Kürzlich wurde mitten in einem Wohngebiet ein entlaufener Exot gefunden: eine mexikanische Skorpion-Krustenechse! Aufmerksame Anwohner:innen haben das Tier entdeckt, sodass die Echse schließlich im Zoo von San Diego abgegeben wurde. Nun war Churro 35 Tage in Quarantäne und hat bereits 200 Gramm an Gewicht zugelegt. Reptilienexpertin Rachael Walton ist begeistert von der positiven Entwicklung und siedelt Churro daher in sein neues Terrarium um. Später dürfen auch die Felsenhahn-Küken in ein größeres Habitat und bei den Spitzmaulnashörnern Aria und Kendi steht eine erste Beschnupperung auf dem Programm.
"Elaphodus cephalophus", der Schopfhirsch, ist eigentlich im Gebirge Ostasiens zuhause. Sein Verbreitungsgebiet reicht von Tibet bis ins nördliche Myanmar. Aber auch im San Diego Zoo gibt es ein paar Exemplare der bedrohten Tierart. Für die Weibchen Honeysuckle und Poppy stehen aufregende Zeiten bevor. Denn sie haben beschlossen, einen Paarungsversuch mit Platzhirsch Draco zu starten. Auch zwei Grizzly-Brüder haben in San Diego ein neues Zuhause gefunden. Nachdem Scout und Montana in Idaho Mülltonnen geplündert und sich auf Zeltplätzen herumgetrieben haben, wurden sie ins Exil nach Kalifornien geschickt.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Calvin und seine Schwester Ninkia sind Inhaber des Soul Food-Lokals "Mr. B" in Tampa, Florida. Da Calvin auch als Pastor arbeitet, hat er kaum Zeit für den Restaurantbetrieb, der deshalb auf Ninkias Schultern lastet. Die ist völlig überarbeitet und bräuchte dringend Unterstützung, stößt bei ihrem Bruder aber auf taube Ohren. Deshalb macht das "Mr. B." trotz sechsstelliger Investition wöchentlich an die 3000 Dollar Verlust und muss wohl bald schließen. Starkoch Robert Irvine findet ein seelenloses Lokal mit 500.000 Dollar Schulden und zerstrittenen Besitzern vor und macht sich auf das Schlimmste gefasst.
Jodi und Eric haben 2019 eine Imbissbude in Spring Hill, Florida, eröffnet, aber keine Ahnung vom Geschäft. Deshalb musste ihre gastronomieerfahrene Tochter Melissa zurückkommen, um zu helfen. Die beiden haben ihre Altersvorsorge in den "Turnpike's Rest Stop" gesteckt, doch nun ist Eric an MS erkrankt und kann kaum noch mitarbeiten. Der Laden macht jeden Monat über 1000 Dollar Verlust und ist bald bankrott. Starkoch Robert checkt die Lage und bemerkt sofort ein ernsthaftes Kommunikationsproblem zwischen Mutter und Tochter. Auch die übergroßen Sandwiches, die hier serviert werden, sind Gift für den Umsatz.
Nick reist nach Nottingham, um eine Familie kennenzulernen, die in ihrem geliebten Zuhause einfach nicht mehr zurechtkommt. Trevor und Julie Oram leben seit fast zwei Jahrzehnten in diesem Haus, doch ihre drei Töchter haben genug vom ständigen Durcheinander. Das einstige Familiennest ist inzwischen zu eng, und die Orams sehnen sich nach mehr Raum und Ordnung für ihre wachsende Familie.
Sally, eine alleinerziehende Mutter in Chipping Sodbury, lebt in einem schönen, aber chaotischen Haus. Wegen ihrer vollen Arbeitstage als Tagesmutter hat sie kaum Zeit für Ordnung. Ihre Kinder leben in einem Raum, der mehr an ein Sammelsurium erinnert, als an ein Zuhause. Ihr Wunsch: mehr Platz für ihre Familie und ein funktionales Zuhause, das sie mit ihren Kindern genießen kann. Doch dazu muss sie zuerst ihre überflüssigen Dinge loswerden - eine Herausforderung, die sie nun gemeinsam mit Nick Knowles und seinem Team anpackt. Wird Sally es schaffen, Ordnung zu schaffen und das Chaos zu bändigen, oder wird das Haus ihre Familie weiter erdrücken?
Les Gold heckt einen Plan aus, um einen schweren Fehler auszumerzen, der das Pfandhaus viel Geld kosten könnte. Anstatt 40 000 Dollar in bar einzustreichen, hat sich der Pawn-Shop-Eigner kürzlich hundert Kisten mit Armbändern andrehen lassen - als Bezahlung für eine Luxus-Uhr. Dieser verpatzte Deal kratzt an seinem Stolz und schreit nach Wiedergutmachung. Die Frage ist nur, wie: Denn wenn der Pfandleiher die Bänder einzeln verkauft, ist er die Ware in hundert Jahren noch nicht los. Deshalb lässt er in dieser Folge seine Kontakte spielen.
Pfandhaus-Manager Seth bietet seinem Kunden für ein Pegasus-Pferd aus Porzellan 1000 Dollar bar auf die Hand. Doch das ist dem Mann zu wenig, deshalb packt er die Ware wieder ein und verlässt unverrichteter Dinge den Laden. Hätte Pawn-Shop-Eigner Les Gold mehr für das Objekt bezahlt? Gut möglich, denn der besagte Sammler hat den Mitarbeitern des "American Jewelry and Loan" schon oft interessante Gegenstände angeboten. Alte Stammkunden sollte man nicht verprellen, deshalb schaltet sich Seths Schwester Ashley in die Sache ein.
Seth und Ashley sind wie Katz und Maus. Die beiden Geschwister streiten sich im "American Jewelry and Loan" wie kleine Kinder. Meistens geht es nur um Kleinigkeiten, aber dann schaukelt sich die Sache hoch und der Konflikt eskaliert. Das ist auf Dauer nicht hinnehmbar, denn wenn sich das Duo im Laden vor der Kundschaft zofft, ist das schlecht fürs Geschäft. Les Gold kann das Drama nicht mehr mitansehen. Der Pfandleiher spricht in dieser Folge ein Machtwort. Seine Kinder müssen lernen, ihr Temperament zu zügeln.
Der Zoff nimmt kein Ende. Ashley ist wütend auf ihren Bruder, weil Seth sich permanent in ihre Arbeit einmischt. Wenn ihr jemand erklärt, wie sie ihren Job zu erledigen hat, geht Les Golds Tochter die Hutschnur hoch. Und dieses Mal gerät bei den verbalen Auseinandersetzungen auch die Kundschaft ins Kreuzfeuer. Damit haben die Kids eine rote Linie überschritten, denn das Geschäft hat immer Vorrang. Der Pfandhausbesitzer zieht die Notbremse und zitiert die Streithähne in sein Büro. Dort liest er ihnen gehörig die Leviten.
Es ist Viertel nach neun, die Ladentüren des "American Jewelry and Loan" sind noch nicht geöffnet, doch draußen auf dem Parkplatz streiten sich die Kunden wie die Besenbinder. Kein guter Start in den Tag für Pawn-Shop-Besitzer Les Gold! Anschließend wird ein junger Mann im Laden handgreiflich und das Security-Personal muss eingreifen. Als sich dann auch noch seine Kinder in die Haare kriegen, ist der Pfandleiher dem Stress nicht mehr gewachsen und bricht im Lager ohnmächtig zusammen.
Tierischer Rosenkrieg: Marilyn wirft ihrer früheren Freundin Tiffany vor, ihren Hund gleich zweimal gestohlen zu haben. Obwohl es bereits eine Einigung über das Tier gab, verschwand es erneut - und ein Einbruch in Marilyns Wohnung deutet auf Tiffany. Die bestreitet alles. Im nächsten Fall geht es um Blechschäden und verletzte Gefühle: Coyia beschuldigt seine Ex-Freundin, aus Wut mit einem Metallrohr auf sein Auto eingeschlagen zu haben - ausgerechnet vor dem Haus ihrer neuen Flamme. Kratzer und Dellen sprechen für seine Version, doch Coyia hat trotzdem schlechte Karten.
Rhonda bestellt handgefertigte Mokassins für ein traditionelles Stammesfest und bezahlt den Schuhmacher im Voraus. Doch die versprochenen Mokassins kommen nicht an. Stattdessen wird die Kundin monatelang mit Ausreden vertröstet, so dass sie beim Fest ohne passende Kleidung erscheinen muss. Im nächsten Fall geht es um Nachbarschaftsstreit: Rentner Beyrouti lässt zwischen seinem Grundstück und dem seines Nachbarn einen neuen Holzzaun errichten. Es war vereinbart, dass sich beide die Materialkosten teilen. Doch Beyrouti engagiert eigenmächtig eine Firma und verlangt nun die Hälfte der Arbeitskosten.
Hundezüchterin Celeste verklagt ihre frühere Kundin Lesley wegen Verleumdung und fordert die Rückgabe ihres Hundes. Lesley hatte der Klägerin angeblich zugesichert, dass sie den Zwergspitz decken lassen würde und Celeste sich dann einen Welpen aus dem Wurf aussuchen dürfe. Doch Lesley hat den Hund nicht bezahlt und will ihn weder decken lassen noch zurückgeben. Stattdessen soll das junge Weibchen sterilisiert werden, weil die Klägerin einen Massenzuchtbetrieb führe. Doch die Beklagte lebt mit ihrer Familie und 15 Hunden in einem Wohnwagen und bietet den Tieren offensichtlich auch keine idealen Bedingungen.
Tagesmutter Theresa klagt gegen Veronica Cotten. Sie hat sechs Monate lang ihre Kinder betreut, aber nie einen Cent dafür bekommen. Veronica hatte ihre beiden Kids bei Theresa abgegeben, weil sie selbst in Schwierigkeiten steckte. Doch außer Essen hatte sie nichts bereitgestellt, so dass die Tagesmutter ein halbes Jahr lang für ihre Unterkunft, Kleidung und alles, was sie sonst benötigten, aufkommen musste. Als wäre das nicht genug, gibt es auch eine Gegenklage von Veronica, in der sie die Rückgabe von Eigentum im Wert von 5000 Dollar von der Tagesmutter fordert. Richterin Judy traut ihren Ohren nicht.
Der 35-jährige Cillas aus Fairview, Oklahoma, bezeichnet sein Leben selbst als einziges Elend. Er wiegt 331 Kilo und ist aufgrund seines Übergewichts seit zwei Jahren ans Bett gefesselt. Lebensgefährtin Jessica und ihre drei Töchter stehen ihm dennoch bei allem fest zur Seite. Neben den körperlichen Beschwerden hat es Cillas aber satt, seiner Familie zur Last zu fallen. Auch aus Angst, Jessica könnte ihn eines Tages für einen anderen Mann verlassen, will er den Teufelskreis aus Depressionen und Essen endlich durchbrechen. Doch die Frage ist, ob Doktor Now ihm überhaupt noch helfen kann.
Schauergeschichten über "schwarzäugige Kinder" sind in den USA weit verbreitet. Diese kindlichen Gestalten sollen plötzlich im Haus ahnungsloser Menschen auftauchen. Niemand weiß, warum sie erscheinen, doch Augenzeugen berichten, dass ihnen dabei das Blut in den Adern gefror. So auch ein Vater aus Nevada, der zufällig ein Video von einem dieser Wesen macht. Bei Nachforschungen erfährt er, dass sein Haus auf einem früheren Friedhof gebaut wurde. Ist die Erscheinung der Geist eines Kindes, das man dort beigesetzt hatte? Außerdem: Eine Familie entdeckt einen Bigfoot, und ein unheimlicher Handabdruck, der für Entsetzen sorgt.
Bei einigen Sportarten, wie Boxen oder Football, besteht das Risiko, k.o. zu gehen. Sanitäter sind dabei jedoch meist schnell zur Stelle. Aber was passiert, wenn man das Bewusstsein in 3000 Metern Höhe verliert? In Texas kommt es zu einer tragischen Kollision zwischen zwei Fallschirmspringern, bei der ein Mann am Kopf verletzt, daraufhin ohnmächtig wird und mit 260 km/h Richtung Erde stürzt. Er droht, am Boden zu zerschmettern. Doch wie durch ein Wunder, übersteht er den Unfall mit leichten Verletzungen. Außerdem: Ein Kajakfahrer wird von einem Alligator attackiert, und ein Jetski-Fahrer in Lebensgefahr.
Pflegehelferin Julie berichtet von unheimlichen Erlebnissen in ihrem Pflegeheim, die sich in einem bestimmten Zimmer häufen: Die Patientin dort scheint übernatürliche Fähigkeiten zu besitzen und sagt mehrere Todesfälle präzise voraus. Daraufhin hat Julie eine verstörende Begegnung und ist überzeugt, den Geist eines Verstorbenen gesehen zu haben. Pflegerin Sara erlebt einen Alptraum, als sie von ihrem Vorgesetzten in den Versorgungstunnel des Krankenhausgeländes geschickt wird, um medizinische Unterlagen zu besorgen: Erst hört sie unheimliche Schritte, dann wird sie von einer schemenhaften Gestalt verfolgt.
Seit Jasmins neuer Stiefvater Alex mit der Familie zusammenlebt, ist das siebenjährige Mädchen verstört: Sie traut dem Mann mit dem satanischen Blick nicht und macht ihn dafür verantwortlich, dass sich die Mutter von ihr abwendet. Bei einem Streit macht Alex eine obskure Handbewegung, mit der er Jasmin zu verfluchen scheint. Und tatsächlich häufen sich sonderbare Ereignisse, für die das Mädchen keine Erklärung findet - bis sie eines nachts von einer unsichtbaren Macht angegriffen wird. Jasmin ist unfähig, sich zu wehren und trägt schlimme Kratzspuren davon. Doch es soll noch schlimmer kommen.
Als Sandra Schust im Jahr 2007 zu ihrem Freund Alex in Gussow-Heidesee zieht, ahnt sie nicht, was in dieser Wohnung auf sie wartet. Als Sandra dann eines Nachts ein Mädchen mit langen, nassen Haaren auf sich sitzen sieht - bekommt sie es mit der Angst zu tun. Zögerlich erzählt sie Alex von ihrer Erscheinung, der sie damit aufzieht, dass sicherlich das Mädchen vom Dolgensee dahintersteckt. Sandra recherchiert und stößt auf die grausame Geschichte der Ortschaft Gussow und dessen schrecklichen Schicksal im 30-jährigen Krieg....
Kurz nach dem Tod seiner Großmutter hat der fünfjährige Lorenzo plötzlich Probleme einzuschlafen und wacht nachts immer wieder auf. Verängstigt krabbelt er ins Bett seiner Eltern und erzählt seinem Vater, dass eine dunkle Gestalt in seinem Zimmer lauert und ihn mit Schlägen attackiert. Besorgt installiert dieser eine Überwachungskamera im Kinderzimmer und sieht zunächst nur einen seltsamen Schatten an der Decke. Doch als er die Auflösung der Aufnahme erhöht, erkennt er, was dort vor sich geht. Außerdem: Ein Bigfoot in einem Garten in Georgia, und ein UFO, das in einem kalifornischen Wald landet.
Bei einigen Sportarten, wie Boxen oder Football, besteht das Risiko, k.o. zu gehen. Sanitäter sind dabei jedoch meist schnell zur Stelle. Aber was passiert, wenn man das Bewusstsein in 3000 Metern Höhe verliert? In Texas kommt es zu einer tragischen Kollision zwischen zwei Fallschirmspringern, bei der ein Mann am Kopf verletzt, daraufhin ohnmächtig wird und mit 260 km/h Richtung Erde stürzt. Er droht, am Boden zu zerschmettern. Doch wie durch ein Wunder, übersteht er den Unfall mit leichten Verletzungen. Außerdem: Ein Kajakfahrer wird von einem Alligator attackiert, und ein Jetski-Fahrer in Lebensgefahr.
Pflegehelferin Julie berichtet von unheimlichen Erlebnissen in ihrem Pflegeheim, die sich in einem bestimmten Zimmer häufen: Die Patientin dort scheint übernatürliche Fähigkeiten zu besitzen und sagt mehrere Todesfälle präzise voraus. Daraufhin hat Julie eine verstörende Begegnung und ist überzeugt, den Geist eines Verstorbenen gesehen zu haben. Pflegerin Sara erlebt einen Alptraum, als sie von ihrem Vorgesetzten in den Versorgungstunnel des Krankenhausgeländes geschickt wird, um medizinische Unterlagen zu besorgen: Erst hört sie unheimliche Schritte, dann wird sie von einer schemenhaften Gestalt verfolgt.
Seit Jasmins neuer Stiefvater Alex mit der Familie zusammenlebt, ist das siebenjährige Mädchen verstört: Sie traut dem Mann mit dem satanischen Blick nicht und macht ihn dafür verantwortlich, dass sich die Mutter von ihr abwendet. Bei einem Streit macht Alex eine obskure Handbewegung, mit der er Jasmin zu verfluchen scheint. Und tatsächlich häufen sich sonderbare Ereignisse, für die das Mädchen keine Erklärung findet - bis sie eines nachts von einer unsichtbaren Macht angegriffen wird. Jasmin ist unfähig, sich zu wehren und trägt schlimme Kratzspuren davon. Doch es soll noch schlimmer kommen.
Als Sandra Schust im Jahr 2007 zu ihrem Freund Alex in Gussow-Heidesee zieht, ahnt sie nicht, was in dieser Wohnung auf sie wartet. Als Sandra dann eines Nachts ein Mädchen mit langen, nassen Haaren auf sich sitzen sieht - bekommt sie es mit der Angst zu tun. Zögerlich erzählt sie Alex von ihrer Erscheinung, der sie damit aufzieht, dass sicherlich das Mädchen vom Dolgensee dahintersteckt. Sandra recherchiert und stößt auf die grausame Geschichte der Ortschaft Gussow und dessen schrecklichen Schicksal im 30-jährigen Krieg....
In der Mythologie der amerikanischen Ureinwohner ist immer wieder von einem bösartigen Wesen namens "Skinwalker" die Rede. Dabei soll es sich um einen abtrünnigen Schamanen handeln, der aus Machtgier abscheuliche Verbrechen begeht. Er kann seine Gestalt verändern und täuscht seine Opfer, indem er Stimmen oder Tierlaute nachahmt. Ein Rancher in Arizona behauptet, von einem Skinwalker verfolgt worden zu sein, nachdem er von einer Frauenstimme getäuscht und vom Gestank nach verwestem Fleisch fast ohnmächtig geworden ist. Außerdem: Ein gruseliges Wesen in einem WC und mysteriöse Lichter am Himmel über San Diego.
Die besten Freunde sollen die tollsten Torten bekommen! Deshalb gibt sich Buddy Valastro besondere Mühe, einen gigantischen Müllwagen-Kuchen inklusive essbarer Abfall-Deko für einen guten Freund der Familie zu backen. Auch zwei Kundinnen aus einer Wasserballett-Mannschaft sind begeistert, als der "Cake Boss" ein echtes Tortenkunstwerk für ihren guten Freund und Teamgründer zaubert. Leider sorgt Buddys Schwester Mary wieder einmal für Stunk in der Backstube und verdirbt allen die gute Laune.