heute Xpress
- 5'
Egal, ob Politik, Wirtschschaft, Kultur oder Gesellschaft - das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig über aktuell relevante Themen.
Sender | Zeit | Zeit | Titel | Start | Titel |
---|---|---|---|---|---|
ZDF Info |
heute Xpress
NACHRICHTEN
heute Xpress
Egal, ob Politik, Wirtschschaft, Kultur oder Gesellschaft - das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig über aktuell relevante Themen.
|
||||
ZDF Info |
Volle Kanne - Service täglich
INFOMAGAZIN
Volle Kanne - Service täglich
Bereits seit 2001 kann man sein Frühstück gemeinsam mit Stars und Sternchen wie Heiner Lauterbach oder Bettina Zimmermann genießen. Mit Berichten zu aktuellen Themen wird ebenfalls aufgewartet.
|
||||
ZDF Serie |
Notruf Hafenkante
KRIMISERIE Es grünt so grün (Staffel: 7 Folge: 11), D 2012
Notruf Hafenkante
Es grünt so grün
Die Polizisten im Kommissariat der Hansestadt Hamburg arbeiten mit den Ärzten des fiktiven Elbkrankenhauses zusammen. Gemeinsam müssen sie immer wieder verzwickte Fälle lösen.
Mit Sanna Englund, Matthias Schloo, Rhea Harder, Bruno F. Apitz, Peer Jäger, Harald Maack, Gerit Kling
|
||||
ZDF Serie |
SOKO Wismar
KRIMISERIE Millionenerbe (Staffel: 13 Folge: 17), D 2016
SOKO Wismar
Millionenerbe
Seit 2004 begeben sich die Ermittler aus der Hafenstadt Wismar auf Verbrecherjagd. Nach langen und detaillierten Recherchen überrascht das Ergebnis meist sogar erfahrene Kriminalisten.
Mit Udo Kroschwald, Claudia Schmutzler, Dominic Boeer, Mathias Junge, Isabel Berghout, Katharina Blaschke, Amrei Haardt
|
||||
ZDF Info |
heute
NACHRICHTEN
|
||||
ZDF Info |
ZDF-Mittagsmagazin
INFOTAINMENT
ZDF-Mittagsmagazin
Das "ZDF-Mittagsmagazin" informiert über das Wichtigste des Tages und liefert Hintergründe aus Deutschland und der ganzen Welt.
Aktuelle Berichte, berührende Geschichten und Live-Interviews mit prominenten Gästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur sind Teil der Sendung, genauso wie Sport, Service und Wetter.
|
||||
ZDF Info |
heute - in Deutschland
NACHRICHTEN
heute - in Deutschland
Topinformiert über alles, was Deutschland bewegt? Mit diesem Nachrichtenmagazin bleibt der Zuschauer in Sachen nationaler Politik, Sport oder Kultur auf dem neuesten Stand.
|
||||
|
|||||
ZDF Show |
Die Küchenschlacht
KOCHSHOW, D 2025
Die Küchenschlacht
Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei übrig, die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein prominenter Kochprofi steht ihnen zur Seite.
Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die große Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?
|
||||
ZDF Info |
heute Xpress
NACHRICHTEN
heute Xpress
Egal, ob Politik, Wirtschschaft, Kultur oder Gesellschaft - das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig über aktuell relevante Themen.
|
||||
ZDF Show |
Bares für Rares
UNTERHALTUNG, D 2025
Bares für Rares
Horst Lichter und sein Team präsentieren eine Stabbrosche, eine
Bronzeplastik "Mineur á la hache", eine
Whiskeyflasche, eine Silberschale und ein Ölgemälde von E. de Schampheleer.
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen.
|
||||
ZDF Info |
heute - in Europa
NACHRICHTEN
heute - in Europa
Topinformiert über alles, was Europa bewegt? Mit diesem Nachrichtenmagazin bleibt der Zuschauer in Sachen internationaler Politik, Sport oder Kultur auf dem neuesten Stand.
|
||||
ZDF Serie |
Die Rosenheim-Cops
KRIMISERIE Jeder will Mai (Staffel: 21 Folge: 3), D 2021
Die Rosenheim-Cops
Jeder will Mai
Die Chemikerin Claudia Steinheim liegt tot im Labor ihres Instituts für Lebensmitteltechnik. Die Kommissare Stadler und Winter nehmen die Ermittlungen auf.
Erste Verdächtige sind schnell gefunden: Mit ihrem Mitarbeiter Bjarne Fischer gab es häufig Streit. Hat er in seiner Wut die Chefin ermordet? Oder war es Claudias Tochter Feline, die ebenfalls im Institut arbeitet und als Erbin ein starkes Motiv hätte?
Der erfolglose Künstler und Ehemann des Opfers, Bernd Degenhard, könnte es auch auf das Geld des Mordopfers abgesehen haben, da auch er erbberechtigt ist. Und dann wäre da noch der Biochemiker Dr. Hagenhoff, der Pathologin Mai den Hof macht.
Der Fall scheint schon gelöst - bis sich das Blatt noch einmal wendet und die Kommissare mit unerwarteter Hilfe aus dem Kollegium am Ende den wahren Mörder überführen können.
Mit Dieter Fischer, Vanessa Eckart, Marisa Burger, Max Müller, Karin Thaler, Alexander Duda, Sina Wilke
|
||||
ZDF Info |
heute
NACHRICHTEN
|
||||
ZDF Info |
hallo deutschland
BOULEVARDMAGAZIN
hallo deutschland
So wie es der Titel schon ankündigt, werden die Zuschauer von den Moderatoren des Magazins begrüßt. Unterhalten wird mit bewegenden Geschichten, emotionalen Schicksalsschlägen sowie hilfreichen Alltagstipps.
|
19.07.
|
hallo deutschland BOULEVARDMAGAZIN, D 2025 | ||
ZDF Serie |
SOKO Linz
KRIMISERIE Spurlos (Staffel: 2 Folge: 2), A 2023
SOKO Linz
Spurlos
Adam Blasek, Polizist aus Budweis, bittet das SOKO-Team um Hilfe: Seine Tochter Jana, wohnhaft in Linz, ist verschwunden.
Rasch deutet alles darauf hin, dass sie von ihrem Mann David Holt getötet wurde, denn er hat seine Frau immer wieder geschlagen. Am Abend von Janas Verschwinden gab es einen lauten Streit, und im Haus der beiden werden große Mengen an Blut gefunden.
Joe, Ben und Nele geraten unter immer größeren Zeitdruck, Jana zu finden. Ihre Ermittlungen führen sie sogar bis über die Grenze nach Tschechien.
Die Folge kann am Tag der Ausstrahlung ab 19.00 Uhr im ZDF gestreamt werden.
Mit Katharina Stemberger, Daniel Gawlowski, Anna Hausburg, Damian Andreev, Alexander Pschill, Paula Hainberger, Gerhard Jilka
|
||||
ZDF Info |
heute
NACHRICHTEN
heute
Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.
|
||||
ZDF Info |
Wetter
WETTERBERICHT
Wetter
Ob Sonne, Hagel oder Schnee - die Sendung versorgt die Zuschauer immer mit den wichtigsten Wettertrends der nächsten Tage.
|
||||
|
|||||
ZDF Serie |
Bettys Diagnose
KRANKENHAUSSERIE Ganz oder gar nicht (Staffel: 10 Folge: 6), D 2023
Bettys Diagnose
Ganz oder gar nicht
.
.
.
Hinweis:
Überträgt das ZDF den dritten Viertelfinalspieltag
der UEFA Frauen-EM 2025 (Entscheidung fällt am 13.7.2025),
gilt der Alternativablauf wie am Sendetagsende beschrieben.
Betty bleibt weiter tapfer und optimistisch - bis sie feststellt, dass Merles Steuerschulden größere Auswirkungen haben, als sie geahnt hat. Als Julius davon erfährt, bietet er Hilfe an.
Doch Betty ist überzeugt: Sie schafft das auch allein! Währenddessen glaubt Ava, in Pauls Liebesleben eingreifen zu müssen. Allerdings geht der Plan schief. Ava merkt, dass sie richtig Mist gebaut hat. Kann sie das Missverständnis auflösen?
Mit Henrike Hahn, Constantin Lücke, Claudia Hiersche, Isabell Horn, Niklas Löffler, Florian Fitz, Florian Frowein, Yasmina Djaballah, Sybille J. Schedwill, Rona Özkan, Ercan Durmaz, Antonia Döring, Lea Freund, Louis Held, Angelika Bartsch, Axel Siefer, Kiara Brunken, Moritz von Zeddelmann, Enno Kalisch
|
||||
ZDF Serie |
Der Staatsanwalt
KRIMISERIE Null Toleranz (Staffel: 15 Folge: 1), D 2020
Der Staatsanwalt
Null Toleranz
Oberstaatsanwalt Bernd Reuther kehrt nach Jahren in Berlin zurück nach Hessen, um künftig in Wiesbaden zu ermitteln. Dabei wird er immer wieder von der Erinnerung an ein traumatisches Erlebnis eingeholt.
Mit Rainer Hunold, Simon Eckert, Fiona Coors, Henny Reents, Arnd Klawitter, Emilio De Marchi, Thomas Arnold, Emilie Neumeister, Claudio De Simone
|
||||
ZDF Serie |
SOKO Leipzig
KRIMISERIE Mutprobe (1) (Staffel: 22 Folge: 18), D 2022
SOKO Leipzig
Mutprobe (1)
Auch in Leipzig schläft das Verbrechen nicht. Die Ermittler der Sonderkommission sind immer im Einsatz bei ihrem Kampf gegen die Kriminalität.
Mit Melanie Marschke, Marco Girnth, Amy Mußul, Johannes Hendrik Langer, Lea Freund, Alexander Wertmann, Steffen Groth, Christopher Vantis, Anton Petzold, Juri Winkler, Lucas Reiber
|
||||
ZDF Serie |
SOKO Leipzig
KRIMISERIE Mutprobe (2) (Staffel: 22 Folge: 19), D 2022
SOKO Leipzig
Mutprobe (2)
Auch in Leipzig schläft das Verbrechen nicht. Die Ermittler der Sonderkommission sind immer im Einsatz bei ihrem Kampf gegen die Kriminalität.
Mit Melanie Marschke, Marco Girnth, Amy Mußul, Johannes Hendrik Langer, Lucas Reiber, Christopher Vantis, Steffen Groth, Juri Winkler, Hilke Altefrohne, Anton Petzold, Till Wonka, Alexander Wertmann, Patrick Isermeyer
|
||||
ZDF Info |
heute journal
NACHRICHTEN
heute journal
Informativ, hintergründig, analytisch: die Nachrichten des Tages aus Deutschland und der Welt. Mit Berichten, Reportagen und Interviews aus Politik, Gesellschaft und Kultur.
|
||||
ZDF Doku |
Song Trip: Juli x Marokko
DOKUMENTATION, D 2025
Song Trip: Juli x Marokko
Im "Song Trip" reist die Band Juli nach Marokko, um ihren Hit "Dieses Leben" zusammen mit einheimischen Musikerinnen und Musikern neu zu interpretieren.
Durch die Einflüsse vor Ort entsteht eine neue Version des Songs, den Juli gemeinsam mit Sänger Aziz Ozouss, DJ und Sängerin Kawtar Sadik und der Guembri-Spielerin Hind Ennaira erarbeitet und live bei Sonnenuntergang in der Wüste performt.
Marokko ist ein nicht nur kulturell und landschaftlich, sondern auch musikalisch höchst vielseitiges Land. Für Juli ist die Reise dorthin ein besonderes Highlight in ihrer über 20-jährigen Geschichte. Die Band hat über die Jahre ihren eigenen Weg gefunden, miteinander Songs zu schreiben und zu performen - in Marokko jedoch treffen sie mit Musikerinnen und Musikern zusammen, die ihre Arbeitsweise komplett auf den Kopf stellen.
Mit dabei sind der Sänger Aziz Ozouss, DJ und Sängerin Kawtar Sadik und die Guembri-Spielerin Hind Ennaira. Gemeinsam mit ihnen kreiert Juli für "Song Trip" eine neue, unvergleichliche Version ihres Hits "Dieses Leben" und performt zusammen mit weiteren Musikerinnen und Musikern aus Marokko live in magischer Kulisse.
In "Song Trip" gehen deutsche Pop- und Rockstars auf Weltreisen, um jeweils eine andere Kultur, vor allem aber eine andere Musik kennenzulernen. Dabei sind neben Juli: Max Giesinger , LEA , das Rap-Kollektiv 01099 und Alice Merton . Das Besondere: In der sogenannten Watch-Party schauen sich die Künstlerinnen und Künstler ihre Reisen gemeinsam an, tauschen sich über ihre Erlebnisse und Eindrücke aus und nehmen so Teil an den "Song Trips" der anderen.
|
||||
ZDF Info |
heute journal update
NACHRICHTEN
heute journal update
Die aktualisierte Spätausgabe des "heute journal" rundet den Nachrichtentag im ZDF ab - mit den neuesten Nachrichten, Hintergrundberichten, Schaltgesprächen und Interviews.
|
||||
ZDF Doku |
Wahre Verbrechen
RECHT UND KRIMINALITÄT Suche nach Gerechtigkeit (Folge: 10), D 2025
Wahre Verbrechen
Suche nach Gerechtigkeit
"Wahre Verbrechen" begleitet Kommissare, Staatsanwälte und Rechtsmediziner bei der Lösung ihrer spektakulärsten Fälle.
Erstmals öffnen sie dafür ihre Ermittlungsakten und zeigen Tatortfotos sowie Polizeivideos. Außerdem berichten sie, wie sie den Tätern auf die Spur gekommen sind.
Die Fälle dieser Ausgabe:
Im Winter 1987 wird Christina S. (9) aus Osnabrück auf dem Weg zur Schule getötet. Mehr als zwei Jahrzehnte bleibt ihr Schicksal ungeklärt. Doch die Ermittler geben nicht auf.
Eine Leiche im Wald bei Düsseldorf - doch wer ist die Tote? Sie wurde Opfer eines Gewaltverbrechens. Nur wenn die Ermittler ihre Identität herausfinden, können sie weiterkommen.
Am 17.11.1988 verschwindet die 21-jährige Kerstin S. aus Südhessen. Die junge Frau war früh morgens mit ihrem Dienstwagen nach Kassel aufgebrochen. Drei Wochen später wird ihre Leiche gefunden.
|
||||
ZDF Doku |
Miss Germany. Wer ist die Schönste im Land? (Wh.)
DOKUMENTATION, D 2025
Miss Germany. Wer ist die Schönste im Land?
Wer ist die Schönste im Land? Seit fast 100 Jahren wetteifern Frauen um den Titel Miss Germany. Oft stand die Miss-Wahl in der Kritik. "Terra X History" geht der bewegten Geschichte nach.
Wer darf mitmachen? Sind Badeanzüge ein Muss und braucht es heute noch Krönchen und Schärpe? Der Schönheitswettbewerb hat sich in den vergangenen Jahrzehnten verändert. Früher vor allem blond und schön, soll die Miss Germany heute andere Kriterien erfüllen.
Die erste Miss Germany wird 1927 im Berliner Sportpalast gewählt, in der Jury sitzt Box-Legende Max Schmeling. Fräulein Hildegard Kwandt aus Ostpreußen macht damals das Rennen. Der Reichsverband für Schönheitswettbewerbe legt die Regeln für die Miss-Wahl fest: Die Kandidatinnen müssen jung, ledig und kinderlos sein. Nacktfotos sind verboten. Im Laufe der Jahre bricht die ein oder andere Miss diese Regel schon mal - und muss den Titel wieder abgeben.
Die NS-Diktatur hält den Wettbewerb für eine "jüdisch-bolschewistische Unkultur" und verbietet die Miss-Wahl. Fünf Jahre nach dem Krieg findet der Schönheitswettbewerb wieder statt: In Baden-Baden wird Susanne Erichsen zur Miss Germany gewählt. Mit kurzen dunklen Haaren entspricht sie so gar nicht dem typisch deutschen Klischee - und hat damit auch im Ausland Erfolg. Sie gründet eine eigene "Schule für Schönheit", bildet Models aus und ist eine erfolgreiche Unternehmerin.
In den Sechzigerjahren moderiert zum ersten Mal Horst Klemmer den Wettbewerb. Der junge Mann ist eigentlich gelernter Steuerfachmann, das Moderieren nur ein Hobby. Doch schon bald sattelt er um, wird Geschäftsführer der Miss Germany und macht die Miss-Wahl zur Marke. Die Klemmers führen das Unternehmen durch bewegte Zeiten, inzwischen in der dritten Generation. Enkel Max Klemmer krempelt den Schönheitswettbewerb gerade komplett um: Altersbeschränkungen gibt es nicht mehr. Auch der Familienstand spielt keine Rolle - und Schönheit steht nicht mehr an erster Stelle. Die Kandidatinnen sind "Mover, Leader, Founder" - also Gründerinnen, Influencerinnen, Leitfiguren.
|
||||
ZDF Doku |
Schrecken der Meere - Das Rätsel der Monsterwellen (Wh.)
DOKUMENTATION, D 2025
Schrecken der Meere - Das Rätsel der Monsterwellen
Die Meere beherbergen zerstörerische Mächte. Die gefährlichsten sind turmhohe Monsterwellen. Zahlreiche Schiffsunglücke werden ihnen zugeschrieben.
Meeresforscher versuchen immer besser zu verstehen, wie Monsterwellen entstehen und wo sie auftreten. Ihre Erkenntnisse bieten die Chance, diese gefährlichen Kräfte der Ozeane zu entschlüsseln. Aber können wir uns auch vor ihnen schützen?
Bis Mitte der 1990er-Jahre galt es nicht als sicher, ob es derart hohe und zerstörerische Riesenwellen wirklich gibt. Bis an einer Bohrinsel zum ersten Mal eine gewaltige Welle von fast 30 Metern zweifelsfrei aufgezeichnet wurde. Forschende schätzen heute: Eine Monsterwelle kann sogar bis zu 35 Meter hoch werden.
Kapitän Karl-Ulrich Lampe trifft 2001 mit dem Expeditionskreuzfahrtschiff "Caledonian Star" in einem Orkan vor der Küste Argentiniens auf eine Monsterwelle. Das Schiff steuert frontal auf die haushohe Welle zu. Durch richtiges Handeln können Lampe und seine Crew das Schiff retten.
Weihnachten 2023: Auf dem Kreuzfahrtschiff "MS Maud" fällt der Strom aus. Eine riesige Welle in der Nordsee hat die Fenster der Brücke zerschmettert und Wasser dringt ein. Das Schiff ist nicht mehr zu navigieren. Nur durch Glück kommt es nicht zu einer größeren Katastrophe.
Auch die Einwohner der Pazifikinsel Aogashima können von Monsterwellen berichten. Umgeben vom gefährlichen Kuroshio-Strom, liegt die kleine japanische Insel in einem Gebiet, das für seine starken Stürme berüchtigt ist. Gefährliche Riesenwellen treten hier regelmäßig auf. Das Problem: Monsterwellen bilden sich scheinbar aus dem Nichts und entstehen immer plötzlich. Selbst die modernsten Schiffkonstruktionen können nicht so ausgelegt werden, dass sie diesen extremen Kräften sicher standhalten. Viele Menschen in der Schifffahrtsindustrie sind deshalb alarmiert.
In einem der modernsten Wellenkanäle der Welt erforschen Amin Chabchoub und Takuji Waseda, wie Monsterwellen unter Laborbedingungen entstehen. Helfen ihre Erkenntnisse, das Naturereignis zu entschlüsseln?
|
||||
|
|||||
ZDF Doku |
Der Wormser Wunderbau
DOKUMENTATION 1000 Jahre Kaiserdom, D 2018
Der Wormser Wunderbau
1000 Jahre Kaiserdom
Die Dokumentation erzählt die Geschichte des Wormser Doms, der im Lauf seiner 1000-jährigen Geschichte immer wieder Zeuge dramatischer Ereignisse und epochaler Entwicklungen wurde.
Bischof Burchard ließ an der Stelle einer fränkischen Basilika im 11. Jahrhundert den Wormser Dom errichten. 2018 sind es 1000 Jahre seit der Einweihung. Auf den Fundamenten des Burchard-Domes wurde Anfang des 12. Jahrhunderts mit dem Bau des heutigen Doms begonnen.
Im Jahr 1000 wurde Burchard zum Bischof von Worms ernannt. Er war der Meinung, dass die vorhandene Kirche weder groß genug noch zeitgemäß sei, und ließ an ihrer Stelle in rund 15 Jahren ein neues Gotteshaus erbauen. Für die damalige Zeit ein extrem kurzer Zeitraum. Der Wormser Dom wurde als kreuzförmige Basilika mit zwei halbrunden Chören in Ost- und Westrichtung und Rundtürmen geplant. Die feierliche Einweihung des romanischen Doms wurde am 9. Juni 1018 in Anwesenheit des Kaisers vollzogen.
Schon drei Jahre später kam es zu einem ersten Teileinsturz mit Bauschäden im Westwerk. Um 1105 wurde der Burchard-Dom nach und nach abgerissen und wiederaufgebaut, mit Kreuzrippengewölben im Langhaus und einem Westchor mit großer Rose. Dem neuen Dom kam eine fortschrittliche Technik zugute, so konnten die Baumeister statt einer flachen eine gewölbte Decke einziehen. Anhand mittelalterlicher Gerüsthölzer, deren Reste bis heute in den Mauern stecken, können Wissenschaftler die Baugeschichte des Doms exakt nachvollziehen. Geweiht wurde er im Jahr 1181. Das Meisterwerk der Spätromanik entspricht weitgehend dem heutigen Erscheinungsbild.
Die nächsten Jahrhunderte hinterließen sichtbare Spuren am Wormser Dom. Im Verlauf des Pfälzischen Erbfolgekrieges (1688 bis 1697) verwüsteten und plünderten französische Truppen den Dom. Der Versuch, ihn zu sprengen, misslang, allerdings brannte er völlig aus. Dies ist auch der Grund, warum die Inneneinrichtung fast ausschließlich in barockem Stil gehalten ist.
1792 wurde Worms erneut von den Franzosen erobert. Der Dom diente den Revolutionstruppen als Pferdestall und Lagerspeicher. Erst im Jahr 1886 begann eine gründliche Innen- und Außensanierung des Domes. Der Westchor musste sogar bis auf die Grundmauern erneuert werden. Erst 1935 waren diese Arbeiten abgeschlossen. Schon zehn Jahre später, kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges, wurde der Dom durch Fliegerangriffe erheblich beschädigt: Die Dächer verbrannten, und die Glocken schmolzen. Doch wie durch ein Wunder erhielt er keine direkten Bombentreffer. Schon 1949 bekam der Dom drei neue Glocken als Symbol des Neuanfangs.
Der Wormser Wunderbau hat im Verlauf seiner Geschichte viel erlebt. Nach dem Motto "Aufgeschlossen" feiert Worms 2018 das 1000-jährige Jubiläum. Der Dom St. Peter erstrahlt in alter Pracht mit fünf zusätzlichen neuen Glocken.
|
||||
ZDF Show |
Bares für Rares (Wh.)
UNTERHALTUNG, D 2025
Bares für Rares
Horst Lichter und sein Team präsentieren einen Schreibtisch im Rokokostil, eine Brosche, eine Bronzeplastik "Der Flieger", einen Edelsteinring Mariage und eine Cartier-Uhr "Santos Carée".
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen.
|
||||
ZDF Info |
hallo deutschland (Wh.)
BOULEVARDMAGAZIN, D 2025
hallo deutschland
So wie es der Titel schon ankündigt, werden die Zuschauer von den Moderatoren des Magazins begrüßt. Unterhalten wird mit bewegenden Geschichten, emotionalen Schicksalsschlägen sowie hilfreichen Alltagstipps.
|
||||
ZDF Serie |
Addie und wie sie die Welt fühlt
DRAMA Miriams Geschichte (Staffel: 2 Folge: 7), IRL 2024
Addie und wie sie die Welt fühlt
Miriams Geschichte
Addie hat eine "gute" Geschichte als Thema für das anstehende Gemeindefest gefunden. Allerdings muss sie erst die Erlaubnis von Miriam Jensen einholen, ob sie deren Geschichte verwenden darf.
Zunächst reagiert Miriam unwirsch, aber schließlich erzählt sie Addie, Audrey und Bonnie die wahre Geschichte des Buchladens und des Codeknackers von Juniper. Mit der Bedingung, dass Bonnie auf dem Fest singt, dürfen sie die Geschichte fürs Gemeindefest nutzen.
Mit Lola Blue, John Draycott, Eve Midgley, Rosalyn Wright, Zac Looker, Ella Maisy Purvis, Cait Hamilton, Georgia De Gidlow, Carol Moore, Geoffrey Newland, Zahra Browne, Riona Gallagher, Bridget Marumo
|
||||
ZDF Serie |
Addie und wie sie die Welt fühlt
DRAMA Böse Überraschung (Staffel: 2 Folge: 8), IRL 2024
Addie und wie sie die Welt fühlt
Böse Überraschung
Das Gemeindefest findet statt. Es wird zum Gedenken der Buchladenbesitzerin Dorothy Dangerfield gefeiert. Alles läuft perfekt, doch kurz vor dem Bandauftritt ist Bonnie nirgends zu finden.
Keedie findet sie im Keller der Buchhandlung, wo sie versucht, den Safe zu knacken. Keedie kann sie dazu bewegen, mitzukommen, um mit der Band aufzutreten. Doch plötzlich tauchen Bonnies Eltern auf dem Fest auf. Panisch verlässt Bonnie die Bühne.
Als Addie ihr gesteht, ihre Eltern eingeladen zu haben, ist Bonnie völlig außer sich, verwüstet den Buchladen und nimmt kurz entschlossen den nächsten Bus. Addie will ihren Fehler wiedergutmachen und steigt ebenfalls in den Bus - ohne irgendjemandem Bescheid zu sagen. Zusammen verlassen sie Juniper.
Mit Lola Blue, Carol Moore, Eve Midgley, Ella Maisy Purvis, John Draycott, Zac Looker, Georgia De Gidlow, Zahra Browne, Geoffrey Newland, Natasha Alderslade, Andrew Steele, Cait Hamilton, Grace Wood
|