser Folge eine Frau mit Atemnot eingeliefert. Das Personal behandelt obendrein einen Mann, der bei einer handfesten Auseinandersetzung eine Gesichtsfraktur erlitten hat. Und in der Klinik im Düsseldorfer Stadtteil Benrath beginnt die Samstagnachtschicht mit einer gestürzten Patientin. Die Bilder des Computertomografen verheißen nichts Gutes.
Im städtischen Klinikum in Magdeburg klagt eine Frau über Atemprobleme. Die Dame leidet unter COPD. Und ein Diabetespatient sucht in Begleitung seiner Schwiegertochter die Notaufnahme auf. Mit dem Fortschreiten der Stoffwechselerkrankung gehen auch Wundheilstörungen einher. Können die Unfallchirurgen den von Maden befallenen Fuß des Mannes retten. Im Krankenhaus in Landshut-Achdorf besteht ebenfalls Grund zur Sorge. Der Blutdruck einer Patientin ist lebensbedrohlich hoch. Das medizinische Personal renkt in dieser Folge auch eine Kniescheibe ein.
Vor zwei Jahren wog Ashley Bratcher Dunn noch 328 Kilo und war auf die Hilfe ihres fünfjährigen Sohns Patrick angewiesen. Dann sucht sie den Adipositas-Spezialisten Dr. Now in Houston auf. Nach einer Ernährungsumstellung und Diät legt ihr Dr. Now einen Magenbypass, Ashley nimmt 115 Kilo ab, ist wieder mobil und einem normalen Leben näher als je zuvor, doch die alten Dämonen holen sie ein: Ashley wurde früher sexuell missbraucht und braucht dringend therapeutische Unterstützung. Außerdem behindert sie die überschüssige Haut, die nach der extremen Gewichtreduktion an ihrem Körper herunterhängt. Aber für eine Straffungs-OP muss Ashley unter 160 Kilo kommen.
Bevor sich James King zu einer gewichtsreduzierenden OP entschloss, wog er 383 Kilo, war in seinem Bett gefangen und ganz auf die Hilfe seiner Lebensgefährtin angewiesen. Als ihm klar wird, dass er mit seinem extremen Übergewicht nicht mehr lange lebt, sucht er Rat bei Dr. Now in Houston. Der lässt ihn im Krankenwagen nach Texas transportieren, doch zuvor muss James eine radikale Diät beginnen, um auf 270 Kilo runter zu kommen und für die Magen-OP zugelassen zu werden. Als James bei dem Spezialisten eintrifft, ist er in einem sehr schlechten Zustand und immer noch viel zu fettleibig für die Operation. Seine Lebensgefährtin ist daran nicht unschuldig.
Nach Jahren des Leidens stellt Dr. Emma Patientin Mel eine Diagnose, die ihr Leben verändert. Die 29-Jährige ist fassungslos, weil die schuppige Hauterkrankung, unter der sie seit ihrer Kindheit leidet, immer falsch diagnostiziert wurde. Clyde hat eine riesige Beule am Kopf, die er sich bei einer Cricket-Verletzung zuzog. Er wollte sie in der Türkei entfernen lassen, doch der Eingriff wurde verpfuscht. Charlie hat ein ungewöhnliches Muttermal am Hals, das ihm in seiner Jugend viele verletzende Kommentare einbrachte. Nun ist der 24-Jährige endlich bereit, es entfernen zu lassen und auf sein erstes Date zu gehen.
Emily leidet unter extremer Schuppenflechte, die sich über den ganzen Körper und das Gesicht ausgebreitet hat. Ihre Haut ist so trocken, dass sie ständig aufbricht, blutet und fürchterlich juckt. Die Familienmutter fühlt sich wie ein Monster, so dass ihr Mann alle Spiegel abnehmen musste, um ihr den Anblick zu ersparen. Ihre Ehe ist stark belastet, sie geht nie allein aus dem Haus und lebt wie eine Einsiedlerin. Wird Dr. Emma helfen können? Emily hat die schwerste Form von Psoriasis, die die Dermatologin je gesehen hat. Doch sie macht ihrer Patientin Mut und startet die Behandlung mit dem effizientesten Medikament.
Mark aus Orlando, Florida, ist vor lauter Schmerzen fast bewegungsunfähig. Der 42-Jährige wiegt 324 Kilo, ist wegen seiner Fettleibigkeit auch psychisch extrem belastet, kann aber nicht aufhören zu essen. Seit er immobil ist, wohnt Mark wieder bei seinen Eltern, die ihn mit Kalorienbomben versorgen, um ihn bei Laune zu halten. Auslöser für sein Futtern war die plötzliche Arbeitslosigkeit seines Dads, wonach die Familie über Nacht in Armut geriet. Seitdem ist Essen für Mark ein Trostspender - der ihn in Lebensgefahr brachte: Nur durch erheblichen Gewichtsverlust, gefolgt von einer Magen-OP hat er eine Chance.
Nach Jahren des Leidens stellt Dr. Emma Patientin Mel eine Diagnose, die ihr Leben verändert. Die 29-Jährige ist fassungslos, weil die schuppige Hauterkrankung, unter der sie seit ihrer Kindheit leidet, immer falsch diagnostiziert wurde. Clyde hat eine riesige Beule am Kopf, die er sich bei einer Cricket-Verletzung zuzog. Er wollte sie in der Türkei entfernen lassen, doch der Eingriff wurde verpfuscht. Charlie hat ein ungewöhnliches Muttermal am Hals, das ihm in seiner Jugend viele verletzende Kommentare einbrachte. Nun ist der 24-Jährige endlich bereit, es entfernen zu lassen und auf sein erstes Date zu gehen.
Emily leidet unter extremer Schuppenflechte, die sich über den ganzen Körper und das Gesicht ausgebreitet hat. Ihre Haut ist so trocken, dass sie ständig aufbricht, blutet und fürchterlich juckt. Die Familienmutter fühlt sich wie ein Monster, so dass ihr Mann alle Spiegel abnehmen musste, um ihr den Anblick zu ersparen. Ihre Ehe ist stark belastet, sie geht nie allein aus dem Haus und lebt wie eine Einsiedlerin. Wird Dr. Emma helfen können? Emily hat die schwerste Form von Psoriasis, die die Dermatologin je gesehen hat. Doch sie macht ihrer Patientin Mut und startet die Behandlung mit dem effizientesten Medikament.
Als Kleinkind hatte sich Jeff bei einem Unfall Sehnen, Arterien und Bänder durchtrennt. Seitdem leidet er unter einem Klumpfuß mit chronisch entzündeten Zehen. Inzwischen ist Jeff 52 und hatte unzählige Eingriffe, doch er läuft immer noch auf den Zehennägeln und hat ständig Schmerzen. Nun hat er einen Termin beim Fußchirurgen Dr. Brad Schaeffer und fliegt nach New Jersey. In seine Hoffnung mischt sich auch Angst, weil ihm früher gesagt wurde, dass sich in seinem Fall nichts mehr tuen lasse. Jeff befürchtet, dass seine Schmerzen so schlimm werden, dass er gar nicht mehr gehen kann.
Laura hat große Schmerzen in beiden Füßen - als würde sie auf scharfkantigen Steinen laufen. Sie wurde mit je einem zusätzlichen Knochen in den großen Zehen geboren, die ihr im Kleinkindalter operativ entfernt wurden. Doch danach war das Wachstum ihrer Füße gestört, sie drehten sich nach außen, so dass Laura nicht mehr normal gehen konnte, sondern watschelte wie ein Pinguin. Schon als Kind hatte sie deshalb Minderwertigkeitskomplex, ging nie an den Strand oder schwimmen. Aus finanziellen Gründen war eine OP unmöglich, doch jetzt hat Laura einen Termin in Dr. Sarah Hallers Praxis.
Mark aus Orlando, Florida, ist vor lauter Schmerzen fast bewegungsunfähig. Der 42-Jährige wiegt 324 Kilo, ist wegen seiner Fettleibigkeit auch psychisch extrem belastet, kann aber nicht aufhören zu essen. Seit er immobil ist, wohnt Mark wieder bei seinen Eltern, die ihn mit Kalorienbomben versorgen, um ihn bei Laune zu halten. Auslöser für sein Futtern war die plötzliche Arbeitslosigkeit seines Dads, wonach die Familie über Nacht in Armut geriet. Seitdem ist Essen für Mark ein Trostspender - der ihn in Lebensgefahr brachte: Nur durch erheblichen Gewichtsverlust, gefolgt von einer Magen-OP hat er eine Chance.
Nach Jahren des Leidens stellt Dr. Emma Patientin Mel eine Diagnose, die ihr Leben verändert. Die 29-Jährige ist fassungslos, weil die schuppige Hauterkrankung, unter der sie seit ihrer Kindheit leidet, immer falsch diagnostiziert wurde. Clyde hat eine riesige Beule am Kopf, die er sich bei einer Cricket-Verletzung zuzog. Er wollte sie in der Türkei entfernen lassen, doch der Eingriff wurde verpfuscht. Charlie hat ein ungewöhnliches Muttermal am Hals, das ihm in seiner Jugend viele verletzende Kommentare einbrachte. Nun ist der 24-Jährige endlich bereit, es entfernen zu lassen und auf sein erstes Date zu gehen.
In Carlo's Bakery steht eine Woche voller Feierlichkeiten ins Haus: Rolls Royce eröffnet ein neues Autohaus in Chicago und hat Buddy Valastro zu diesem Anlass beauftragt, eine gigantische Torte zu kreieren. Doch der Job wird weitaus komplizierter als anfangs vermutet. Zur nächsten Feier dieser Episode wünschen sich zwei Bräute für ihre gleichgeschlechtliche Hochzeit auf Long Island einen traumhaften Kuchen, mit dem der "Cake Boss" Geschichte schreiben könnte. Und außerdem bekommt Buddy endlich einen neuen Lieferjungen für seine Backwaren.