Ein Paar möchte zum ersten Mal einen Hund bei sich aufnehmen. Vor allem sie sehnt sich nach einem vierbeinigen Freund, mit dem sie durch dick und dünn gehen kann. Er soll nicht zu groß, aber auch nicht zu klein sein. Außerdem vermitteln die Mitarbeitenden von Wood Green einer Familie einen Hund, die ihren Töchtern einen Traum erfüllen und die Verantwortung für ein Lebewesen ermöglichen möchten. Ein weiteres Paar verliebt sich sofort in einen der Hunde aus dem Tierheim und hofft, mit einem aufgeweckten Vierbeiner wieder mehr Lebensfreude zu erfahren.
Ein Paar ist kürzlich zusammengezogen und möchte den nächsten Schritt wagen, indem sie einen Welpen zu sich holen. Vor allem Windhunde haben es den beiden angetan. Außerdem suchen die Tierheim-Mitarbeitenden nach einem neuen liebevollen Zuhause für den fünf Monate alten Knobby, der bisher noch fast nicht rausgekommen ist. Nachdem ihr Springerspaniel vor zwei Jahren verstarb, ist ein Pärchen bereit, sich einen neuen Hund zu holen. Da sie bereits Erfahrung haben, kommen für sie verschiedene Vierbeiner aus dem Tierheim in Frage.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Christopher betreibt eine Taverne in Barnesville, Georgia, verliert mit dem Lokal aber 6000 Dollar pro Monat und hat inzwischen seine Ersparnisse sowie das Erbe seiner Großeltern aufgebraucht. Aktuell hat er 190.000 Dollar Schulden und muss wohl in zwei Monaten dichtmachen. Als Restaurantretter Robert eintrifft, findet er sich in einem geschmack- und gesichtslosen Loch wieder, das keinerlei Charakter besitzt. Noch schlimmer ist jedoch Inhaber Christopher, der weder Erfahrung mit Gastronomie noch mit Management oder Buchhaltung hat, nur faul herumsteht und das Geschäft buchstäblich zugrunde richtet.
Katie ist Inhaberin des "Grille Number 13" in Waldorf, Maryland. Die ehemalige Lehrerin bietet in dem irisch-amerikanischen Pub auch selbstgebackene Torten an, wird aber von der Arbeit und den laufenden Kosten fast erdrückt. Dazu kommt, dass Katie ein zehn Monate altes Baby hat und ständig Gewissensbisse, ihr Kind und ihren Mann wegen der vielen Arbeit im Stich zu lassen. Restaurantretter Robert findet einen konzeptlosen Laden mit kaputtem Mobiliar und dreckigem Boden vor. Regeln scheint es hier keine zu geben, denn die Angestellte machen, was sie wollen, während sich die Chefin in der Küche verkriecht.
Mike Allonby und sein Arbeitskollege Terry Jones sollen in Liverpool einen Pkw beschlagnahmen. Die Gegend ist als sozialer Brennpunkt bekannt. Der Besitzer des Autos hat einen Kredit aufgenommen und seinen Wagen als Sicherheit eingesetzt. Auf diese Weise kommt man zwar schnell an Bargeld, doch der Zinssatz ist extrem hoch - in einigen Fällen bis zu 400 Prozent. Und wenn man die Raten nicht pünktlich zahlt, geht das Fahrzeug in den Besitz des Finanzunternehmens über. Aber damit will sich der Schuldner partout nicht abfinden.
Matt Paxtons Mission im Land der unbegrenzten Möglichkeiten beginnt: Wird er in den vollgestopften Messie-Häusern fündig? Matt und sein Team suchen nach einem alten Mustang, militärischen Artefakten und einer 60.000-Dollar-Marmorsammlung.
Heather Starley liegt mit ihrem Ex-Untermieter Gary Watson im Clinch. Nach seinem Auszug soll ihr Haus wie eine Müllhalde ausgesehen haben - verdorbene Lebensmittel, kaputtes Inventar und zerbrochene Insulinflaschen inklusive. Gary streitet alles ab, doch Fotos erzählen eine andere Geschichte. Im zweiten Fall kracht es auf der Straße: Ryan Rolen will hohen Schadensersatz von Andres Herrera, der ihn beim Spurwechsel geschnitten haben soll. Es geht um zerkratzte Stoßfänger, Arztbesuche und die Frage, wer wirklich schuld am Crash ist. Judy hört sich beide Seiten an - und nimmt kein Blatt vor den Mund.
Ein Paar storniert in letzter Minute eine Mexiko-Reise, besteht aber auf die Rückerstattung des vollständigen Betrags. Als Grund geben sie an, dass zwei Teilnehmer an Covid erkrankt waren, sie Angst vor einer Ansteckung hatten und die Flüge ständig geändert wurden. Wie entscheidet Richterin Judy? Im zweiten Fall geht es um einen ungewöhnlichen Diebstahl: Fallschirmspringer Fred verklagt seinen Freund Jared, der Freds Fallschirmausrüstung im Wert von 6000 Dollar in seinem Truck gelagert hatte. Doch das Fahrzeug wurde aufgebrochen, und die komplette Ausrüstung verschwand. Wer muss für den Schaden aufkommen?
Gebäudereiniger Mathew verklagt seine Ex-Mitarbeiterin Loujeana, weil sie Kunden von ihm abgeworben haben soll. Mathew behauptet, dass die Angeklagte eine schriftliche Vereinbarung mit ihm gebrochen hat, findet das unterschriebene Exemplar aber nicht. Abgemacht war, dass sie bis sechs Monate nach Beendigung der Zusammenarbeit keinen seiner Kunden abwerben darf. Wie sich herausstellt, hatte Loujeana aber schon langjährige Stammkunden heimlich abgeworben, als sie noch bei Mat angestellt war. Außerdem: Ein Anruf beim Jugendamt, ein Räumungsbescheid und ein neugeborenes Baby kommen bei einem Familienstreit ins Spiel.
Garrett klagt gegen seine Ex-Freundin Nicole und fordert sein Auto sowie seinen Alkoholtester zurück. Wegen Alkohol am Steuer hatte Garrett ein Fahrverbot und überschrieb deshalb seinen Wagen während ihrer kurzen Liaison auf Nicole. Nun soll sie ihn zurückgeben. Doch die Beklagte verlangt von Garrett eine Bezahlung fürs Chauffieren, weil sie ihn während ihrer Affaire herumgefahren hatte. Im zweiten Fall klagt Dale gegen seine ehemaligen Mieter wegen Schadensersatz und Mietschulden, was eine trauernde Enkelin bei der Beerdigungsvorbereitung für ihre verstorbene Großmutter finanziell in die Bredouille bringt.
Es ist Viertel nach neun, die Ladentüren des "American Jewelry and Loan" sind noch nicht geöffnet, doch draußen auf dem Parkplatz streiten sich die Kunden wie die Besenbinder. Kein guter Start in den Tag für Pawn-Shop-Besitzer Les Gold! Anschließend wird ein junger Mann im Laden handgreiflich und das Security-Personal muss eingreifen. Als sich dann auch noch seine Kinder in die Haare kriegen, ist der Pfandleiher dem Stress nicht mehr gewachsen und bricht im Lager ohnmächtig zusammen.
Im "American Jewelry and Loan" herrschte das totale Chaos. Die Mitglieder des Familien-Clans gingen sich beinahe täglich an die Gurgel. Diese extremen Belastungen haben Spuren hinterlassen: Pawn-Shop-Eigner Les Gold ist im Lager zusammengebrochen und braucht dringend eine Ruhepause. Nun müssen seine Kinder das größte Pfandhaus von Detroit vorerst alleine führen. Bis zu 1000 Kunden pro Tag und jede Menge Stress: Sind Ashley und ihr Bruder Seth dieser Mammutaufgabe gewachsen?
Ein Kunde bietet den Angestellten des "American Jewelry and Loan" in Detroit alte Gemälde zum Verkauf an. Doch wer die Kunstwerke gemalt hat und aus welchem Jahr sie stammen, kann er den Pfandleihern nicht sagen. Deshalb recherchieren die Pawn-Shop-Mitarbeiter im Internet. Dabei stellt sich heraus, dass die Bilder nichts wert sind. Am nächsten Tag kommt derselbe Mann mit einem Nerzmantel in den Laden, doch das Kleidungsstück ist ebenfalls eine Fälschung. Ist dieser Kunde wirklich so ahnungslos wie er tut, oder hat seine Masche System?
Stress ist Gift für seine Gesundheit: Pfandleiher Les Gold hat von seinen Ärzten die strikte Anweisung bekommen, sich noch eine Weile zu schonen. Denn sonst droht ihm schon bald ein weiterer Kollaps. Doch im "American Jewelry and Loan" geht es drunter und drüber. Die Kunden beschweren sich über lange Wartezeiten und lassen ihre Wut an den Angestellten aus. So kann es in Detroit nicht weitergehen! Wenn der Boss nicht eingreift, fährt sein Laden gegen Wand. Deshalb ist es an der Zeit, ein Machtwort zu sprechen.
Les Gold prüft die Bilanzen des Pfandhauses und lässt seine Angestellten anschließend zum Rapport antreten, denn die Zahlen sind alles andere als rosig. Das "American Jewelry and Loan" hat in seiner 32-jährigen Geschichte noch nie so wenig Geld eingenommen, wie in den vergangenen Wochen. Deshalb weht im Laden von nun an ein anderer Wind: jeder Mitarbeiter steht zur Disposition! Wer bei der Arbeit nachlässig zu Werke geht, dem droht die Kündigung - das gilt auch für Seth und Ashley.
Mercedes lebt in Cincinnati, Ohio, und ist rund um die Uhr auf fremde Hilfe angewiesen. Die 37-Jährige leidet unter massiven Lymphödemen, jede Bewegung verursacht Schmerzen, weshalb sie kaum die Wohnung verlässt. Mercedes' Leben ist geprägt von tragischen Ereignissen, Essen war stets der einzige Trost. Mit 16 Jahren wog sie 180 Kilo, mit 25 weit über 200. Mittlerweile sind es 351 Kilo - Die zweifache Mutter muss etwas ändern, wenn sie weiterleben will. Im Laderaum eines Vans geht es nach Houston, wo sie nach vier Tagen kräftezehrender Anreise, aber voller Hoffnung, Doktor Now trifft.
In Tulum knistert es gewaltig: Nach einem heftigen Streit mit Elise scheint Rob ein Auge auf Jeniffer zu werfen. Cortney beobachtet das Drama genüsslich, während Usman deutlich macht, dass er sie für sich gewinnen will. Colt wagt schüchtern einen Versuch, Mei um ein Date zu bitten - und kassiert prompt einen Korb. Tiffany muss sich entscheiden, ob sie lieber dem aufregenden Rocky oder dem bodenständigen Carlo ihr Herz schenkt. Bei einem gemeinsamen Abend in einem angesagten Club kommen dann Geheimnisse ans Licht: Die Stimmung schwankt zwischen Flirts, Eifersucht und eskalierenden Auseinandersetzungen.
Kadies Freundin macht sich Sorgen, dass sie sich zu schnell auf Alejandro einlässt. Bridie wagt den Sprung in ein neues Leben und eine neue Liebe. Sie bereitet sich darauf vor, in den Libanon zu reisen, um dort einen Mann zu treffen, den sie online kennengelernt hat. Shauns Eltern fragen sich, ob die Gefühle von Christine echt sind oder ob sie ihn nur wegen seiner Nationalität ausnutzt.
Die Stimmung wird zunehmend angespannter, als Bridie auf Probleme bei ihrer Reise stößt. Dennoch hofft die Single-Frau auf einen Antrag ihres Angebeteten. Victoria bereitet sich auf ein Treffen mit ihrem geheimnisvollen japanischen Liebhaber vor. Christine erhält große Neuigkeiten zu ihrem Visum. Alejandro weiß nicht, wie er auf Kadies Großmutter reagieren soll.
Anfang des 20. Jahrhunderts lebt Belle Gunness auf einer Farm in Indiana. Die Witwe fühlt sich einsam und wünscht sich einen Partner an ihrer Seite. Schweinehirte Ray, der heimlich in sie verliebt ist, möchte diesen Platz einnehmen, doch Belle gibt Annoncen auf, um einen adäquaten Mann zu finden. Es kommen viele Interessenten auf den Hof, die alle nach kurzem verschwinden. Als Ray Belle seine Liebe gesteht und abgewiesen wird, geschieht ein Unglück: Der Hof brennt ab, und die sterblichen Überreste der Witwe werden in den Trümmern gefunden. Erst kurz vor seinem Tod im Gefängnis gesteht Ray die Wahrheit - eine Geschichte, die so haarsträubend wie unglaublich ist.
Ed Gein wuchs in Plainfield, einer Kleinstadt in Wisconsin auf und stand seiner gottesfürchtigen Mutter Augusta immer besonders nah. Doch was passiert mit einem schüchternen Jungen vom Land, wenn er seine Mutter verliert? Der zweite Fall der Doku-Serie "True Nightmares" ereignet sich an einem herrlichen Sommertag in Fall River, Massachusetts. Hier springt Marie Joseph in einem städtischen Freibad ins Wasser und verschwindet plötzlich auf mysteriöse Weise. Was dann passiert, ist so haarsträubend wie unglaublich. Auch der dritte Fall, in dem es ein Serienkiller auf eine ganz bestimmte Beute abgesehen hat, bietet viel Gänsehaut-Potenzial.
Sandy Lakdar, Barri Ghai and Chris Fleming erforschen Spukhäuser in ganz Großbritannien und starten mit Alnwick Castle in Northumberland. Die märchenhafte Burg aus dem 13. Jahrhundert blickt auf eine schreckliche Geschichte zurück. Sie handelt fast nur von Mord, Totschlag, Massaker und Folter. Tausende haben hier in blutigen Schlachten ihr Leben gelassen. Außerdem soll das alte Gemäuer von Geistern heimgesucht werden. Besonders grauenvoll sind die Legenden über den sadistischen Folter-Meister John Sage, ein ehemaliger Ritter, der unzählige Menschen quälte und tötete. Chris forscht nach verstorbenen Seelen und findet sich bald inmitten einer Horrorgeschichte.
Das elegante Hotel "Leopard" in Staffordshire, einer lieblichen Grafschaft in England, bewirtet seine Gäste seit über 300 Jahren. Doch seine unheimliche Geschichte und erschreckenden Phänomene versetzen jeden in Angst, der es wagt, sich hier zu später Stunde aufzuhalten. Die Angestellten fühlen sich von unsichtbaren Wesen verfolgt, sehen Gegenstände, die sich wie von Geisterhand bewegen, oder Türen, die sich von selbst öffnen und schließen. Auch physische Attacken häufen sich, so dass man das renommierte Geisterjäger-Team bestehend aus Chris Fleming, Sandy Lakdar und Barri Ghai zur Hilfe gerufen hat. Die drei Experten gehen dem Spuk nun auf den Grund.
Die paranormalen Experten Chris, Sandy und Barri reisen in die alte Hafenstadt Kingston-upon-Hull in East Yorkhire. Heute zählt sie über 260.000 Einwohner, doch ein Haus steht leer - und verbreitet Düsternis und Beklemmung im ganzen Viertel. Sein letzter Bewohner zog vor zehn Jahren aus, als paranormale Aktivitäten überhandnahmen und das Gebäude von Geistern geradezu heimgesucht wurde. Chris und seine Kollegen wollen nun hinter die Geheimnisse des Spukhauses kommen und recherchieren zunächst im Stadtarchiv. Sie erfahren, dass dort einst ein Kinderheim untergebracht war und sind erschüttert, als sie in ihrer ersten Nacht Kinderseelen um Hilfe schreien hören.
Dr. John Hamilton und seine Frau Susan aus Tulsa, Oklahoma, sind ein echtes Traumpaar. Die beiden sind angesehen, wohlhabend und verliebt. John ist ein bekannter Entbindungsarzt und führt zusammen mit Susan eine erfolgreiche Praxis. Außerdem sind beide aktive Mitglieder ihrer Kirche. Doch ihr perfektes Leben ist bedroht, als Gegner ihrer umstrittenen Frauenklinik den Betrieb lahmlegen wollen. Am Valentinstag kommt es schließlich zur Katastrophe: Im Badezimmer des Ehepaars geschieht ein grauenvoller Mord, aber es fehlen Beweise, um den Täter dingfest zu machen. Doch dann werden alte Homevideos gefunden, die ein ganz neues Licht auf die Hamiltons werfen.
Lanny und Donna Horwitz aus Buffalo, New York, verkörpern den amerikanischen Traum. Ihr Leben scheint keine Wünsche offen zu lassen. Immobilienunternehmer Lanny verdient ein Vermögen und kann seiner Familie alles bieten. Radley, ihr einziges Kind, wird nach Strich und Faden verwöhnt und wie ein Prinz aufgezogen. Das große Glück der Horwitz' - von Hochzeit über Taufe, Geburtstagsfeiern und Hauseinweihungen - wird auf selbstgedrehten Filmen festgehalten, die später wichtige Beweismittel sind, denn ihr Leben ändert sich rapide: Neid, Eifersucht, Untreue und Habgier spalten die Familie - bis schließlich ein grausamer Mord unter sehr mysteriösen Umständen geschieht.
Wie die meisten streng religiösen Familien der Mormonenkirche sind auch die Laffertys aus Provo in Utah eine große Sippschaft: Erstmals ausgestrahlte private Videoaufnahmen zeigen das stolze Familienoberhaupt Watson Lafferty, seine Frau Claudine und ihre acht wohlgeratenen, perfekten Kinder im Alter von zwei bis 22 Jahren, die ganz im Sinne Gottes erzogen wurden. Kein Mensch hätte je vermutet, dass sich hinter dieser gläubigen Bilderbuchfassade unglaubliche Gewalt im Haus der Laffertys zusammenbraut. Doch aus den liebenswürdigen mormonischen Kindern werden radikale Religionsfanatiker, die auch vor grausamen Morden nicht zurückschrecken.
Buddy Valastros jüngster Sohn feiert seinen ersten Geburtstag. Zu diesem Großereignis will der "Cake Boss" natürlich einen grandiosen Kuchen für Baby Carlo backen: eine echte Prinzen-Torte! Die Familie schwelgt in festlicher Vorfreude, doch leider hängt der Haussegen schon wieder schief: Buddys älteste Schwester Grace ist stocksauer, weil Mary nie pünktlich sein kann. Außerdem lernt Marissa, Gewinnerin des "Super Konditor"-Wettbewerbs und neues Mitglied in der Crew, was es bedeutet, für den "Cake Boss" zu arbeiten.