Mike Garateix hat heute Dienst in der Zentrale, als ein Notruf von einer Tankstelle kommt. Eine Überwachungskamera hat einen Mann aufgenommen, der brutal mit einem Stock auf eine Katze einschlägt. Da der Täter noch vor Ort vermutet wird, macht sich Mike sofort auf den Weg. Er will den Tierquäler auf frischer Tat ertappen, doch der ist inzwischen geflohen. Die Katze blutet aus dem Maul, hat offensichtlich schwere innere Verletzungen und wird sofort medizinisch versorgt. Doch der Tierquäler war so unvorsichtig, wichtige Beweise zurückzulassen. Sobald seine Identität ermittelt ist, wird der Kerl zur Rechenschaft gezogen.
Heute erreicht Luis Salgado ein Notruf: Eine Riesenwürgeschlange durchstreift ungehindert einen Wohnwagenpark im Süden Miamis. Etwa 1000 Exoten werden hier als Haustiere gehalten, doch Pythons haben sich zu einer Plage entwickelt, weil sie von ihren Besitzern oft in den Everglades ausgesetzt werden. Salgado möchte sich vergewissern, dass der 3,5 Meter lange Tigerpython artgerecht gehalten wird. Wenn sich eine Schlange dieser Größe hier frei bewegt, ist das nicht nur für Tiere, sondern auch für Kinder lebensgefährlich. Ein hungriger Tigerpython verschlingt nämlich problemlos ein Kleinkind! Luis Salgado muss den Besitzer schnell zur Einsicht bringen.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Robert Irvine reist nach Fort Worth, Texas, um ein britisches Pub unter die Lupe zu nehmen, das tief in den roten Zahlen steckt. Lee führt das Lokal zusammen mit Ehefrau Jodie und arbeitet gleichzeitig als Küchenchef, doch der Laden wirft nichts ab. Früher war Lee Profifußballer und kannte keine Niederlagen - jetzt fühlt er sich als Versager: Der Familie wurden schon zig Mal Strom und Wasser abgestellt, weil jeder Cent ins Geschäft fließt. Starkoch Robert will zuerst das Essen testen. Doch in der Küche herrscht Chaos, die Wartezeit ist endlos und das, was schließlich auf den Tisch kommt, ungenießbar.
Im "Funtime Cafe" in Texas geht es alles andere als lustig zu. Inhaber Wayne arbeitet ohne Bezahlung, hat aber trotzdem 230.000 Dollar Schulden. Als Starkoch Robert das Tex-Mex-Lokal betritt, steht er in einem schäbigen Gastraum, der einem Kuhstall mit Blechdach gleicht. Die Stimmung ist ähnlich schlecht, weil Wayne sein Personal anschreit, der Service chaotisch wirkt und die Gäste ewig auf ihre Bestellung warten müssen. Robert hofft nun auf leckeres Essen, wird aber wieder enttäuscht, weil alles kalt, zerkocht oder ungenießbar versalzen ist. Kein Wunder, dass der Laden kurz vor der Pleite steht.
Fabrikarbeiter Craig musste das Haus seiner Großeltern, das er geerbt hatte, aus finanziellen Gründen vermieten und glaubte, in einem Arbeitskollegen seiner Mutter einen zuverlässigen Menschen gefunden zu haben. Doch bald beschwerten sich die Nachbarn über die vielen Katzen auf dem Grundstück, von dem nun ein unangenehmer Geruch ausging. Craig bat den Mieter, sauber zu machen, aber nichts geschah. Dann verlor der Mann seinen Job und weigert sich seitdem, zu zahlen. Da seine Mietschulden immer höher werden, will Craig heute zusammen mit Fachanwalt Chris Sharpe einen Räumungsbefehl erwirken.
Rentnerin Lorraine hat ihr Erspartes in eine Wohnung in der Nähe von Essex investiert - und sich aus zahlreichen Bewerber:innen leider die falsche Mieterin ausgesucht: Die Zahlungen blieben aus, und die Frau war nicht mehr zu erreichen. Da erfuhr Lorraine, dass die so sympathisch wirkende Person wegen schwerer Körperverletzung im Gefängnis sitzt. An ihrer Stelle wohnt jetzt ein zwielichtiger Kerl in der Wohnung, der sich als Freund ausgibt und auch nicht zahlt. Lorraine hat bereits 4500 Pfund verloren und will ihr Eigentum zurück. Kann Anwalt Sharpe die alte Dame aus dieser schwierigen Situation befreien?
Fall 193: Keith DaCosta klagt gegen seinen Vermieter John Cappello. Letzterer soll sich unerlaubt Zutritt zum Zimmer des Klägers verschafft haben. Zudem soll er dessen Sachen durchwühlt sowie Sachbeschädigung begangen haben! Neben der Verletzung der Privatsphäre steht darüber hinaus der Vorwurf des Diebstahls zur Debatte. Zwar gibt der Eigentümer zu, das Zimmer von Mr. DaCosta geräumt zu haben, allerdings behauptet er im Gegenzug, der unliebsame Mieter hätte die Hausordnung missachtet und es mit der Sauberkeit nicht so genau genommen.
Mercy Monarrez hatte es eigentlich gut gemeint. Für 5 Tage pro Woche wollte sie die Kinder ihrer berufstätigen Freundin betreuen. Allerdings hat es die beklagte Nachbarin, Miss Biagi, mit der Bezahlung für das Babysitten nicht so genau genommen. Zudem hat die Klägerin bis zu 18 Stunden auf die Kinder aufgepasst und alle Mahlzeiten aus eigener Tasche bezahlt. Jetzt ist die Freundschaft der alleinerziehenden Mütter Geschichte und die Betreuerin fordert ihr Geld ein. In der zweiten Verhandlung des Tages geht es um teure Reparaturkosten an einem Gebrauchtwagen. Dabei hat der Verkauf erst kurz zuvor stattgefunden.
Ashley Chaparro und Jose Rodriguez verklagen ihren Ex-Vermieter Eric Goldie. Sie fordern die Mietkaution in Höhe von 1.700 Dollar zurück. Doch der Hauseigentümer kontert: Er wirft dem Paar vor, edle australische Gartengehölze vertrocknet haben zu lassen! Auch im zweiten Fall des Tages wird ein eher ungewöhnlicher Sachverhalt verhandelt. Nachdem ein obdachloser Mann vergeblich versucht hat, ein gebrauchtes Wohnmobil zu kaufen, wirft er nun der Beklagten vor, ihm das Dach über dem Kopf weggenommen zu haben. Die Besitzerin behauptet dagegen, sie hätte das Gefährt für 300 Dollar nur vermieten wollen.
Praxiseröffnung mit Hindernissen: Während der Covid-Pandemie hat sich eine Pflegefachkraft entschieden, ein eigenes Schmerzzentrum zu gründen. Jetzt verklagt der Mann eine ehemalige Angestellte, die ihm nicht die nötigen Kassenzulassungen besorgt hat! Im zweiten Fall verhandelt Richterin Judy Sheindlin einen Konflikt zwischen Vermieterin und ehemaligem Mieter. Die Klägerin beschuldigt den Mann, zwei Monatsmieten nicht bezahlt zu haben. Der Beklagte schießt zurück und behauptet, es gäbe gravierende Gründe: Sein Kellerzimmer sei wegen einer Überschwemmung unbewohnbar gewesen und er hätte Mäuse als Mitbewohner gehabt!
Seth hat Geburtstag, und seine Schwester schmiedet Rachepläne. Denn bei ihrem letzten Wiegenfest wurde Ashley von ihrem Bruder mit Sahnetorten beworfen. Dies war so gar nicht nach ihrem Geschmack, deshalb hat sich die temperamentvolle junge Lady für die anstehenden Feierlichkeiten etwas ganz Besonderes ausgedacht. Ihrem Vater winkt ebenfalls Unheil. Eine Kundin droht dem Pfandhausbesitzer im Laden Prügel an.
Ein Kunde möchte im größten Pfandhaus von Detroit einen Ring zu Geld machen. Doch die Angestellten können ihm nicht den gewünschten Preis bezahlen. Das Schmuckstück ist maximal 85 Dollar wert. Deshalb bietet der Mann obendrein sein Gebiss zum Verkauf an. Pawn-Shop-Besitzer Les Gold muss unterdessen einmal mehr den Schlichter spielen. Die eigene Familie sorgt im Laden für Turbulenzen. Zwischen Ashley und Seth herrscht dicke Luft.
Die Umsätze gehen durch die Decke, der Laden brummt. Seit Ashley weg ist, läuft es im Pfandhaus rund. Die Kunden rennen Les Gold den Laden ein. Und mit dem Familientheater ist auch Schluss. Keine endlosen Diskussionen mehr zwischen Seth und seiner Schwester. Bleibt endlich Zeit, sich auf das Geschäft zu konzentrieren. Was dringend notwendig ist, denn im "American Jewelry and Loan" geht es zuweilen sehr turbulent zu. An Detroits berühmter 8-Mile-Route herrscht ein rauer Umgangston.
Irakisches Geld und eine Unterschrift von Saddam Hussein: Im größten Pfandhaus von Detroit wollen Kunden die skurrilsten Gegenstände zu Geld machen. Les Gold und seine Angestellten müssen den Wert der Ware auf den ersten Blick richtig taxieren, sonst zahlen sie am Ende drauf. Schön, wenn man sich dabei auf die Arbeit konzentrieren kann. Oder war Ashleys Kündigung am Ende nur eine Kriegslist? Am Himmel türmen sich Gewitterwolken auf.
Die Sache endet mit lautem Geschrei auf dem Parkplatz. Ein Kunde flucht im American Jewelry and Loan wie ein Rohrspatz. Doch dabei geht der Mann eindeutig zu weit. Er nennt Les und seine Angestellten Erpresser, weil sie ihm nicht den gewünschten Betrag ausbezahlen. Dabei sind die Diamanten an seiner Uhr nur Imitate. Das Schmuckstück ist keine 30 Dollar wert. Erst tischt er Lügengeschichten auf, dann wird er ausfallend: Das Security-Team geleitet den Querulanten höflich nach draußen.
Ashley aus Kerens, Texas, bringt fast 330 Kilo auf die Waage und ist körperlich so eingeschränkt, dass sich ihr 5-jähriger Sohn täglich um sie kümmern muss. Die Gewichtsprobleme der 26-Jährigen begannen schon im Kindesalter, als sie von ihrem Babysitter sexuell missbraucht wurde. Essen bedeutete für sie Trost und Sicherheit, so dass das Mädchen in der Highschool schon 160 Kilo wog. Nach der Geburt ihres Sohnes waren es 260 Kilo. Ashley schämte sich so für ihre Fettleibigkeit, dass sie das Haus kaum noch verließ und immer dicker wurde. Inzwischen ist ihr Gewicht lebensbedrohlich. Wenn Ashley nicht schleunigst abnimmt, wird ihr Kind bald die Mutter verlieren.
Chad Dean aus Hagerstown, Maryland, war schon in der Schule immer das dickste Kind. Was keiner ahnte: Chad fühlte sich stets als Sonderling. Essen spendete ihm Trost und so nahm er weiter zu. Mit 40 Jahren wiegt Chad heute über 300 Kilo. Die Fettsucht kostete ihn den Job. Seine Ehefrau Ayesha musste sich wieder Arbeit suchen. Dazu managt sie den Haushalt und kümmert sich um die beiden Kinder, da Chad im wahrsten Sinne des Wortes nicht mehr aus dem Sessel kommt. Krankhaft fettleibig und mit dem Gefühl, nur noch eine Last für seine Liebsten zu sein, ist Chad am absoluten Tiefpunkt angekommen. Die letzte Hoffnung seine Familie zu retten, ist ein Arzt in Houston.
Eine Geisterinsel mitten in Mexiko-Stadt? Josh Gates schickt sein Team los, um mehr über den bizarren Mythos in Erfahrung zu bringen. Demnach soll rund um die schwimmenden Gärten von Xochimilco der Geist eines ertrunkenen Mädchens sein Unwesen treiben! Das Gebiet ist ein Labyrinth aus Kanälen und Inseln, die bereits von den Azteken genutzt worden sind. Während Wissenschaftler Phil Torres vor Ort Wasserproben entnimmt, um Spuren halluzinogener Gase nachzuweisen, will Jessica Chobot in Kontakt mit der Geisterwelt Mexikos treten, um mehr über die paranormalen Puppen von Xochimilco herauszufinden.
Halb Mensch, halb Falter? In den USA macht seit den 1960er Jahren die Legende vom Mottenmann die Runde. Ob an diesem skurrilen Mythos etwas dran sein könnte, wollen Josh Gates und sein Team in dieser Folge herausfinden. Die Spurensuche beginnt in Point Pleasant in West Virginia, der Ort an dem die Legende ihren Ursprung hat, und führt die Forscher weiter bis nach Chicago. Dort soll die geflügelte Kreatur am 500 Meter hohen Willis Tower gesichtet worden sein! Könnten riesige Raubvögel - oder ein geheimes Militärprojekt - als Verursacher für den Mottenmann-Mythos in Frage kommen?
Zum Start der neuen Staffel reisen Steve DiSchiavi und Amy Allan nach Kissimmee in Florida. Lisa und ihre Familie fühlen sich dort seit dem Tod der Mutter von finsteren Mächten bedroht: Geisterhafte Schatten huschen durch die Räume, seltsame Kratzer und andere Verletzungen häufen sich. Amy nimmt die Seele einer Frau wahr, die verzweifelt Kontakt sucht, aber auch eine aggressive Hexengestalt, die das Haus beherrscht. Steves Nachforschungen decken eine blutige Vergangenheit voller Besitzstreitigkeiten auf. Gemeinsam versuchen die beiden herauszufinden, ob Lisas Familie ihr Haus endgültig verlassen muss.
In Madison, Florida, erlebt Annie unheimliche Nächte: Schatten huschen durch die Räume, Kratzgeräusche hallen durchs Haus und unsichtbare Angreifer verletzen sie und ihre Familie. Sohn Tristan sieht Wesen mit Klauen, Großmutter Sandy spricht von einer geisterhaften Frau und auch Annie wacht eines Morgens mit Bissspuren auf. Steve recherchiert die dunkle Geschichte der Gegend - von indianischen Aufständen bis zu einem grausamen Mord. Medium Amy spürt die Präsenz einer Toten, die ein Kind bedroht, und eines uralten, zerstörerischen Wesens. Gemeinsam wollen sie herausfinden, wie die Familie endlich Frieden findet.
In Mexiko hat Mario vor Kurzem ein Geschäft für Partyzubehör eröffnet, doch in seinem Laden passieren seltsame Dinge. Unter anderem scheint eine Pinata-Figur ein Eigenleben zu entwickeln. Mario installiert eine Überwachungskamera, und als er die Aufnahmen checkt, gefriert ihm das Blut in den Adern: Zwischen den Puppen taucht plötzlich eine fürchterliche Fratze auf. Er lässt den Laden spirituell reinigen, doch danach wird es noch schlimmer. Außerdem: Ein Spukhaus in Russland erwacht zum Leben, philippinische Autofahrer entdecken den Geist eines Kindes, und eine mysteriöse Lichtkugel im Haus eines Pfarrers.
Ghosthunter Patrick und sein Kameramann Jason untersuchen ein Haus in Reno, Nevada, das eine düstere Vergangenheit haben soll. Bei okkulten Ritualen wurden dort zwölf Menschen ermordet. Seitdem spukt es heftig in dem alten Gebäude. Doch obwohl Patrick einiges gewohnt ist, konnten ihn weder seine jahrelange paranormale Erfahrung noch sein Hightech-Equipment auf das vorbereiten, was er in diesem Spukhaus erlebt. Außerdem in dieser Episode: Ein Tankwart im irischen Cork wird von übernatürlichen Ereignissen heimgesucht, ein Ermittler bekommt Schläge von einem Geist, und eine Gruselgestalt erscheint am Babybett.
Im mexikanischen Bundesstaat Jalisco soll Geisterjägerin Kriselle eine alte Farm untersuchen, auf der es angeblich spukt. Bauarbeiter haben hier seltsame Erscheinungen gesehen, die sie näher erkunden will. Vorort hat die erfahrene Ermittlerin gleich das Gefühl, dass etwas nicht stimmt. Und innerhalb der halb verfallenen Mauern bekommt Kriselle augenblicklich Gänsehaut. Trotzdem steigt sie in den düsteren Keller hinab. Außerdem in dieser Episode: Eine Überwachungskamera filmt eine Horrorgestalt auf Beutejagd, eine geheimnisvolle Kreatur wird in Kanada gesichtet, und ein Flugzeug wird von einem UFO eskortiert.
Im mexikanischen Juventino Rosas ist eine Forschergruppe auf der Suche nach einer furchterregenden Kreatur, die hier gesichtet wurde: Eine Hexe, die mit mächtigen Dämonen in Verbindung stehen soll. Der heimtückischen Sagengestalt wurde der Name La Lechuza verliehen. Sie hatte einen Pakt mit dem Teufel geschlossen, wurde deshalb ermordet und kam als ungeheuerlicher Vogel mit dem Kopf einer Frau zurück. Trotz der Schauergeschichten machen sich die Männer in der Dunkelheit auf die Suche und hören bald ein markerschütterndes Lachen. Außerdem: In Kentucky stattet ein Geist einer Schnapsbrennerei seinen Besuch ab.
Macon, Georgia, 1960. Immobilien-Mogul Chester Burge liegt nach einer Leistenbruch-OP im Krankenhaus, als er im Radio die schreckliche Nachricht hört: Seine Frau Mary wurde ermordet in ihrem Bett gefunden. Am Tatort gibt es keinerlei Hinweise, die auf den Grund des brutalen Verbrechens schließen lassen. Außer einem Diamantring fehlen keine Wertgegenstände. Das Ehepaar Burge hat jedoch zahlreiche Feinde. Und die Ermittlungsbeamten fragen sich, ob nur Mary im Fokus des Täters stand, oder ob auch Chester ermordet werden sollte. Doch die Hintergründe des Verbrechens, die im Lauf der Ermittlungen ans Licht kommen, sind an Niedertracht kaum zu überbieten.
Ethan und seine Freundin Amanda aus Prague, nahe Oklahoma City, wollen bald heiraten. Um die gemeinsame Zukunft finanziell zu festigen, möchte der 19-Jährige ein Stück Land der Familie verkaufen und hat mit Glen Gouker, dem potenziellen Käufer, ein Treffen vereinbart. Doch als Ethan und Amanda bei Goukers abgelegenem Haus eintreffen, scheint alles verlassen. Dann finden sie Glen in einem Schuppen - und das Drama nimmt seinen Lauf: Der Mann schießt Ethan nieder, überwältigt Amanda und vergewaltigt die. Während Ethan um sein Leben ringt, steht Amanda Todesängste aus. Und ihr ist klar: Wenn sie ihrem Peiniger entkommen will, muss sie sofort handeln.
Austin, Texas, 1995. Die 32-jährige Celeste Johnson heiratet ihren vierten Ehemann, Steven Beard, 72 Jahre alt und wohlhabend. Vier Jahre später steht die Ehe wegen ihrer Verschwendungssucht vor dem Aus. Er will sie verlassen. Celeste will sich umbringen und landet in einer psychiatrischen Klinik. Als sie wieder zuhause ist, dringt Tracey Tarlton, eine Klinik-Bekanntschaft, in die Villa ein und erschießt Steven. Doch kurz vor ihrem Prozess sagt Tracey aus, dass sie und Celeste ein Paar gewesen seien - und Celeste den Mordauftrag gegeben hätte. Daraufhin bekommt Celeste lebenslänglich, Tracey wird nach acht Jahren Gefängnis entlassen.
In dieser Episode hat der "Cake Boss" den Auftrag, eine gigantische Karnevalstorte für ein brasilianisches Restaurant in der Nachbarschaft zu backen. Dabei hofft er sehr, dass bei der Übersetzung ihrer portugiesischen Bestellung kein wichtiges Detail verloren gegangen ist. Zeitgleich hat der Stress rund um den Valentinstag begonnen, der die ganze Crew mächtig ins Schwitzen bringt. Aber nicht nur die Kundschaft möchte am Tag der Liebenden mit besonders ausgefallenen Ideen punkten: Auch Buddys kleiner Sohn Marco will das Herz seiner Angebeteten mit einer süßen Kreation erobern. Doch dafür braucht der Siebenjährige dringend Papas Hilfe.