Im Mittelpunkt der Reihe steht eine Berwacht im österreichischen Ramsau, deren Leiter mithilfe ihres Teams spektakuläre Rettungsaktionen durchführen. Die emotionalen Beziehungen zwischen den Figuren werden dabei immer wieder auf die Zerreißprobe gestellt.
Mit Martin Gruber, Stefanie von Poser, Heinz Marecek, Lisa Kreuzer, Stephanie Stumph, Michael König, Markus Brandl, Martin Klempnow, Paula Paul, Robert Lohr, Ivana Kansy, Ralph Schicha, Raphael Vogt
Als Wissensmagazin für die jüngere Zielgruppe richtet sich die Sendung vor allem an Grund- und Unterstufenschüler. Eingebettet in spannende Geschichten kann aber auch manch Erwachsener noch über neu gewonnene Erkenntnisse staunen.
Kirschen, Kirschen, nichts als Kirschen! Der Baum hängt brechend voll und muss unbedingt abgeerntet werden. Peter hilft der Bäuerin dabei. Er sitzt hoch oben auf dem Baum und pflückt sich seine Körbe voll. Wie wachsen eigentlich Kirschen? Und wie sieht der Baum aus, bevor er voller Kirschen hängt? Peter schaut sich das genauer an. Aber es gibt in der Landwirtschaft nicht nur die Früchte auf den Bäumen zu ernten, sondern auch die in der Erde. Die Frühkartoffeln sind jetzt reif, und Peter will wissen, wie die Kartoffeln aus der Erde geholt werden und wie sie dort hineinkamen - Kartoffelsamen gibt es doch nicht. Peter kann bei der Ernte mithelfen, und langsam wird er zum Fachmann in Sachen Kartoffeln, Ernte und Kartoffelkäfer.
Bei "Stadt, Land, Lecker" tritt ein bekannter TV-Koch gegen einen lokalen Küchenchef zum Duell an. Ihre Aufgabe: Wer kocht eine besondere regionale Spezialität besser? Der Promi-Koch oder der Küchenchef vor Ort? Dieser hat vielleicht keinen Michelin-Stern und leitet kein berühmtes Gourmet-Restaurant. Dafür beherrscht er eine besondere Spezialität seiner Heimat so wie kein anderer. Diesmal stellen sich Nelson Müller, Alexander Herrmann und Johann Lafer der Herausforderung. Ohne Rezept versuchen sie, die regionalen Spezialitäten nicht nur genauso gut, sondern besser und auf ihre Weise interpretiert nachzukochen. Dafür dürfen sie die Gerichte lediglich probieren, um Zutaten herauszuschmecken und herauszufinden, wie sie zubereitet wurden. Gekocht wird vor Ort. Der Fernsehkoch im mobilen Food-Truck, der lokale Küchenchef in seinem Restaurant. Welcher Koch gewinnt, entscheidet eine Jury. Der Gastro-Journalist Matthias F. Mangold, die Food-Bloggerin und YouTube-Köchin Felicitas Then und jeweils ein lokaler Juror beurteilen, welches der Gerichte in den Kategorien Optik, Geschmack und Tradition hervorsticht. Wer macht am Ende das Rennen - der Promi-Koch oder sein regionaler Herausforderer?
Wer kocht sich ins Finale und wird von kulinarischen Meistern bekocht? Das entscheiden die Experten am Ende der Woche, wenn alle sechs Kandidaten gezeigt haben, was sie am Herd können.
Moderatorin Eva Brenner lädt zum "Duell der Gartenprofis". Aus ungepflegten oder nicht angelegten Privatgärten werden in dieser Sendung Traumgärten. Zwei Gartenprofis entwickeln unterschiedliche Ideen für jeden Garten und bewerben sich um den Auftrag der Besitzer. Innenarchitektin Eva Brenner steht den Familien beratend zur Seite und verleiht jedem Garten mit kreativen Deko-Konzepten den letzten Schliff.
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in "Bares für Rares".
Horst Lichter und sein Team präsentieren eine Schnupftabakdose, eine Bronze von August Bauer, eine Tischleuchte, ein Bild von Léon Dansaert und einen Ring mit Diamanten. Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen.
Inspector Richard Poole wird von London in die Karibik geschickt, um das Gewaltverbrechen an einem seiner Kollegen aufzuklären. Für jeden anderen ist die Karibik wohl ein Traumort zum Arbeiten - doch Poole hasst Sonne, Strand und Meer.
Mit Ben Miller, Sara Martins, Danny John-Jules, Gary Carr, Élisabeth Bourgine, Julie Riley, Cherie Lunghi, Nathaniel Martello-White, Don Warrington, James Fleet, Shaun Parkes, Emma Pierson
Inspector Richard Poole wird von London in die Karibik geschickt, um das Gewaltverbrechen an einem seiner Kollegen aufzuklären. Für jeden anderen ist die Karibik wohl ein Traumort zum Arbeiten - doch Poole hasst Sonne, Strand und Meer.
Mit Ben Miller, Sara Martins, Danny John-Jules, Gary Carr, Élisabeth Bourgine, Kelly Adams, Rob Heanley, Jonathan Cake, Ben Turner, Bryan Dick, Don Warrington, Michael Brandon, Pip Torrens
Um das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Polizei zu fördern, werden den Rookies und Officers verschiedene Aufgaben zugeteilt. Mit unterschiedlichen Konsequenzen. Während Tim und Jackson die Trainer einer Footballmannschaft unterstützen, gehen Harper und Lucy einer Beschwerde über jemanden nach, der Eichhörnchen füttert. Ihnen wird jedoch schnell klar, dass dort viel mehr dahintersteckt.
Mit Nathan Fillion, Alyssa Diaz, Richard T. Jones, Titus Makin Jr., Melissa O'Neil, Eric Winter, Mekia Cox
Nolan will seinen Geburtstag nicht an die große Glocke hängen. Er möchte an seinem Haus weiterarbeiten. Doch dann wird er von Grey angerufen, um einen Tatort zu bewachen. Er lernt Elroy kennen, und es wird klar, dass es sehr sinnvoll ist, den Tatort zu bewachen. Tim verursacht einen Autounfall mit ungeahnten Folgen, und Officer Lopez muss sich um Jackson kümmern, der aus Versehen ein weißes Pulver eingeatmet hat.
Mit Nathan Fillion, Alyssa Diaz, Richard T. Jones, Titus Makin Jr., Melissa O'Neil, Eric Winter, Mekia Cox
Inspector Richard Poole wird von London in die Karibik geschickt, um das Gewaltverbrechen an einem seiner Kollegen aufzuklären. Für jeden anderen ist die Karibik wohl ein Traumort zum Arbeiten - doch Poole hasst Sonne, Strand und Meer.
Mit Ben Miller, Sara Martins, Danny John-Jules, Gary Carr, Élisabeth Bourgine, Julie Riley, Cherie Lunghi, Nathaniel Martello-White, Don Warrington, James Fleet, Shaun Parkes, Emma Pierson
Inspector Richard Poole wird von London in die Karibik geschickt, um das Gewaltverbrechen an einem seiner Kollegen aufzuklären. Für jeden anderen ist die Karibik wohl ein Traumort zum Arbeiten - doch Poole hasst Sonne, Strand und Meer.
Mit Ben Miller, Sara Martins, Danny John-Jules, Gary Carr, Élisabeth Bourgine, Kelly Adams, Rob Heanley, Jonathan Cake, Ben Turner, Bryan Dick, Don Warrington, Michael Brandon, Pip Torrens
Um das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Polizei zu fördern, werden den Rookies und Officers verschiedene Aufgaben zugeteilt. Mit unterschiedlichen Konsequenzen. Während Tim und Jackson die Trainer einer Footballmannschaft unterstützen, gehen Harper und Lucy einer Beschwerde über jemanden nach, der Eichhörnchen füttert. Ihnen wird jedoch schnell klar, dass dort viel mehr dahintersteckt.
Mit Nathan Fillion, Alyssa Diaz, Richard T. Jones, Titus Makin Jr., Melissa O'Neil, Eric Winter, Mekia Cox
Nolan will seinen Geburtstag nicht an die große Glocke hängen. Er möchte an seinem Haus weiterarbeiten. Doch dann wird er von Grey angerufen, um einen Tatort zu bewachen. Er lernt Elroy kennen, und es wird klar, dass es sehr sinnvoll ist, den Tatort zu bewachen. Tim verursacht einen Autounfall mit ungeahnten Folgen, und Officer Lopez muss sich um Jackson kümmern, der aus Versehen ein weißes Pulver eingeatmet hat.
Mit Nathan Fillion, Alyssa Diaz, Richard T. Jones, Titus Makin Jr., Melissa O'Neil, Eric Winter, Mekia Cox
Moderatorin Eva Brenner lädt zum "Duell der Gartenprofis". Aus ungepflegten oder nicht angelegten Privatgärten werden in dieser Sendung Traumgärten. Zwei Gartenprofis entwickeln unterschiedliche Ideen für jeden Garten und bewerben sich um den Auftrag der Besitzer. Innenarchitektin Eva Brenner steht den Familien beratend zur Seite und verleiht jedem Garten mit kreativen Deko-Konzepten den letzten Schliff.
Horst Lichter und sein Team präsentieren eine Schnupftabakdose, eine Bronze von August Bauer, eine Tischleuchte, ein Bild von Léon Dansaert und einen Ring mit Diamanten. Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen.
Nolans Mutter Evelyn kommt unerwartet zu Besuch, doch Nolan will sich weiter auf seine Ausbildung konzentrieren. Auf dem Schießstand bemerkt er jedoch etwas, dass ihn aus der Bahn wirft. Denn Nolan beobachtet einen mysteriösen Mann, der im Taucheranzug Schießübungen durchführt. Als West und Stanton zum Tatort eines Mordes gerufen werden, finden sie die Leiche eines Gangmitglieds. Dabei nehmen die Spannungen zwischen West und seinem Ausbilder zu. Kurz darauf liefert Nolan zufällig einen entscheidenden Hinweis, der den mysteriösen Mann mit dem Mord und einer geheimnisvollen Frau namens "La Fiera" in Verbindung bringen könnte.
Mit Nathan Fillion, Alyssa Diaz, Richard T. Jones, Titus Makin Jr., Melissa O'Neil, Eric Winter, Mekia Cox
West bereitet das diskriminierende Verhalten von Stanton immer mehr Sorgen. Mit verdeckter Unterstützung durch Sergeant Gray, Bradford und Chen will er dagegen vorgehen. Während Stanton weiterhin Bürger aufgrund ihrer Hautfarbe schikaniert, muss sich West widerwillig bedeckt halten, um sein Fehlverhalten insgeheim zu dokumentieren. Derweil versuchen Chen und Bradford West zu unterstützen, indem sie Stantons Vergangenheit untersuchen. Parallel dazu bringt Nolans Mutter ihren Sohn durch eine neue Geschäftsidee mit CBD-Öl in eine unangenehme Lage. Nachdem sich herausstellt, dass sie durch den Kauf von minderwertigen Öl Opfer einer Betrugsmasche wurde, ermittelt Nolan genauer.
Mit Nathan Fillion, Alyssa Diaz, Richard T. Jones, Titus Makin Jr., Melissa O'Neil, Eric Winter, Mekia Cox
Hier werden die Nachrichten mit viel bissigem Witz beleuchtet. Aufs Korn genommen wird dabei das aktuelle Tagesgeschehen aus Nachrichtensendungen und Politik.
Lutz van der Horst und Fabian Köster auf den Spuren der Zigarettenindustrie in Deutschland. Insbesondere das Vapen führt dazu, dass vermehrt junge Menschen ans Rauchen herangeführt werden. Die Zigarette hat also nicht ausgedient, aber ihr wurde eine neue, moderne Art des Rauchens an die Seite gestellt. Wie sehen das die Nutzer, Gesundheitsberater und herstellende Industrie? Lutz und Fabian hinterfragen, warum Rauchen wieder cool erscheint. Diese Sendung wird in Web und App des ZDF mit Gebärdensprache angeboten.
Von KI-Wahnsinn bis hin zu Rechtspopulismus auf Social Media: Jan Böhmermann kombiniert gesellschaftlich relevante Themen mit Witz und Ironie – journalistisch fundiert und gewohnt provokant.
Selbst die Forschung ist beim Thema Zucker gespalten. "MAITHINK X" wagt den kritischen Blick. An Zucker scheiden sich die Geister. Die einen sind davon überzeugt, dass er so süchtig macht wie Heroin und man ihn möglichst meiden sollte. Andere meinen, es komme nur auf die "richtige Art" von Zucker an. Wieder andere überwachen minutiös ihren Blutzuckerspiegel. Sie sehen darin die Lösung für ein gesundes Leben ohne Verzicht.
Sophie Passmann und Tommi Schmitt laden ein zu 45 Minuten bester Unterhaltung in entspannter Atmosphäre. In dieser Ausgabe ihrer gemeinsamen Talkshow empfangen die beiden Hosts den Streamer und Musiker Filow, die Politikerin Claudia Roth sowie Moderatorin Laura Wontorra. Musik, Fernsehen, Internet und Schauspiel."Neo Ragazzi" nimmt sich selbst sowie das Genre "Talkshow" ganz bewusst nicht allzu ernst. Das zeigt sich auch in den Aktionen und Spielen mit den Gästen. Dort geht es um gute Unterhaltung , nicht um kalkulierte Konfrontation oder die Lösung der ganz großen Aufregerdebatten. Denn: Sophie Passmann und Tommi Schmitt haben sich zum Ziel gesetzt, den Entertainmentfaktor zurück in die Talkshowlandschaft zu bringen. Zur Sprache kommen Gemeinsamkeiten wie Unterschiede der Gäste, persönliche Anekdoten und überraschend private Einblicke jenseits der üblichen Fernsehfloskeln. Unerwartet sind auch die Gästekonstellationen bei "Neo Ragazzi". Dort trifft TV-Entertainment auf junge Internetphänomene, dort begegnen sich Newcomer und erfahrene Strippenzieherinnen und Strippenzieher hinter den Kulissen, dort tauschen sich Sportstars und Bühnengrößen aus.
Die Serienkillerin Rosalind Dyer soll ein geringeres Strafmaß bekommen, wenn sie verrät, wo sie ihre Opfer begraben hat. Ein Deal mit ungeahnten, sehr weitreichenden Folgen. Die erste Leiche ist schnell gefunden, doch liegt sie nicht allein in dem Grab, und die zweite Leiche wurde zu einem Zeitpunkt begraben, an dem Rosalind bereits im Gefängnis saß. Es wird ein erschreckendes Muster deutlich, und ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
Mit Nathan Fillion, Alyssa Diaz, Richard T. Jones, Titus Makin Jr., Melissa O'Neil, Eric Winter, Mekia Cox
Seit einem Jahr ist das Schiff "Arianna", das aus Genua in Richtung Atlantik gestartet war, verschollen. Als die Angehörigen der Besatzung die Hoffnung aufgeben, wird es doch noch gefunden. Die Überlebenden werden schon bald nach ihrer Rettung von Südamerika nach Italien gebracht. Sechs Mitglieder der zwölfköpfigen Reisegruppe sind ums Leben gekommen. Angeblich fielen sie alle schon kurz nach dem Auslaufen einem schweren Unwetter zum Opfer. Ein Jahr zuvor ist der Werftbetreiber Armando Leone von Genua aus zu einer Tour auf dem nach seiner verstorbenen Tochter benannten Segelschiff "Arianna" aufgebrochen. Unter Armandos elf Mitreisenden waren auch die bekannte Schauspielerin Giulia Morena und deren Mann Frank Berger , die unterwegs mit einem Videoprojekt Spenden für einen guten Zweck sammeln wollten. Doch schon wenige Tage nach dem Auslaufen geriet die "Arianna" auf dem Atlantik in ein Unwetter. Seitdem wird sie vermisst. Mittlerweile haben fast alle Angehörigen die Hoffnung aufgegeben, dass das Schiff noch gefunden wird. Maia ist eine der wenigen, die sich nicht damit abfinden wollen. Sie glaubt, dass ihr Vater, Kapitän Luca Giuliani , nach wie vor lebt. Umso mehr ist sie darüber verärgert, dass ihre Mutter Sylvie (Stéfi Celma) mittlerweile eine Beziehung mit dessen bestem Freund führt, dem ebenfalls in der Werft beschäftigten Stefano Bonanno . Doch dann geschieht das Unfassbare: Die "Arianna" wird vor der Küste Südamerikas gefunden. Allerdings gibt es nur sechs Überlebende. Neben Luca handelt es sich dabei um Stefanos Bruder Lorenzo , die Werftmitarbeiter Tano Russo und Marta Silvestri , Armandos junge Lebensgefährtin Léa Dumont (Adèle Wismes) sowie Nino Berger , den Sohn von Giulia und Frank. Die anderen sechs sind offenbar in dem schweren Sturm ums Leben gekommen. Aber ist das die ganze Wahrheit?
Mit Lino Guanciale, Fausto Maria Sciarappa, Pia Lanciotti, Barbora Bobulova, Stéfi Celma, Luca Biagini, Margherita Aresti, Raffaella Rea, Elena Radonicich, Florian Fitz, Vincenzo Ferrara, Camilla Semino Favro, Paola Benocci, Azzurra Merenda, Alessio Vassallo, Giacomo Giorgio, Adèle Wismes, Luca Castellano, Domenico Luca, Desirèe Popper, Carmine Recano, Sophie Pfennigstorf, Maddalena Crippa
Die Überlebenden des Schiffsunglücks wollen möglichst wenig über ihre Erlebnisse sprechen. Auch bei der Befragung durch die Staatsanwaltschaft bleiben ihre Schilderungen oberflächlich. Polizistin Anita, deren Sohn auf der "Arianna" ums Leben gekommen ist, hegt erste Zweifel an den Aussagen. Sie vermutet, dass sich Kapitän Luca und die anderen abgesprochen haben. Auch Alex, die bei der Rettung als siebte Person mit an Bord war, gibt viele Rätsel auf. Nachdem die "Arianna" gefunden wurde, sind jede Menge Fragen offen. Gegenüber ihren Angehörigen hüllen sich die sechs Überlebenden des Schiffsunglücks in Schweigen. Es ist auch unklar, wie die geheimnisvolle Alex , die bei der Rettung als siebte Person mit an Bord war, auf das Schiff gekommen ist. Sie selbst kann sich angeblich an nichts erinnern. Lorenzo und sie sind mittlerweile ein Liebespaar. Luca wird unterdessen von Albträumen geplagt. Ihm erscheint ein Mädchen, das ihm vorwirft, sie im Stich gelassen zu haben. Seinem besten Freund Stefano erzählt Luca lediglich von dem "unvorstellbaren" Sturm, in den sie mit der "Arianna" geraten seien. Auch bei der Befragung durch die Staatsanwaltschaft bleiben er und die anderen Überlebenden in ihren Aussagen eher vage. Alle bekräftigen die Darstellung, dass das Unwetter sechs Todesopfer gefordert habe. Die Polizistin Anita , die ihren Sohn, den Arzt Gabriele , bei dem Schiffsunglück verloren hat, hört die Befragungen mit an. Ihr fällt auf, dass alle Aussagen nahezu identisch sind. Hat es eine Absprache gegeben? Als Anita den Verdacht gegenüber ihrem Kollegen Ivan äußert, rät der ihr dazu, eine Auszeit zu nehmen.
Die Polizei schließt die Ermittlungen zu den Geschehnissen auf der "Arianna" ab. Anita gibt sich damit nicht zufrieden und will auf eigene Faust herausfinden, was ihrem Sohn passiert ist. Vor allem die mysteriöse Geschichte um Alex, die von der "Arianna"-Crew aus Seenot gerettet wurde, lässt Anita keine Ruhe. Ihre Schwiegertochter Marta erfährt, dass sie schwanger ist. Zum Zeitpunkt der Zeugung war ihr Mann Gabriele aber schon lange tot, angeblich. Die Polizistin Anita will herausfinden, wie ihr Sohn Gabriele auf der "Arianna" ums Leben gekommen ist. Sie glaubt nicht, dass ihre Schwiegertochter Marta und die anderen Überlebenden die ganze Wahrheit sagen. Als Anita ihre Vorgesetzte Sofia um Akteneinsicht bittet, bekommt sie jedoch eine Abfuhr. Es werde keine Untersuchung und keinen "Fall Arianna" geben. Doch Anita gibt sich damit nicht zufrieden und ermittelt auf eigene Faust. Gegenüber ihrem Kollegen Ivan äußert sie vor allem Zweifel an den dargestellten Umständen, unter denen Alex an Bord der "Arianna" gekommen sein soll. Angeblich wurde sie aus Seenot gerettet. Doch Anita hat herausgefunden, dass zu dem besagten Zeitpunkt kein anderes Schiff als vermisst gemeldet wurde. Als sie Alex selbst damit konfrontiert, behauptet diese wieder, bewusstlos gewesen zu sein und sich an keine Details ihrer Rettung zu erinnern. Lorenzo , bei dem Alex jetzt wohnt, kommt hinzu. Er stellt Anitas Sohn Gabriele als äußerst unangenehmen Charakter dar, der zudem rauschgiftsüchtig gewesen sei. Unterdessen erfährt Marta bei einer Untersuchung, dass sie im vierten Monat schwanger ist. Doch wer ist der Vater? Wenn die Aussagen der Überlebenden stimmen, müsste Gabriele zum Zeitpunkt der Zeugung jedenfalls längst tot gewesen sein.
Luca versucht, seinen Weg zurück in den Alltag zu finden. Er kündigt an, wieder in der Werft zu arbeiten. Über die Vorkommnisse auf der "Arianna" möchte er aber nach wie vor nicht sprechen. Auch gegenüber seiner Frau Sylvie gibt sich Luca verschlossen. Er bittet sie, ihm dabei zu helfen, das Erlebte zu vergessen. Anita bekommt derweil Ärger, weil sie während einer inoffiziellen Befragung ihre Waffe gezogen hat. Ihre Vorgesetzte droht mit Suspendierung. Die Überlebenden versuchen auf unterschiedliche Weise, ihren Weg zurück in den Alltag zu finden. Luca kündigt beim Familienfrühstück an, dass er wieder in der Werft arbeiten möchte. Ein Gespräch mit seiner Frau Sylvie (Stéfi Celma) über das, was auf der "Arianna" geschehen ist, lehnt er nach wie vor ab. Sie soll ihm lieber helfen, alles zu vergessen. Tano verschanzt sich derweil im Zimmer seines vor der "Arianna"-Katastrophe verstorbenen Sohnes Simone. Er sieht ihn vor sich und führt Gespräche mit ihm. Nino kehrt unterdessen an seine Schule zurück. Er wird in eine Klasse mit Lucas Tochter Maia eingestuft. Nach dem Tod seiner Eltern lebt Nino nun mit seiner Tante Titti zusammen. Das Verhältnis zwischen den beiden ist äußerst angespannt, weil sich auf dem Schiff herausgestellt hatte, dass Ninos Vater eine Affäre mit Titti hatte. Nach wie vor versucht Anita herauszufinden, was sich auf der "Arianna" wirklich abgespielt hat. Ihre eigenmächtigen Ermittlungen bringen ihr nun allerdings zunehmend Ärger ein. Alex erzählt bei der Polizei, dass Anita während eines Besuchs in Lorenzos Wohnung ihre Waffe gezogen hat. Anitas Vorgesetzte Sofia ist schockiert. Sie droht ihr eine Suspendierung an.
Mit Lino Guanciale, Giacomo Giorgio, Luca Castellano, Camilla Semino Favro, Pia Lanciotti, Elena Radonicich, Vincenzo Ferrara, Adèle Wismes, Stéfi Celma, Sophie Pfennigstorf, Paola Benocci, Luca Biagini, Fausto Maria Sciarappa, Margherita Aresti, Alessio Vassallo, Nicolas Maupas, Manda Touré
Nach wie vor ermittelt Polizistin Anita im Kreis der "Arianna"-Überlebenden und verstößt damit gegen die klare Anweisung ihrer Vorgesetzten. Das hat Folgen: Anita wird vom Dienst suspendiert. Luca muss unterdessen eine Ehekrise bewältigen. Er erfährt, dass seine Frau Sylvie eine Beziehung mit Stefano hatte, bevor die "Arianna" gerettet wurde. Nachdem Luca den ersten Schock überwunden hat, sprechen er und Sylvie sich aus. Sie wollen einen Neuanfang wagen. Sylvie (Stéfi Celma) macht sich Sorgen, weil Luca die ganze Nacht nicht nach Hause gekommen ist. Er hat herausgefunden, dass sie eine Liebesbeziehung mit seinem besten Freund Stefano eingegangen war, während die "Arianna" vermisst wurde. Luca sucht Zuflucht bei Lorenzo und Alex . Gegenüber Luca äußert sich Lorenzo zwar sehr negativ über seinen Bruder Stefano, zeigt aber dennoch Verständnis für ihn und Sylvie. Die beiden hätten davon ausgehen müssen, dass Luca und die anderen auf der "Arianna" ums Leben gekommen seien. Am nächsten Tag kehrt Luca nach Hause zurück und spricht sich mit Sylvie aus. Die beiden wollen ihrer Ehe eine neue Chance geben. Derweil kommen sich ihre Tochter Maia und Nino näher. Er erzählt ihr von der Affäre seines Vaters mit Titti . Seine Eltern hätten sich nach dem Streit auf dem Schiff aber wieder angenähert. Nach dem Gespräch küssen sich Maia und Nino. Bei der Polizei macht Sofia unterdessen ernst und spricht eine Suspendierung gegen Anita aus. Diese hatte sich nicht an die Anweisung gehalten, die Überlebenden in Ruhe zu lassen. Mittlerweile ist auch das Wrack der "Arianna" in Genua eingetroffen und wird von der Spurensicherung untersucht. Dabei werden Rückstände von Blut entdeckt.
Mit Lino Guanciale, Margherita Aresti, Vincenzo Ferrara, Pia Lanciotti, Manda Toure, Luca Castellano, Stéfi Celma, Giacomo Giorgio, Alessio Vassallo, Camilla Semino Favro, Fausto Maria Sciarappa, Raffaella Rea, Luca Biagini, Elena Radonicich, Nicolas Maupas
Die "Arianna" ist wieder in Genua eingetroffen. Auf dem verunglückten Schiff sind Blutspuren gefunden worden, die von Lorenzo stammen. Die Überlebenden haben dazu eine Erklärung parat. Lorenzo habe sich bei der letztlich gescheiterten Reparatur des Schiffsmotors verletzt. Da der Arzt Gabriele zu diesem Zeitpunkt schon tot war, hat angeblich dessen Frau Marta die Wunde versorgt. Anita fühlt sich durch diese Geschichte in ihren Zweifeln bestätigt. Nachdem Blutspuren auf der "Arianna" entdeckt worden sind, sollen alle Überlebenden bei der Polizei DNA-Proben abgeben. Die Aufregung ist groß. Luca und Lorenzo versichern sich gegenseitig, dass sie damals "vorsichtig" gewesen seien und alles sauber gemacht hätten. Was verheimlichen sie? Bei einer ärztlichen Untersuchung stellt sich heraus, dass die Nervenentzündung in Tanos Bein auf eine Gewehrkugel zurückzuführen ist, die noch darin steckt. Tano lehnt eine Operation ab. Er besteht darauf, dass niemand etwas davon erfahren darf. Léa (Adèle Wismes) wird derweil von zwei Männern gewaltsam aufgefordert, das Haus ihres auf der "Arianna" verstorbenen Lebensgefährten Armando sofort zu verlassen. Sie kommt bei ihrer Zwillingsschwester Adèle unter. Unterdessen trifft sich Ivan mit der suspendierten Anita , um sie über den Stand der Ermittlungen zu informieren. Das Blut auf der "Arianna" stammt demnach von Lorenzo, der sich beim Versuch, den Bootsmotor zu reparieren, verletzt hatte. Da Anitas Sohn, der Arzt Gabriele , zu dem Zeitpunkt angeblich schon tot war, soll dessen Frau Marta die Wunde genäht haben. Anita wird hellhörig. Sie glaubt nicht, dass ihre Schwiegertochter so etwas kann. Laut Ivan ist der Fall aber geschlossen. In der Nacht gibt es eine neue Wendung, als an Hauswänden und auf Straßen in der Nähe der Wohnorte der Überlebenden plötzlich der Schriftzug "Mörder" auftaucht.