heute Xpress
- 5'
| Sender | Zeit | Zeit | Titel | Start | Titel |
|---|---|---|---|---|---|
| ZDF Info |
heute Xpress
NACHRICHTEN
|
||||
| ZDF Info |
Volle Kanne - Service täglich
INFOMAGAZIN
Volle Kanne - Service täglich
Bereits seit 2001 kann man sein Frühstück gemeinsam mit Stars und Sternchen wie Heiner Lauterbach oder Bettina Zimmermann genießen. Mit Berichten zu aktuellen Themen wird ebenfalls aufgewartet.
|
||||
| ZDF Serie |
Notruf Hafenkante
KRIMISERIE Fremder Vater (Staffel: 12 Folge: 2), D 2017
Notruf Hafenkante
Fremder Vater
Bei einem Routineeinsatz auf einem Ausflugsboot werden Claudia und Tarik von dem ehemaligen Entwicklungshelfer Malte Lampert als Geiseln genommen.
Maltes Bedingung für ihre Freilassung: Er will mit seinem 17-jährigen Sohn Till sprechen, zu dem er seit Jahren keinen Kontakt mehr hat. Der ist schockiert, als er von Franzi und Hans erfährt, dass sein Vater wieder in Hamburg ist. Er will nicht mit ihm reden.
Was Till nicht weiß: Seine Mutter Karen hat ihn angelogen, was seinen Vater betrifft. Dieser hat regelmäßig versucht, zu seinem Sohn Kontakt aufzunehmen, was Karen verhindert hat. Sie konnte es Malte nie verzeihen, dass er sich für ein Leben in Afrika und gegen seine Familie entschieden hatte. Als Till sich auf dem Polizeirevier weigert, mit seinem Vater in Funkkontakt zu treten, eskaliert die Situation auf der Barkasse. Malte glaubt an eine Finte der Polizei und ist kurz davor, durchzudrehen. Können Tarik und Claudia ihn doch noch zur Vernunft bringen?
Mit Rhea Harder-Vennewald, Bruno F. Apitz, Janette Rauch, Serhat Cokgezen, Hannes Hellmann, Harald Maack, Jörg Witte
|
||||
| ZDF Serie |
SOKO Wismar
KRIMISERIE Tödliche Höhe (Staffel: 17 Folge: 23), D 2020
SOKO Wismar
Tödliche Höhe
Elisabeth Mayer ist das viel bejubelte Aushängeschild der Seniorenmeisterschaften der Leichtathletik. Doch ausgerechnet kurz vor den Wettkämpfen wird die sportliche Rentnerin ermordet.
Ist es Zufall, oder hängen der Mord und die anstehenden Meisterschaften zusammen? Vor allem Viktoria Böhmer würde vom plötzlichen Tod Elisabeth Mayers profitieren. Hat sie ihre Konkurrentin aus dem Weg geräumt, um sich den Platz an der Spitze zurückzuerobern?
Bis vor zwei Jahren war Viktoria Böhmer nämlich selbst der Star des Seniorensports. Die Rentnerin hielt jahrelang den Weltrekord im Hochsprung. Bis Elisabeth Mayer kam und Viktoria Böhmer vom Siegerpodest verdrängte.
Doch auch Marianne Stegemann hat allen Grund, auf das Opfer wütend zu sein. Als 1964 die letzte gesamtdeutsche Mannschaft bei Olympia antrat, begegneten sich Marianne Stegemann und Elisabeth Mayer schon einmal. Beide Frauen waren damals in den Ruderer Dieter Mayer verliebt, Marianne Stegemann war sogar schwanger von ihm.
Doch Marianne musste in die BRD zurückkehren und erhielt einige Zeit später von Elisabeth die Nachricht, dass Dieter Mayer gestorben sei. Und nun, kurz nachdem die Lebenslüge aufgeflogen ist, ist Elisabeth Mayer tot. Hat Marianne Stegemann Elisabeth Mayer getötet, weil die sie um die Liebe ihres Lebens und den Vater ihres Kindes betrogen hat?
Mit Udo Kroschwald, Nike Fuhrmann, Dominic Boeer, Mathias Junge, Sidsel Hindhede, Katharina Blaschke, Silke Matthias
|
||||
| ZDF Info |
heute
NACHRICHTEN
|
||||
| ZDF Info |
ARD-Mittagsmagazin
INFOTAINMENT
|
||||
| ZDF Info |
heute - in Deutschland
NACHRICHTEN
|
||||
|
|
|||||
| ZDF Show |
Die Küchenschlacht
KOCHSHOW, D 2025
Die Küchenschlacht
Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei übrig, die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein prominenter Kochprofi steht ihnen zur Seite.
Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die große Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?
|
||||
| ZDF Info |
heute Xpress
NACHRICHTEN
|
||||
| ZDF Show |
Bares für Rares
UNTERHALTUNG, D 2025
Bares für Rares
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen.
Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in "Bares für Rares".
|
||||
| ZDF Info |
heute - in Europa
NACHRICHTEN
|
||||
| ZDF Serie |
Die Rosenheim-Cops
KRIMISERIE Erst reich, dann tot (Staffel: 13 Folge: 9), D 2013
Die Rosenheim-Cops
Erst reich, dann tot
Als Simone von Ried das Wohnzimmer ihrer Villa betritt, findet sie ihren Ehemann Jürgen erschlagen auf. Da der wertvolle Familienschmuck verschwunden ist, könnte es Raubmord gewesen sein.
Die erste Spur führt die Kommissare zu Wirt Toni Burger, mit dem Jürgen am Vorabend einen Streit hatte. Hansen und Hofer vermuten, dass es bei der Auseinandersetzung um Burgers Ehefrau Iris ging, hatte das Opfer doch eine Affäre mit ihr.
Der Verdacht wird verstärkt, als sich herausstellt, dass Burger zur Tatzeit am Tatort war. Eine Hausdurchsuchung nach dem vermissten Schmuck bleibt allerdings ergebnislos.
Als dieser schließlich bei Klaus von Ried, Juwelier und Schwager des Verstorbenen, entdeckt wird, rückt dieser ganz nach oben auf der Liste der Verdächtigen.
Während die Rosenheimer Polizisten den wahren Täter überführen, ist im Kommissariat das Sekretariat verwaist. Auf Anweisung von Achtziger muss Stockl Marie bei der Sitzordnung für eine Soiree in der Musikakademie helfen. Dass daraufhin im Kommissariat das Chaos ausbricht, weil Stockl nicht vor Ort ist, hätte selbst der Polizeichef nicht gedacht.
Mit Joseph Hannesschläger, Igor Jeftic, Max Müller, Marisa Burger, Karin Thaler, Alexander Duda, Diana Staehly
|
||||
| ZDF Info |
heute
NACHRICHTEN
|
||||
| ZDF Info |
hallo deutschland
BOULEVARDMAGAZIN
hallo deutschland
So wie es der Titel schon ankündigt, werden die Zuschauer von den Moderatoren des Magazins begrüßt. Unterhalten wird mit bewegenden Geschichten, emotionalen Schicksalsschlägen sowie hilfreichen Alltagstipps.
|
29.11.
|
hallo deutschland BOULEVARDMAGAZIN, D 2025 | ||
| ZDF Serie |
SOKO Wien
KRIMISERIE Das Schweigen der Gartenzwerg (Staffel: 19 Folge: 8), A 2024
SOKO Wien
Das Schweigen der Gartenzwerg
In der scheinbaren Idylle eines Schrebergartens wird Harry Baermeister von seiner Frau Martina erstochen am Gartentisch gefunden. Tatwaffe: ein Grill-spieß, der in seinem Herzen steckt.
Scheinbar getötet von einem Linkshänder, kann seine einen Gips tragende Ehefrau erst mal ausgeschlossen werden. Sie sah ihn zuletzt am Abend davor noch lebend. Nachdem er eingeschlafen war, konnte sie endlich zum Vereinsfest gehen, was er ihr sonst verboten hätte.
Schnell wird klar, wie unbeliebt der Tote in der gesamten Nachbarschaft war. Auch aufgrund der Tatsache, wie schlecht er Martina stets behandelt hat. Den letzten Ärger bereitete er seinem homosexuellen Nachbarn Benedikt. Doch auch der umgängliche Rudi, Ärztin Fatma oder Obmann Heinrich: Alle attestieren Harrys ausgeprägte Streitlust.
Gerade als Dr. Beck feststellt, dass er einem Herzinfarkt erlegen ist und nicht durch einen Spieß getötet wurde, bestätigt der toxikologische Befund, dass der Mann unerklärlicherweise an einer Kohlenmonoxidvergiftung starb. Ein Rätsel, denn nichts am Tatort deutet darauf hin, wie das passieren konnte. Dafür hätte das Opfer dafür zumindest zwei Stunden im abgeschlossenen Raum dem Gas ausgesetzt werden müssen. Hätte einer der erzürnten Nachbarn diesen ausgeklügelten Plan umsetzen können, um der Schreckensherrschaft des verhassten Mannes endlich ein jähes Ende zu bereiten?
Mit Martin Gruber, Andreas Kiendl, Lilian Klebow, Brigitte Kren, Maria Happel, Max Fischnaller, Martina Spitzer, Demet Gül, Alexander Jagsch, Nikolaus Barton, Alexander Strobele, Roman Frankl, Susanne Brandt
|
||||
| ZDF Info |
heute
NACHRICHTEN
heute
Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.
|
||||
| ZDF Info |
Wetter
WETTERBERICHT
|
||||
|
|
|||||
| ZDF Serie |
Bettys Diagnose
KRANKENHAUSSERIE Apfel im Schlafrock (Staffel: 12 Folge: 8), D 2025
Bettys Diagnose
Apfel im Schlafrock
Ivo steht unter Druck: Betty hat genug von seiner Unpünktlichkeit und stellt ihm ein Ultimatum: Entweder er findet eine Lösung - oder seine Zukunft auf der Aufnahmestation ist in Gefahr.
Nach ihrer Funkstille kommen Mia und Simon zu einer Aussprache: Sie mögen sich, aber wie soll Liebe auf Distanz funktionieren? Währenddessen genießen Betty und Tarik ihre heimliche Liaison - doch Dr. Walden wird misstrauisch. Warum ist Tarik so gut gelaunt?
Mit Henrike Hahn, Constantin Lücke, Claudia Hiersche, Oscar Nadermann, Catherine Chikosi, Florian Frowein, Yasmina Djaballah, Nicolas Fethi Türksever, Sybille J. Schedwill, Rona Özkan, Ercan Durmaz, Antonia Döring, Yannik Meyer, Ivan BariÅ¡ić, Thomas Balou Martin, Rafael Alessandro, Olivia Lina Gasche, Julia Schmitt, Leonie Houber
|
||||
| ZDF Sport |
UEFA Nations League der Frauen
FUßBALL Deutschland - Spanien - Finale, Hinspiel
UEFA Nations League der Frauen
Deutschland - Spanien - Finale, Hinspiel
Übertragung aus Kaiserslautern
Kommentatorin: Claudia Neumann
Moderation: Sven Voss
In der Halbzeitpause:
gegen - 21:15 Uhr
- heute journal
(HD/UT) (VPS 22.00)
Wetter
Moderation: Marietta Slomka
|
||||
| ZDF Show |
heute-show
SATIRESHOW, D 2025
heute-show
Hier werden die Nachrichten mit viel bissigem Witz beleuchtet. Aufs Korn genommen wird dabei das aktuelle Tagesgeschehen aus Nachrichtensendungen und Politik.
|
||||
| ZDF Show |
ZDF Magazin Royale
SATIRESHOW, D 2025
ZDF Magazin Royale
Von KI-Wahnsinn bis hin zu Rechtspopulismus auf Social Media: Jan Böhmermann kombiniert gesellschaftlich relevante Themen mit Witz und Ironie – journalistisch fundiert und gewohnt provokant. |
||||
| ZDF Info |
aspekte
MAGAZIN Gute Chefs, schlechte Chefs: Führung heute, D 2025
aspekte
Gute Chefs, schlechte Chefs: Führung heute
In dem Kulturmagazin werden vor allem Themen aus den Bereichen Kunst und Politik aufgegriffen. Zusätzlich zu den gezeigten Einspielern sind auch Gespräche mit Personen aus der Kulturszene fester Bestandteil des Programms.
|
||||
| ZDF Info |
heute journal update
NACHRICHTEN
heute journal update
Die aktualisierte Spätausgabe des "heute journal" rundet den Nachrichtentag im ZDF ab - mit den neuesten Nachrichten, Hintergrundberichten, Schaltgesprächen und Interviews.
|
||||
| ZDF Doku |
Täterjagd in Spanien
RECHT UND KRIMINALITÄT Der Fall Gilberto Chamba, E 2023
Täterjagd in Spanien
Der Fall Gilberto Chamba
23. November 2004: Die Jurastudentin Isabel Bascuñana wird vermisst. Kurz darauf wird ihre Leiche im Kofferraum ihres Wagens gefunden. Die 21-Jährige wurde vergewaltigt und erdrosselt.
Die Polizei nimmt unter anderen den Freund der Ermordeten ins Visier. Doch zunächst bringt keiner der Ermittlungsansätze Licht ins Dunkel. Erst nach Hinweisen eines Journalisten und einer Prostituierten fällt der Verdacht auf den Parkhauswächter Gilberto Chamba.
Der Ecuadorianer Chamba führt ein ruhiges, unauffälliges Leben in Lleida. Niemand ahnt, dass der Serientäter in seiner Heimat bereits zu einer 16-jährigen Haftstrafe wegen Mordes und Vergewaltigung verurteilt wurde. Nach sieben Jahren wegen guter Führung entlassen, macht sich Chamba eine Besonderheit im ecuadorianischen Rechtssystem zunutze und lässt sein Vorstrafenregister löschen. Bei seinem Umzug nach Spanien ist der mehrfache Mörder und Sexualstraftäter daher ein unbeschriebenes Blatt. Durch die Auswertung der DNA-Spuren an der Leiche von Isabel Bascuñana kann Chamba schließlich als Täter überführt werden. Er wird zu einer 45-jährigen Haftstrafe verurteilt, die jedoch nach 25 Jahren in eine Bewährungsstrafe umgewandelt werden kann. Ende 2029 könnte Chamba aus dem Gefängnis entlassen werden.
Die Doku-Reihe "Täterjagd in Spanien" schildert spektakuläre Mordfälle, die Katalonien erschüttert haben. Beteiligte Polizisten, Ermittler und Zeugen schildern hautnah ihre Erlebnisse. Wie konnte es zu diesen schrecklichen Taten kommen? Die Reihe gibt spannende Einblicke in die Arbeit der noch jungen katalanischen Polizei Mossos d'Esquadra. Wie schaffen sie es, trotz oft schwieriger Umstände den Tätern auf die Spur zu kommen und sie dingfest zu machen?
In der Doku-Reihe kommen Experten zu Wort, die an den jeweiligen Fällen mitgearbeitet haben. Durch ihre Berichte werden die grausamen und teils rätselhaften Mordfälle für die Zuschauerinnen und Zuschauer rekonstruiert. Die Beamten der katalanischen Polizei lassen sie an ihren Ermittlungen teilhaben und geben einen Einblick in ihre mitunter nervenaufreibende Jagd nach den Schwerverbrechern, bei der Verzweiflung und Erleichterung oft nahe beieinanderliegen. Doch intensive Spurensuche, Observierungen und analytisches Vorgehen führen in jedem dieser Fälle zu einem guten Ende.
|
||||
| ZDF Doku |
Katarina Witt - Eiskönigin zwischen Ost und West (Wh.)
DOKUMENTATION, D 2025
Katarina Witt - Eiskönigin zwischen Ost und West
Sie holte Olympiagold, wurde zum Liebling der DDR-Oberen - und dennoch auch im Westen gefeiert: Kati Witt, die Eiskönigin aus dem Osten. Wie gelang ihr der Spagat zwischen den beiden Welten?
Ihre Karriere begann im Sportsystem der DDR, doch ihr Talent machte sie zum globalen Star. "Terra X History" erzählt die Geschichte des deutschen Eiskunstlaufidols - ein Leben zwischen Systemtreue und Weltkarriere, zwischen Stasikontrolle und Freiheitsdrang.
Schon früh habe man sehen können, dass aus Katarina Witt einmal ein Superstar werden würde, erinnert sich die heutige ZDF-Moderatorin Andrea Kiewel, Anfang der 1980er Jahre Mitglied der DDR-Schwimm-Nationalmannschaft. Im Gegensatz zu vielen anderen DDR-Sportlern beherrschte Witt auch die Kunst, mit den Medien zu flirten - und wurde im kapitalistischen Westen bald "das schönste Gesicht des Sozialismus" genannt.
Zwei Goldmedaillen bei Olympischen Spielen, zahlreiche Welt- und Europameistertitel - errungen im Namen eines Staates, der seine "Goldkati" zugleich feierte und fürchtete. Aus Angst, sie könnte in den Westen fliehen, überwachte die Stasi sie rund um die Uhr - und protokollierte sogar ihr Sexleben. Gleichzeitig wurde sie mit Privilegien überhäuft und durfte als erste und einzige DDR-Sportlerin einen Profivertrag im Westen unterschreiben.
Nach Mauerfall und Wiedervereinigung ermöglichte ihr das den Einstieg in eine internationale Karriere - während ihr Stern in der Heimat vorübergehend sank. Als sie sich 1998 für den "Playboy" fotografieren ließ, wurde das Heft ein Bestseller - neben dem Titel mit Marilyn Monroe soll es das einzige gewesen sein, das weltweit ausverkauft war.
"Terra X History" zeigt die Geschichte einer Frau, die in Ost und West zur Legende wurde - und bis heute fasziniert.
|
||||
| ZDF Doku |
Expedition Anden (Wh.)
DOKUMENTATION Die Kraft von Wind und Wasser, D 2025
Expedition Anden
Die Kraft von Wind und Wasser
Von Patagoniens Gletschern bis zur Atacama-Wüste erkundet Geologe Colin Devey, wie Wind, Eis und Wasser die Anden formen. Ein Naturlabor, in dem atmosphärische Kräfte Landschaften bilden.
Vom Vulkan Chimborazo aus durchwandert er alle Klimazonen und folgt dem Wasser gen Osten bis zum Amazonas. Im Westen herrscht extreme Trockenheit. In der Atacama-Wüste, mit einer der größten Lithiumlagerstätten der Welt, trotzen Mensch und Natur extremen Bedingungen.
Die Anden sind geprägt von Hochebenen, Canyons, schroffen Bergen, Wüsten und Gletschern. Doch nicht nur Kräfte aus dem Erdinneren formen diese Landschaften - auch die Atmosphäre spielt eine entscheidende Rolle. Auf seiner Reise beantwortet Geologe Colin Devey die Frage, wie Wind, Eis und Wasser die längste Gebirgskette der Erde gestalten.
In Patagonien schleifen tosende Winde und gigantische Gletscher Täler ins Gebirge. Der ständige Wechsel von Frost und Tau lässt selbst massive Felsen langsam zerfallen. Auf dem Chimborazo folgt Colin Devey dem Weg des Naturforschers Alexander von Humboldt, durchwandert alle Klimazonen - von schneebedeckten Gipfeln bis ins Amazonasbecken. Er besucht das Ursprungsgebiet der Kartoffel und erfährt, wie Artenvielfalt die Nahrungsmittelsicherheit der Zukunft sichern kann.
Er erkundet, warum der kalte Humboldtstrom vor der Westküste Südamerikas extreme Trockenheit im Hinterland und die höchste Sonneneinstrahlung der Erde verursacht. Die Atacama-Wüste ist daher der perfekte Ort, um ins Weltall zu blicken. Schon die indigenen Völker dachten dort über den Ursprung des Lebens nach. Und heute werden mit raffinierten Methoden selbst in der trockensten Wüste Weinberge kultiviert. Für Colin Devey sind die Anden ein geologisches Labor der Extreme, in dem die Kräfte der Atmosphäre ihre spektakulärsten Kunstwerke schaffen.
|
||||
| ZDF Doku |
Das Uhrwerk des Lebens
DOKUMENTATION Geschichte des Alters, D 2022
Das Uhrwerk des Lebens
Geschichte des Alters
Alle wollen alt werden, aber keiner will alt sein. "Terra X" möchte wissen, wie wir altern und wie sich der Blick auf das Alter im Lauf der Jahrtausende verändert hat.
Die durchschnittliche Lebenserwartung der Deutschen liegt bei etwa 80 Jahren, Tendenz steigend. Nie gab es mehr Hundertjährige als heute. Wenn Körper und Geist fit sind, genießen die Alten den Herbst des Lebens - fühlen sich jung. Manche verlieben sich sogar noch mal.
Ein langes Leben ist ein kostbares Geschenk. Viele Alte sind klug und weise, können andere mit ihrem Erfahrungsschatz bereichern. Das Alter ist aber auch die Zeit, in der die Kraft nachlässt, die Gebrechen zunehmen. Deshalb sehnt sich der Mensch schon immer danach, den Alterungsprozess zu stoppen - der Jungbrunnen ist eine Menschheitsfantasie.
In vielen Kulturen werden Alte besonders respektiert und geehrt - in manchen gilt das Alter sogar als idealer Lebensabschnitt. Alte Menschen haben aber auch Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren. Und oft müssen sie schuften bis an ihr Ende. Wie altern wir? Wann in der Menschheitsgeschichte galten Männer und Frauen als alt? Und wie sieht die heutige Vorstellung vom Herbst des Lebens aus?
Bereits in dem ältesten Werk der Welt, dem Gilgameschepos, geht es um das Alter: Der sumerische König Gilgamesch ist auf der Suche nach dem ewigen Leben und nimmt dafür viele Risiken auf sich.
Im antiken Athen ist das Verhältnis zu alten Menschen und dem Altern besonders widersprüchlich. In der griechischen Komödie werden Greise öffentlich verspottet, da ihre unförmigen Körper nicht mehr dem Ideal ihrer Zeit entsprechen. In Sparta wiederum genießen alte Leute Ansehen und Einfluss, da Lebenserfahrung mit Weisheit verbunden wird.
Die Römer hingegen ehren ihre Alten - zumindest die alten Männer. Cicero rühmt sie in seinem Werk "De senectute", in dem es einzig um das Thema Alter geht. Die Frauen hingegen spüren den Druck, dem gängigen Ideal "ewiger Jugend" zu entsprechen, und greifen verzweifelt zu Salben, die aus einem alten Menschen einen jungen machen sollen.
Im Mittelalter ist die Welt der Frauen klar geregelt: Wer jung ist und wer alt, erkennt man schon allein an der Kleidung. Und für Ritter gilt: Wer die Waffe nicht mehr sicher führen kann, ist alt und verliert an gesellschaftlichem Ansehen.
Doch es gibt in der Menschheitsgeschichte auch Ausnahmen - wie Ramses II. oder den Dogen Enrico Dandolo, der noch mit 95 Jahren ein Heer von Kreuzrittern anführte.
Mit der Christianisierung kommt im Mittelalter der Caritas-Gedanke auf, der sich in einer Institution manifestiert: dem Hospital. Es bietet alten Menschen nicht nur ein Dach über dem Kopf, sondern auch ein sorgenfreies Dasein bis zum Tod. Meistens jedoch müssen Menschen bis zum letzten Tag ihres Lebens arbeiten - bis der Körper nicht mehr kann. Erst mit der Rentengesetzgebung im ausgehenden 19. Jahrhundert tritt der Staat als Fürsorger für die Alten in Erscheinung. Er löst die Familie als Versorger ab und garantiert den Ruhestand.
"Das Uhrwerk des Lebens: Geschichte des Alters" thematisiert Errungenschaften, die das Leben der Alten grundlegend verändert haben. Die Dokumentation berichtet von neuen Erkenntnissen der Forschung über den körperlichen Alterungsprozess. Dabei tragen Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen in Interviews dazu bei, Perspektiven und Herausforderungen des Alterns aufzuzeigen und einen neuen Zugang zum Alter zu finden.
|
||||
|
|
|||||
| ZDF Kids |
Alice im Weihnachtsland
FAMILIENFILM, D 2021
Alice im Weihnachtsland
Die Hamburger Köchin Alice Cordes verbringt Weihnachten bei der Familie ihres Freundes in Bayern. Dessen Bruder Jakob macht ihr das Ankommen in der fremden Umgebung erst einmal schwer.
Obwohl sie selbst keine Eltern mehr hat, reagiert Alice zunächst zögerlich auf die Einladung: ein Familienfest? Sie kennen sich doch noch gar nicht so lange. Aus der gemeinsamen Anreise wird leider nichts: Nicolas wird durch die Arbeit aufgehalten und muss nachkommen.
Das erfährt Alice allerdings erst am Bahnhof im winterlich verschneiten Bayern, denn ihr Handy-Akku ist leer. Sie leiht sich ein Telefon vom achtjährigen Leo im Tausch gegen einen Schokoriegel. Geh doch einfach schon mal zu meinen Eltern, schlägt ihr Nicolas vor, als ein Mann plötzlich Alice von hinten auf die Schulter tippt. Er ist erbost darüber, dass sie seinem Sohn das Handy abgenommen hat. Im anschließenden Wortgefecht stellt sich heraus, dass Jakob Huber Nicolas älterer Bruder ist. Die Familie Huber - die Eltern Hanna und Toni und Jakobs Tochter Mathilde - begrüßen die junge Frau herzlich.
Alice, die durch einen Unfall früh ihre Eltern verloren hat, fühlt sich in der warmherzigen, weihnachtlichen Atmosphäre des gutbürgerlichen Gasthauses sofort wohl. Dann stürzt Kellner Tomasz von der Leiter, weil sich Alice und Jakob beim Tragen des Weihnachtsbaums in die Haare bekommen haben, und Hanna fällt dadurch in der Küche aus. Alice bietet spontan ihre Hilfe an.
Als Nicolas sich mit der Nachricht aus Hamburg meldet, dass er erst an Heiligabend ankommt, ist das für Alice kein Problem mehr. Derweil wundert sich Christian, ihr Nachbar und väterlicher Freund, darüber, von welchem Mann genau Alice am Telefon so emotional spricht. Dass sich Jakob und sie während der gemeinsamen Arbeit in der Gasthof-Küche näherkommen und sie einen Draht zu seinen Kindern aufbaut, stürzt nicht nur den verwitweten Alleinerziehenden ins Dilemma. Zumal es Hanna eigentlich gern sähe, wenn Jakob endlich den Avancen der Fischhändlerin Desna nachgeben würde, die schon sehr lange Gefühle für ihn hat. Mit Sorge versucht sie, ihrem Sohn ins Gewissen zu reden: Alice ist tabu.
Heiligabend. Mitten in den Vorbereitungen der Hubers für das Fest die Überraschung: Nicolas ist angekommen. Es soll nicht die einzige Überraschung bleiben an diesem Tag.
Mit Aybi Era, Jochen Matschke, Daniel Gawlowski, Jutta Speidel, August Schmölzer, Nina Hoger, Ilja Richter, Fabian Ziems
|
||||
| ZDF Info |
hallo deutschland (Wh.)
BOULEVARDMAGAZIN, D 2025
hallo deutschland
So wie es der Titel schon ankündigt, werden die Zuschauer von den Moderatoren des Magazins begrüßt. Unterhalten wird mit bewegenden Geschichten, emotionalen Schicksalsschlägen sowie hilfreichen Alltagstipps.
|
||||
| ZDF Kids |
Grisu - Der kleine Drache
ANIMATIONSSERIE Die Affenbrüder, F 2023
Grisu - Der kleine Drache
Die Affenbrüder
Grisu will zusammen mit Doktorin Natureza einen Affen zurück in den Urwald bringen. Aber aus irgendeinem Grund will der Affe gar nicht zurück. Ob es an seinem Affenbruder liegt?
Während Grisu herauszufinden versucht, warum sein Affenfreund bekümmert ist, möchte Doktorin Natureza den Affenbruder im Urwald suchen. Ob der Kummer des Affen mit dem roten Armband von Doktorin Natureza zusammenhängt?
|
||||
| ZDF Kids |
Grisu - Der kleine Drache
ANIMATIONSSERIE Grisu geht seinen Weg, F 2023
Grisu - Der kleine Drache
Grisu geht seinen Weg
Grisu bekommt den Job, Sandro und Olivia im Drachental zu suchen. Sie wissen nicht, dass ihr Orientierungstraining abgesagt wurde. Ob Grisu die Feuerwehrleute und seinen Weg findet?
Fumé würde Rauchzeichen geben und wie ein Drache fliegen, um Sandro und Olivia über das abgesagte Orientierungstraining zu informieren. Aber Grisu will seinen eigenen Weg gehen. Hoffentlich verirren sich Stella und Grisu nicht im Drachental.
|
||||
| ZDF Kids |
Grisu - Der kleine Drache
ANIMATIONSSERIE Fluglehrer Grisu, F 2023
Grisu - Der kleine Drache
Fluglehrer Grisu
Obwohl Grisu selbst kein guter Flieger ist, will ausgerechnet er einer kleinen Möwe das Fliegen beibringen. Aber ein angehender Feuerwehrmann kann auch ohne eigene Flügel abheben.
Mithilfe eines Flugdrachens zeigt der Drache Grisu der Möwe Sally, wie man fliegt. Aber bevor Sally einen Flügelschlag machen kann, bringt Fumé Grisus Flugdrachen zum Absturz. Jetzt sollten Sally und Grisu möglichst schnell selbst fliegen lernen.
|
||||