Abschied im San Diego Zoo: Schweren Herzens bereiten Wildlife-Spezialist Rick Schwartz und Säugetierpflegerin Kathy Hawk zwei Pandas auf ihre Reise nach China vor. Xiao Liwu und Muttertier Bai Yun sind Teil eines internationalen Austauschprogramms. Bald werden sie im chinesischen Pandazentrum von Chengdu, in der Provinz Sichuan, ein neues Zuhause finden. Auch in dieser Folge: Die Arthritis von Elefanten-Dame Tembo wird mit Akupunktur behandelt, der Schmetterlings-Dschungel erstrahlt in voller Farbenpracht und im Safaripark gibt es Zuwachs für die Zebraherde.
Heute haben es die Naturschützer im San Diego Zoo mit einem besonders seltenen Vertreter des Tierreichs zu tun. Das Matschie-Baumkänguru ist ursprünglich auf Neuguinea beheimatet - aber durch Bejagung und Waldrodung in seinem natürlichen Lebensraum stark bedroht! In freier Wildbahn gibt es Schätzungen zufolge nur noch rund 2.500 Exemplare. Um die Art vor dem Aussterben zu bewahren, sind Zuchtprogramme, wie sie im San Diego Zoo stattfinden, unerlässlich. Können die scheuen Baumkängurus Polly und Spike einen Beitrag zur Erhaltung ihrer Spezies leisten?
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das "Emporium" im ländlichen Wyoming ist ein familiengeführtes Diner und serviert vor allem Steaks und Burger. Inhaber Dennis hat den Laden seit sechs Jahren und fast 300.000 Dollar Schulden, denn das Geschäft läuft nicht. Der 65-Jährige kann sich kein Gehalt zahlen, aber auch nicht in Rente gehen und blickt düster in die Zukunft. Auch Tochter Dillon ist frustriert, weil ihr Vater nie auf ihre Verbesserungsvorschläge eingeht. Restaurantretter Robert Irvine reist an, um zu sehen, wo genau es hakt, und stößt auf altes, abgenutztes Mobiliar und hässliche Deko im Gastraum. Das Essen ist leider noch viel schlechter.
Roberts Ziel ist heute das italienische Lokal "Millonzi's" in Colorado, das wunderschön an einem Ausflugsziel mit Traumblick gelegen ist. Tim und seine Frau Jen führen es seit 14 Jahren, haben schon eine Zwangsvollstreckung hinter sich und an die 300.000 Dollar Schulden angehäuft. Auch die Beziehung der beiden leidet sehr unter den Restaurantproblemen. Robert ist zunächst überrascht, dass ein Lokal in dieser Spitzenlage strauchelt, doch bei Ankunft bemerkt er sofort die brodelnde Stimmung: Tim ist ein Macho und sehr aufbrausend. Deshalb gibt es ständig Wechsel beim Personal und im Service herrscht Chaos.
Kelly und Paul sind frischgebackene Hausbesitzer in Surrey, doch ihr Traum vom Eigenheim hat sich in einen Albtraum verwandelt: Ihr kleines Haus quillt über vor Möbeln, Kisten und Krimskrams, der aus ihrer Vergangenheit stammt. Die beiden fühlen sich von dem Chaos erdrückt, das nicht nur das Familienleben belastet, sondern auch die Spielflächen ihrer Kinder Chloe und Oscar blockiert. Nick Knowles kommt zur Rettung - mit einem radikalen Plan: Nur durch rigoroses Ausmisten und eine komplette Renovierung kann das Haus zu einem lebenswerten Zuhause für die Familie werden.
In einem sehr chaotischen Haushalt lebt Cheryl mit ihren Töchtern Tia und Cerys sowie ihrem Partner Robert, die alle mit der Unordnung kämpfen. Cheryl trägt die Last vergangener Tragödien, was sich auf das Zuhause ausgewirkt hat. Robert meidet den unteren Bereich des Hauses, während die Mädchen in ihren Zimmern von Überflüssigem erdrückt werden. Der ständige Stress führt zu Konflikten, doch mit Nicks Unterstützung und einer radikalen Entrümpelung bekommt die Familie die Chance, sich von der Vergangenheit zu lösen und ihren Traum vom schönen Zuhause zu verwirklichen.
Das Online-Business wirft nicht genug Geld ab. Pawn-Shop-Eigner Les Gold sieht in der Abteilung nach dem Rechten und erwischt seine Angestellten beim Faulenzen. Anstatt zu arbeiten, schaut sich das Team im Internet Filme an. Kein Wunder, dass die Zahlen so mies sind. Als ein Mitarbeiter sich obendrein einen Lapsus erlaubt, der das "American Jewelry and Loan" eine stattliche Summe Geld kostet, platzt dem erfahrenen Pfandleiher der Kragen. Er bestellt seinen Sohn Seth, der den Geschäftsbereich leitet, zum Rapport in sein Büro.
Acht Jahre auf dem Highway sind genug! Eine Trucker-Lady bietet den Pawn-Shop-Angestellten ihren Lkw zum Verkauf an. Die Dame möchte sich beruflich umorientieren. Das Fahrzeug, Baujahr 1998, wurde gut gepflegt und sieht aus wie neu. Zudem gibt es in Detroit viele Speditionen. Wenn die Pfandleiher geschickt verhandeln, könnten sie mit dem Brummi beim Weiterverkauf Profit machen. Doch die Preisvorstellungen beider Parteien liegen weit auseinander, deshalb ist es fraglich, ob der Deal tatsächlich zustande kommt.
Pawn-Shop-Manager Rich arbeitet seit 25 Jahren im "American Jewelry and Loan". Der erfahrene Pfandleiher gehört im Laden fast schon zum Inventar, doch in dieser Folge droht ihm die Kündigung. Eigentümer Les Gold hat seinen Angestellten kürzlich wegen mangelhafter Arbeitsmoral die Leviten gelesen und obendrein angekündigt, dass er beim nächsten Mal hart durchgreifen wird. Nun bleibt ihm praktisch keine Wahl: Denn wenn er bei seinem Vorzeige-Mitarbeiter eine Ausnahme macht, nimmt ihn als Chef niemand mehr ernst.
Erhitzte Gemüter an Detroits berühmter 8-Mile-Road: Im größten Pfandhaus der Stadt liegen regelmäßig die Nerven blank, wenn die Kunden dort ihr Hab und Gut versetzen. Denn nicht immer können die Pawn-Shop-Mitarbeiter ihrer Klientel die gewünschte Summe ausbezahlen. So manches Schmuckstück ist nämlich in Wirklichkeit eine Fälschung und uralte Videorecorder lassen sich heutzutage nur noch schwer weiterverkaufen. In solchen Fällen heißt es für Les Gold und seine Angestellten: Cool bleiben! Auch dann, wenn die Kundschaft ausflippt. Und wenn es gar zu arg wird, begleitet das Sicherheitspersonal die aufgebrachten Damen und Herren höflich, aber bestimmt vor die Tür.
Ein Kunde möchte im "American Jewelry and Loan" seine 1500-Dollar-Uhr abholen, die er zuvor online auf der Webseite des Pfandhauses erworben hat. Doch das Schmuckstück ist nicht auffindbar. Offenbar wurde die Uhr nahezu zeitgleich an der Ladentheke verkauft und danach nicht aus dem Netz genommen. Nun ist guter Rat teuer, denn der Mann reagiert ziemlich ungehalten, als er von dem Malheur erfährt. Pawn-Shop-Manager Seth Gold muss sich wegen des peinlichen Vorfalls von seinem Dad eine heftige Standpauke anhören.
Craig und seine Ex-Frau Amanda teilen sich das Sorgerecht für ihren dreijährigen Sohn gleichmäßig auf. Der Vater fordert nun auch ein 50-prozentiges Anrecht auf das Geld aus der staatlichen Förderung, das seine Ex seit der Scheidung bekommt. Sie ist anderer Meinung. Im zweiten Fall rammt ein junger Mann, der keine Fahrerlaubnis hat, das geparkte Auto einer Frau und schleudert es fast zehn Meter weit auf die Straße. Und ein Beklagter weigert sich, einer ehemaligen Freundin die Miete zurückzuzahlen, weil er sie angeblich auf frischer Tat ertappte, als sie seine Rolex stehlen wollte.
Thomas Griego ist Buddhist und behauptet, seine Emotionen vollständig unter Kontrolle zu haben. Er wird jedoch beschuldigt, ein Auto in der Ladezone eines Baumarktes mit Absicht beschädigt zu haben. Die Fahrzeughalter sagen aus, dass Thomas es mit seinem vollbepackten Baumarkt-Transportwagen mehrfach gerammt und die Stoßstange samt Sensor zerstört hatte. Wie aber Richterin Judy im Laufe der Verhandlung erfährt, blockierten die Geschädigten den gesamten Ladebereich mit Absicht, um sich Zeit zu sparen. Der Beklagte, der seinen Wagen deshalb nicht beladen konnte, wurde so wütend, dass er die Nerven verlor.
Cristina und Abraham Revello verklagen die Ex-Freundin ihres Sohnes. Sie fordern von Tayia Gerichtskosten und das Geld für DNA-Tests zurück, weil sie ihre Schwangerschaft vorgetäuscht haben soll. Die 19-Jährige und der angebliche Kindsvater Alejandro waren Arbeitskollegen, hatten nur einmal Sex und schon war die junge Frau schwanger. Doch die Geschichte, die Tayia vor Gericht erzählt, klingt so skurril, dass Richterin Judy ihr kein Wort glaubt. Als sie erfährt, dass Tayia der Familie das Foto eines quicklebendigen Neugeborenen geschickt hatte, dann aber von ihrer Fehlgeburt erzählt, ist das Maß voll.
Jessica verklagt LaDonna Brosh und ihren Mann John. Das Paar soll sich ihres Wagens bemächtigt haben. Jessica hatte ihren Chrysler gegen Johns Mercedes SUV eingetauscht und die Eigentumsrechte übertragen. Doch Ehepaar Brosh wusste nicht, dass der Chrysler gar nicht abbezahlt war. Es waren Raten von 12.000 Dollar offen, so dass der Wagen eine Woche später beschlagnahmt wurde. Da Jessica plötzlich nicht mehr erreichbar war, meldeten sie ihren Mercedes als gestohlen - worauf Jessica von der Polizei gestoppt und wegen Autodiebstahls eingesperrt wurde. Erschwerend kam hinzu, dass sie eine Meth-Pfeife dabeihatte.
Extremes Übergewicht liegt bei Tiffany Barker in der Familie. Es gab ständig fettige Nahrungsmittel, und ihr Vater bestand darauf, dass immer alles aufgegessen wurde. Wenn Tif als Kind hinfiel, wurde sie mit Schokoriegeln getröstet, wenn die Eltern stritten, gab es Kekse. So brachte Tiffany mit acht Jahren schon fast 80 Kilo auf die Waage und nahm weiter rapide zu, weil sie sämtliche Probleme mit Essen kompensierte. Mit 18 wiegt sie 250 Kilo, jetzt, mit 28, unglaubliche 305 Kilo und kann die Schmerzen, die ihre Lymphödeme verursachen, kaum ertragen. Tiffany weiß zwar, wie schlecht es um sie steht, kann aber ihr permanentes Verlangen nach Essen nicht abstellen.
Stevi aus Hattiesburg, Mississippi, wirkt bodenständig, hat aber einige Macken, darunter Kontrollzwang und mehrere Zwangsneurosen. Sie hatte ihren Verlobten Mahdi vorgewarnt, doch da die beiden noch nie zusammengelebt haben, könnte die Beziehung mit dem Iraner in den Staaten schiefgehen. Sarper hat sein Verlobten-Visum endlich genehmigt bekommen, musste sich bei der US-Behörde aber verstellen und seine dominante Art unterdrücken. Minas Begeisterung schwindet, als sie Marks schlichte Junggesellenbude sieht. Und Gregs Mutter will verhindern, dass seine Verlobte im Schlafzimmer ihres Sohnes übernachtet.
Vor der Hochzeit mit Robin konnte Edward seine dunklen Geheimnisse noch gut verbergen. Doch seine Frau bekam zunehmend bessere Einblicke in sein Seelenleben und als sie ihm schließlich entkommen konnte, wurde das Böse in ihm wirklich sichtbar.
Im Jahr 1986 trifft Linda Wittmier blutüberströmt auf einem Polizeirevier in Massachusetts ein. Die Mutter eines Sohnes ist zu hysterisch, um erklären zu können, was ihr James Randall, ihr Ehemann, angetan hatte, und wie ihr die Flucht gelang. Zehn Jahre später bricht Terry Jo Howard in Florida zusammen, als sie von der Polizei aufgefordert wird, den Mann zur Strecke zu bringen, mit dem sie jahrelang gelebt hatte. Linda und Terry hatten sich beide in den attraktiven, charmanten James Michael Randall verliebt - ohne zu ahnen, was für ein Monster sich hinter der netten Fassade verbarg. Und als sie erkannten, mit wem sie das Bett teilten, war es schon zu spät.
In Hartford City, Indiana, steht ein hübsches, viktorianisches Haus, doch der friedliche Eindruck täuscht: Gerüchte über eine tragische Vergangenheit des Anwesens sowie okkulte Rituale kursieren und verleihen ihm eine dunkle Aura. Als Eddie Morris das Haus im Jahr 2006 kauft und renovieren möchte, werden die Handwerker krank oder von geisterhaften Schatten verfolgt. Eddie sieht sich einer mysteriösen Bedrohung ausgesetzt. Und auch Nachbarn berichten von unheimlichen Gestalten, die durchs Haus wandeln. Doch jetzt werden die Geisterjäger Nick und Katrina 72 Stunden im berüchtigten Monroe-Haus verbringen, um zu erfahren, wer hinter diesen Wänden sein Unwesen treibt.
Hinter der Fassade des Saint-Ignatius-Krankenhauses in Colfax, USA, sollen sich unzählige verlorene Seelen tummeln. Während der schweren Grippewelle im Jahr 1918 ist Saint Ignatius überfüllt mit Todkranken, die in der Klinik sterben. Als man Saint Ignatius zu einem Heim für geistig Behinderte umfunktioniert, wird der Ort von unheimlichen Wesen heimgesucht, und in den Fluren sind die zahllosen Grippe-Toten zu spüren. Seit die Anstalt aufgegeben wurde und sich nur noch Landstreicher dorthin verirren, ist der Spuk noch bedrohlicher geworden. Deshalb werden die Geisterjäger Nick und Katrina 72 Stunden in dem alten Gemäuer verbringen, um den mysteriösen Phänomenen auf den Grund zu gehen.
In Malvern, Iowa, steht ein unscheinbares Haus. Doch wer es betritt, merkt schnell, dass hinter den weißen Wänden dunkle Mächte lauern. Im späten 19. Jahrhundert von Captain Cullers erbaut, diente es als Gasthaus für Reisende. Ab den 60er Jahren sollen Nervenkranke hier zur Ruhe finden. Aber die Atmosphäre wird von unheimlichen Phänomenen gestört. 2005 wird der Heimbetrieb eingestellt, doch die Nachbarn hören noch immer qualvolle Rufe aus dem Haus dringen. Geisterjäger Johnny Houser holt die Experten Nick und Katrina zu Hilfe, nachdem er einem Schattenwesen begegnet ist. 72 Stunden lang werden sie nun die mysteriösen Vorkommnisse im Malvern Manor untersuchen.
In Louisville, Kentucky, steht das "Waverly Hills"-Sanatorium wie eine steinerne Trutzburg. Anfang des 20. Jahrhunderts errichtet, um Tuberkulosepatienten als Ort der Genesung zu dienen, war es eher ein Ort des Schreckens: Tausende Kranke starben hier qualvoll an der Infektion oder an missglückten Behandlungsversuchen. Ihre Leichen rutschten durch einen langen Tunnel und wurden dann abtransportiert. Seit 1981 steht "Waverly Hills" leer, doch Besucher berichten von verstörenden Erscheinungen: Geister von Ärzten und Patienten, die durchs Haus irren. Nick und Katrina werden hier 72 Stunden verbringen und an ihre Grenzen gehen, um neue Beweise für das Paranormale zu finden.
Der erfolgreiche Zahnarzt Norman Larzelere führt mit seiner Frau Virginia ein luxuriöses Leben in Daytona Beach, Florida. Doch Virginia will mehr als teuren Schmuck und schnelle Autos. Da Norman ihr nicht die Aufmerksamkeit gibt, die sie braucht, beginnt sich seine Frau anderweitig umzuschauen. Virginia ist nächtelang in Bars unterwegs, lernt dort etliche Männer kennen und hat viele Sexaffären. Als Norman eines Tages in seiner Praxis von einem maskierten Mann umgebracht wird, tappt die Polizei zunächst im Dunkeln. Doch die mörderischen Intrigen der trauernden Witwe bleiben nicht lange verborgen.
Shelley und Robert Spears aus Connecticut sind seit 20 Jahren verheiratet. Da sich in ihrer Ehe die Routine eingeschlichen hat, sucht Shelley neue Bekanntschaften im Internet und beginnt bald eine Online-Romanze mit Benedetto Cipriani. Der charmante Italiener überredet Shelley, ihre virtuelle Affäre auch physisch auszuleben - und bringt damit ein mörderisches Komplott in Gang. Auch beim texanischen Polizeibeamten Bobby Lozano und seiner Frau Viki hängt der Himmel nach 14 Jahren nicht mehr voller Geigen. Doch als Bobby ein Verhältnis mit seiner attraktiven Kollegin anfängt, kommt es zu einem tödlichen Ende.
Archie und Mary Ann McFarland führen mit ihren Kindern ein angenehmes, gediegenes Leben in Torrance, Kalifornien. Doch nach 20 Jahren Ehe wird Mary Ann plötzlich gelangweilt und rastlos. Als sie den wesentlich jüngeren Janos Kulcsar kennenlernt und eine Affäre mit ihm beginnt, sieht ihr Mann zunächst darüber hinweg. Da der 58-Jährige seine Frau nicht verlieren möchte, billigt er die Dreiecksbeziehung, die jedoch ein schreckliches Ende findet: Eines Tages wird Archie McFarland tot neben seinem Haus aufgefunden. Er wurde mit sieben Messerstichen ermordet.
Selbst Autorennfahrerin Danica Patrick düst zu Carlo's Bakery, weil sie hier den besten Kuchen bekommt. Und mit seiner meisterhaften Racing-Schoko-Torte steht der "Cake Boss" am Ende sicher auf dem Siegerpodest. Währenddessen ist seine Frau Lisa im Vorbereitungsstress, um das Eheversprechen mit ihrem Buddy zu erneuern. Nächster Punkt auf der To-do-Liste ist ein Termin in der Brautboutique Kleinfeld, wo Lisa zusammen mit ihren Schwägerinnen etliche Traumkleider anprobiert und sich von Manager Randy persönlich beraten lässt.