SPCA-Ermittlerin Shawna Sundberg folgt einem Notruf an den Stadtrand von Houston, wo ein toter Welpe gefunden wurde. Gleich nach ihrem Eintreffen beginnt die Beweisaufnahme: Von den fünf verwahrlosten Hunden ist einer stark abgemagert und kann sich kaum auf den Beinen halten, ein anderer liegt leblos am Boden. Nachbarn sagen aus, dass die Besitzer vor einem Monat ausgezogen sind und den Hunden Futter dagelassen haben. Es ist jedoch strafbar, Tiere einfach ihrem Schicksal zu überlassen. Den Besitzern droht eine Anzeige. Nachdem die Hunde zur sofortigen Versorgung weggebracht werden, durchsuchen die Ermittler das Haus nach Hinweisen auf die Mieter.
Die SPCA-Mitarbeiter fahren zu einem Anwesen, auf dem Ziegen gehalten werden. Eine Meute Hunde ist in der Nacht dort eingedrungen, hat die Tiere angegriffen, einige schwer verletzt, andere getötet. Dr Teri Schweiss und ihr Team bringen die schwersten Fälle sofort auf die Krankenstation, sie schweben in Lebensgefahr. Die Jungtiere haben einen lebensgefährlichen Schock erlitten, Blutdruck und Körpertemperatur sind stark gesunken. Währenddessen ist Charles Jantzen unterwegs zu einer Ranch, auf der sich unterernährte Pferde befinden. Die verwahrlosten Tiere sollen mit Hilfe der örtlichen Polizei beschlagnahmt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Katie ist Inhaberin des "Grille Number 13" in Waldorf, Maryland. Die ehemalige Lehrerin bietet in dem irisch-amerikanischen Pub auch selbstgebackene Torten an, wird aber von der Arbeit und den laufenden Kosten fast erdrückt. Dazu kommt, dass Katie ein zehn Monate altes Baby hat und ständig Gewissensbisse, ihr Kind und ihren Mann wegen der vielen Arbeit im Stich zu lassen. Restaurantretter Robert findet einen konzeptlosen Laden mit kaputtem Mobiliar und dreckigem Boden vor. Regeln scheint es hier keine zu geben, denn die Angestellte machen, was sie wollen, während sich die Chefin in der Küche verkriecht.
Audra will ihre Gäste im "Soul Food" in York, Pennsylvania, mit Hausmannskost glücklich machen - dabei kompensiert sie ihren Mangel an Erfahrung und Selbstvertrauen, indem sie ihren Mann anschreit. Gatte Russ arbeitet als Restaurantleiter und bezweifelt, dass er die Situation noch lange ertragen kann. Eine massive Krise ist vorprogrammiert. Starkoch Robert Irvine und sein Team setzen alles daran, den heruntergekommenen Betrieb von Grund auf zu renovieren und Audra dabei zu helfen, ihre cholerischen Anfälle in den Griff zu bekommen. Nur so können das defizitäre Restaurant und die Ehe der beiden gerettet werden.
Busfahrer Terry besitzt ein Haus in Hempstead, das er seit einem Jahr vermietet. Doch seine Mieterin hat seit acht Monaten kaum etwas gezahlt und schuldet ihm fast 8000 Pfund, so dass er seinen Kredit bald nicht mehr bezahlen kann. Nach monatelangem Gerichtsstreit muss sie das Haus heute endlich zwangsräumen. Als Terry mit dem Gerichtsvollzieher eintrifft, ist die Mieterin zwar weg, ihr Besitz aber noch da: Überall steht Zeug herum, die Wände sind verschmutzt, Möbel kaputt. Da sie Anspruch auf ihre Sachen hat, muss Terry nun alles in Kartons verpacken und ihr ein Datum nennen, an dem sie es abholen kann.
Die 70-jährige Joan vermietet eine Doppelhaushälfte, um ihre Rente aufzubessern -erhält aber seit einem Jahr keine Miete mehr. Und auch sonst ist das einst freundschaftliche Verhältnis zu ihrem Mieter belastet: Seit dem Kündigungsschreiben bombardiert er sie mit Nachrichten, in denen er Joans Mann als Schürzenjäger bezeichnet und ihr gleichzeitig höchst unangenehme sexuelle Angebote macht. Da er die Räumung vor Gericht erneut verhindern will, hat Joan Rechtsanwalt Chris Sharpe engagiert. Und endlich gibt es gute Neuigkeiten für die gestresste Hausbesitzerin: Die Räumung wird in zwei Tagen durchgeführt.
Zwei Brüder hatten gehofft, ein gutes Geschäft zu machen. Aber nachdem das Duo Markenturnschuhe im Wert von 550 Dollar gekauft hat, stellten sich die Sneaker als Produktfälschungen heraus. Erst eine spätere Detailprüfung unter Schwarzlicht hat den Fake offenbart. Doch zu diesem Zeitpunkt war der Kauf bereits abgewickelt! Jetzt verklagen die Brüder den Verkäufer der Schuhe und fordern ihr Geld zurück. Juristisch kann der Beklagte allerdings nur belangt werden, wenn er wissentlich gefälschte Designer-Ware an den Mann bringt - und das zu beweisen dürfte schwierig sein.
Fall 169: Zamora Nace und Christian Garcia verklagen den Tierhändler, der ihnen eine kranke Schildkröte verkauft haben soll. Die kleine Spornschildkröte war erst drei Monate alt, ist aber bereits wenig später an einer Lungeninfektion gestorben. Nun fordert das Paar vom Beklagten Tierarztkosten in Höhe von rund 900 Dollar zurück. Kann der Verkäufer für das frühe Ableben des Haustiers verantwortlich gemacht werden? Im zweiten Fall des Tages steht ein völlig anderer Sachverhalt auf der Agenda: Eine Frau verlangt von ihrem Ex-Liebhaber insgesamt 3.500 Dollar zurück. Es geht um die Zahlung einer Gefängniskaution, Kosten für ein Motorrad und Geld für Kindesunterhalt.
Justin Howerter verklagt Daniel Radford. Es geht um einen Camper, der verliehen worden ist und stark beschädigt zurückgegeben wurde. Der beklagte Kumpel gibt an, er sei in den Bergen von der Straße abgekommen. Dadurch sind die ersten Probleme aufgetaucht. Doch es kommt noch schlimmer: Im Innenbereich ist ein Kocher in Flammen aufgegangen, sodass zusätzlich ein Brandschaden entstanden ist! Nun fordert der Kläger 5.000 Dollar für die Reparatur. Im zweiten Fall des Tages klagt eine Tante gegen ihren Neffen. Der Rowdy soll eine Haftkaution wegen Trunkenheit am Steuer zurückbezahlen.
Plastikspielzeug mit Sammlerwert: Der Kläger der heutigen Verhandlung wollte eine Schnäppchen machen. 90 Kilo Lego für 800 Dollar! Aber anscheinend wurde in diesem Fall falsch gespielt. Die verkauften Minifiguren wogen nämlich inklusive Bausteine und sonstigem Zubehör nur 30 Kilo. Handelt es sich hier um Abzocke? Oder ist der Online-Käufer mitverantwortlich? Schließlich hat der Lego-Fan die Sammlung kistenweise selbst abgeholt. Dabei hätte ihm auffallen müssen, dass mit dem Gewicht etwas nicht stimmt. Am Ende hat die beklagte Spielzeugverkäuferin Glück, da sie die 90 Kilo ausdrücklich als Schätzwert ausgewiesen hat.
Der Schädelknochen eines Elefanten und ein Dixi-Klo: Bei solchen Angeboten droht Pfandhausbesitzer Les Gold ein Verlustgeschäft, denn die genannten Objekte lassen sich nur schwer weiterverkaufen. Und wenn die Besitzer die Gegenstände nicht innerhalb von drei Monaten auslösen, bleibt er auf der Ware sitzen. Edelsteine sind da schon eher nach dem Geschmack des Pawn-Shop-Eigners. Vorausgesetzt, der Preis stimmt.
Ohne Ticket geht gar nichts: Ein Kunde möchte im "American Jewelry and Loan" ein 7000 Dollar teures Armband auslösen. Doch ohne einen Beleg, dass der Wertgegenstand tatsächlich ihm gehört, sind Pfandleiher Les Gold die Hände gebunden. Zudem hat der Mann nicht einmal seinen Ausweis dabei. Deshalb muss der Pawn-Shop-Eigner den vermeintlichen Besitzer des kostbaren Schmuckstücks unverrichteter Dinge nach Hause schicken.
Eine Kundin hat Wertsachen ihres Ehemannes verpfändet. Die beiden leben in Scheidung. Als dieser sein Eigentum im Pawn-Shop auslösen will, muss Les Brown den aufgebrachten Mann enttäuschen. Ohne die Einwilligung seiner Ex-Partnerin geht das leider nicht. Anschließend möchte ein Kunde im größten Pfandhaus von Detroit einen ausgestopften Kojoten zu Geld machen.
Zwei Nähmaschinen, ein Computerbildschirm und diverse Ringe: Eine Kundin bietet Les Brown in dieser Episode sämtliche Wertgegenstände an, die sie besitzt, um die Beerdigung ihres Vaters bezahlen zu können. Der Pfandhausbesitzer ist sichtlich berührt. Trotzdem kann er der Dame nicht die gewünschten 1700 Dollar ausbezahlen, denn die Objekte sind nicht einmal die Hälfte wert.
So mancher Kunde kommt mit völlig überzogenen Erwartungen ins größte Pfandhaus von Detroit. Zudem befinden sich viele Menschen, die dort ihr Hab und Gut zu Geld machen wollen, in einer finanziellen Notlage. Wenn das Personal nicht die erhoffte Summe ausbezahlt, kochen die Emotionen hoch. In dieser Folge gerät ein junger Mann im Pawn Shop so sehr außer Kontrolle, dass ihn das Sicherheitspersonal vor die Tür setzen muss.
Im Alter von 14 Jahren wird Angel schwanger und gibt ihr Baby zur Adoption frei. Doch der Verlust quält sie so sehr, dass sie Unmengen an Essen in sich hineinstopft. Mit Anfang 20 wiegt Angel bereits 135 Kilo, und die Teufelsspirale geht weiter. Scham und Kontrollverlust führen dazu, dass die junge Frau immer dicker wird. Trotzdem lernt sie ihren Mann Donnie kennen, wird schwanger und bekommt einen Sohn. Heute, mit 42 Jahren, bringt Angel rund 270 Kilo auf die Waage, ist ans Haus gefesselt und von der Hilfe ihres Mannes abhängig. Nur eine Magen-Bypass-OP und eine Ernährungsumstellung können Angel helfen, ihr Leben endlich in den Griff zu bekommen.
Schon als Kind stopfte sich Charity Pierce mit Lebensmitteln voll, denn Essen war das einzige, was sie in ihrer zerrütteten Familie selbst bestimmte. Mit 20 Jahren brachte sie fast 230 Kilo auf die Waage und aß immer weiter. Inzwischen ist Charitys Körper von Lymphödemen entstellt, in denen massenhaft Fett eingelagert ist. Ihr Verlobter Tony und ihre Tochter Charly müssen sich rund um die Uhr um sie kümmern, denn Charity kann sich kaum noch bewegen. Dabei wiegt auch die 19-jährige Charly rund 160 Kilo und tritt damit in die lebensgefährlichen Fußstapfen ihrer Mutter. Um dies zu verhindern, beschließt Charity, einen bariatrischen Eingriff zu wagen.
Bei "Wild, Wild Wedding" wird es international turbulent: Auf Bali bereitet Hochzeitsplanerin Julie die Feier für Chloe und Kye vor - doch tropische Regenfälle und chaotische Proben bedrohen die Traumhochzeit. In Deutschland wagen die erst 18-jährige Kathrin und ihr Verlobter Yassir eine Blitzhochzeit. Zwischen russischen und marokkanischen Traditionen sorgt Wedding-Planerin Peri für Struktur, während Familien und Gäste noch mit dem Kulturschock ringen. Und in Norwegen erfüllt ein kanadisches Paar seinen Traum von einer Wikinger-Zeremonie mit Schwertern, Pferden und jeder Menge Nervenkitzel.
Im Liebes-Retreat brodelt es: Carlo sorgt mit dem Geständnis, mit Elise geschlafen zu haben, für Aufruhr. Tiffany schwankt zwischen Wut und verletzten Gefühlen, Elise fühlt sich benutzt, und Carlo weiß selbst nicht, wohin sein Herz gehört. Währenddessen erlebt Tim mit Mei ein Date unterm Sternenhimmel - romantisch, wenn auch mit Pannen am Teleskop. Chantel eröffnet, dass sie Gefühle für eine Frau entwickelt hat, und steht vor einem Neuanfang. Cortney hingegen verbringt viel Zeit mit Colt, der nach einer OP geschwächt ist, aber mit seiner Ehrlichkeit über Job- und Wohnungslosigkeit überrascht.
Nach ihrer Scheidung zieht Rahna Fahringer aus Brunswick, Ohio, ihre beiden Kinder alleine auf. Als sie Terrence kennenlernt, hält sie ihn für einen freundlichen, liebevollen Mann. Terrence gefällt es, Teil ihrer Familie zu sein, er sucht nach emotionaler Sicherheit und Stabilität. Doch dann fallen die Masken und Rahnas neuer Lebensgefährte zeigt sein wahres, brutales Gesicht: Er kontrolliert und misshandelt die zweifache Mutter, bis sie ihn endlich aus dem Haus wirft. Doch dann beginnt der wahre Alptraum: Terrence - blind vor Eifersucht und Wut - stürmt Rahnas Haus mit einer Waffe, um sich an seiner Ex-Freundin zu rächen.
Nach dem frühen Tod ihres Gatten ist Valerie Yussman mit ihrem Sohn Matthew, der als Finanzvorstand bei einer Genossenschaftsbank arbeitet, in dessen Haus in Bristol, Connecticut, zusammengezogen. Die beiden wohnen in einer sehr sicheren Gegend, doch als Mat eines Abends nach seinem Hockey-Training nachhause kommt, wird er von zwei bewaffneten Männern überwältigt, gefesselt und geknebelt. Seine 70-jährige Mutter schleifen sie ins Nebenzimmer. Dann wird Mat von den Einbrechern vor die Wahl gestellt: Entweder er raubt seinen Arbeitgeber aus und erleichtert die Bank um 4,2 Millionen Dollar oder er riskiert, dass seine Mutter den Tag nicht überlebt.
Manche halten Quija-Bretter für Kinderspielzeug, andere haben Angst vor ihnen, weil sie Türen ins Jenseits öffen und unkalkulierbare Gefahren heraufbeschwören. So wie bei einer Halloween-Party in Kalifornien, die in einer langen spiritistischen Sitzung endet. Nachdem das sogenannte "Hexenbrett" ausprobiert wurde, passieren im Haus der Gastgeber:innen unheimliche Dinge, die so bedrohlich werden, dass das verängstigte Paar einen Geisterjäger zur Hilfe rufen muss. Außerdem in dieser Episode: Ein bunt leuchtendes UFO über Connecticut, eine seltsame Metallsäule in Utah und böse Geister, die eine Frau im Schlaf quälen.
Cody aus North Carolina wollte seinen freien Tag mit einem gemütlichen Kaffee beginnen, als plötzlich der Feuermelder Alarm schlägt, die Lampen ausgehen und Türen zuschlagen. Als er die Küche betritt, herrscht dort pures Chaos, alle Stühle sind umgekippt, die Schränke offen und ausgeräumt. Panisch überprüft Cody die Videos seiner Überwachungskameras und wird blass vor Schreck: Eine dämonische Fratze schaut durch seinen Türrahmen. Außerdem: Ein Angler filmt ein Wesen aus einer fremden Welt, in einem englischen Museum treiben Geister ihr Unwesen, und seltsame Lichtkugeln, die wie aus dem Nichts erscheinen.
Im englischen Shrewsbury gibt es ein berüchtigtes Spukhaus in der Nähe eines Bahnhofs, an dem sich 1907 ein verheerendes Zugunglück mit 18 Toten ereignet hat. Ein Lokführer war während der Fahrt eingeschlafen, so dass der Zug in einer Kurve entgleiste. Seitdem sind hier immer wieder Menschen auf rätselhafte Weise ums Leben gekommen. Die tragischen Vorfälle in dem alten Gemäuer sollen durch paranormale Phänomene ausgelöst worden sein - was Geisterjäger auf den Plan rief, die versuchten, Beweise für die Spuk-Aktivitäten zu filmen. Außerdem: Der Geist einer toten Frau, und eine Spukgestalt in Kentucky.
Im Jahr 1965 war Tucson in Arizona eine seltsame Mischung aus Boomtown und Wildwest-Kaff, wo es jede Menge Jugendliche gab, die nächtelang herumlungerten und sich betranken. Hier wuchs die 17-jährige Gretchen Fritz auf. Ein bildhübsches Mädchen aus reicher Familie, das immer auf der Suche nach Nervenkitzel war. Sie rebellierte ständig und holte heimlich Jungs auf ihr Zimmer. Als sie eines Tages spurlos verschwindet, ist die Polizei überzeugt, dass Gretchen ausgerissen ist. Doch auch ihre 13-jährige Schwester Wendy wird vermisst. Und Wendy ist ein Musterkind, das nie über Nacht wegbleiben würde. Bald wird klar, dass den Mädchen etwas Schreckliches passiert ist.
St. Augustine in Florida zieht mit seinem sonnigen Klima das ganze Jahr über Touristen und Strandbesucher an. Der perfekte Ort für einen Neustart für Alicia Eakins aus Pennsylvania. Seit ihre Eltern bei einem schlimmen Unfall getötet wurden, will die 24-Jährige die Vergangenheit endlich hinter sich lassen. Doch Job- und Wohnungssuche in St. Augustine gestalten sich schwierig. Und so ist Alicia froh, als sie RJ Faba kennenlernt, einen sympathischen Mann, der mit seiner Mutter ein Haus im Moor bewohnt. Wenig später zieht die junge Frau in das abgelegene Anwesen - und ahnt nicht, dass die Moorlandschaft für sie zur Falle werden wird.
Als der 21-jährige Drogen-Dealer Eric Jones 1995 in Roanoke, Virginia, von einem Unbekannten erschossen wird, gestalten sich die Ermittlungen schwierig, da der Täter keine Spuren hinterlassen hat. Doch wenig später ein Hinweis: Eine Frau behauptet, den Schützen erkannt zu haben - es handele sich um den 18-jährigen Michael Crump, ebenfalls ein Dealer. Der Richter stützt sich allein auf die Aussage der Zeugin, befindet Michael Crump des Mordes schuldig und verurteilt ihn zu 40 Jahren Haft. Fatima Silva und Chris Anderson treffen sich mit Crumps Angehörigen, die von seiner Unschuld überzeugt sind.
In dieser Episode muss Buddy Valastro erst einmal die Ärmel hochkrempeln und seine Muskeln zeigen, denn sein nächster Auftrag hat es in sich: eine gigantische Torte für eine Familie von professionellen Armdrückern! Auf der Kunden-Wunschliste stehen unter anderem Blinklichter, künstlicher Nebel und eine elektrische Hubplattform, um aus der Torten-Präsentation ein echtes Großevent zu machen. Auch Mauro und seine Kids haben alle Hände voll zu tun, um eine romantische Überraschungsparty für Madelines Geburtstag in der Backstube vorzubereiten.