heute Xpress
- 5'
Egal, ob Politik, Wirtschschaft, Kultur oder Gesellschaft - das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig über aktuell relevante Themen.
| Sender | Zeit | Zeit | Titel | Start | Titel |
|---|---|---|---|---|---|
| ZDF Info |
heute Xpress
NACHRICHTEN
heute Xpress
Egal, ob Politik, Wirtschschaft, Kultur oder Gesellschaft - das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig über aktuell relevante Themen.
|
||||
| ZDF Info |
Volle Kanne - Service täglich
INFOMAGAZIN
Volle Kanne - Service täglich
Bereits seit 2001 kann man sein Frühstück gemeinsam mit Stars und Sternchen wie Heiner Lauterbach oder Bettina Zimmermann genießen. Mit Berichten zu aktuellen Themen wird ebenfalls aufgewartet.
|
||||
| ZDF Serie |
Notruf Hafenkante
KRIMISERIE Letzte Worte (Staffel: 11 Folge: 15), D 2016
Notruf Hafenkante
Letzte Worte
Die Polizisten im Kommissariat der Hansestadt Hamburg arbeiten mit den Ärzten des fiktiven Elbkrankenhauses zusammen. Gemeinsam müssen sie immer wieder verzwickte Fälle lösen.
Mit Sanna Englund, Matthias Schloo, Rhea Harder-Vennewald, Bruno F. Apitz, Hannes Hellmann, Harald Maack, Gerit Kling
|
||||
| ZDF Serie |
SOKO Wismar
KRIMISERIE Welpenschutz (Staffel: 17 Folge: 7), D 2019
SOKO Wismar
Welpenschutz
Der Hundezüchter Daniel Kahlke wird erschossen im Wald aufgefunden. Offenbar hat der Täter die Leiche vergraben wollen, doch dann auf halber Strecke aufgehört. Warum musste Kahlke sterben?
Seine hochschwangere Freundin Annabelle Kruse kann die Todesnachricht kaum verkraften. Kurze Zeit später erhält sie eine brutale Drohung und taucht mit dem dubiosen Till Göbel unter. Wovor hat Annabelle Kruse Angst? Und warum vertraut sie sich nicht der Polizei an?
Für die Kommissare sieht es indes so aus, als hätte Till Göbel Annabelle Kruse entführt. Till Göbel ist für Reuter und Kollegen kein unbeschriebenes Blatt. Wo sind das Opfer Daniel Kahlke und seine Freundin da hineingeraten? Die SOKO fahndet mit Nachdruck nach Annabelle Kruse und Till Göbel.
Doch es gibt noch eine weitere heiße Spur: Der ehemalige Boxer Hauke Schulz, auch "die Axt" genannt, hat dem Opfer Daniel Kahlke üble Drohnachrichten auf die Mailbox gesprochen. Schulz hat den Hundezüchter richtig fertigmachen wollen, weil der ihm einen kranken Welpen verkauft hatte, der kurz danach starb. Besonders tragisch: Der Welpe war ein Geschenk für Enkelin Lilly, die erst kürzlich ihre Mutter verloren hat. Ist es bei den Drohanrufen geblieben, oder hat Hauke Schulz in seiner Verzweiflung und Wut den Hundezüchter Daniel Kahlke umgebracht?
Mit Udo Kroschwald, Nike Fuhrmann, Dominic Boeer, Mathias Junge, Sidsel Hindhede, Katharina Blaschke, Silke Matthias
|
||||
| ZDF Info |
heute
NACHRICHTEN
|
||||
| ZDF Info |
ARD-Mittagsmagazin
INFOTAINMENT
|
||||
| ZDF Info |
heute - in Deutschland
NACHRICHTEN
heute - in Deutschland
Topinformiert über alles, was Deutschland bewegt? Mit diesem Nachrichtenmagazin bleibt der Zuschauer in Sachen nationaler Politik, Sport oder Kultur auf dem neuesten Stand.
|
||||
|
|
|||||
| ZDF Show |
Die Küchenschlacht
KOCHSHOW, D 2025
Die Küchenschlacht
Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei übrig, die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein prominenter Kochprofi steht ihnen zur Seite.
Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die große Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?
|
||||
| ZDF Info |
heute Xpress
NACHRICHTEN
heute Xpress
Egal, ob Politik, Wirtschschaft, Kultur oder Gesellschaft - das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig über aktuell relevante Themen.
|
||||
| ZDF Show |
Bares für Rares
UNTERHALTUNG, D 2025
Bares für Rares
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen.
Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in "Bares für Rares".
|
||||
| ZDF Info |
heute - in Europa
NACHRICHTEN
heute - in Europa
Topinformiert über alles, was Europa bewegt? Mit diesem Nachrichtenmagazin bleibt der Zuschauer in Sachen internationaler Politik, Sport oder Kultur auf dem neuesten Stand.
|
||||
| ZDF Serie |
Die Rosenheim-Cops
KRIMISERIE Wer zweimal stirbt, ist wirklich tot (Staffel: 12 Folge: 16), D 2013
Die Rosenheim-Cops
Wer zweimal stirbt, ist wirklich tot
Im Rosenheimer Stadtkrankenhaus wacht Dr. Bernd Herzog aus dem Koma auf. Drei Wochen zuvor wurde er niedergeschlagen und beschuldigt nun seinen Kollegen Dr. Kurt Weller als Täter.
Die Cops ermitteln, dass Dr. Weller am Tattag Dienst hatte. Gleichzeitig erfahren die Cops, dass Dr. Weller und Dr. Herzog sich beide um den Chefarzt-Posten beworben hatten. Hat Dr. Weller seinen Konkurrenten niedergeschlagen?
Auch die Ehefrau des Opfers, Margit Herzog, sowie deren Geliebter, der junge Assistenzarzt Dr. Eduard Heinzen, geraten unter Verdacht. Dass sie gemeinsame Sache gemacht haben und Herzog aus dem Weg räumen wollten, trauen die Kommissare den beiden zu. Dieser Verdacht erhärtet sich, als Lind und Hofer herausfinden, dass Dr. Herzog ebenfalls eine Affäre hatte, mit der Krankenschwester Martha Solenka. Da Margit Herzog im Falle einer Scheidung leer ausgegangen wäre, gerät die Arztgattin zusehends unter Druck.
Als Dr. Herzog plötzlich stirbt, nimmt nicht nur der Fall eine Wendung, auch im Kommissariat gibt es überraschende Neuigkeiten. Polizeichef Achtziger kündigt personelle Veränderungen an: Felix Seitz, ein Controller aus dem Münchner Innenministerium, kommt vorübergehend nach Rosenheim.
Mit Joseph Hannesschläger, Tom Mikulla, Max Müller, Marisa Burger, Karin Thaler, Alexander Duda, Diana Staehly
|
||||
| ZDF Info |
heute
NACHRICHTEN
|
||||
| ZDF Info |
hallo deutschland
BOULEVARDMAGAZIN
hallo deutschland
So wie es der Titel schon ankündigt, werden die Zuschauer von den Moderatoren des Magazins begrüßt. Unterhalten wird mit bewegenden Geschichten, emotionalen Schicksalsschlägen sowie hilfreichen Alltagstipps.
|
11.11.
|
hallo deutschland BOULEVARDMAGAZIN, D 2025 | ||
| ZDF Serie |
SOKO Potsdam
KRIMISERIE Game over (Staffel: 5 Folge: 10), D 2022
SOKO Potsdam
Game over
Drei Frauen walken zu dynamischer Musik um einen See. Doch dann bleibt ihr Blick an einem toten Menschen hängen. Es ist der 19-jährige Alexis Papadakis.
Er hat eine Wunde an der linken Schläfe, eindeutig eine Schussverletzung. Alexis ist vermutlich also nicht im See ertrunken, sondern durch einen Schuss ums Leben gekommen. War es Mord oder Selbstmord?
Tamara und Samir fahren zur Taverne von Alexis' Vater Carlo Papadakis. Er reagiert tief betroffen.
Kurz vor seinem Tod war Alexis bei einer Potsdamer Studentenverbindung zum Aufnahmegespräch. Nino Liebenthron ist der Wortführer und Repräsentant der Verbindung. Die Kommissare fragen ihn nach speziellen "Aufnahmeritualen". Eventuell solchen, bei denen man durch einen Kopfschuss sterben kann? Laut Liebenthron gebe es so etwas dort auf keinen Fall. Die Kommissare sollten lieber Alexis' Vater überprüfen. Der sei nämlich abends sturzbedrucken bei der Verbindung aufgetaucht und habe Streit mit seinem Sohn gehabt. Ist dieser Streit eskaliert?
Ein Motiv hatte auch Alexis' Ex-Freundin Maria Weber: Als Alexis mit dem Jurastudium anfing und einen anderen Lifestyle lebte, trennte er sich von ihr. Sie vermutet, dass er jemand Neues hatte. War Eifersucht im Spiel?
Mit Anja Pahl, Agnes Decker, Michael Lott, Skandar Amini, Bernd Stegemann, Yung Ngo, Lilay Huser, Adam Bousdoukos, Tom Gronau, Gloria Odosi, Nico Liersch
|
||||
| ZDF Info |
heute
NACHRICHTEN
heute
Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.
|
||||
| ZDF Info |
Wetter
WETTERBERICHT
Wetter
Ob Sonne, Hagel oder Schnee - die Sendung versorgt die Zuschauer immer mit den wichtigsten Wettertrends der nächsten Tage.
|
||||
|
|
|||||
| ZDF Doku |
Expedition Amazonas
DOKUMENTATION Brasiliens Regenwald und die globale Klima-Krise, D 2025
Expedition Amazonas
Brasiliens Regenwald und die globale Klima-Krise
Wie verändert der Rückgang des Regenwaldes das Klima weltweit? Reporter Sherif Rizkallah und die Wissenschaftlerin Mira Pöhlker wollen das auf einer Amazonas-Expedition herausfinden.
Es ist eine faszinierende Fahrt auf dem größten Strom der Erde. Mit Stopps im Dschungel am höchsten Messturm Südamerikas oder bei den wilden Mangroven-Wäldern der Amazonasmündung. Sieben Stationen zeigen: Was dort geschieht, betrifft uns alle.
ZDF-Reporter Sherif Rizkallah war noch nie zuvor am Amazonas. Per Schiff reist er durch Brasiliens legendären Regenwald, begleitet von der deutschen Wissenschaftlerin Mira Pöhlker. Die 37-jährige ist Professorin an der Universität Leipzig und forscht schon seit Jahren im Amazonasgebiet. Ihre Themen sind Aerosole, Wolkenbildung und Luftverschmutzung - Forschungen, die unter anderem präzisere Voraussagen zur Klimaentwicklung ermöglichen sollen.
Immer wieder machen Mira Pöhlker und Sherif Rizkallah auf ihrer Reise am Ufer fest und entdecken, welche Bedeutung diese Region für unser Weltklima hat. Denn das, was dort geschieht, hat nicht nur für die Menschen vor Ort Folgen, sondern auch für uns in Deutschland. "Im Amazonas sind riesige Mengen Wasser im Kreislauf. Das bedeutet, dass es sehr viele Wolken gibt, die eine kühlende Wirkung auf das Klima haben", hat Mira Pöhlker festgestellt. "Gleichzeitig speichern die Bäume und Pflanzen große Mengen CO2, was auch gut für das Klima ist." Rodungen und Brände im Regenwald sind deshalb eine große Gefahr für das globale Klima: "Durch Waldbrände wird nicht nur viel wärmendes CO2 freigesetzt, sondern auch der Wasserkreislauf gestört, und es gibt weniger Wolken", sagt die Physikerin Mira Pöhlker. "Somit erwärmen die Veränderungen im Amazonas die Atmosphäre weltweit."
Sherif Rizkallah und Mira Pöhlker gehen auf eine Reise, die zeigt, welche Reichtümer der Regenwald birgt, und wie viel es noch zu entdecken gibt. Sie erleben, wie die Menschen am Ufer des Flusses von und mit dem Regenwald leben ohne ihn zu zerstören. Die Dokumentation berichtet von den Gefahren aber auch den Chancen, die mit dieser einzigartigen Region aufs Engste verbunden sind.
Der Klimaexperte Matthias Duwe schildert die globalen Auswirkungen und zeigt wirtschaftliche Folgen auf. Duwe beschäftigt sich schon seit Jahrzehnten mit dem Thema Klimaveränderung. Heute leitet der Wissenschaftler das Klimaschutzteam des Ecologic Instituts in Berlin. "Der Klimawandel kann Menschen in vielen Regionen der Welt die Lebensgrundlagen entziehen", warnt Matthias Duwe. "Auch Europa ist als der sich am schnellsten erwärmende Kontinent betroffen. Allein in der EU sorgten extreme Wetterereignisse in den letzten Jahren für jeweils etwa 50 Milliarden Euro Schäden."
Ein Thema, das die Weltklima-Konferenz beschäftigen wird, die im November 2025 im brasilianischen Belém stattfindet. Genau dort endet auch die Expedition von Sherif Rizkallah und Mira Pöhlker - von Belém aus fließt der Amazonas in den Atlantik.
|
13.11.
|
Expedition Amazonas DOKUMENTATION Brasiliens Regenwald und die globale Klima-Krise, D 2025 | ||
| ZDF Film |
Sturm kommt auf
TV-DRAMA Historischer Zweiteiler (Folge: 1), D, A 2025
Sturm kommt auf
Historischer Zweiteiler
Die beklemmende Darstellung des aufkommenden Faschismus in der Provinz
anhand der bewegten, gleichsam berührenden Geschichte des Schusters Julius
Kraus.
Er lebt zurückgezogen. Immer tiefer gerät er in den Strudel der dramatischen politischen Ereignisse zwischen 1918 und der Machtergreifung Hitlers 1933, bis eine Erbschaft aus den USA und die Offenlegung seiner jüdischen Identität ihm zum Verhängnis werden.
Der alte Bürgermeister wird beerdigt, Julius Kraus ist als sein Nachbar und Freund unter den Trauernden, genau wie der Bauer Heingeiger mit seiner Tochter Elies und seinem einzigen Sohn Silvan.
Beim Leichenschmaus kommt es zu einer Schlägerei zwischen Silvan und dem jungen Ludwig Allberger - im Dorf bekannt als ein "Roter" - in deren Folge Silvan dem roten Ludwig Todfeindschaft schwört.
Als der Schuster Kraus neuer Bürgermeister werden soll, weigert er sich. Er hat sich um die politischen Sachen nie gekümmert, will erst recht keine Feindschaften und flüchtet sich in eine Krankheit.
Elies, die den Schuster gern mag, glaubt ihm nicht und weiß, was es mit seiner Krankheit auf sich hat. Eigentlich würde Julius Kraus der Elies auch gerne einen Heiratsantrag machen, traut sich aber nicht. Erst recht nicht, als dann der alte Heingeiger der neue Bürgermeister wird.
Silvan, der seit Kriegsende wieder auf dem Hof seines Vaters lebt, ist seine Schwester Elies mit ihrem unehelichen Sohn Peter ein Dorn im Auge. Er will, dass Peter zu den Patern ins Kloster gegeben wird, weg vom Hof. Genauso schimpft er auf alle "Roten" und auch auf die Juden. Doch der alte Heingeiger will das in seinem Haus nicht dulden. Er hat nichts gegen die Roten und gegen die Juden erst recht nicht. Und seine Tochter Elies und der kleine Peter bleiben.
Doch auch Silvan gibt nicht klein bei. Er vereinigt sich mit nationalistisch Gleichgesinnten. Als dann der Gemeindediener - ein "Roter" - erschossen wird, weiß Ludwig Allberger, dass auch er zu Hause nicht mehr sicher ist. Er versteckt sich beim Schuster Kraus, wo ihn bestimmt keiner vermutet.
Das ist nicht das einzige Problem des braven Schusters: Sein Sohn Hans hat ihn aus Übersee um Geld gebeten und so verkauft er schweren Herzens den Schmuck seiner verstorbenen Frau und seine Taschenuhr beim Juwelier. Der Juwelier erkennt, dass die Uhr aus Lemberg stammt. Ist Kraus etwa ein Jude?
Währenddessen bahnt sich ein weiteres großes Unglück im Dorf an. Bertl, einer von Silvans politischen Freunden, folgt Elies nach dem Kirchgang in den Wald und zerrt sie ins Gebüsch, um über sie herzufallen.
Der zweite Teil "Sturm kommt auf" wird direkt im Anschluss ausgestrahlt.
Mit Josef Hader, Sigi Zimmerschied, Verena Altenberger, Frederic Linkemann, Antonia Bill, Sebastian Bezzel, Susi Stach, Helmfried von Lüttichau, Franziska Singer, Matthias Bundschuh, Martin Walch, Sebastian Edtbauer, Max Jung
|
||||
| ZDF Info |
heute journal
NACHRICHTEN
heute journal
Informativ, hintergründig, analytisch: die Nachrichten des Tages aus Deutschland und der Welt. Mit Berichten, Reportagen und Interviews aus Politik, Gesellschaft und Kultur.
|
||||
| ZDF Film |
Sturm kommt auf
TV-DRAMA Historischer Zweiteiler (Folge: 2), D 2025
Sturm kommt auf
Historischer Zweiteiler
Zehn Jahre sind vergangen. Die "Hakenkreuzler", wie die Hitler-Anhänger genannt werden, treten jetzt überall "militärisch" auf. Einige im Dorf gehören jetzt zu den Nazis.
Silvan ist Sturmführer bei der SA geworden. Der Juwelier Sulerschmid machte ebenfalls Karriere bei den Nazis und ist sein Konkurrent. Silvan passt es deshalb gar nicht, dass Bertl, der Vergewaltiger seiner Schwester, plötzlich wieder auftaucht und ihn erpresst.
Im Streit erschlägt er Bertl. Peter, der uneheliche Sohn seiner verstorbenen Schwester, der inzwischen ein Jugendlicher ist und sich mit dem "roten" Ludwig Allberger angefreundet hat, hat den Totschlag mitbekommen. Doch die beiden müssen schweigen, Silvan ist zu mächtig geworden. Juwelier Sulerschmid wurmt Silvans Erfolg.
Immer noch versucht sich der Schuster Julius Kraus aus allem rauszuhalten. Seit der alte Heingeiger mitbekommen hat, dass Silvan seine ganzen Ersparnisse aufgebraucht hat, hat die nachbarschaftliche Verbundenheit mit dem Schuster wieder Auftrieb bekommen. Als Julius Kraus vom Unfalltod seines Sohnes in Übersee erfährt, tröstet ihn Heingeiger. Allerdings verheimlicht ihm der Schuster, dass er auch eine Erbschaft gemacht hat: über eine Million US-Dollar.
Wegen dieser Erbschaft muss Julius Kraus beim Notar einige Formalitäten über sich ergehen lassen. Dabei kommt heraus, dass er ursprünglich der israelitischen Religion angehört hat und erst später katholisch wurde. Der Notar verspricht, dass er das für sich behält.
Ludwig, der dem Schuster auf ewig dankbar ist, dass er ihn vor Jahren versteckt hat, ist der einzige, dem sich der Schuster in seiner Angst anvertraut. Ihm gesteht er, dass er ein Jude ist und dass er das Erbe in seiner Bescheidenheit eigentlich gar nicht haben will. Doch kurze Zeit später berichtet die Zeitung groß von der amerikanischen Millionenerbschaft des armen Schusters.
Unglücklich verschanzt sich der Schuster Kraus in seiner Werkstatt, fällt vollkommen zusammen. Silvan nutzt den Zustand des Schusters aus und droht ihm mit einer Schutzgelderpressung.
Einige Tage später überlässt der Schuster die Hinterlassenschaft seines Sohnes dem Ludwig Allberger als Schenkung. Und um den vielen Gerüchten ein Ende zu bereiten, gibt der Schuhmachermeister Julius Kraus auch noch ausdrücklich bekannt, dass er jüdischer Herkunft und katholischen Glaubens ist.
Zeitgleich erscheinen bei Heingeiger SA-Männer, die den Juwelier Sulerschmid flankieren. Sie wollen Peter holen, da er Ludwig Allberger und den Kommunisten geholfen habe. Unverrichteter Dinge schlagen die wütenden SAler den Heingeiger-Hof kurz und klein. Der alte Heingeiger kann sich verstecken, doch am Abend brennt der Hof. Als Silvan aus der Stadt zurückkommt, ist nichts mehr zu retten.
Silvan bricht vor seinem niedergebrannten Elternhaus weinend zusammen. Er muss sich rächen, um irgendeinen Triumph über Sulerschmid zu haben, der ihm das angetan hat.
Mit Josef Hader, Sigi Zimmerschied, Frederic Linkemann, Antonia Bill, Sebastian Bezzel, Susi Stach, Jakob Brendel, Helmfried von Lüttichau, Julian Manuel, Sebastian Edtbauer, David Baalcke, Christian Baumann, Sebastian Feicht, Matthias Ransberger, Franziska Singer
|
||||
| ZDF Film |
Gletschergrab
THRILLER, D, IS 2023
Gletschergrab
Als durch das Abschmelzen eines isländischen Gletschers ein deutsches Flugzeugwrack aus dem Zweiten Weltkrieg zutage kommt, schickt ein skrupelloser CIA-Agent ein Team vor Ort.
Es gilt ein schmutziges Geheimnis zu schützen, das im Inneren des Wracks verborgen liegt. Doch drei isländische Jugendliche haben das Wrack bereits gefunden und geraten darüber in Lebensgefahr. Spannende Verfilmung nach dem gleichnamigen Erfolgsroman.
Die junge Bankangestellte Kristin (Vivian Ólafsdóttir) erhält kurz vor dem spurlosen Verschwinden ihres Bruders Elías (Atli Óskar Fjalarsson) einen Videoclip, der ihn mit einem alten Flugzeugwrack im isländischen Eis zeigt. Anscheinend haben er und seine Freunde einen sensationellen Fund gemacht: Das Wrack entpuppt sich als ein jahrzehntelang verschollenes deutsches Flugzeug aus dem Zweiten Weltkrieg, das durch das Abschmelzen des Gletschers nun freigelegt wurde.
Kaum hat Kristin diese Entdeckung verdaut, taucht schon ein skrupelloser Killer in ihrer Wohnung auf und versucht, sie zu töten. Um Haaresbreite entkommt sie dem Anschlag und sucht Hilfe bei ihrem Ex, dem britischen Geschichtsdozenten Steve . Er weiß nicht so genau, was er von dem unerwarteten Wiedersehen halten soll, denn eigentlich hatte Kristin ihm ziemlich abrupt den Laufpass gegeben. Aber die taffe Schönheit interessiert ihn noch immer und der historische Fund, von dem sie berichten kann, umso mehr.
Bei ihrer gemeinsamen Recherche finden die beiden heraus, dass es in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder CIA-Expeditionen zum Gletscher gab, um das Wrack und seine geheimnisvolle Fracht zu finden. Offensichtlich ohne Erfolg, aber von mysteriösen Todesopfern begleitet. Während der Killer Kristin und Steve immer wieder aufspürt und in Lebensgefahr bringt, bekommen die beiden Hilfe von dem isländischen Farmer Einar (Ólafur Darri Ólafsson), der gekonnt mit Schusswaffe und Schneemobil umzugehen weiß.
Aber Simons skrupelloser Chef William Carr , der die Bergungsaktion am Gletscher leitet, versteht in dieser Angelegenheit keinen Spaß. Er benutzt Kristins Bruder als Faustpfand, um an den geheimnisvollen Fund aus dem Wrack heranzukommen.
Der isländische Regisseur Óskar Thór Axelsson präsentiert mit "Gletschergrab" einen packenden Verschwörungsthriller, der auf dem gleichnamigen Roman-Bestseller seines Landsmannes Arnaldur Indriðason beruht. Vor dem bildgewaltigen Hintergrund der isländischen Gletscher hat er eine atemlose Verfolgungsjagd um ein düsteres Geheimnis aus dem Zweiten Weltkrieg inszeniert. Mit dabei sind der britische "Game of Thrones"-Star Iain Glen, "Tatort"-Kommissar Wotan Wilke Möhring und der isländische Kultschauspieler Ólafur Darri Ólafsson, der deutschen Zuschauern aus der isländischen Serie "Trapped" bekannt sein dürfte, und der an der Seite von Jamie Dornan in der Kult-Serie "The Tourist" zu sehen war
Zitate: "Hitchcock on the Rocks", "Berliner Morgenpost". "Grimmig düsterer Nordic Noir...", "HÖRZU".
Mit Vivian Ólafsdóttir, Jack Fox, Iain Glen, Ólafur Darri Ólafsson, Wotan Wilke Möhring, Adesuwa Oni, Annette Badland, Atli Óskar Fjalarsson, Þröstur Leó Gunnarsson, Birna Rún Eiríksdóttir, Höskuldur Þór Jónsson, Nanna Kristín Magnúsdóttir, Hjörtur Jóhann Jónsson, Kathleen Renish, Julia Schmitt
|
||||
| ZDF Doku |
TORO
DOKUMENTARFILM, D 2025
TORO
Originalfassung Deutsch / Italienisch
teilweise mit deutschen Untertiteln
"TORO" ist die tragikomische Odyssee von Rocco und Angelo, zwei Freunden, die sich mit Ende dreißig den Herausforderungen des Erwachsenseins stellen.
Hin- und hergerissen zwischen persönlichen Wünschen und gesellschaftlichen Erwartungen, offenbart ihre Reise die tiefgreifenden Auswirkungen des Patriarchats auf ihr Leben und die Schwierigkeiten einer neuen Generation junger Männer.
Ein Film von Männern über Männer, in dem Männer weinen und Frauen lachen.
|
||||
| ZDF Serie |
Das Traumschiff
SCHIFFS-REIHE Botswana (Staffel: 1 Folge: 53), D 2006
Das Traumschiff
Botswana
Die Reise mit dem "Traumschiff" führt dieses Mal nach Botswana und in ein einzigartiges Natur- und Tierparadies: das Okavango-Delta.
In Kapstadt geht die Pianistin Claudia Jahn mit ihrer kleinen Tochter Friderike an Bord. Kurz nach dem Einchecken wird Claudia mit ihrer Vergangenheit konfrontiert: Unter den Passagieren befindet sich ihr geschiedener Mann Peter.
Dieser möchte während der Reise seiner Tochter Lara ein bislang gut gehütetes Geheimnis offenbaren. Ein emotionales und turbulentes Auf und Ab nimmt seinen Lauf, als Lara auf dem Schiff ein Mädchen trifft, das ihr aufs Haar gleicht.
Kapitän Paulsen und Beatrice übernehmen während der Kreuzfahrt die Betreuung der beiden Gewinner eines Preisausschreibens. Es handelt sich um den sympathischen, wenn auch etwas kauzigen Lothar Meyer und um Ramona Wiese, die als Reinigungskraft bei der Firma Meyer-Gebäudereinigung angestellt ist. Ramona ist ob der Namensgleichheit zwar ein wenig irritiert - aber dieser nette Mann kann doch unmöglich der geizige und beinharte Chef der Firma Meyer und somit ihr Arbeitgeber sein.
Loni und Udo Kaulbach gönnen sich einen schönen Urlaub und lassen es sich so richtig gut gehen - das denkt zumindest Loni. Als ihr Mann Udo und Bordfriseur Olbricht, sein angeblich ehemaliger Fußball-Freund, immer öfter die Köpfe zusammenstecken und Olbricht von einem Diamanten-Deal spricht, wird Loni misstrauisch. Beim Landausflug ins Okavango-Delta müssen Loni und Udo um ihr Leben bangen - und das nicht wegen der wilden Tiere.
Mit Siegfried Rauch, Heide Keller, Horst Naumann, Stephanie Japp, Patrik Fichte, Katrin Brardt, Wiebke Brardt
|
||||
| ZDF Info |
hallo deutschland (Wh.)
BOULEVARDMAGAZIN, D 2025
hallo deutschland
Das abwechslungsreiche Gesellschaftsmagazin des ZDF präsentiert emotionale Geschichten über Menschen in Deutschland und Deutsche in aller Welt.
True Crime gehört ebenso zu "hallo deutschland" wie Alltagsreportagen oder die "Retro"-Reihe über herausragende Ereignisse der vergangenen Jahrzehnte. Dazu Reise, Lifestyle und das Neueste aus der Welt der Stars und Sternchen.
|
||||
| ZDF Info |
ZDF-Morgenmagazin
INFOTAINMENT
ZDF-Morgenmagazin
Moderation:
5.30 - 7.00 Philip Wortmann
7.00 - 9.00 Eva-Maria Lemke, Mitri Sirin
Das "ZDF-Morgenmagazin" - der Blick in den Tag mit aktuellen, hintergründigen Berichten und Gesprächen aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Live aus dem ZDF-Hauptstadtstudio.
Halbstündlich informiert die "heute Xpress" aus Mainz. Hinzu kommen Service-Beiträge mit Verbrauchertipps. Im "Moma-Café" treten Musiker live vor Publikum auf.
|
||||