Im Australia Zoo gibt es immer viel zu tun, vor allem bei den Reptilien. Heute müssen Robert und Wes ins Krokodilgehege: Leistenkrokodil-Weibchen Terra hat wie jedes Jahr ein großes Hügelnest aus Pflanzenmaterial aufgeschichtet und rund 50 Eier gelegt. Jetzt muss es geleert werden, denn im Zoo kann man unmöglich so viele Baby-Krokodile versorgen. Doch wie jede gute Mutter wird Terra fuchsteufelswild, wenn man sich an ihren Jungen oder ihren Eiern vergreift. Der Job ist extrem gefährlich, und die vermeintlichen Nesträuber müssen höllisch aufpassen, um nicht entdeckt zu werden. Außerdem bekommt Volontär Bradley endlich die Möglichkeit, die Irwins kennenzulernen.
Als Steve Irwin in den 1980ern begann, Krokodile zu erforschen, waren ihre Bestände stark bedroht, da die Tiere für die Ledergewinnung gejagt wurden. Steve lag der Schutz der Reptilien sehr am Herzen, er verbrachte etwa die Hälfte jeden Jahres allein im Busch, um zu helfen. Die Arbeit wird inzwischen von seiner Familie fortgesetzt, denn bis heute gilt das Leistenkrokodil als gefährdet. Terri, Robert und Bindi fahren jedes Jahr vier Wochen lang nach Norden zur "Steve Irwin Wildlife Reserve", um die Tiere zu studieren. Das Naturschutzgebiet ist 135.000 Hektar groß, etwa so groß wie Chicago und New York zusammen, und wird hoffentlich noch lange erhalten bleiben.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
John hat den Familienbetrieb "Dutch Treat" vor vielen Jahren von seinen Eltern übernommen und mit Pizza, Pasta und Burgern gut verdient. Die Lage des Restaurants in Franconia, New Hampshire, inmitten eines bekannten Skigebiets, kurbelt das Geschäft an, doch John fühlt sich energielos und ausgebrannt. Er arbeitet an allen Fronten, hat aber die Freude an der Gastronomie verloren. Seine Frau hat ihren Job aufgegeben, um ihm zu helfen, was jedoch die Beziehung belastet. Nun liegt es an Starkoch Robert, dem Traditionslokal neuen Schwung zu verleihen und John den nötigen Motivationskick mitzugeben.
"Smith's Soul Food Bistro" in Gastonia, North Carolina, bietet mehr als nur Essen. Besitzerin Cheryl, eine ehemalige Basketballtrainerin, will benachteiligten Jugendlichen aus der Gegend helfen, durch die Arbeit im Restaurant ihren Weg zu finden. Leider hat Cheryl keine Ahnung, wie man ein Lokal führt. Ein Großteil ihrer hart verdienten Rente ist schon aufgebraucht, doch das Smith's steht kurz vor der Schließung. Um den Laden zu retten, muss Starkoch Robert Irvine erst ein völlig neues Konzept entwickeln und Cheryl dann beibringen, das Smith's mit der Disziplin zu führen, die sie auf dem Platz gelernt hat.
Bei mutwilliger Sachbeschädigung haben Immobilienbesitzer Anspruch auf Schadensersatz. Trotzdem wird der Vermieter in dieser Folge wohl auf den Kosten sitzen bleiben, denn die Dame, die vier Monate in seinem Haus in London gewohnt hat, konnte nicht einmal die Miete bezahlen. Deshalb wird das Gebäude von den Gerichtsvollziehern Paul Bohill und Steve Pinner zwangsgeräumt. Brian O'Shaughnessy und Alan Hunt machen sich unterdessen auf den Weg in die Grafschaft Kent. Das Duo soll dort einen Betrag von 7000 Pfund eintreiben.
In Großbritannien werden jedes Jahr mehrere Millionen Pfund ausgegeben, um Wohnwagen von illegalen Campingplätzen zu entfernen. Für manche Kommunen haben sich die Kosten in den letzten vier Jahren fast verdoppelt. Auch an öffentlichen Plätzen stellen die sogenannten "Irish Traveller" mitunter ein Problem dar, deshalb rücken Paul Bohill und Steve Pinner in Birmingham erneut zum Einsatz aus. In der Londoner Innenstadt versucht sich ein säumiger Juwelier unterdessen, mit einem neuen Firmennamen aus der Affäre zu ziehen.
Kimberly verklagt ihre ehemalige Freundin Carrie wegen Körperverletzung auf Schmerzensgeld - die Beklagte habe ihr angeblich während eines Streits das Nasenbein gebrochen. Die Gründe, wegen denen es zu der Tat kam, klingen für Richterin Judy zunächst verworren: Im Spiel sind ein Drogentest, ein vermeintlich betrügerischer Freund und angebliche Notwehr. Doch mit der Zeit lichtet sich der Wirrwarr, und die Beklagte verzettelt sich immer mehr in Widersprüchlichkeiten.
Junge werdende Eltern mit einem Kleinkind, die während der Corona-Pandemie ihre Jobs verlieren, werden von ihrer Vermieterin Eileena prompt vor die Tür gesetzt. Nun verklagen sie die Dame wegen unrechtmäßigen Mietforderungen und Zwangsräumung. Außerdem habe man ihnen verschwiegen, dass auch Eileenas schizophrener Enkel mit in der WG wohnt, wegen dem sie ständig die Polizei rufen mussten. Die Beklagte behauptet ihrerseits, das Paar habe in der Wohnung Zimmer untervermietet, obwohl dies nicht vereinbart war.
Im heutigen Fall verklagt Daniela ihren Ex-Mann Luis, weil er sie in einem Wutanfall geschlagen und dann ihr Auto demoliert hat. Dafür möchte sie entschädigt werden. Im Laufe der Befragung kommt heraus, dass der Beklagte, der mit der Klägerin zwei gemeinsame Kinder hat, schon öfter aufbrausend und handgreiflich war. Da Luis alle Vorwürfe abstreitet, muss nun sein 14-jährige Sohn in den Zeugenstand treten und gegen seinen gewalttätigen Vater aussagen.
Eine Pferdeliebhaberin verklagt ihre ehemalige Nachbarin Myra auf Schadenersatz, weil deren Hunde ihr Pony auf ihrem Grundstück angegriffen haben. Laut Aussage der Klägerin wurde das Pony vom Pitbull und dem Schäferhund der Nachbarin bereits zum zweiten Mal verletzt und blutete nach dem Angriff stark. Sie wollte von der Hundebesitzerin die Tierarztrechnung und die Kosten für die OP erstattet haben, doch Myra schaltete auf Durchzug. Im zweiten Fall geht es um die Rückzahlung einer Kaution.
Verkaufen oder versetzen? Jeder Kunde kann sich im größten Pfandhaus von Detroit für eine Option entscheiden. Im Nachhinein lässt sich diese Vereinbarung nicht mehr rückgängig machen, das steht schwarz auf weiß auf der Quittung. Doch das kümmert eine Dame im "American Jewelry and Loan" nur wenig. Sie verlangt ihr Mikrofon und einen Drumcomputer zurück, dabei wurden die Gegenstände längst weiterverkauft. Beschimpfungen helfen in dieser vertrackten Lage auch nicht weiter, das wird die junge Frau wohl oder übel einsehen müssen.
Zwei Kunden haben die falsche Ware erhalten, im Lager läuft offensichtlich etwas falsch. Seth Gold, der als Manager für diesen Bereich des "American Jewelry and Loan" verantwortlich ist, möchte sich den Schuh aber nicht anziehen. Ratenkäufe, Pfändungen, Rücknahmen: Alles liegt auf einem Haufen zusammen, wie sollen seine Angestellten da den Überblick behalten? Das Chaos muss ein Ende haben, deshalb bittet Seth seinen Vater um ein Gespräch. Doch der erfahrene Pawn-Shop-Eigner zeigt für die Argumente seines Sohnes nur wenig Verständnis.
Ein Kunde benötigt dringend Bargeld und möchte im "American Jewelry and Loan" für 150 Dollar eine Spielkonsole versetzen. Doch so viel ist das Gerät bei weitem nicht wert. Als Seth Gold ihm die Sachlage erklärt, flippt der junge Mann völlig aus und droht dem Pfandhaus-Manager Prügel an. Doch damit tut er sich keinen Gefallen, im Gegenteil: Wer im Pawn-Shop Krawall macht, der bekommt keinen Cent mehr ausbezahlt und wird stattdessen vom Sicherheitspersonal höflich, aber bestimmt vor die Tür begleitet.
Im größten Pfandhaus von Detroit herrscht dicke Luft. Pawn-Shop-Besitzer Les Gold und sein Sohn Seth reden seit Tagen kein Wort miteinander. Der Junior fühlt sich in seinem Stolz gekränkt, weil sein Dad ihm bei der Arbeit nicht genügend freie Hand lässt. Zwei Alphatiere unter einem Dach, kann das auf Dauer gut gehen? Tochter Ashley versucht zu schlichten, doch die Streithähne bewegen sich keinen Zentimeter von der Stelle. Die Kundschaft scheint ebenfalls auf Krawall gebürstet zu sein. Das Sicherheitspersonal des "American Jewelry and Loan" hat alle Hände voll zu tun.
Eine Kunde möchte im "American Jewelry and Loan" einen Staubsauger zu Geld machen. Das Gerät wurde angeblich noch nie benutzt? Doch woher stammen dann die Rostflecken? Der Mann hat offenbar nicht die Wahrheit erzählt und wer versucht, die Mitarbeiter des Pfandhauses hinters Licht zu führen, der landet auf der schwarzen Liste. Die Designerbrille, die den Pawn-Shop-Angestellten angeboten wird, scheint dagegen echt zu sein. Ob das Schmuckstück jedoch 4400 Dollar wert ist, steht auf einem anderen Blatt Papier.
Das Leben von Isaac Martinez ist ein einziger Kampf. Der 23-Jährige aus Hutchins, Texas, bringt 300 Kilo auf die Waage und lebt bei seinen Eltern. Er braucht einen Rollator, kann das Haus kaum noch verlassen, und selbst das Atmen fällt ihm immer schwerer. Essen war für Isaac von klein auf die einzige Konstante in seinem Leben, bedeutete Trost, Zuflucht und wurde schließlich zum gesamten Lebensinhalt. Doch seit sich sein Lymphödem entzündete und er im Krankenhaus ins Koma fiel, ist dem jungen Mann klar geworden, dass er sich zu Tode isst. Wird er die Sucht überwinden können?
Mike aus Illinois hat seit Jahren eine riesige Geschwulst neben der Schulter, fast so groß wie eine Bowlingkugel. Da ihm sein Glaube verbietet, zum Arzt zu gehen, versuchte der 45-Jährige die Wucherung hinzunehmen, obwohl sie ihn stark behindert. Doch inzwischen zweifelt er an der Sinnhaftigkeit seiner Religion: Mike kann keinen Sport treiben, nur XXL-Klamotten tragen und schämt sich wegen der Geschwulst. Endlich ringt er sich durch, Dr. Lee aufzusuchen. Die Expertin tippt auf ein Lipom, ist wegen dessen harter Konsistenz und Größe aber beunruhigt. Bevor sie es entfernt, muss sie sichergehen, dass es kein bösartiger Tumor ist.
Tyler war früher Autoschlosser, kann aber seit zwei Jahren seine Hände kaum noch gebrauchen und ist nun arbeitslos: Sie sind rau wie Schmirgelpapier, voller Risse und platzen bei Muskelanspannung auf. Ärzte verordneten dem 25-Jährigen Medikamente und Gummihandschuhe, doch es wurde noch schlimmer. Inzwischen ist Tyler völlig verzweifelt, aber Dr. Lee weiß Rat: Sie diagnostiziert verschiedene Ekzem-Ausprägungen und muss die Ursachen feststellen, um sie auszuschalten. Dafür werden die Gummihandschuhe eliminiert, die Gift für Tylers Haut sind. Dann wird sein Immunsystem mit Kortikosteroiden heruntergefahren.
Hollywood 1991: Lloyd Avery spielt auf der Leinwand eindrucksvoll einen denkwürdigen Killer. Doch als Fantasie und Realität zu verschwimmen beginnen, nimmt der gestörte Schauspieler seine berühmte Rolle wieder auf - mit tödlichen Folgen.
Das aufstrebende Model Catherine Martinez, hofft, dass eine Beziehung zu einem einstigen Popstar ihr Ticket nach Hollywood wird. Doch als Ehrgeiz und Eifersucht aufeinanderprallen, wird aus dem vermeintlichen Traumpaar ein regelrechter Albtraum.
Dr. Carmine kümmert sich um einen Patienten mit Krebs im Endstadium und leitet palliative Maßnahmen ein, um ihm das Sterben zu erleichtern. Während er auf sein friedliches Ableben wartet, überkommt den Arzt plötzlich große Beklemmung - und er sieht eine augenlose Gestalt im Raum stehen, die gleich wieder verschwindet. Ein Experte für Paranormales glaubt, dass Carmine aus Versehen ein Portal geöffnet und ein Wesen aus einer anderen Dimension durchgelassen hat. Doch es kommt noch schlimmer: Das Wesen heftet sich an den Arzt und folgt ihm bis nach Hause, wo Carmines Frau und Tochter auf ihn warten.
Sozialarbeiterin Kristy arbeitet in einem Heim für traumatisierte Kinder und hat einen Neuzugang: Anna, die es mit ihrer drogensüchtigen Mutter zuhause nicht mehr aushielt. Die Zwölfjährige macht einen liebenswerten Eindruck, zeigt aber plötzlich Verhaltensausfälle, schlägt wild um sich und schreit. Nach einigen Tagen erzählt sie Kristy, dass nachts eine schwarze Gestalt neben ihrem Bett lauert, sich auf sich stürzt und ihr den Hals zudrückt. Die Sozialarbeiterin zweifelt an der Geschichte, wird dann aber Zeugin einer schrecklichen Szene, die sie zum Handeln zwingt. Um Anna zu retten, muss sie einen Exorzismus vornehmen.
Lesley hat als Krankenschwester in einer psychiatrischen Klinik angefangen, die in einem jahrhundertealten Gebäude untergebracht ist. Während ihrer Nachtschicht erlebt sie am eigenen Leib, wie Geister längst verstorbener Patienten die Klinik heimsuchen: Die 17-Jährige wird von Schattenwesen gejagt, und auch andere Schwestern sind Opfer von Geister-Attacken. Lesley stellt sich der Gefahr. Alex prüft gerade die medizinische Technik in der psychiatrischen Abteilung eines Krankenhauses, als sie von einem Patienten in die Enge getrieben wird. Doch der Angreifer hat eher tierische als menschliche Züge.
Die Krankenschwester Robbin Daidone hat eine verstörende paranormale Extremerfahrung gemacht. In der Pflegeeinrichtung, in der sie arbeitet, kam es zunächst zu seltsamen Phänomenen. Geräusche aus dem Nichts oder Türen, die wie von Geisterhand auf gehen waren aber nur der Anfang. Denn eines Tages hat die okkulte Kraft versucht, von einer Patientin Besitz zu ergreifen! Gemeinsam mit einem befreundeten Priester musste Robbin intervenieren, um die Seele der Frau vor dem angreifenden Dämon zu beschützen.
An einem Septembertag verschwindet Michelle Warner, eine attraktive Rechtsanwaltsgehilfin, aus ihrer Wohnung in Houston. Die 31-Jährige hat zwei Kinder von unterschiedlichen Vätern, ihrem Ex-Mann Chase und ihrem Ex-Freund Mark, mit dem sie bis dato zusammenwohnt. Nach einem Streit hatte Michelle das Appartement verlassen, was häufiger vorkam. Es war typisch für sie, ein paar Tage zu verschwinden, Party zu machen und dann wiederzukommen. Doch als die junge Frau nach fünf Tagen nicht zurück ist, wird die überregionale Presse auf den Fall aufmerksam. Familie und Freunde fragen sich, ob Michelle in eine dunkle Phase ihrer Vergangenheit zurückgeworfen wurde
Heather Rich, eine beliebte Cheerleaderin in ihrer Heimatstadt Waurika, Oklahoma, verschwindet eines Nachts aus ihrem Zimmer. Als die 16-Jährige auch am nächsten Tag nicht auftaucht, machen sich ihre Eltern große Sorgen. Sie rufen bei allen Freunden und Bekannten an, doch in der verschlafenen Kleinstadt mit nur knapp 2000 Einwohnern gibt es kaum Möglichkeiten, um nach einer vermissten jungen Frau zu suchen. Acht Tage später findet ein Farmer aus der Gegend ihren leblosen Körper im Red River an der Grenze zu Texas. Heather ist ermordet worden, und die Ermittler tappen auf der Suche nach dem Täter völlig im Dunkeln.
Als Rhonda aus Ohio Rockmusiker Dave heiratet, ist sie im siebten Himmel. Doch nach der Geburt ihres Kindes kommt sie nur noch selten zu seinen Gigs; Dave bleibt nachts oft weg und hat Affären. Da die Ehe immer schlechter läuft, will Rhonda sich scheiden lassen und ändert ihren Ruhestandsplan: Anstelle von Dave ist nun ihre Mutter die Begünstigte. Auch die Versicherungspolice will sie nicht bei Dave lassen. Als Rhonda wenig später nicht zur Arbeit erscheint, fahren die Kollegen zu ihrem Haus. Die junge Mutter liegt erstochen in der Küche in einer Blutlache. Ihre traumatisierte kleine Tochter ist womöglich die einzige Zeugin der Gewalttat.
In dieser Episode geht es sportlich zu. Buddy hat den Auftrag, eine gigantische Wintersport-Torte in Form eines Gebirges zu backen. Und um technisch zu punkten, soll er einen voll funktionsfähigen Skilift neben die Piste bringen. Auch die Lieferung des Kunstwerks fordert dem "Cake Boss" einiges ab: Es muss mit Skiern auf die Bergspitze gebracht werden! Außerdem kehrt Ashleys "Super Konditor"-Erzfeind Paul wieder zurück, nachdem er durch Hurrikan Sandy alles verloren hat. Kann ein Skirennen ihren Kleinkrieg beenden?