Joni aus Ohio unterstützt ihre neunköpfige Familie mit Gratiscoupons. Echtes Sammelfieber erfordert ihre neueste Schnäppchenaktion. Mit satten 2250 Gutscheinen ergattert sie Waren im Wert von 3100 Dollar. Sammelexpertin Angelique ist in Washington ebenfalls emsig. In nächtelanger Fleißarbeit bereitet sie einen ihrer Mega-Einkaufstrips vor. Als sie im Supermarkt die Regale leer räumt und ihre Waren scannen lässt, kapituliert jedoch das Kassensystem.
Bei der nahenden Hochzeit ihrer kleinen Schwester in Upstate New York kann Gutschein-Fan Erin beweisen, dass sich Coupons wirklich auszahlen. Mit einem Budget von nur 150 Dollar will sie das Essen für 280 Hochzeitsgäste ausrichten. Mit dieser Summe und einer Menge Gutscheine finanziert sie alles: das Catering, die Gastgeschenke und auch ihr Brautjungfernkleid, für das sie unterm Strich nur noch 19 Dollar berappen muss. Auch Shavon aus North Carolina verwandelt die geerbten Gutscheine ihrer Großmutter in bare Münze und füllt damit die Vorräte ihrer Schwester Mandy auf.
Kelly aus Kalifornien muss der ganzen Familie unter die Arme greifen, weil ihre Tochter, ihr kranker Vater und ihr körperbehinderter Bruder finanzielle Unterstützung benötigen. Mit einem schmalen Budget von nur 50 Dollar im Monat - und jeder Menge Coupons - kann sie alle mit Lebensmitteln versorgen. Michelle aus North Carolina sieht sich selbst als Coupon-Queen und zahlt nie den vollen Preis. Sobald sie Gutscheine in die Finger bekommt, zieht die Mutter von zwei Kindern in die Supermärkte und räumt dort die Regale leer. Doch ihre Teeny-Tochter kann diese Leidenschaft nicht teilen.
April aus Pennsylvania ist Hausfrau und Mutter von sieben Teenagern, die sie sehr streng erzieht. Da das Geld meistens knapp ist, bleiben April kaum 100 Dollar im Monat, um die Familie zu ernähren. Doch die patente Frau kauft nie ohne Coupons ein und schafft es auf diese Weise auch eine Gruppe bedürftiger Gemeindemitglieder mit Essen zu versorgen. Carla aus North Dakota sitzt in Sachen Gutscheine direkt an der Quelle. Deshalb ist es für sie ein Kinderspiel eine Dinnerparty für 20 Gäste zum Nulltarif zu organisieren.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
In North Yorkshire haben Lisa Robinson und ihre Familie das Haus ihrer Träume gefunden, das nicht nur in einem schönen Garten, sondern auch in angenehmer Umgebung liegt. Die Robinsons und ihre neuen Nachbarn werden schnell zu guten Freunden, doch die Stimmung kippt, als Lisa eine Mauer um ihren Garten bauen lässt: Aus Rache besprühen die Nachbarn ihre Garage mit obszönen Beschimpfungen. Dann folgen blanke Gewalt und Vandalismus, der immer heftigere Dimensionen erreicht. Außerdem: Ein Traum vom neuen Leben in Großbritannien geht in Rauch auf, und schreckliche Drohungen versetzen eine ganze Nachbarschaft in Angst.
Die 77-jährige Carol und ihr 82-jähriger Mann Frank leben seit Langem sehr friedlich in ihrem Haus in Stockport. Doch dann ziehen neue Nachbarn ein, die ständig über ihr Grundstück laufen, ihre Einfahrt benutzen und zuparken. Da die Spannungen zunehmen, sind verbale Auseinandersetzungen zwischen Carol und ihrer Nachbarin an der Tagesordnung. Der Zaun, den Frank schließlich um die Einfahrt bauen lässt, führt zu einem erbitterten Nachbarschaftsstreit, bei dem sogar Messer zum Einsatz kommen. Außerdem: In Bradford bekriegen sich zwei Familien, und in Cumbria geht eine alte Freundschaft in die Brüche.
Rita und Anton leben seit vielen Jahren im Dörfchen Tregolls in Cornwall und lieben die friedliche Gegend mit ihrer idyllischen Natur. Dann zieht TV-Star Sharon Hamilton in ein altes Farmhaus gleich nebenan und erweist sich als angenehme Nachbarin - bis es Streitigkeiten wegen einer Grundstücksgrenze gibt: Die Schauspielerin umzäunt ein Stück Land mit Stacheldraht, obwohl es der Gemeinde gehört. Als der verärgerte Anton demonstrativ sein Wohnmobil auf dem Grund parkt, eskaliert die Situation: Sharon Hamilton zeigt ihn an und bezeichnet ihn als Stalker, der sie nachts durchs Schlafzimmerfenster beobachtet.
Als Amy mit ihrer kleinen Tochter in die Küstenstadt Dorset zieht, freut sie sich auf einen Neubeginn. Die Nachbarschaft nimmt sie herzlich auf, warnt sie jedoch vor einer Frau - Rebecca, die als furchtbare Person beschrieben wird. Trotzdem freunden sich die alleinerziehenden Mütter an und verstehen sich gut, bis Amy einen neuen Partner findet - den sich Rebecca zügig unter den Nagel reißt. Amy kündigt Rebecca die Freundschaft, doch dann geht der Terror erst los: Rebecca beschimpft sie, hämmert nachts an ihre Fenster, verwüstet ihre Wohnung und droht schließlich, Amys Tochter Säure ins Gesicht zu schütten.
Arthur zieht in die schottische Grafschaft Ayrshire, wo er seinen Ruhestand verbringen will. Der freundliche, ältere Herr lebt zurückgezogen und versteht sich gut mit der Nachbarschaft - bis Tochter Elizabeth zu ihm zieht. Zunächst freut sich Arthur sehr, sie und seinen kleinen Enkel bei sich zu haben, doch bald gibt es Ärger: Elizabeths Freund:innen machen sich in Arthurs Haus breit, trinken, rauchen Cannabis und feiern laute Partys. Mit Arthurs geruhsamem Lebensabend im Kreise der Familie ist es vorbei, und auch die Nachbarschaft hat schnell genug von den neuen lärmenden Anwohner:innen. Die Situation eskaliert.
Ex-Fallschirmjäger Tim möchte nach seiner Scheidung neu anfangen und findet in der Grafschaft Cheshire für sich und seine Kinder ein attraktives Kaufangebot. Doch das Schnäppchenhaus hat einen Haken: Seine Nachbar:innen Michael und Pamela sind der Grund, warum die Vorbesitzer so überstürzt auszogen. Michaels Grundstück ist vollständig videoüberwacht, wobei fast alle Kameras auf Tims Haus gerichtet sind. Auch Michael selbst ist nie ohne Kamera in der Hand unterwegs und filmt Tim bei allem, was er tut. Der zweifache Vater wird nun permanent ausspioniert und ist nach wenigen Tagen kurz vor dem Durchdrehen.
Als Christopher O'Brien aus New York eines Abends nicht nachhause kommt, sucht seine ganze Familie nach ihm, doch der 26-Jährige ist spurlos verschwunden. Einige Zeit später macht ein Autofahrer auf dem Belt Parkway eine grausige Entdeckung: In den Büschen liegt eine Leiche mit tiefen Kopfwunden. Die Polizei nimmt an, dass es sich um eine blutige Mafiafehde handelt und verständigt ihre Spezialeinheit. Die Hände des jungen Mannes sind auf dem Rücken gefesselt, er hat mehrere Kugeln in Rücken und Kopf. Der Mord scheint typisch für das organisierte Verbrechen. Doch als die Identität des Opfers ans Licht kommt, nimmt der Fall eine unglaubliche Wendung.
Als Andrew Ostroy seine Frau Adrienne Shelley in ihrem Büro in Greenwich Village abholen will, ist sie verschwunden. Er findet die 40-jährige Drehbuchautorin und Schauspielerin schließlich in ihrer Wohnung - erhängt im Badezimmer. Alles sieht nach Selbstmord aus, nichts deutete auf einen Kampf hin, die Tür ist abgeschlossen. Doch Andrew glaubt nicht an Suizid, da die Ehe glücklich war und Adrienne kurz vor ihrem Durchbruch stand. Die Obduktion bringt keine neuen Erkenntnisse, aber Andrew beharrt auf seiner Meinung und erhält Unterstützung von Detective Piccione. Ein Segelknoten und ein mysteriöser Fußabdruck führen schließlich zu einer unglaublichen Spur.
Assistentin Jessica kümmert sich um die Termine, während ihr Chef, Modefotograf Joel Schoenfeld, im Studio ein Shooting vorbereitet. Wenig später betritt ein junger Mann das Atelier. Jessica hört streitende Stimmen und schließlich einen Schuss. Als sie ins Studio stürzt, sieht sie Joel in einer Blutlache liegen. Der Täter ist bereits geflüchtet. Die alarmierten Polizisten können nur noch den Tod des Fotografen feststellen. Doch welcher Mörder ist so dreist, sein Opfer am hellichten Tag in Anwesenheit einer Zeugin umzubringen? Um Antworten zu finden, tauchen die Ermittler in eine Welt ein, in der der Schein trügt und junge Frauen schamlos ausgenutzt werden.
Mark Kaplan und Julie Love aus Atlanta sind ein Paar und wollen bald heiraten, wohnen aber noch nicht zusammen. Als Mark zwei Tage lang nichts von seiner Verlobten hört, fährt er zu ihr und ruft dann Freunde und Familie an. Ihr Wagen, Handtasche und Schlüssel sind weg und auch von der 27-Jährigen fehlt jede Spur. Als Julies roter Mustang wenig später im Nobel-Viertel Buckhead zwischen Luxusvillen und schicken Restaurants entdeckt wird, hoffen alle, die junge Frau bald zu finden, aber sie bleibt verschwunden. Der Fall Julie Love wird die Polizei von Atlanta in Atem halten - bis ein grausames Verbrechen ans Licht kommt, das die Stadt noch lange verfolgt.
Seit Jahren gibt es Gerüchte, dass es im Mississippi Coast Coliseum & Convention Center spuken soll. Poltergeister, geheimnisvolle Stimmen und die Erscheinung eines kleinen Mädchens - die Berichte stapeln sich. Nachdem der Leiter der Einrichtung selbst Opfer wurde, stellt dieser Nachforschungen an. Haben die Überwachungskameras Übernatürliches aufgezeichnet? Und können die Experten ihm helfen, das Center wieder sicherzumachen?
George Taylor wanderte im 18. Jahrhundert aus Irland nach Amerika ein. Er war einer der Unterzeichner der Unabhängigkeitserklärung und gilt daher als Gründungsvater der Vereinigten Staaten. Doch im historischen George Taylor House soll ein dunkles Vermächtnis lauern. Mehrfach wurde hier eine geisterhafte Frau in Schwarz gesichtet. Böse Energien sollen zudem nach Kindern gegriffen haben! Geisterjäger Jason Hawes und sein Team erforschen das 250 Jahre alte Anwesen in Pennsylvania, um herauszufinden, ob es dort wirklich spukt.
Serienkiller, Selbstmörder:innen oder skurrile Situationen: Das Cecil Hotel in Los Angeles sorgt seit geraumer Zeit für Furore. Vor allem der rätselhafte Tod von Hotelgast Elisa Lam, die 2013 unter bizarren Umständen in dem Gebäude ums Leben gekommen ist, gibt bis heute Rätsel auf. Wird das Cecil Hotel möglicherweise von teuflischen Kräften heimgesucht? Befindet sich dort sogar eine Art Hotspot des Bösen? Auf der Suche nach Antworten quartieren sich die Geisterjäger selbst im Hotel ein, befragen Augenzeug:innen und nehmen Kontakt zu Verstorbenen auf.
Die Highlands von Perthshire, im Herzen Schottlands, waren immer wieder hart umkämpft, die blutigen Schlachten haben sich tief in die Gegend eingebrannt. Hier liegt Castle Menzies, ein Schloss aus dem 16. Jahrhundert, das der Familiensitz des Menzies-Clans war. Die Geschichte des Clans ist gespickt mit Tragödien, darunter ein Rachefeldzug, der zu grausamen Morden führte. Ein Drama wie dieses zieht negative Energie und dunkle Mächte an. Deshalb müssen die Experten bei ihrer Recherche sehr vorsichtig sein. Sie befragen Augenzeugen, erstellen ein Gutachten über das Schloss und halten dann Nachtwache.
Die Stadt Dundee war einst das industrielle Zentrum Schottlands, jetzt ist es ein paranormaler Hotspot. Dabei wird die Textilfabrik Verdant Works besonders heimgesucht. Vor rund 200 Jahren gab es hier etliche tödliche Unfälle, denn neben Frauen arbeiteten dort auch viele Kinder. Schon im Alter von sechs Jahren schufteten die Kleinen 16 Stunden am Tag in der Nähe der Maschinen, die äußerst gefährlich waren. Diese Unfälle haben den Ort negativ beeinflusst: Es gibt Berichte über Geistererscheinungen und seltsame Geräusche. Halten die traumatischen Ereignisse aus der Vergangenheit die toten Seelen hier fest?
Seit Jahren gibt es Gerüchte, dass es im Mississippi Coast Coliseum & Convention Center spuken soll. Poltergeister, geheimnisvolle Stimmen und die Erscheinung eines kleinen Mädchens - die Berichte stapeln sich. Nachdem der Leiter der Einrichtung selbst Opfer wurde, stellt dieser Nachforschungen an. Haben die Überwachungskameras Übernatürliches aufgezeichnet? Und können die Experten ihm helfen, das Center wieder sicherzumachen?
George Taylor wanderte im 18. Jahrhundert aus Irland nach Amerika ein. Er war einer der Unterzeichner der Unabhängigkeitserklärung und gilt daher als Gründungsvater der Vereinigten Staaten. Doch im historischen George Taylor House soll ein dunkles Vermächtnis lauern. Mehrfach wurde hier eine geisterhafte Frau in Schwarz gesichtet. Böse Energien sollen zudem nach Kindern gegriffen haben! Geisterjäger Jason Hawes und sein Team erforschen das 250 Jahre alte Anwesen in Pennsylvania, um herauszufinden, ob es dort wirklich spukt.
Serienkiller, Selbstmörder:innen oder skurrile Situationen: Das Cecil Hotel in Los Angeles sorgt seit geraumer Zeit für Furore. Vor allem der rätselhafte Tod von Hotelgast Elisa Lam, die 2013 unter bizarren Umständen in dem Gebäude ums Leben gekommen ist, gibt bis heute Rätsel auf. Wird das Cecil Hotel möglicherweise von teuflischen Kräften heimgesucht? Befindet sich dort sogar eine Art Hotspot des Bösen? Auf der Suche nach Antworten quartieren sich die Geisterjäger selbst im Hotel ein, befragen Augenzeug:innen und nehmen Kontakt zu Verstorbenen auf.
Amy Bruni und Adam Berry, die Experten für übernatürliche Phänomene, sind unterwegs nach Little Meadows, Pennsylvania, um einer verzweifelten Hausbesitzerin zu helfen. Catherine lebt hier mit Tochter Mary in einem großen Anwesen auf 15 Hektar Grund, das ihre Familie 1982 gebaut hatte. Seit elf Jahren werden die beiden von unheimlichen Erscheinungen und Ereignissen heimgesucht. Unerklärliche Geräusche reißen sie aus dem Schlaf, Glühbirnen explodieren, und Mary wurde von einem körperlosen Wesen angegriffen. Catherine glaubt, dass tote Familienmitglieder in diesem Haus spuken, doch die Geisterjäger sind anderer Meinung - und sollen Recht behalten.
Es werde Licht! Spitzenkonditor Buddy muss diese Woche eine fünfstöckige Bollywood-Hochzeitstorte backen, die nicht nur grandios aussehen und schmecken, sondern auch mit jeder Menge Spezialeffekten überraschen soll! Nun tüftelt der "Cake Boss" an einer ausgefeilten Beleuchtungstechnik, die das junge Brautpaar und ihre 1000 Gäste aus den Schuhen haut. Außerdem bietet sich Marissa die Gelegenheit, ihr ganz spezielles Cookie-Rezept in "Carlo's Bakery" auszuprobieren. Noch ist fraglich, ob die Kekse ein Verkaufsschlager werden oder ein echter Flop.