heute Xpress
- 5'
Egal, ob Politik, Wirtschschaft, Kultur oder Gesellschaft - das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig über aktuell relevante Themen.
Sender | Zeit | Zeit | Titel | Start | Titel |
---|---|---|---|---|---|
ZDF Info |
heute Xpress
NACHRICHTEN
heute Xpress
Egal, ob Politik, Wirtschschaft, Kultur oder Gesellschaft - das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig über aktuell relevante Themen.
|
||||
ZDF Info |
Volle Kanne - Service täglich
INFOMAGAZIN
Volle Kanne - Service täglich
Bereits seit 2001 kann man sein Frühstück gemeinsam mit Stars und Sternchen wie Heiner Lauterbach oder Bettina Zimmermann genießen. Mit Berichten zu aktuellen Themen wird ebenfalls aufgewartet.
|
||||
ZDF Serie |
Notruf Hafenkante
KRIMISERIE Fingerspitzengefühl (Staffel: 10 Folge: 9), D 2015
Notruf Hafenkante
Fingerspitzengefühl
Verkehrskontrolle. Alexa und Hans müssen Geschwindigkeitsübertretungen messen. Sven Wiebel rast mit 31 Stundenkilometern mehr als erlaubt an der überkorrekten Alexa vorbei.
Er redet sich um Kopf und Kragen, damit er nicht seiner Existenz beraubt wird. Doch hat er nicht damit gerechnet, dass ihm dadurch neben dem Entzug seines Führerscheins eine Anklage wegen Beamtenbeleidigung bevorsteht. Denn Alexa hat kein Mitgefühl.
Sie sieht in ihm einen Wiederholungstäter. Jegliche Wiedergutmachungsbeteuerungen und Versuche, Alexa milde zu stimmen, ziehen Sven Wiebel immer mehr den Boden unter den Füßen weg. Selbst Hans' Versuche, einzulenken, erweisen sich als wirkungslos.
Als schließlich Sven Wiebels Sohn in diesem Strudel aus unglücklichen Zufällen einen schweren Verkehrsunfall erleidet, ist das Chaos perfekt, und Sven Wiebel macht allein Alexa dafür verantwortlich. In einer Verzweiflungstat nimmt er die Polizistin als Geisel und droht, seinem und ihrem Leben ein Ende zu setzen.
Mit Sanna Englund, Matthias Schloo, Minh-Khai Phan-Thi, Bruno F. Apitz, Hannes Hellmann, Gerit Kling, Fabian Harloff
|
||||
ZDF Serie |
SOKO Wismar
KRIMISERIE Taxi-Blues (Staffel: 15 Folge: 31), D 2018
SOKO Wismar
Taxi-Blues
Auf einem Acker nahe einer Landstraße finden Stine und Timmermann ein verunglücktes Taxi. Die Fahrerin, Alexandra Preuss, sitzt noch am Steuer - mit einer Schusswunde im Herz!
Die Spuren am Tatort beweisen, dass der Täter im Auto gesessen haben muss. Doch von einem Beifahrer fehlt jede Spur. Hat Alexandras Ehemann Thomas etwas mit ihrem Tod zu tun? Erst kürzlich hatte sich Alexandra von ihm getrennt, doch er hat das nicht wahrhaben wollen.
Alexandra Preuss war allerdings frisch verliebt. Der neue Mann in ihrem Leben war Feuerwehrmann Florian Sagmeister. Die beiden lernten sich bei einem Autounfall kennen, den ausgerechnet Alexandras Ehemann Thomas verursacht hatte. Wollte Thomas sich nun an seiner Frau rächen?
Doch dann finden die Kollegen der Kriminaltechnik in der Nähe des Tatorts eine Pistole. Ein äußerst brisanter Fund, denn mit der Waffe wurde zuletzt vor Jahren bei einem Raubüberfall in Hamburg geschossen. Hat der unbekannte Räuber von damals nun auch Alexandra Preuss auf dem Gewissen?
Mit Udo Kroschwald, Nike Fuhrmann, Dominic Boeer, Mathias Junge, Sidsel Hindhede, Katharina Blaschke, Silke Matthias
|
||||
ZDF Info |
heute
NACHRICHTEN
|
||||
ZDF Info |
ARD-Mittagsmagazin
INFOTAINMENT
|
||||
ZDF Info |
heute - in Deutschland
NACHRICHTEN
|
||||
|
|||||
ZDF Show |
Die Küchenschlacht
KOCHSHOW, D 2025
Die Küchenschlacht
Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei übrig, die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein prominenter Kochprofi steht ihnen zur Seite.
Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die große Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?
|
||||
ZDF Info |
heute Xpress
NACHRICHTEN
heute Xpress
Egal, ob Politik, Wirtschschaft, Kultur oder Gesellschaft - das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig über aktuell relevante Themen.
|
||||
ZDF Show |
Bares für Rares
UNTERHALTUNG, D 2025
Bares für Rares
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen.
Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in "Bares für Rares".
|
||||
ZDF Info |
heute - in Europa
NACHRICHTEN
heute - in Europa
Topinformiert über alles, was Europa bewegt? Mit diesem Nachrichtenmagazin bleibt der Zuschauer in Sachen internationaler Politik, Sport oder Kultur auf dem neuesten Stand.
|
||||
ZDF Serie |
Die Rosenheim-Cops
KRIMISERIE Mord mit Schönheitsfehlern (Staffel: 11 Folge: 4), D 2011
Die Rosenheim-Cops
Mord mit Schönheitsfehlern
Dirk Hoelscher, Inhaber einer Kosmetikfirma, wurde erstochen. Seine Frau Marlies hatte eine Affäre mit Anwalt Richard Amberger. Hat dieser seinen Konkurrenten beseitigt?
Rätsel geben ominöse Abdrücke auf dem Teppich auf, die am Tatort gefunden werden. Recherchen in der Firma ergeben, dass das Opfer seiner Mitarbeiterin Andrea Zielke gekündigt hatte, weil sie angeblich zu wenig verkaufte. Ist sie aus Rache zur Mörderin geworden?
Als Hofer und Hansen dann noch herausfinden, dass Hoelscher zahlreiche Affären gehabt haben soll, gehört Ehefrau Hoelscher ebenfalls zum Kreis der Tatverdächtigen.
Im Kommissariat wiederum führt eine Taxiquittung zu Grundsatzdiskussionen und Verwicklungen mit Controllerin Patrizia Ortmann.
Mit Joseph Hannesschläger, Igor Jeftic, Max Müller, Marisa Burger, Karin Thaler, Alexander Duda, Diana Staehly
|
||||
ZDF Info |
heute
NACHRICHTEN
|
||||
ZDF Info |
hallo deutschland
BOULEVARDMAGAZIN
hallo deutschland
Das abwechslungsreiche Gesellschaftsmagazin des ZDF präsentiert emotionale Geschichten über Menschen in Deutschland und Deutsche in aller Welt.
True Crime gehört ebenso zu "hallo deutschland" wie Alltagsreportagen oder die "Retro"-Reihe über herausragende Ereignisse der vergangenen Jahrzehnte. Dazu Reise, Lifestyle und das Neueste aus der Welt der Stars und Sternchen.
|
01.10.
|
hallo deutschland BOULEVARDMAGAZIN, D 2025 | ||
ZDF Serie |
SOKO Köln
KRIMISERIE Tod einer Staatsanwältin (Staffel: 24 Folge: 1), D 2025
SOKO Köln
Tod einer Staatsanwältin
Ob im Rotlichtmilieu, Stadtpark oder auf einer alten Burg, die Kriminellen treiben überall ihr Unwesen. Da wird es Zeit für das Ermittler-Team, in und um Köln aktiv zu werden.
Mit Tatjana Kästel, Pierre Besson, Lukas Piloty, Kerstin Landsmann, Aylin Ravanyar, Yulia Yáñez Schmidt, Nurit Hirschfeld, Robert Schupp, Nikolaus Benda, Holger Daemgen, Svenja Wasser
|
||||
ZDF Info |
heute
NACHRICHTEN
heute
Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.
|
||||
ZDF Info |
Wetter
WETTERBERICHT
Wetter
Ob Sonne, Hagel oder Schnee - die Sendung versorgt die Zuschauer immer mit den wichtigsten Wettertrends der nächsten Tage.
|
||||
|
|||||
ZDF Serie |
Die Rosenheim-Cops
KRIMISERIE Tod einer Diva (Staffel: 22 Folge: 10), D 2022
Die Rosenheim-Cops
Tod einer Diva
Im Rosenheimer Kongresshotel wird die Nürnberger Opernsängerin Julia Zerl ermordet in ihrer Suite aufgefunden. Die Kommissare Stadler und Hansen nehmen umgehend die Ermittlungen auf.
Wie sich herausstellt, hatte Julia Zerl vor einiger Zeit einen gemeinsamen Auftritt mit der Rosenheimer Sopranistin Anna Miras geplant, den diese jedoch nach ihrem Karrieresprung kurzfristig abgesagt hatte. Gehört Anna Miras zum Kreis der Verdächtigen?
Im Verlauf der Ermittlungen stellt sich heraus, dass Miras' Ehemann Georg Walch eine Affäre mit Julia Zerl hatte. Ist die Liaison aus dem Ruder gelaufen, und Walch wollte dem ein Ende setzen? Und welche Rolle spielt Anna Miras' Agentin in dem Mordfall? Mithilfe von Polizeihauptmeister Mohr und Miriam Stockl gelingt es den Kommissaren, nach und nach Licht ins Dunkel zu bringen.
Währenddessen finden Frau Graseggers Schrebergartennachbarn Annegret und Hartmut Nerlinger im Nachlass von Annegrets Onkel Alois einen handgeschriebenen Brief, in dem steht, dass er ihnen etwas Wertvolles vermacht hat. Leider ist der Brief an der entsprechenden Stelle unleserlich, sodass sie nun vor der Frage stehen, worum genau es sich bei dem Erbe handelt.
Letzte Wiederholungsfolge "Die Rosenheim-Cops"
Mit Dieter Fischer, Igor Jeftić, Marisa Burger, Max Müller, Karin Thaler, Alexander Duda, Sevda Polat, Ursula Maria Burkhart, Sarah Thonig, Paul Brusa, Christian K. Schaeffer, Oliver Bürgin, Eva Wittenzellner, Georg Veitl, Nadine Menz, Pablo Sprungala, Janet Kyeyune
|
||||
ZDF Doku |
Einigkeit, Verdruss und Freiheit - 35 Jahre Deutsche Einheit
DOKUMENTATION, D 2025
Einigkeit, Verdruss und Freiheit - 35 Jahre Deutsche Einheit
Am 3. Oktober 1990 wurde aus zwei deutschen Staaten ein Deutschland. Für die Menschen aus der DDR änderte sich alles. Für die Menschen im Westen nur wenig. Wie vereint sind wir heute?
Der Verdruss im Land, die Unzufriedenheit, scheinen zuzunehmen - vor allem im Osten. Aber was sind dafür die Gründe? Wie blicken die Menschen heute, 35 Jahre nach der Wiedervereinigung, auf ihre Heimat, ihr Leben und das "System" Bundesrepublik?
Der Film von Birgit Wärnke geht auf Spurensuche und spürt den Stimmungen im Osten nach - etwa bei einem Kneipenabend in dem kleinen thüringischen Dorf Niederbösa. Dort haben mehr als 60 Prozent zuletzt die AfD gewählt. Woher kommt die Unzufriedenheit in der idyllischen 130-Seelengemeinde? Oder bei dem bundesweit größten Simsontreffen in Zwickau, das vor allem viele junge Männer anzieht, die vier Tage ihre DDR-Kult-Mopeds und ihre ostdeutsche Identität feiern.
Die Doku erzählt auch die Geschichte von Petra Peterhänsel, die in der DDR im VEB Automobilwerk Eisenach ihre Ausbildung bei Wartburg gemacht hat und mittlerweile das BMW-Werk in Leipzig leitet. Sie ist eine der wenigen Ostdeutschen, die es in eine Spitzenposition geschafft hat. Nur eine Ausnahme?
Warum sind 35 Jahre nach der Einheit Ostdeutsche in Führung immer noch so unterrepräsentiert? Und was hat es mit dem Osten gemacht, dass die Bevölkerung seit 1990 um 15 Prozent geschrumpft ist und so viele Menschen in den Westen abgewandert sind?
Immer im Osten geblieben ist Jan "Monchi" Gorkow. Er ist Frontmann der Punkband "Feine Sahne Fischfilet", die sich gegen Rechtsradikalismus engagiert. "Monchi" ist in Mecklenburg-Vorpommern geboren, für ihn wäre es keine Option in den Westen zu gehen. Die Doku begleitet ihn auf sein "Wasted in Jarmen"-Festival mit dem er und seine Band auf das schauen möchten, was verbindet und nicht auf das, was trennt. Für "Monchi" sind politische Unterschiede nicht unbedingt Ost-West Unterschiede, sondern vor allem eine Frage von Stadt und Land.
Und dann sind da noch die ehemaligen NVA-Offiziere, die sich heute noch regelmäßig treffen und über die Wiedervereinigung - so wie sie gelaufen ist - enttäuscht sind. Auch, weil sie sich ihren Lebensweg ganz anders vorgestellt hatten. Längst haben sie das Gefühl nicht mehr alles sagen zu dürfen - vor allem, wenn es um ihren Blick auf Russland geht, der sich von der Mehrheitsmeinung fundamental unterscheidet. Wie prägen unterschiedliche Erfahrungen, Sichtweisen und Identitäten?
Davon erzählen im Film auch prominente Ostdeutsche - wie die Schauspielerin Christiane Paul, die Politlegende Gregor Gysi, der Soziologe Steffen Mau, der Regisseur Christian Schwochow und die Journalistin Valerie Schönian.
|
||||
ZDF Info |
frontal
INFOMAGAZIN
frontal
Kritisch, investigativ und unerschrocken - das ZDF-Politmagazin bietet Reportagen, Analysen und Hintergründe zu den aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
"frontal" ist unabhängig und keinem verpflichtet. Denn für das Magazin zählen Meinungsvielfalt, klare Standpunkte und der kritische Blick im Interesse der Zuschauer. Die Reporter decken Missstände auf und liefern Fakten, die andere lieber verbergen wollen.
|
||||
ZDF Info |
heute journal
NACHRICHTEN
heute journal
Informativ, hintergründig, analytisch: die Nachrichten des Tages aus Deutschland und der Welt. Mit Berichten, Reportagen und Interviews aus Politik, Gesellschaft und Kultur.
|
||||
ZDF Doku |
Der Kiosk: Kaffee, Bier und Emotionen
DOKUMENTATION, D 2025
Der Kiosk: Kaffee, Bier und Emotionen
Der Kiosk um die Ecke - für viele ein Stück Heimat. Doch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten müssen immer mehr Kioske schließen. Wie können ihre Betreiber sie am Laufen halten?
Quereinsteiger Serdar (28) hat im Frühling 2025 einen Späti in Berlin-Kreuzberg übernommen. Im Ruhrgebiet führt Naciye (46) seit 2015 die "Ballerbude". Beide wollen ihre Stammkunden binden - und neue dazu gewinnen.
Als Serdar die Chance sah, den Späti am Viktoriapark in Berlin-Kreuzberg zu übernehmen, griff er kurzerhand zu. Jetzt steht der ehemalige Vertriebler fast jeden Tag hinterm Tresen und probiert ständig Neues: Wie kann er sein Angebot auf die Kundschaft im Szeneviertel abstimmen? Welche Attraktionen kann er bieten, um seinen Späti besonders zu machen? Unterstützt wird der frischgebackene Familienvater von seinem Bruder Emre (26). Mit viel Einsatz und Herz steuern die beiden den Späti durch den ersten Sommer. Gelingt es Serdar, sich damit eine Existenz aufzubauen?
2015 stand Naciye (46) zum ersten Mal hinterm Tresen der "Ballerbude" in Oer-Erkenschwick. Seitdem hat sich viel getan: In dem Laden hat sie ihren zweiten Ehemann Kamil kennengelernt, ihre Söhne Selçuk und Orçun großgezogen und sich mit ihrer offenen und warmherzigen Art eine treue Kundschaft aufgebaut. Doch obwohl ihr Büdchen brummt, muss sie sich strecken. Inflation und Preissteigerungen schlagen nicht nur ihrer bodenständigen Stammkundschaft auf den Geldbeutel. Ihre vergleichsweise niedrigen Preise kann sie nur mit Mühe halten - doch gerade diese bringen die täglichen Besucher. Gelingt es Naciye, mit der Unterstützung ihrer Familie, ihren Nachbarschaftstreff in die Zukunft zu führen?
Im Wechsel von Hauptstadt zu Ruhrpott zeigt "37°" ein Panorama deutscher Kiosk-Kultur zwischen Trend und Tradition. Behutsam, aber direkt, fängt der Film die Atmosphäre ein: Ungeschminkt, authentisch und nah den Menschen, für die der Kiosk mehr bedeutet als die Gelegenheit für einen schnellen Einkauf. Hier findet das echte Leben statt - mal lustig, mal hart, immer wahrhaftig.
Längst sind Kioske - in NRW "Trinkhallen" oder "Büdchen", in Berlin "Spätis", in Frankfurt "Wasserhäuschen" - kein selbstverständlicher Teil des Stadtbildes mehr. Gab es vor zehn Jahren noch 44.000, schätzen Experten die Zahl heute auf 24.000. Die Gründe: Konkurrenzdruck durch Discounter mit langen Öffnungszeiten, Personalmangel und Preissteigerungen. Ein Stück Nachbarschaft droht auszusterben.
|
||||
ZDF Info |
Markus Lanz
DISKUSSION, D 2025
Markus Lanz
In dieser Diskussionsrunde geht es meist nicht so gesittet zu wie bei der Konkurrenz. Der Moderator bringt seine prominenten Gäste mit Zitaten und Filmausschnitten schnell in Fahrt.
|
||||
ZDF Info |
heute journal update
NACHRICHTEN
heute journal update
Die aktualisierte Spätausgabe des "heute journal" rundet den Nachrichtentag im ZDF ab - mit den neuesten Nachrichten, Hintergrundberichten, Schaltgesprächen und Interviews.
|
||||
ZDF Film |
Hypnotic
ACTIONFILM, USA, GB, CDN 2023
Hypnotic
Polizeidetektiv Danny Rourke sucht seit drei Jahren seine verschollene Tochter.
Einem neuen Hinweis folgend, beginnt er einen mysteriösen Mann zu jagen, der die Gedanken anderer manipulieren kann.
Mit der Hilfe der Wahrsagerin Diana Cruz begibt sich Rourke in ein Katz-und-Maus-Spiel mit seinem fremden Widersacher. Dabei stößt der Ermittler auf ein geheimes Regierungsprogramm, das ihm näher steht, als ihm lieb ist. - Mysterythriller mit Ben Affleck
Mit Ben Affleck, Alice Braga, JD Pardo, William Fichtner
|
||||
ZDF Serie |
Das Mädchen und die Nacht
THRILLER-SERIE Mord verjährt nicht (Staffel: 1 Folge: 1), F, D, I 2023
Das Mädchen und die Nacht
Mord verjährt nicht
Schriftsteller Thomas Degalais kehrt zum Klassentreffen aus seiner Wahlheimat London an die internationale Schule in Antibes zurück. Dort hat sich vor 25 Jahren etwas Schreckliches ereignet.
Die alte Schulsporthalle soll abgerissen werden. Thomas und sein Freund Max befürchten, dass dadurch ihr lange gehütetes Geheimnis ans Tageslicht kommen könnte. Zudem versucht Thomas herauszufinden, warum seine große Liebe Vinca damals spurlos verschwunden ist.
Der erfolgreiche Autor Thomas Degalais wird bei einer Autogrammstunde in London mit seiner Vergangenheit konfrontiert. Eine junge Frau , die aussieht wie seine einst spurlos verschwundene Mitschülerin Vinca, überreicht ihm eine Einladung zum Ehemaligentreffen an der internationalen Schule im südfranzösischen Antibes. Sein noch dort lebender Schulfreund Maxime Biancardini (Grégory Fitoussi) rät Thomas davon ab, zu der Veranstaltung zu reisen. Max befürchtet, dass nun doch noch ans Tageslicht kommt, was die beiden 25 Jahre zuvor getan haben. Das Geschehen von einst steht in Zusammenhang mit dem Keller der Schulsporthalle, die nun abgerissen und neu gebaut werden soll.
Thomas setzt sich über die Bedenken hinweg und reist an die Côte d'Azur. Bei der Party an der Schule treffen er und Max auf den Journalisten Stéphane Pianelli , einen ehemaligen Mitschüler, der gerade an einem Artikel über den Fall Vinca arbeitet.
Start der Wiederholungsfolgen "Das Mädchen und die Nacht".
Zwei weitere Folgen werden direkt im Anschluss ausgestrahlt.
Die drei weiteren Staffeln werden am 7. Oktober 2025, ab 2.30 Uhr, ausgestrahlt.
Mit Ioan Gruffudd, Ivanna Sakhno, Grégory Fitoussi, Dervla Kirwan, Vahina Giocante, Shemss Audat, Salóme Gunnarsdóttir
|
||||
ZDF Serie |
Das Mädchen und die Nacht
THRILLER-SERIE Wenn die Vergangenheit dich einholt (Staffel: 1 Folge: 2), F, D, I 2023
Das Mädchen und die Nacht
Wenn die Vergangenheit dich einholt
Ein Leichenfund im Keller der Schulsporthalle bleibt zunächst folgenlos für Thomas und Max. Allerdings ist dort auch noch eine alte Tasche mit Geld aufgetaucht, die viele Fragen aufwirft.
Manon, eine ehemalige Mitschülerin und jetzige Polizistin, nimmt die Ermittlungen in dem Fall auf. Der Journalist Pianelli, der zum Verschwinden von Vinca recherchiert, unterstützt sie dabei. Thomas findet derweil heraus, dass Vinca eine Affäre mit seinem Vater hatte.
Thomas hat beobachtet, wie Polizisten im Keller der Schulsporthalle ein Skelett gefunden haben. Er trifft sich mit Max (Grégory Fitoussi), um ihn darüber zu informieren. Thomas ist zuversichtlich, dass niemand eine Verbindung zu dem Verbrechen, das sie beide vor 25 Jahren begangen haben, herstellen wird. Tatsächlich bleibt der Fund zunächst folgenlos. In einem der alten Spinde in der Turnhalle befand sich allerdings auch noch eine Tasche mit fast 100.000 Francs. Die Polizistin Manon , eine frühere Mitschülerin von Thomas und Max, bekommt dazu einen Tipp von dem Journalisten Pianelli . Er erzählt ihr, dass der besagte Spind früher der von Thomas gewesen sei. Manon trifft sich mit Thomas und konfrontiert ihn mit dem Taschenfund. Er streitet ab, irgendetwas damit zu tun zu haben. Auch die Ärztin Fanny , eine Ex-Freundin von Thomas, wird im Krankenhaus mit der Vergangenheit konfrontiert. Sie behandelt Ahmed , einen Mitarbeiter von Max' Vater, dem Bauunternehmer Francis . Der Patient redet scheinbar wirr vor sich hin. Es geht um eine Leiche, die in der Sporthalle einbetoniert sein soll.
Mit Ioan Gruffudd, Ivanna Sakhno, Grégory Fitoussi, Dervla Kirwan, Vahina Giocante, Shemss Audat, Salóme Gunnarsdóttir, Cosimo Fusco, Rupert Graves, Stella Lelouch
|
||||
|
|||||
ZDF Serie |
Das Mädchen und die Nacht
THRILLER-SERIE Tödlicher Irrtum (Staffel: 1 Folge: 3), F, D, I 2023
Das Mädchen und die Nacht
Tödlicher Irrtum
Thomas beichtet seiner Ex-Freundin Fanny das Verbrechen, das Max und er vor 25 Jahren begangen haben. Fannys Reaktion darauf erschüttert Thomas.
Weil er vermutete, dass Alexis Clement und Vinca eine Affäre hatten, war Thomas damals krank vor Eifersucht auf seinen Philosophielehrer. Vincas Aussage über eine vermeintliche Vergewaltigung brachte das Fass zum Überlaufen.
Olivier macht sich Sorgen, weil seinem Lebenspartner Max (Grégory Fitoussi) ein Brief mit einer abgebrochenen Messerklinge zugeschickt worden ist. Er fragt sich, ob sie und ihre beiden Töchter in Antibes noch sicher sind. Unterdessen findet Thomas heraus, dass Fanny vor 25 Jahren die kompromittierenden Fotos gemacht hat, die seinen Vater Richard mit Vinca zeigen. Auch die Polizistin Manon ist mittlerweile auf diese Spur gekommen. Richard erzählt ihr, dass er von Vinca mit den Bildern erpresst worden sei und die jetzt gefundene Tasche mit dem Geld ihm gehöre. Richard betont allerdings, dass er Vinca nicht umgebracht habe. Fanny steht derweil im Krankenhaus unter Druck, weil sie Ahmed während ihrer Schicht ein Schlafmittel verabreicht hatte und er noch in derselben Nacht gestorben ist. Sie erzählt Thomas, dass Ahmed vor seinem Tod von einer versteckten Leiche in der Sporthalle gesprochen habe.
Mit Ioan Gruffudd, Ivanna Sakhno, Grégory Fitoussi, Dervla Kirwan, Vahina Giocante, Shemss Audat, Salóme Gunnarsdóttir, Cosimo Fusco, Rupert Graves
|
||||
ZDF Info |
WISO
WIRTSCHAFT UND KONSUM, D 2025
WISO
Wirtschaft und Sozialpolitik geht alle etwas an. Da hilft es dem Zuschauer, wenn diese Themen nicht bloß aus der Sicht von Experten beurteilt werden, sondern auch aus der von Betroffenen.
|
||||
ZDF Info |
hallo deutschland (Wh.)
BOULEVARDMAGAZIN, D 2025
hallo deutschland
Das abwechslungsreiche Gesellschaftsmagazin des ZDF präsentiert emotionale Geschichten über Menschen in Deutschland und Deutsche in aller Welt.
True Crime gehört ebenso zu "hallo deutschland" wie Alltagsreportagen oder die "Retro"-Reihe über herausragende Ereignisse der vergangenen Jahrzehnte. Dazu Reise, Lifestyle und das Neueste aus der Welt der Stars und Sternchen.
|
||||
ZDF Info |
ZDF-Morgenmagazin
INFOTAINMENT
ZDF-Morgenmagazin
Moderation:
5.30 - 7.00 Mirjam Meinhardt
7.00 - 9.00 Eva-Maria Lemke, Dunja Hayali
Das "ZDF-Morgenmagazin" - der Blick in den Tag mit aktuellen, hintergründigen Berichten und Gesprächen aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Live aus dem ZDF-Hauptstadtstudio.
Halbstündlich informiert die "heute Xpress" aus Mainz. Hinzu kommen Service-Beiträge mit Verbrauchertipps. Im "Moma-Café" treten Musiker live vor Publikum auf.
|