heute Xpress
- 5'
Sender | Zeit | Zeit | Titel | Start | Titel |
---|---|---|---|---|---|
ZDF Info |
heute Xpress
NACHRICHTEN
|
||||
ZDF Info |
Volle Kanne - Service täglich
INFOMAGAZIN
Volle Kanne - Service täglich
Bereits seit 2001 kann man sein Frühstück gemeinsam mit Stars und Sternchen wie Heiner Lauterbach oder Bettina Zimmermann genießen. Mit Berichten zu aktuellen Themen wird ebenfalls aufgewartet.
|
||||
ZDF Serie |
Notruf Hafenkante
KRIMISERIE Minderheitenkrieg (Staffel: 7 Folge: 15), D 2012
Notruf Hafenkante
Minderheitenkrieg
Claudia und Tarik werden zum Einsatz auf den Kiez gerufen. Bei einem Steinwurf-Anschlag auf eine Schwulenbar wurde ein junger Barmann schwer verletzt.
Die Besitzerin der Bar, Kieztranse und Urgestein Clara Corn, hat sofort einen Verdächtigen: Mesut Aydin, den Besitzer des türkischen Dönerladens gegenüber der Bar. Eine Zeugenaussage bestätigt den Verdacht: Sein Wagen wurde tatsächlich zur Tatzeit vor der Bar gesehen.
War der Steinwurf ein gezielter Anschlag oder der spontane Wutausbruch eines Schwulenhassers? Während die Kollegen ermitteln, nimmt die charmant abgebrühte Transe Corn die Dinge lieber selbst in die Hand und verpasst ihrem Gegenspieler eine Abreibung. Die Fronten Dönerbude und Schwulenbar verhärten sich.
Auch im PK sorgt der Fall für Unruhe. Der neue Revierleiter Grüning spricht von Minderheitenkrieg und wirft Tarik vor, aufgrund seiner türkischen Herkunft voreingenommen zu sein. Zu Tariks Entsetzen will Grüning ihm und Claudia den Fall entziehen. Nun müssen alle Kollegen an einem Strang ziehen, um das Verbrechen aufzuklären und mit dem einen oder anderen Vorurteil aufzuräumen - sowohl in der Wache als auch auf dem Kiez.
Mit Sanna Englund, Matthias Schloo, Janette Rauch, Serhat Cokgezen, Peer Jäger, Harald Maack, Gerit Kling
|
||||
ZDF Serie |
SOKO Wismar
KRIMISERIE Der Dicke (Staffel: 13 Folge: 21), D 2016
SOKO Wismar
Der Dicke
Ein Mann wird tot aus dem Hafenbecken gezogen. Auffällig ist seine enorme Körperfülle. Es stellt sich heraus, dass der Mann Franzose ist. Was hat ihn ausgerechnet nach Wismar geführt?
Den Papieren zufolge heißt der Tote Claude Gremillon. Doch eine Nachfrage in Frankreich ergibt, dass dieser bereits 2011 bei einem Unfall starb. Wer also ist der Tote wirklich? Ausgerechnet Kripo-Chef Reuter ist dem Unbekannten noch am Vorabend begegnet.
Bei einem Festakt für den millionenschweren Mäzen Friedemann Romberg im Wismarer Rathaus war es zu einem zufälligen Zusammenstoß zwischen Reuter und dem Unbekannten gekommen. Nun gibt die Begegnung der Kripo Rätsel auf. Steht der Tod des Mannes etwa im Zusammenhang mit dem Festakt für Romberg?
Der war vor Jahren von Erpressern entführt und erst gegen eine Millionenzahlung wieder freigelassen worden. Und während einer der beiden nach seiner Haftentlassung bei einem Bootsunfall ums Leben kam, befindet sich der andere auf freiem Fuß.
Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in Web und App des ZDF verfügbar.
Mit Udo Kroschwald, Claudia Schmutzler, Dominic Boeer, Mathias Junge, Isabel Berghout, Silke Matthias, Katharina Blaschke
|
||||
ZDF Info |
heute
NACHRICHTEN
|
||||
ZDF Info |
ARD-Mittagsmagazin
INFOTAINMENT
|
||||
ZDF Info |
heute - in Deutschland
NACHRICHTEN
|
||||
|
|||||
ZDF Show |
Die Küchenschlacht
KOCHSHOW, D 2025
Die Küchenschlacht
Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei übrig, die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein prominenter Kochprofi steht ihnen zur Seite.
Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die große Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?
|
||||
ZDF Info |
heute Xpress
NACHRICHTEN
|
||||
ZDF Show |
Bares für Rares
UNTERHALTUNG, D 2025
Bares für Rares
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen.
Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in "Bares für Rares".
|
||||
ZDF Info |
heute - in Europa
NACHRICHTEN
|
||||
ZDF Serie |
Die Rosenheim-Cops
KRIMISERIE Eine Nacht mit Folgen (Staffel: 9 Folge: 1), D 2009
Die Rosenheim-Cops
Eine Nacht mit Folgen
Ein neuer Fall führt die Cops Korbinian Hofer und Sven Hansen zu Benno Bauer. Der Manager der Firma Solidato wird mitten in der Nacht in seiner Küche erstochen.
Alice Bauer findet ihren Mann, scheint aber über dessen Tod nicht schockiert zu sein. Angeblich hätten sich die Eheleute auseinandergelebt. Frau Bauer selbst bestätigt, dass ihr Mann eine Affäre hatte. Musste Benno Bauer wegen Eifersucht sterben?
Alice Bauer behauptet jedoch, dass sie wegen einer Affäre noch längst nicht zur Mörderin geworden sei. Als die Cops herausfinden, dass das Opfer seiner Geliebten Firmenanteile und sein Vermögen überschreiben wollte, gerät Alice Bauer doch unter Verdacht. Hat sie ihren Mann aus Habgier erstochen?
Gleichzeitig wird Controllerin Patrizia Ortmann in die Ermittlungen verstrickt. Sie muss das Alibi von Tilo Melzer, dem Firmenpartner des Opfers, bestätigen. Sven Hansen staunt nicht schlecht, als er erfährt, dass die Controllerin in der Tatnacht mit Melzer zusammen war - und ist fast ein bisschen eifersüchtig. Unter Verdacht steht auch Basti Lautner. Er hat 40.000 Euro an die Firma des Opfers verloren. Ist er aus Rache zum Mörder geworden?
Als Lautner gesteht, den Wochen zurückliegenden Brandanschlag bei Bauer begangen zu haben, scheint der Fall gelöst zu sein. Doch dann entdeckt Pathologin Dr. Kern eine Druckstelle am Hals des Toten. Bauer hatte eine Kette getragen, die der Täter mitgenommen haben muss. Und diese Kette führt die Kommissare schließlich auf die richtige Spur.
Mit Joseph Hannesschläger, Igor Jeftic, Max Müller, Marisa Burger, Karin Thaler, Alexander Duda, Rudi Cerne
|
||||
ZDF Info |
heute
NACHRICHTEN
|
||||
ZDF Info |
hallo deutschland
BOULEVARDMAGAZIN
hallo deutschland
Das abwechslungsreiche Gesellschaftsmagazin des ZDF präsentiert emotionale Geschichten über Menschen in Deutschland und Deutsche in aller Welt.
True Crime gehört ebenso zu "hallo deutschland" wie Alltagsreportagen oder die "Retro"-Reihe über herausragende Ereignisse der vergangenen Jahrzehnte. Dazu Reise, Lifestyle und das Neueste aus der Welt der Stars und Sternchen.
|
24.07.
|
hallo deutschland BOULEVARDMAGAZIN, D 2025 | ||
ZDF Serie |
SOKO Wismar
KRIMISERIE Hemingways Bauch (Staffel: 20 Folge: 8), D 2022
SOKO Wismar
Hemingways Bauch
Professor Julius Eberfeld wird nach einer Demonstration tot auf der Straße gefunden. Natürlicher Tod, Unfall oder Fremdverschulden? Wer könnte dem beliebten Wissenschaftler schaden wollen?
Seit Kurzem war Professor Eberfeld Teil des Wismarer Seniorenvereins. Schnell hatte er sich bei den Mitgliedern unentbehrlich gemacht. Doch seine Pläne, den Verein neu zu strukturieren, stoßen nicht bei allen auf Gegenliebe. Mit wem hatte sich der Professor angelegt?
Vor allem Hagen Meersbach, der langjährige Vorstandsvorsitzende, schien mit der Situation so seine Probleme zu haben. Wie weit würde Meersbach gehen, um den Vereinsvorsitz zu verteidigen? Auch der Co-Vorsitzende Rudolf Berger hatte einen Konflikt mit Eberfeld. Es nagt schwer an ihm, dass seine Frau Elsa mehr als nur ein Auge auf den Professor geworfen hatte.
Würde Berger einen Mord begehen, um sie zurückzugewinnen? Doch Elsa ist nicht die einzige Verehrerin des Professors. Marlies Plattke, die beste Freundin von Elsa Berger, stand auch auf den Professor. Wurde Eberfeld zum Opfer einer tödlichen Eifersucht?
Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in Web und App des ZDF verfügbar.
Mit Udo Kroschwald, Nike Fuhrmann, Dominic Boeer, Stella Hinrichs, Gustavs Gailus, Katharina Blaschke, Silke Matthias, Harald Maack, Judith von Radetzky, Elmar Gutmann, Monika Werner, Till Demuth, Markus Manig
|
||||
ZDF Show |
Lotto am Mittwoch - Die Gewinnzahlen
LOTTOZIEHUNG, D 2025
|
||||
ZDF Info |
heute
NACHRICHTEN
heute
Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.
|
||||
|
|||||
ZDF Info |
Wetter
WETTERBERICHT
|
||||
ZDF |
Duell der Gartenprofis
FREIZEIT UND HOBBY, D 2024
Duell der Gartenprofis
.
.
.
**Hinweis:
Überträgt das ZDF den zweiten Halbfinalspieltag
der UEFA Frauen-EM 2025 (Entscheidung fällt am 19.7.2025),
gilt der Alternativablauf wie am Sendetagsende beschrieben.
Moderatorin Eva Brenner lädt zum "Duell der Gartenprofis". Aus ungepflegten oder nicht angelegten Privatgärten werden in dieser Sendung Traumgärten.
Zwei Gartenprofis entwickeln unterschiedliche Ideen für jeden Garten und bewerben sich um den Auftrag der Besitzer. Innenarchitektin Eva Brenner steht den Familien beratend zur Seite und verleiht jedem Garten mit kreativen Deko-Konzepten den letzten Schliff.
|
||||
ZDF Serie |
Waldgericht (1) - Ein Schwarzwaldkrimi
KRIMIREIHE Die schwarze Frau (Staffel: 1 Folge: 1), D 2021
Waldgericht (1) - Ein Schwarzwaldkrimi
Die schwarze Frau
Auf einer Streuobstwiese wird die Leiche eines Obstbauern gefunden: kopfüber vergraben, drapiert wie eine Vogelscheuche.
Die spektakuläre Inszenierung des Mordes lässt die Kommissarin Maris Bächle und ihren Kollegen Konrad Diener ein persönliches Motiv vermuten. Hinter vorgehaltener Hand spekulieren die Freudenstädter über eine Beteiligung von Erdgeistern.
Der Sage nach stürzen die sich beim Morgengrauen nach getaner Nachtarbeit kopfüber ins Erdreich.
Als Konrad Diener auch noch mit dem Verschwinden seines introvertierten Sohnes Emil aus dem Zeltlager konfrontiert wird, liegen die Nerven blank. Nach ergebnisloser Suche und einem schweren Unwetter taucht der Junge zwei Tage später scheinbar unverletzt wieder auf. Nicht nur, dass der 14-Jährige völlig verändert wirkt, er verweigert auch die Aussage über seinen Verbleib.
Diese Verwandlung weckt bei Maris Erinnerungen - wurde sie doch selbst als achtjähriges Kind im Wald gefunden. Maris versucht, diesen Erinnerungen nachzuspüren. Mithilfe des Stadtarchivars stoßen die beiden Ermittler auf eine alte Sage um Waldgeister und einen alten Richtplatz inmitten des Waldes. Dort hat im Mittelalter das sogenannte Waldgericht getagt - ein mystischer Ort mit einer Richterin.
Das nächste Mordopfer ist Johannes Schindelar, ein bei seinen Angestellten verhasster Besitzer einer Gerberei. Er wird ertrunken in einer Wanne mit Lauge gefunden. Auch hier sieht alles nach Hinrichtung aus. Zugleich finden die beiden Ermittler erste Hinweise, die auf einen Zusammenhang zwischen den Fällen deuten. Dann verbrennt auch noch der Feuerwehrkommandant Diebold. Waren es Unfälle, oder hat jemand nachgeholfen?
Maris' Erinnerungen werden auf einmal immer klarer. Hat die geheimnisvolle Frau im schwarzen Mantel etwas mit den Toten zu tun? Diese hatte ihr damals als Kind geholfen, im Wald zu überleben. Wenn die Ermittler dem Morden ein Ende setzen wollen, müssen sie wissen, wo die Geschichte ihren Anfang nahm.
"Waldgericht (1) - Ein Schwarzwaldkrimi" ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in Web und App des ZDF verfügbar.
Teil 2 wird direkt im Anschluss wiederholt.
Mit Jessica Schwarz, Max von Thun, Nadja Bobyleva, Rike Schmid, Jeanette Hain, Arved Friese, Bruno Eyron, Peter Prager, Robert Schupp, David Zimmerschied, Bless Amada, Moritz Führmann, Alexandra Kamp
|
||||
ZDF Serie |
Waldgericht (2) - Ein Schwarzwaldkrimi
KRIMIREIHE Die Verwandlung (Staffel: 1 Folge: 2), D 2021
Waldgericht (2) - Ein Schwarzwaldkrimi
Die Verwandlung
Auf einer Streuobstwiese wird die Leiche eines Obstbauern gefunden: kopfüber vergraben, drapiert wie eine Vogelscheuche.
Die spektakuläre Inszenierung des Mordes lässt die Kommissarin Maris Bächle und ihren Kollegen Konrad Diener ein persönliches Motiv vermuten. Hinter vorgehaltener Hand spekulieren die Freudenstädter über eine Beteiligung von Erdgeistern.
Der Sage nach stürzen die sich beim Morgengrauen nach getaner Nachtarbeit kopfüber ins Erdreich.
Als Konrad Diener auch noch mit dem Verschwinden seines introvertierten Sohnes Emil aus dem Zeltlager konfrontiert wird, liegen die Nerven blank. Nach ergebnisloser Suche und einem schweren Unwetter taucht der Junge zwei Tage später scheinbar unverletzt wieder auf. Nicht nur, dass der 14-Jährige völlig verändert wirkt, er verweigert auch die Aussage über seinen Verbleib.
Diese Verwandlung weckt bei Maris Erinnerungen, wurde sie doch selbst als achtjähriges Kind im Wald gefunden. Maris versucht, diesen Erinnerungen nachzuspüren. Mithilfe des Stadtarchivars stoßen die beiden Ermittler auf eine alte Sage um Waldgeister und einen alten Richtplatz inmitten des Waldes. Dort hat im Mittelalter das sogenannte Waldgericht getagt - ein mystischer Ort mit einer Richterin.
Das nächste Mordopfer ist Johannes Schindelar, ein bei seinen Angestellten verhasster Besitzer einer Gerberei. Er wird ertrunken in einer Wanne mit Lauge gefunden. Auch hier sieht alles nach Hinrichtung aus. Zugleich finden die beiden Ermittler erste Hinweise, die auf einen Zusammenhang zwischen den Fällen deuten. Dann verbrennt auch noch der Feuerwehrkommandant Diebold. Waren es Unfälle, oder hat jemand nachgeholfen?
Maris' Erinnerungen werden auf einmal immer klarer. Hat die geheimnisvolle Frau im schwarzen Mantel etwas mit den Toten zu tun, die ihr damals als Kind geholfen hat, im Wald zu überleben? Wenn die Ermittler dem Morden ein Ende setzen wollen, müssen sie wissen, wo die Geschichte ihren Anfang nahm.
"Waldgericht (2) - Ein Schwarzwaldkrimi" ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in Web und App des ZDF verfügbar.
Mit Jessica Schwarz, Max von Thun, Nadja Bobyleva, Rike Schmid, Jeanette Hain, Arved Friese, Bruno Eyron, Peter Prager, Robert Schupp, David Zimmerschied, Bless Amada, Moritz Führmann, Lorna zu Solms, Felix Jordan
|
||||
ZDF Info |
heute journal
NACHRICHTEN
heute journal
Informativ, hintergründig, analytisch: die Nachrichten des Tages aus Deutschland und der Welt. Mit Berichten, Reportagen und Interviews aus Politik, Gesellschaft und Kultur.
|
||||
ZDF Info |
Markus Lanz
DISKUSSION, D 2025
Markus Lanz
Markus Lanz spricht in seiner Talkshow mit seinen Gästen über aktuelle und gesellschaftlich relevante Themen - unterhaltend und journalistisch hintergründig.
|
||||
ZDF Info |
heute journal update
NACHRICHTEN
heute journal update
Die aktualisierte Spätausgabe des "heute journal" rundet den Nachrichtentag im ZDF ab - mit den neuesten Nachrichten, Hintergrundberichten, Schaltgesprächen und Interviews.
|
||||
ZDF Doku |
WE RISE - Frauen. Fußball. Zukunft. (Wh.)
DOKUMENTATION, D 2025
WE RISE - Frauen. Fußball. Zukunft.
Der Frauenfußball in Europa wächst. Spanien, England und Frankreich investieren, verändern Strukturen. Und Deutschland? Mittendrin -, aber der Rückstand wächst.
"WE RISE" zeigt, was andere Nationen besser machen und was hierzulande noch bewegt werden muss. Nationalspielerinnen und Rising Stars geben emotionale Einblicke und erzählen von ihrem mutigen Schritt ins Ausland.
|
||||
ZDF Doku |
Kopfsache - Wie unsere DFB-Stars mit Druck umgehen (Wh.)
DOKUMENTATION, D 2025
Kopfsache - Wie unsere DFB-Stars mit Druck umgehen
Fußball ist Kopfsache. Schauspielerin und Fußballfan Gisa Flake spricht deshalb mit deutschen Nationalspielerinnen wie Laura Freigang, Lea Schüller und Klara Bühl über mentale Stärke.
Die Doku gibt sehr persönliche Einblicke, wie die Stars mit Druck sowie Selbstzweifeln umgehen und wie mentale Stärke und Teamgeist zusammenwirken. Über die Coping-Strategien hinaus hinterfragt der Film auch die enormen Erwartungshaltungen an die Spielerinnen.
|
||||
ZDF Doku |
plan b (Wh.)
DOKU-REIHE "Green Sports" - Nachhaltige Laufkleidung & Boards, D 2025
plan b
"Green Sports" - Nachhaltige Laufkleidung & Boards
Ob Surfboards oder Sportbekleidung - allzu oft bestehen sie aus umweltschädlichen Materialen. Wie wird die Sportindustrie grüner?
Immer mehr Menschen zieht es in die Natur, der Outdoortrend ist ungebrochen. Häufig hat diese Entwicklung aber negative Auswirkungen auf unsere Umwelt. Höchste Zeit, die Sportbranche nachhaltiger zu machen, ohne auf Spaß verzichten zu müssen.
Auf der grünen Welle reitet Adrian Kuschke schon länger. Der passionierte Surfer möchte die Surfindustrie klimafreundlich umkrempeln. Er arbeitet an Boards aus Agavenholz, einem nachwachsenden Rohstoff, denn er "will eine Alternative bieten, um die Welt ein wenig besser zu machen". Der Kern seiner Surfbretter ist zu 95 Prozent biologisch abbaubar, außerdem sind die Boards langlebiger als herkömmliche Schaumstoffbretter. Das Holz ist ein Abfallprodukt einer großen Sisal-Agaven-Farm in Kenia. Dorthin begleitet die Dokumentation den Visionär. Auf der Plantage trifft er Gleichgesinnte, die ihn bei seiner Mission unterstützen und mit ihm den Wandel im Surfsport vorantreiben.
Nachhaltige Laufkleidung, darum geht es Steffen Otten. Der Hamburger hat mit einem Freund Sporttextilien entwickelt, die aus Biobaumwolle oder anderen biologisch abbaubaren Stoffen hergestellt sind. Die Farben sind ebenfalls umweltfreundlich. Am Ende werden beispielsweise die Shirts nicht weggeworfen, sondern wieder zu neuem Garn recycelt - das Material bleibt im Kreislauf. Steffen Otten ist überzeugt, "dass es möglich ist, Sportkleidung auch aus umweltgesunden Materialien herzustellen. Auch wenn die Sportindustrie uns etwas anderes erzählen will." Zurzeit arbeiten er und sein Team an einer Laufjacke, die ohne eine giftige Imprägnierung auskommt.
|
||||
|
|||||
ZDF Doku |
Lost Places - Geheime Welten
DOKUMENTATION Verlorenes Empire, D 2020
Lost Places - Geheime Welten
Verlorenes Empire
Drei Überbleibsel des größten Weltreichs, das die Erde je gesehen hat. Durch sie entdecken die Zuschauer die bis heute komplizierte Geschichte des britischen Empire.
Die Autoren besuchen Haslar, einst der Stolz der Royal Navy und das einst beste Hospital der Welt, die Insel Montserrat, auch genannt das Pompeji der Karibik, und die Insel Merasheen in Neufundland, welches die erste britische Kolonie der Geschichte war.
Überall treffen sie Menschen, die den Zerfall des Empire auf ihre ganz eigene Art und Weise miterlebt haben und deren Lebensgeschichten von Sehnsucht nach vergangener Größe einerseits und dem schweren Erbe der Kolonialzeit andererseits bestimmt werden.
|
||||
ZDF Doku |
Lost Places - Geheime Welten
DOKUMENTATION American Dream, D 2020
Lost Places - Geheime Welten
American Dream
Drei verlassene Schauplätze des amerikanischen Traums, drei Monumente des Selbstbewusstseins einer mächtigen Nation. Durch sie werden Licht und Schatten des "American Dream" sichtbar.
Die Autoren besuchen die Safeguard-Basis, ehemaliges Hightech-Schutzschild gegen Atomraketen, eine "Vorzeige-Einrichtung" für Menschen mit Behinderungen namens Pennhurst und ein Urlaubsparadies des kleinen Mannes, dessen verstecktes Gift tötet: Salton Sea.
Überall treffen die Autoren die Menschen, die den amerikanischen Traum einst träumten. Doch überall entdecken sie auch, dass das Bild dieses Traums so bröckelig ist wie die Bauten seiner Blütezeit. Die Symbole der alten USA finden entweder neuen Nutzen - oder sie bleiben dem Zerfall überlassen.
|
||||
ZDF Doku |
Lost Places - Geheime Welten
DOKUMENTATION Sowjetische Schatten, D 2020
Lost Places - Geheime Welten
Sowjetische Schatten
Drei Relikte einer untergegangenen Weltmacht, drei Monumente einer Zeit, in der die halbe Welt unter Hammer und Sichel stand. Überall finden sich bis heute die Spuren des Sowjetreiches.
Die Autoren besuchen einen geheimen Bunker für Atomsprengköpfe im ostdeutschen Nirgendwo, das Kraftwerk Tschernobyl, das saubere Energie versprach, und Beelitz-Heilstätten, ein Hospital der deutschen Kaiserzeit, das zu einem sowjetischen Militärkrankenhaus wurde.
Überall treffen die Autoren Menschen, deren Lebensgeschichte an diesen Orten mitgeschrieben wurde - und hören von ihnen, wie der Untergang des Sowjetreiches ihr Schicksal geprägt hat. Heute bleiben vom einstigen Imperium nur Erinnerungen - und einige ganz besondere Orte, die langsam, aber sicher verfallen.
|
||||
ZDF Info |
hallo deutschland (Wh.)
BOULEVARDMAGAZIN, D 2025
hallo deutschland
.
.
.
Die Highlights aller Partien der UEFA Frauen-EM 2025
gibt es im ZDF-Streamingportal, auf sportstudio.de
und in der ZDFheute-App.
.
.
.
Wenn das ZDF den Halbfinalspieltag der
UEFA Frauen-EM 2025 überträgt (Entscheidung fällt am 19.7.2025),
gilt folgender Ablauf:
.
20.15 sportstudio live (VPS 20.14/HD/AD/Dd 5.1/UT)
UEFA Frauen-EM 2025
aus Mainz mit Sven Voss und Kathrin Lehmann
.
21.00 sportstudio live (fub/HD/AD/Dd 5.1/UT)
UEFA Frauen-EM 2025
Sieger Viertelfinale 4 - Sieger Viertelfinale 3
Halbfinale 2
Übertragung aus Zürich/Schweiz
Moderation: Sven Voss
Expertin: Kathrin Lehmann
.
In der Halbzeitpause:
gegen 21.45 heute journal (VPS 23.15)
.
Verlängerung und Elfmeterschießen möglich
.
23.15 Markus Lanz (VPS 23.45)
.
0.15 heute journal update (VPS 0.45)
.
0.30 WE Rise (VPS 1.00)
Frauen. Fußball. Zukunft.
.
1.15 Kopfsache - Wie unsere DFB-Stars mit Druck (VPS 1.45)
.
2.00 plan b: "Green Sports" (VPS 2.30)
.
2.30 Lost Place (VPS 3.00)
.
3.15 Lost Place (VPS 3.45)
.
4.00 Lost Place (VPS 4.30)
.
4.45 hallo deutschland (VPS 5.15)
- 5.30
Das abwechslungsreiche Gesellschaftsmagazin des ZDF präsentiert emotionale Geschichten über Menschen in Deutschland und Deutsche in aller Welt.
True Crime gehört ebenso zu "hallo deutschland" wie Alltagsreportagen oder die "Retro"-Reihe über herausragende Ereignisse der vergangenen Jahrzehnte. Dazu Reise, Lifestyle und das Neueste aus der Welt der Stars und Sternchen.
|
||||
ZDF Info |
ZDF-Morgenmagazin
INFOTAINMENT
ZDF-Morgenmagazin
Moderation:
5.30 - 7.00 Philip Wortmann
7.00 - 9.00 Dunja Hayali, Eva-Maria Lemke
Das "ZDF-Morgenmagazin" - der Blick in den Tag mit aktuellen, hintergründigen Berichten und Gesprächen aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Live aus dem ZDF-Hauptstadtstudio.
Halbstündlich informiert die "heute Xpress" aus Mainz. Hinzu kommen Service-Beiträge mit Verbrauchertipps. Im "Moma-Café" treten Musiker live vor Publikum auf.
|