Lokalzeit
- 30'
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Mittlerweile gibt es verschiedene Sendestudios. Unter anderem wird aus Köln, Dortmund, Bonn und dem Münsterland berichtet.
Sender | Zeit | Zeit | Titel | Start | Titel |
---|---|---|---|---|---|
WDR |
Lokalzeit
REGIONALMAGAZIN
Lokalzeit
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Mittlerweile gibt es verschiedene Sendestudios. Unter anderem wird aus Köln, Dortmund, Bonn und dem Münsterland berichtet.
|
||||
WDR |
Westart
KUNST UND KULTUR
Westart
Neben kulturellen Themen finden hier auch politische Vorkommnisse ihren Platz. Mit einem Regionalbezug zu Nordrhein-Westfalen wird stets aktuell und mit detaillierten Hintergrundinformationen berichtet.
|
||||
WDR Show |
Double Trouble: Yuja Wang und Vikingur Ólafsson
KONZERT Rachmaninows Sinfonische Tänze für Klavierduo
Double Trouble: Yuja Wang und Vikingur Ólafsson
Rachmaninows Sinfonische Tänze für Klavierduo
Zwei Stars, zwei Flügel und ein schillernd-virtuoses Klavierprogramm: Yuja Wang und Víkingur Ólafsson spielen in der Berliner Philharmonie Musik von Rachmaninow und viele Zugaben.
Ein Duoabend mit doppeltem Charisma: Yuja Wang und Víkingur Ólafsson stürzen sich in die "Sinfonischen Tänze" von Sergej Rachmaninow. Sein großes Abschiedswerk von 1940, das im Original für großes Sinfonieorchester gesetzt ist, mit Saxophon und viel Schlagwerk. "Mittag", Abenddämmerung" und "Mitternacht", sind die drei Sätze überschrieben. Die Fassung für zwei Klaviere begeistert das Publikum in Berlin so sehr, dass viel Applaus und Zugaben von Dvorák, Schubert, Brahms und Tsfasman folgen.
|
||||
WDR Show |
Lang Lang - Lieblingsmelodien
TALK UND MUSIK Von Klassik bis Disney
Lang Lang - Lieblingsmelodien
Von Klassik bis Disney
Lang Lang ist einer der erfolgreichsten Pianisten der Welt - aber auch er hat mal ganz vorne angefangen. In diesem Film präsentiert er seine persönlichen "Lieblingsmelodien".
Lang Lang blickt in diesem Film auf seine langjährige Karriere zurück und erzählt von seinem ganz persönlichen Zugang zu seinen Lieblingsmelodien. "Es sind frühe Erinnerungen. Diese Klavierstücke haben in mir den Wunsch geweckt, Pianist und Musiker zu werden." Ob Musik aus dem Disneyfilm "Das Dschungelbuch", ein vierhändiger Walzer von Johannes Brahms oder chinesische Volkslieder - Lang Lang interpretiert jede Musik als pianistisches Bravourstück.
|
||||
WDR Info |
Kölner Treff
TALKSHOW
Kölner Treff
Seit 1976 treffen in der Gesprächrunde Prominente und Personen des nicht öffentlichen Lebens aufeinander, die spannende oder außergewöhnliche Geschichten zu erzählen haben.
|
||||
WDR Doku |
Sabine Heinrich - Ab durch die Mitte
LAND UND LEUTE Durchs Rheinland ins Ruhrgebiet (Folge: 2)
Sabine Heinrich - Ab durch die Mitte
Durchs Rheinland ins Ruhrgebiet
In der zweiten Folge der neuen Dokureihe bekommt WDR Moderatorin Sabine Heinrich im Königsforst bei Köln einen vierbeinigen Arbeitskollegen, erkundet die Welt unter dem Wasser der Dhünntalsperre und kurvt mit Enten durchs Bergische Land bis ins Ruhrgebiet. Genau in der Mitte von NRW hat sie dann eine überraschende Begegnung.
Wie im letzten Jahr weiß Sabine Heinrich auf ihrer Tour nie, was sie als nächstes erwartet, wem sie begegnet, wie sie weiterkommt. Nur die grobe Richtung, die ist klar: Von der Eifel durchs Rheinland und Ruhrgebiet, vorbei an der Lippe, in den Teutoburger Wald bis an die Weser.
|
||||
WDR Info |
Land & lecker - Kulinarische Schätze
ESSEN UND TRINKEN Eine Nudel-Manufaktur vom Niederrhein (Folge: 2)
Land & lecker - Kulinarische Schätze
Eine Nudel-Manufaktur vom Niederrhein
|
||||
|
|||||
WDR Info |
WDR aktuell
NACHRICHTEN
WDR aktuell
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des WDR-Gebiets.
|
||||
WDR Show |
Kochen mit Martina und Moritz
KOCHSHOW
Kochen mit Martina und Moritz
Die dienstältesten Köche im deutschen Fernsehen sind des Schnippelns und Bratens noch lange nicht müde geworden und bekochen uns nun schon seit 1988. Das Ehepaar präsentiert ausschließlich seine eigenen Kreationen.
|
||||
WDR Doku |
Erlebnisreisen
TOURISMUS
|
||||
WDR Serie |
WaPo Bodensee
KRIMISERIE Die Affäre (Staffel: 5 Folge: 67), D 2022
WaPo Bodensee
Die Affäre
Patrycja Sikora wird zu Tode stranguliert am Ufer des Bodensees aufgefunden. Als die Obduktion ergibt, dass sie unmittelbar vor dem Mord noch Geschlechtsverkehr hatte, eine Vergewaltigung aber ausgeschlossen werden kann, deutet für die WaPo vieles auf eine Beziehungstat hin.
Exfreund Nico Nolte berichtet von einer einvernehmlichen Beziehungspause, aber auch, dass eine mysteriöse Fremde kürzlich versuchte, ihm gegen Geld zu sagen, mit wem Patrycja eine Affäre hatte. Paul und Jakob glauben, dass Ralf Kräcker - Ehemann von Patrycjas Arbeitgeberin Ines Kräcker - die besagte Affäre sein könnte. Er käme sogar als Mörder in Frage. Doch Ralf erhält unerwartet Rückendeckung von seiner Frau Ines. Die spielt aber ihr eigenes Spiel. Denn Ines lässt ihren Mann seit Wochen von der Privatermittlerin Elke Brandt beschatten. Und diese Elke ist für Nele eine alte Bekannte.
Auch auf ihr Betreiben hin, ist Elke vor 25 Jahren von der Polizeischule in Hamburg geflogen. Und dass man ihr auch jetzt besser nicht zu sehr trauen sollte, merkt Nele ganz schnell. Elke trifft sich mit Ralf und stellt Forderungen. Die WaPo muss nun ganz schnell handeln.
Mit Floriane Daniel, Tim Wilde, Wendy Güntensperger, Max König, Diana Körner, Noah Calvin, Dennis Herrmann, Nicholas Reinke, Isabelle Barth, Susanne Böwe
|
||||
WDR Serie |
Hubert ohne Staller
KRIMISERIE Die Kinder der fünf Seen (Staffel: 9 Folge: 146), D 2020
Hubert ohne Staller
Die Kinder der fünf Seen
Ein Toter am Waldrand stellt Hubert und Girwidz vor ein Rätsel: Wer ist der bärtige Mann, der keine Papiere bei sich hat und seltsam schlichte Kleidung trägt?
Dank öffentlicher Fahndung kommt schnell heraus, dass es sich um den ehemaligen Anwalt Fabian Fritz handelt, der vor einiger Zeit sein altes Leben aufgegeben hat, um gemeinsam mit seiner Frau Eva auf dem Hof der Kinder der fünf Seen zu wohnen. Offenbar bereitet sich die Sekte unter Leitung von Guru Noah in aller Abgeschiedenheit auf den Weltuntergang vor. Aber das ist nicht die einzige Entdeckung, die die Wolfratshauser Polizei vor völlig neue Herausforderungen stellt
Mit Christian Tramitz, Michael Brandner, Katharina Müller-Elmau, Paul Sedlmeir, Mitsou Jung, Susu Padotzke, Monika Gruber, Hannes Ringlstetter, Jürgen Julien Blaschke, Yohanna Schwertfeger
|
||||
WDR Serie |
Hubert ohne Staller
KRIMISERIE Die letzte Reise (Staffel: 9 Folge: 147), D 2020
Hubert ohne Staller
Die letzte Reise
Hubert und Girwidz machen bei der Kontrolle eines vollbesetzten Reisebusses einen grausigen Fund: Im Gepäckfach liegt der erschlagene Reiseleiter, der die Touristen nach Neuschwanstein hätte begleiten sollen. Als der Busfahrer Max Schmieder flüchtet, ist das für die beiden Polizisten ein eindeutiges Schuldeingeständnis und der Fall geklärt.
Doch dann liefert Schmieder nach seiner Festnahme ein einwandfreies Alibi. Die Suche nach dem Mörder beginnt von vorne und führt Hubert und Girwidz in das familiengeführte Busunternehmen. Unter der glänzenden Oberfläche der Firma kommen mafiös-kriminelles Verhalten und eine verbotene Liebe zum Vorschein ...
Mit Christian Tramitz, Michael Brandner, Katharina Müller-Elmau, Paul Sedlmeir, Mitsou Jung, Susu Padotzke, Monika Gruber, Hannes Ringlstetter, Knud Riepen, Karl Knaup
|
||||
WDR Info |
WDR aktuell
NACHRICHTEN
WDR aktuell
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des WDR-Gebiets.
|
||||
WDR |
Best of Lokalzeit
REGIONALMAGAZIN Schulgeschichten
Best of Lokalzeit
Schulgeschichten
Schulgeschichten aus NRW... Herr Karakaya geht viral: Von einem Kölner Lehrer, dem seine Schüler zu TikTok Ruhm verhelfen. Vertretung: Über Viertklässler, die ihr Schulsekretariat managen. Lernhilfe: Von einem Hund, der beim Mathelernen hilft. Mobil: Ein Museum, dass zu den Schülern kommt... Vier Lokalzeitgeschichten aus dem, nicht ganz alltäglichen, NRW Schulalltag.
|
||||
WDR Doku |
Wildschweine - Dicke Schwarte, kluger Kopf
TIERE
Wildschweine - Dicke Schwarte, kluger Kopf
Kaum ein heimisches Wildtier ist so intelligent und anpassungsfähig, hat eine so feine Nase, ein so gutes Gehör und einen so ausgeprägten Familiensinn wie das Wildschwein.
Der Film Wildschweine - Dicke Schwarte, kluger Kopf gibt anrührende und spannende Einblicke in das Familienleben der Borstentiere. Beeindruckende Zeitlupenaufnahmen zeigen, wie sich die mächtigen Keiler während der Paarungszeit heftige Kämpfe um die Bachen liefern. Ihnen gegenüber benehmen sich die Schwergewichte - bis zu 200 Kilo bringen sie auf die Waage - dagegen als Gentlemen: Ist ein Weibchen noch nicht paarungsbereit, bedrängen sie es nicht etwa, sondern versuchen ihr Glück kurzerhand bei der nächsten Bache.
Die Bachen sind eingefleischte "alleinerziehende" Mütter. Sie tun sich bei der Aufzucht ihrer zahlreichen und äußerst unternehmungslustigen Frischlinge zusammen und unterstützen sich gegenseitig. Ein höchst erfolgreiches Konzept, wie der seit Jahren steigende Wildschweinbestand beweist.
Der Film begleitet die klugen Tiere durch das Jahr und gibt spannende und amüsante Einblicke in das tägliche Leben der borstigen Kraftpakete. Er zeigt, wie die Allesfresser mit ihrer feinen Nase selbst unter Wasser oder unter einer hohen Schneedecke Nahrung aufspüren, wie sie zentnerschwere Baumstämme wegräumen, um ihrem Nachwuchs Leckerbissen zu verschaffen, und dass sie Giftpflanzen wie den Fingerhut zielsicher links liegen lassen. Der Film zeigt, dass Wildschweine alles haben, was zum Überleben wichtig ist: sie sind sozial, intelligent und sehr kommunikativ. Vor allem aber sind sie lernfähig und deshalb die heimlichen Herrscher des Waldes.
|
||||
WDR Doku |
Wildes Lipperland - Von den Externsteinen zum Hermannsdenkmal
LANDSCHAFTSBILD
Wildes Lipperland - Von den Externsteinen zum Hermannsdenkmal
Das Hermannsdenkmal und die Externsteine haben das Lipperland weltbekannt gemacht. Der Landstrich im Nordosten Nordrhein-Westfalens hat aber nicht nur solche Touristenmagnete zu bieten, sondern auch eine wilde Seite. Denn das Lipperland besteht zum größten Teil aus Wäldern, Wiesen und Äckern, und das Mittelgebirge des Teutoburger Waldes prägt einen Großteil des Landkreises.
Das Nebeneinander von Mensch und Natur funktioniert hier noch an vielen Stellen. Im "Land des Hermann" lässt sich deshalb eine Fuchsfamilie von den Touristenmassen am Hermannsdenkmal nicht stören. In der wildromantischen Felsenlandschaft der Externsteine gehen Eisvögel in kleinen Bächen auf die Jagd. Selbst im Schieder-See, einem der größten Naherholungsgebiete des Lipperlandes, tummeln sich neben Bootfahrern und Sonnenanbetern mittlerweile auch Biber. Gleich nebenan erstreckt sich der Schwalenberger Wald, ein Naturschutzgebiet mit seltenen Kamm-Molchen und Schwarzspechten. Das Freilichtmuseum Detmold bietet tagsüber Touristen einen Einblick in das bäuerliche Leben der Region, nachts wird das Gelände mit seinen Teichen und Bachläufen zum Lebensraum einer großen Zahl von Feuersalamandern. Auf dem weltgrößten Segelflugplatz in Oerlinghausen starten und landen Flugzeuge an guten Tagen im Minutentakt. Direkt nebenan entsteht am Südhang des Teutoburger Waldes eine neue Waldwildnis mit vielen bedrohten Tierarten. Zwischen Externsteinen und Hermannsdenkmal haben sie alle einen Platz zum Überleben gefunden.
|
||||
|
|||||
WDR Doku |
Stichwahlen 2025 - Entscheidung in NRW
POLITIK
Stichwahlen 2025 - Entscheidung in NRW
Am Sonntag (28.09.) gehen die Kommunalwahlen in NRW in die zweite Runde. In den Gemeinden und Kreisen, in denen kein Kandidat und keine Kandidatin mehr als die Hälfte der Stimmen bekommen hat, stimmen die Wählerinnen und Wähler erneut darüber ab, wer künftig an der Spitze der Stadt- oder Kreisverwaltung steht. Das WDR Fernsehen berichtet live aus dem Funkhaus in Düsseldorf. Siham El-Maimouni und Henrik Hübschen informieren aktuell über Ergebnisse und Reaktionen, sie liefern Hintergründe und Analysen. Zudem berichtet die Lokalzeit aus verschiedenen Regionen im Land.
|
||||
WDR Doku |
Tiere suchen ein Zuhause
TIERE
Tiere suchen ein Zuhause
Den "besten Freund" zu finden, ist gar nicht so einfach. Wie wäre es denn mit dem wuscheligen Adonis oder der quirligen Hundedame Leni? Ein Anruf genügt, und einem Kennenlernen steht nichts mehr im Wege.
|
||||
WDR Info |
Aktuelle Stunde
NACHRICHTEN
Aktuelle Stunde
Meist regionale Themen, welche die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, berühren und unterhalten, finden ihren Weg in die Sendung. Bei Bedarf berichten die Reporter aber auch über die Landesgrenzen hinweg.
|
||||
WDR Doku |
Stichwahlen 2025 - Entscheidung in NRW
POLITIK
Stichwahlen 2025 - Entscheidung in NRW
Am Sonntag (28.09.) gehen die Kommunalwahlen in NRW in die zweite Runde. In den Gemeinden und Kreisen, in denen kein Kandidat und keine Kandidatin mehr als die Hälfte der Stimmen bekommen hat, stimmen die Wählerinnen und Wähler erneut darüber ab, wer künftig an der Spitze der Stadt- oder Kreisverwaltung steht. Das WDR Fernsehen berichtet live aus dem Funkhaus in Düsseldorf. Siham El-Maimouni und Henrik Hübschen informieren aktuell über Ergebnisse und Reaktionen, sie liefern Hintergründe und Analysen. Zudem berichtet die Lokalzeit aus verschiedenen Regionen im Land.
|
||||
WDR Info |
Tagesschau
NACHRICHTEN
Tagesschau
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt. |
||||
WDR Doku |
Eisenbahnrouten, die Sie kennen sollten
TOURISMUS
Eisenbahnrouten, die Sie kennen sollten
In den Zug setzen und die Landschaft genießen, ohne Zeitdruck, mit dem Blick durchs Panoramafenster. Draußen ziehen verschneite Berge vorbei, der wilde Dschungel, reißende Flüsse werden passiert. Die Tour auf diesen Eisenbahnrouten ist ein Vergnügen.
Auf den Zugstrecken der Welt unterwegs zu sein, kann unglaublich schön sein - und unwahrscheinlich spannend. Ob in Afrika, Asien oder gleich an der Nordsee.
Eine wilde Zugstrecke in Ecuador führt durch die Anden hinauf zur steilen Teufelsnase, zur "Nariz del Diablo". 13 Kilometer am Abgrund entlang. Der Blick in die Tiefe ist nichts für schwache Nerven. Früher bekamen die Fahrgäste einen Schnaps, damit sie das überstehen.
Eine Fahrt mit dem Zug kann luxuriös sein - oder ganz kurz, wie die durch einen Fischmarkt in Thailand. Damit der Zug durchpasst, müssen die Markisen rein, alle schieben die Waren zur Seite, Millimeterarbeit. Ein unglaubliches Erlebnis - und nach wenigen Sekunden ist das Spektakel schon wieder vorbei.
Der "Indian Pacific" quert ganz Australien, 4.000 Kilometer durch den Kontinent, passiert dabei die glühend heiße Nullarbor-Ebene: 478 Kilometer schnurgeradeaus, ohne Kurve: Weltrekord. Manche Züge haben Filmgeschichte geschrieben. Der Jacobite Train in Schottland heißt in den Harry-Potter-Filmen Hogwarts Express.
Diese Eisenbahnrouten führen zu den höchsten Bahnhöfen, nehmen die steilsten Steigungen und passieren die dunkelsten Tunnel. Es spielt keine Rolle, ob die Züge pünktlich sind, denn immer ist schließlich der Weg das Ziel!
|
||||
WDR Sport |
Sportschau Bundesliga am Sonntag
FUßBALL 5. Spieltag
Sportschau Bundesliga am Sonntag
5. Spieltag
5. Spieltag:
SC Freiburg - TSG Hoffenheim
1. FC Köln - VfB Stuttgart
Union Berlin - Hamburger SV
|
||||
WDR Show |
Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs
COMEDYSHOW
Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs
Egal ob vor der Kamera oder hinter den Kulissen - Fußballprofis, gebt acht, was ihr sagt! Denn vor Zeiglers spitzer Zunge ist niemand sicher. Einfach witzig analysiert der Moderator das Fußballgeschehen.
|
||||
WDR Serie |
WaPo Berlin
KRIMISERIE Musterschülerin (Staffel: 4 Folge: 29), D 2023
WaPo Berlin
Musterschülerin
Die Leiche der 17-jährigen Internatsschülerin Alina Kowalewa wird im Tegeler See gefunden. Das Mädchen wurde bereits seit zwei Wochen vermisst. Todesursache ist ein Kopfschuss, ihre Leiche wurde bewusst im See versenkt. Wer hat die Siebzehnjährige, die von allen als Musterschülerin beschrieben wird, umgebracht? Alinas Eltern sind erschüttert, insbesondere ihre Mutter Ulyana, die seit Alinas Verschwinden nicht mehr ansprechbar ist. Die WaPo ermittelt im Umfeld des Mädchens - im Internat und bei ihrer Familie. Ihr Stiefvater Lutz Meinke beschreibt sie als liebes Mädchen mit herausragenden schulischen Leistungen, was ihre Mutter auch immer sehr gefördert hat. Im Zuge der Ermittlungen bröckelt das Bild des braven Mädchens: Bei Alina gab es einen Leistungsabfall, sie nahm Ecstasy und hatte einen Freund - sehr zur Irritation ihrer Eltern. Hat Alinas Freund Eric etwas mit Alinas Tod zu tun? Das liegt nahe, als sich herausstellt, dass er die Pistole seines Vaters auf die Internatsinsel mitgenommen hat, um damit anzugeben. Auch Alinas Kunstlehrer Martin Pohlenz, er zusätzlich der Vertrauenslehrer des Internats ist, wird verdächtigt. War das Verhältnis zu seiner Schülerin enger, als er zugibt? Alinas Telefonate mit ihm und die zahlreichen Zeichnungen, die sie von ihm gemacht hat, sprechen dafür. Hat der Lehrer sie getötet, damit die vermeintliche Affäre nicht auffliegt? Auch Alinas Elternhaus rückt immer mehr ins Visier der Ermittlungen. Der Leistungsdruck, unter dem Alina stand, und die Kontrollsucht ihrer Mutter werden immer auffälliger. Aber auch das verdächtige Verhalten des Stiefvaters, der sich in Widersprüche verstrickt. Offenbar wollte Alina nicht mehr nach Hause. Wovor hatte sie Angst? Der Fall nimmt eine tragische Wendung, die auch die erfahrenen WaPo-ErmittlerInnen nicht kaltlässt...
Mit Sesede Terziyan, Hassan Akkouch, Oska Melina Borcherding, Hanna Kowollik, Oliver Breite, Juri Padel, Jörg Westphal, Timo Weisschnur, Laurids Schürmann, Rosa Enskat
|
||||
WDR Serie |
Hubert ohne Staller
KRIMISERIE Die Kinder der fünf Seen (Staffel: 9 Folge: 146), D 2020
Hubert ohne Staller
Die Kinder der fünf Seen
Ein Toter am Waldrand stellt Hubert und Girwidz vor ein Rätsel: Wer ist der bärtige Mann, der keine Papiere bei sich hat und seltsam schlichte Kleidung trägt?
Dank öffentlicher Fahndung kommt schnell heraus, dass es sich um den ehemaligen Anwalt Fabian Fritz handelt, der vor einiger Zeit sein altes Leben aufgegeben hat, um gemeinsam mit seiner Frau Eva auf dem Hof der Kinder der fünf Seen zu wohnen. Offenbar bereitet sich die Sekte unter Leitung von Guru Noah in aller Abgeschiedenheit auf den Weltuntergang vor. Aber das ist nicht die einzige Entdeckung, die die Wolfratshauser Polizei vor völlig neue Herausforderungen stellt
Mit Christian Tramitz, Michael Brandner, Katharina Müller-Elmau, Paul Sedlmeir, Mitsou Jung, Susu Padotzke, Monika Gruber, Hannes Ringlstetter, Jürgen Julien Blaschke, Yohanna Schwertfeger
|
||||
|
|||||
WDR Serie |
Hubert ohne Staller
KRIMISERIE Die letzte Reise (Staffel: 9 Folge: 147), D 2020
Hubert ohne Staller
Die letzte Reise
Hubert und Girwidz machen bei der Kontrolle eines vollbesetzten Reisebusses einen grausigen Fund: Im Gepäckfach liegt der erschlagene Reiseleiter, der die Touristen nach Neuschwanstein hätte begleiten sollen. Als der Busfahrer Max Schmieder flüchtet, ist das für die beiden Polizisten ein eindeutiges Schuldeingeständnis und der Fall geklärt.
Doch dann liefert Schmieder nach seiner Festnahme ein einwandfreies Alibi. Die Suche nach dem Mörder beginnt von vorne und führt Hubert und Girwidz in das familiengeführte Busunternehmen. Unter der glänzenden Oberfläche der Firma kommen mafiös-kriminelles Verhalten und eine verbotene Liebe zum Vorschein ...
Mit Christian Tramitz, Michael Brandner, Katharina Müller-Elmau, Paul Sedlmeir, Mitsou Jung, Susu Padotzke, Monika Gruber, Hannes Ringlstetter, Knud Riepen, Karl Knaup
|
||||
WDR Show |
BAP-Zeitreise
KONZERT/MUSIK
BAP-Zeitreise
Mitte der Siebziger gegründet, erscheint 1979 das Debütalbum der Band mit dem umständlichen Titel "Wolfgang Niedecken's BAP rockt andere kölsche Leeder". Auch der Apostroph scheint beabsichtigt, fliegt aber später raus. Schon damals macht sich der bekennende Dylan-Fan Wolfgang Niedecken als Solokünstler mit Gitarre und Mundharmonika als "Bob Dylan der Südstadt" einen Namen. Schon das Album "Für Usszeschnigge!" (1981) erscheint beim Majorlabel EMI-Electrola. Das Album erreicht Platz 1 der deutschen Albumcharts. 1982 dreht der Rockpalast in der Hamburger Markthalle das erste Mal ein Konzert von BAP. Viele andere Aufzeichnungen sollen folgen.
Über die Jahre erobern BAP mit ihrem kölschen Rock und Hits wie "Verdamp lang her", "Do kanns zaubere" oder "Kristallnaach" den gesamten deutschsprachigen Teil Europas. Niedeckens soziales Engagement und seine klare Haltung gegen Rassismus und Krieg überwinden auch Dialektgrenzen und lassen BAP zu einer der wichtigsten deutschsprachigen Bands überhaupt heranreifen - und Frontmann Niedecken zu einer Stimme, der zugehört wird. Zahlreiche MusikerInnen und Filmemacher wie Wim Wenders haben mit ihm zusammengearbeitet. 2020 erscheint das 18. BAP-Studioalbum "Alles fließt" unter dem Namen Niedeckens BAP.
In den Sartory-Sälen finden im Dezember besondere BAP-Konzerte statt: Niedecken und Band präsentieren am 7., 8., 9. und 10. Dezember unter dem Motto "Zeitreise" Songs der Alben von 1981 bis 1983. Im Sartory fanden zwischen 1980 und 1984 die meisten BAP-Konzerte statt. Nur 1.400 Zuschauer passen in den größten Saal, sodass die Konzerte in ungewohnt intimer Atmosphäre stattfinden. Die Idee zur "Zeitreise" reifte während der "Schließlich unendlich"-Tour, wie Niedecken gegenüber dem "Kölner Stadt-Anzeiger" sagt: "Es war bei Songs wie etwa 'Zehnter Juni' oder 'Jupp'. Wenn ich da ins Publikum geschaut habe, dann habe ich gemerkt, was diese Songs mit den Leuten da machen. Wie sehr sie das bewegt."
|
||||
WDR Show |
Legendär - Unsere Hits der 90er!
MUSIKSHOW
|
||||
WDR Info |
Presseclub
DISKUSSION
Presseclub
Vier bis fünf Journalisten diskutieren in unaufgeregter Gesprächsathmosphäre gesellschaftliche und politische Themen, die aktuell für Kontroversen sorgen.
|