West bereitet das diskriminierende Verhalten von Stanton immer mehr Sorgen. Mit verdeckter Unterstützung durch Sergeant Gray, Bradford und Chen will er dagegen vorgehen. Während Stanton weiterhin Bürger aufgrund ihrer Hautfarbe schikaniert, muss sich West widerwillig bedeckt halten, um sein Fehlverhalten insgeheim zu dokumentieren. Derweil versuchen Chen und Bradford West zu unterstützen, indem sie Stantons Vergangenheit untersuchen. Parallel dazu bringt Nolans Mutter ihren Sohn durch eine neue Geschäftsidee mit CBD-Öl in eine unangenehme Lage. Nachdem sich herausstellt, dass sie durch den Kauf von minderwertigen Öl Opfer einer Betrugsmasche wurde, ermittelt Nolan genauer.
Mit Nathan Fillion, Alyssa Diaz, Richard T. Jones, Titus Makin Jr., Melissa O'Neil, Eric Winter, Mekia Cox
Die blinde Paula Gastein wird leicht verletzt von Andreas und Tobias am Klettersteig gefunden, nachdem sie orientierungslos umhergeirrt ist. Mit ihrem Vater war sie auf Bergtour. Von ihm fehlt seit dem Morgen jede Spur. Obwohl die Bergretter sofort aufbrechen und die Wanderroute absuchen, auf der Paula und ihr Vater unterwegs waren, bleibt Carsten Gastein verschollen. Andreas Marthaler hofft auf die Wahrnehmung der blinden Paula und macht sich mit ihr auf den Weg, den sie zuvor mit ihrem Vater gegangen ist. Wird es Paula gelingen, den richtigen Pfad wiederzufinden, damit ihr Vater rechtzeitig gefunden werden kann? Was verschweigt ihre Mutter den Bergrettern? Und wer ist die Zeugin, die die beiden am Tag zuvor auf der Sennerhütte gesehen hat?
Mit Martin Gruber, Markus Brandl, Paula Paul, Martin Klempnow, Robert Lohr, Stefanie von Poser, Heinz Marecek, Stephanie Stumph, Henriette Confurius, Katja Weitzenböck, Laura Tonke, Gundula Niemeyer
Nachbar Paschulkes Fernseher ist kaputt, auf den ersehnten Abendkrimi muss er aber nicht verzichten. Peter Lustig verspricht ihm eine Sondervorführung am Bauwagen: einen selbstgemachten Krimi. Inspiriert vom Licht- und Schattenspiel eines Gewitters, führt Peter seinem Nachbarn ein schauriges Schattentheater vor. Doch der ist alles andere als begeistert. Vom Ehrgeiz gepackt, entwirft Peter kühne Ritter und edle Damen - für sein ausgefallenes Puppentheater.
Peter gewinnt ein Huhn bei einer Verlosung des Geflügelzuchtvereins. Anfangs ist er gar nicht zufrieden damit. Dann hat er eine Idee. Herta, so heißt das Huhn, soll ihm jeden Tag ein Ei legen. Doch es klappt nicht so, wie Peter sich das vorstellt, obwohl er die Hühnersprache lernt. So schaut er sich inzwischen eine Legebatterie an. Dann sucht er einen Geflügelzüchter auf, und der verrät Peter, wie seine Herta Küken bekommen kann.
Bei "Stadt, Land, Lecker" tritt ein bekannter TV-Koch gegen einen lokalen Küchenchef zum Duell an. Ihre Aufgabe: Wer kocht eine besondere regionale Spezialität besser? Der Promi-Koch oder der Küchenchef vor Ort? Dieser hat vielleicht keinen Michelin-Stern und leitet kein berühmtes Gourmet-Restaurant. Dafür beherrscht er eine besondere Spezialität seiner Heimat so wie kein anderer. Diesmal stellen sich Nelson Müller, Alexander Herrmann, Christian Lohse und Maria Groß der Herausforderung. Ohne Rezept versuchen sie, die regionalen Spezialitäten nicht nur genauso gut, sondern besser und auf ihre Weise interpretiert nachzukochen. Dafür dürfen sie die Gerichte lediglich probieren, um Zutaten herauszuschmecken und herauszufinden, wie sie zubereitet wurden. Gekocht wird vor Ort. Diesmal sind die Köche mit ihrem Truck auf Mallorca, in Südtirol, Österreich und Deutschland unterwegs. Welcher Koch jeweils gewinnt, entscheidet eine Jury. Wer macht am Ende das Rennen - der Promi-Koch oder sein regionaler Herausforderer?
Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei übrig, die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein prominenter Kochprofi steht ihnen zur Seite. Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die große Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?
Moderatorin Eva Brenner lädt zum "Duell der Gartenprofis". Aus ungepflegten oder nicht angelegten Privatgärten werden in dieser Sendung Traumgärten. Zwei Gartenprofis entwickeln unterschiedliche Ideen für jeden Garten und bewerben sich um den Auftrag der Besitzer. Innenarchitektin Eva Brenner steht den Familien beratend zur Seite und verleiht jedem Garten mit kreativen Deko-Konzepten den letzten Schliff. Zu den Duellen treten an: Alexandra Lehne, Nicole Johag, Frank Dietl, Davit Arican, René Pütz und Frank Riese.
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in "Bares für Rares".
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in "Bares für Rares".
Der Heimatverein von Sainte Marie übt für die Feier der Kolonialisierung. In der Nacht erhält Humphrey einen Anruf. Der Präsident des Heimatvereins, Francis Davis, fühlt sich verfolgt. Er bittet Humphrey um Hilfe, doch als dieser ankommt, leidet der gesamte Verein aufgrund einer vergifteten Suppe, und Francis ist tot. Unklar ist, wieso Francis als Einziger an dem Gift starb.
Mit Kris Marshall, Danny John-Jules, Joséphine Jobert, Don Warrington, Élizabeth Bourgine, Sara Martins, Adrian Lukis, Georges Corraface, Tyger Drew-Honey, Amanda Root, Katarina Cas, David Bamber
Ein Junggesellinnenabschied endet ausgerechnet für die Braut tödlich. Humphrey und sein Team ermitteln, und ihm ist schnell klar, dass die Mörderin unter ihren Freundinnen zu suchen ist. Doch welche hatte ein Motiv? Während er und sein Team auf Sainte Marie recherchieren, muss Humphrey außerdem entscheiden, ob er Camille nach Paris gehen lässt.
Mit Kris Marshall, Danny John-Jules, Joséphine Jobert, Don Warrington, Élizabeth Bourgine, Sara Martins, Ali Bastian, Susannah Fielding, Rosie Cavaliero, Amy Nuttall, Leo Staar, William Ash
Stanton und West fahren trotz großer Spannungen weiter Streife. Sie sind die einzige Einheit auf der Straße, da auf dem Revier die höchste Alarmstufe ausgerufen wurde. Nachdem Nolan zur Rezeption geschickt wurde, bemerkt er einen schäbigen Transporter auf dem Parkplatz vor dem Revier. Kurz darauf findet sich Nolan in einem explosiven Geiseldrama wieder, wobei nicht nur sein Leben, sondern das gesamte Revier auf dem Spiel steht.
Mit Nathan Fillion, Alyssa Diaz, Richard T. Jones, Titus Makin Jr., Melissa O'Neil, Eric Winter, Mekia Cox
Lopez untersucht die Entführung des Sohnes von Richter Abazi und bittet Nolan und Harper um Hilfe. Sie hofft, dass ein alter Bekannter den entscheidenden Hinweis liefern kann. Am Tatort gefundene Spuren enthielten DNA von Oscar Hutchenson. Doch da der im Gefängnis sitzt, muss es sich um seine Tochter handeln. Nolan, Harper und Hutchinson machen sie ausfindig und erfahren etwas Erstaunliches. Es stellt sich heraus, dass die Entführung bloß gestellt war. Doch als die Beamten bei Abazis angeblichen Versteck ankommen, ist er verschwunden.
Mit Nathan Fillion, Alyssa Diaz, Richard T. Jones, Titus Makin Jr., Melissa O'Neil, Eric Winter, Mekia Cox
Der Heimatverein von Sainte Marie übt für die Feier der Kolonialisierung. In der Nacht erhält Humphrey einen Anruf. Der Präsident des Heimatvereins, Francis Davis, fühlt sich verfolgt. Er bittet Humphrey um Hilfe, doch als dieser ankommt, leidet der gesamte Verein aufgrund einer vergifteten Suppe, und Francis ist tot. Unklar ist, wieso Francis als Einziger an dem Gift starb.
Mit Kris Marshall, Danny John-Jules, Joséphine Jobert, Don Warrington, Élizabeth Bourgine, Sara Martins, Adrian Lukis, Georges Corraface, Tyger Drew-Honey, Amanda Root, Katarina Cas, David Bamber
Ein Junggesellinnenabschied endet ausgerechnet für die Braut tödlich. Humphrey und sein Team ermitteln, und ihm ist schnell klar, dass die Mörderin unter ihren Freundinnen zu suchen ist. Doch welche hatte ein Motiv? Während er und sein Team auf Sainte Marie recherchieren, muss Humphrey außerdem entscheiden, ob er Camille nach Paris gehen lässt.
Mit Kris Marshall, Danny John-Jules, Joséphine Jobert, Don Warrington, Élizabeth Bourgine, Sara Martins, Ali Bastian, Susannah Fielding, Rosie Cavaliero, Amy Nuttall, Leo Staar, William Ash
Stanton und West fahren trotz großer Spannungen weiter Streife. Sie sind die einzige Einheit auf der Straße, da auf dem Revier die höchste Alarmstufe ausgerufen wurde. Nachdem Nolan zur Rezeption geschickt wurde, bemerkt er einen schäbigen Transporter auf dem Parkplatz vor dem Revier. Kurz darauf findet sich Nolan in einem explosiven Geiseldrama wieder, wobei nicht nur sein Leben, sondern das gesamte Revier auf dem Spiel steht.
Mit Nathan Fillion, Alyssa Diaz, Richard T. Jones, Titus Makin Jr., Melissa O'Neil, Eric Winter, Mekia Cox
Lopez untersucht die Entführung des Sohnes von Richter Abazi und bittet Nolan und Harper um Hilfe. Sie hofft, dass ein alter Bekannter den entscheidenden Hinweis liefern kann. Am Tatort gefundene Spuren enthielten DNA von Oscar Hutchenson. Doch da der im Gefängnis sitzt, muss es sich um seine Tochter handeln. Nolan, Harper und Hutchinson machen sie ausfindig und erfahren etwas Erstaunliches. Es stellt sich heraus, dass die Entführung bloß gestellt war. Doch als die Beamten bei Abazis angeblichen Versteck ankommen, ist er verschwunden.
Mit Nathan Fillion, Alyssa Diaz, Richard T. Jones, Titus Makin Jr., Melissa O'Neil, Eric Winter, Mekia Cox
Moderatorin Eva Brenner lädt zum "Duell der Gartenprofis". Aus ungepflegten oder nicht angelegten Privatgärten werden in dieser Sendung Traumgärten. Zwei Gartenprofis entwickeln unterschiedliche Ideen für jeden Garten und bewerben sich um den Auftrag der Besitzer. Innenarchitektin Eva Brenner steht den Familien beratend zur Seite und verleiht jedem Garten mit kreativen Deko-Konzepten den letzten Schliff. Zu den Duellen treten an: Alexandra Lehne, Nicole Johag, Frank Dietl, Davit Arican, René Pütz und Frank Riese.
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in "Bares für Rares".
Der gewaltsame Tod eines Wirtschaftsanwalts konfrontiert Nina Petersen und ihre Kollegen mit einem komplexen Fall, der bis in die Nachwendezeit zurückreicht. Johannes Kellermann wird erschossen in seiner Villa aufgefunden. Erste Ermittlungen deuten auf einen Raubmord hin. Doch als ein Manifest auftaucht, in dem sich eine Gruppe zu dem Mord bekennt und den "Tod der Medusa" ankündigt, nimmt der Fall eine brisante Wendung. Um dem Medusa-Rätsel auf die Spur zu kommen, beleuchten Nina Petersen, Karl Hidde und Karim Uthman die Vergangenheit von Kellermann, der in den 90ern mit der Abwicklung einer Stralsunder Werft beauftragt war. War Kellermanns Tod eine Rache am System? Welche Rolle spielt der Automechaniker Jens Roberts, der offenbar eine gemeinsame Vergangenheit mit dem Opfer hatte? Die Ermittlungen führen bald auch zu dem jungen Familienvater Dominik Euler. Ein auf ihn gemeldetes Handy war zur Tatzeit in der Funkzelle am Tatort eingeloggt. Ist Euler in den Mordfall verstrickt und deshalb nun auf der Flucht? Und was haben der Werft-Mitarbeiter Manfred Wolf und seine Kinder Dieter und Barbara mit dem Fall zu tun? Thomas Jung und sein Team stehen vor einer schwierigen Aufgabe. Der zweite Teil, "Stralsund - Medusas Tod", wird am Dienstag, 7. Oktober 2025, um 20.15 Uhr ausgestrahlt.
Mit Katharina Wackernagel, Alexander Held, Karim Günes, Andreas Schröders, Johannes Zirner, Leonard Carow, Kyra Kahre, Rainer Furch, Hildegard Schmal, Christina Geige, Peter Schneider, Axel Werner, Lena Stolze, Ronald Kukulies, Esther Roling, Samia Chancrin, Denis Schmidt, Neithardt Riedel
In einem Berliner Hotel wird Julia Sanders leicht bekleidet und erwürgt aufgefunden. Das "starke Team" ermittelt, dass Julia dort häufiger über eine Seitensprung-Agentur Männer traf. Nach dem Tod der Architektin nehmen Linett, Otto und Sebastian die Ermittlungen auf und tauchen in die Welt der professionellen Seitensprünge ein. Ist der Täter in diesem Umfeld zu finden, oder hatte sonst noch jemand Grund, die junge Frau zu töten? Die ersten Recherchen des Teams zum Tod von Julia Sanders ergeben, dass sie innerhalb der letzten Monate drei Mal Gast im Hotel war. Das ist insofern ungewöhnlich, weil sie in Berlin wohnt. Ihr Mann hingegen ist davon ausgegangen, dass seine Frau einen Mädelsabend mit ihrer besten Freundin hatte. Schnell finden die Kommissare heraus, dass Julia über eine Seitensprung-Agentur fremde Männer getroffen hat. Bei weiteren Recherchen stößt Sebastian auf einen sehr ähnlichen Fall, allerdings in Potsdam, bei dem sich das spätere Opfer, Nadine Behrens, mit einem Mann über die Seitensprung-Agentur getroffen hatte und danach umgebracht wurde. Um an die vertraulichen Daten aus der Agentur zu gelangen, schleusen die Kommissare Linett als Lockvogel in die Kartei ein und erstellen ein Profil ähnlich dem des Mordopfers. Doch ist der Täter tatsächlich unter den Männern zu finden, oder gibt es am Ende ein ganz anderes Motiv in der Vergangenheit der Toten? War vielleicht jemandem der Lebenswandel der Ehefrau ein Dorn im Auge?
Mit Stefanie Stappenbeck, Florian Martens, Arnfried Lerche, Matthi Faust, Jaecki Schwarz, Eva Sixt
Drei ungleiche Schwestern ringen mit unausgesprochenen Konflikten, tief sitzenden Gefühlen und einem kranken Vater, der sie näher zusammenbringt - Familienchaos ist vorprogrammiert. Georgia jagt dem Erfolg nach, Maddy ist mit sich selbst beschäftigt - nur Eve kümmert sich um die Pflege ihres eigensinnigen Vaters Lou. Als alte Verletzungen und neue Zumutungen aufeinandertreffen, spitzen sich die Ereignisse zu und die Familie gerät an ihre Grenzen. Inszeniert von Diane Keaton, legt diese feinfühlige Tragikomödie zwischen bissigem Humor und leiser Melancholie einen berührenden Blick auf familiäre Belastungsproben - getragen von starken Darstellerinnen. Darunter Meg Ryan, Diane Keaton und Lisa Kudrow, die als ungleiche Schwestern zwischen Alltag, Verantwortung und verpassten Chancen einen neuen Zugang zueinander suchen. An ihrer Seite: Walter Matthau als eigensinniger Vater - in einem zugleich leichtfüßigen und melancholischen Film über Nähe, Abschied und das, was unausgesprochen bleibt.
Mit Meg Ryan, Diane Keaton, Lisa Kudrow, Walter Matthau, Adam Arkin
Villanelle konnte ihren Gefallen bei Konstantin einfordern und ist nun wieder in Russland. Dort angekommen, kommen alte Gefühle hoch. Denn Villanelle sucht ihre Familie. In einem abgelegenen Haus im verschlafenen Dorf Grizmet kommt es endlich zur Begegnung. Doch Villanelle wird von den Bewohnern nicht gerade mit offenen Armen empfangen. Stattdessen erfährt sie ein dunkles Geheimnis über ihre Vergangenheit.
Mit Sandra Oh, Jodie Comer, Fiona Shaw, Kim Bodnia, Owen McDonnell, Sean Delaney, Harriet Walter, Danny Sapani, Turlough Convery
Ein neuer Hinweis führt Eve endlich zu Dasha nach Barcelona. Eve vermutet, dass Dasha Villanelle anführt. Ein Verdacht, der für Eve äußerst gefährlich werden kann. Villanelle bekommt, was sie wollte und wird von Hélène zum Wächter befördert. Doch als Villanelle erkennt, dass sie auch als Wächter weiter töten muss, fasst sie einen folgenschweren Entschluss. Sie will aus der Schattenorganisation aussteigen.
Mit Sandra Oh, Jodie Comer, Fiona Shaw, Kim Bodnia, Owen McDonnell, Sean Delaney, Harriet Walter, Danny Sapani, Turlough Convery
Morse ist wieder auf freiem Fuß. Die Anklage gegen ihn, er habe Polizeipräsident Standish getötet, wurde fallen gelassen - allerdings ist er immer noch vom Dienst suspendiert. In einem Wald wird die Leiche der jungen Schaffnerin Jeannie Hearne aufgefunden. Thursday - frisch genesen von seiner Schussverletzung - ermittelt in dem Fall. Er spürt den untergetauchten Morse auf und versucht ihn zu überreden, wieder zur Polizei zurückzukommen. In der Zwischenzeit erhält Morse eine Einladung zu einer ausschweifenden Party des Millionärs Joss Bixby. Auf der Party trifft er dann die Tennisspielerin Elva Piper wieder, die er kurz zuvor über seinen alten Freund Tony Donn kennengelernt hat. Tony gewährt Morse in seiner Waldhütte Unterschlupf, seitdem dieser aus dem Gefängnis entlassen wurde. In demselben Wald wurde auch Jeannie Hearne ermordet.
Mit Shaun Evans, Roger Allam, Sean Rigby, James Bradshaw, Anton Lesser
Warum haben die Zebras Streifen, und wer machte den ersten Schritt an Land? "Terra X"-Moderator Dirk Steffens begibt sich auf eine Reise durch die Geschichte des Lebens. Und das hat eine ungeheure Vielfalt an Tieren und Pflanzen hervorgebracht. Wie ist das möglich? Charles Darwin entwickelte hierzu eine revolutionäre Theorie. Sie erklärt, wo unser Ursprung liegt und warum Mensch und Mücke verwandt sind. Für Dirk Steffens hatte Darwin damit "die beste wissenschaftliche Idee aller Zeiten". Der Moderator steuert seinen ganz persönlichen Blick auf unsere Welt bei. In dieser Folge macht er sich auf die Suche nach dem Anfang von allem, als sich die ersten Zellen bildeten und unser Urvorfahr, von den Wissenschaftlern "Luca" genannt, durch die Ozeane schwirrte. Wer hatte die ersten Augen? Und warum sehen nicht nur Katzen, sondern auch Dinosaurier im Dunkeln? Überraschende Fragen vermitteln einen neuen Blick auf die Evolution. Wir wissen, dass das Leben im Kambrium vor 500 Millionen Jahren explodierte und viele neue Arten entstanden. War das der Beginn des ewigen Kreislaufs vom Fressen-und-gefressen-Werden? Und gibt es auch so etwas wie Liebe und Selbstlosigkeit? Über diese und andere Fragen unterhält sich Dirk Steffens mit den Ikonen der Wissenschaft wie beispielsweise der Affenforscherin Jane Goodall, die entdeckte, wie ähnlich sich Menschen und Schimpansen sind: Sie führen brutale Kriege und können doch ganz liebevoll sein. Als Kulisse für Dirk Steffens' Moderationen dient ein Baumhaus auf Bali, mitten im Dschungel - einem der artenreichsten Biotope unserer Erde. Große Bilder zeigen dem Zuschauer die Wunder der Natur von heute. Aufwendige Computeranimationen lassen die Welt vor Jahrmillionen wiederauferstehen. So entsteht auf der Basis neuester Forschungsergebnisse ein neues Bild der Zeit, in der die Welt wurde, was sie ist.
Fünf Mal stand das Leben auf der Erde kurz vor dem Aus, jedes Mal erholte es sich wieder. "Terra X"-Moderator Dirk Steffens begibt sich auf eine Reise durch die Geschichte der Evolution. Auch auf das bislang größte Artensterben vor 250 Millionen Jahren folgte ein Neubeginn. Topräuber wie Thalattoarchon schwammen durch die Meere. Manche Erfindungen der Evolution haben aber alle Katastrophen überdauert - zum Beispiel das Ei und der Sex. Warum sterben die einen aus, während andere überleben? Warum mussten irgendwann auch die Dinosaurier von der Bühne verschwinden? Diese und ähnliche Fragen bespricht Dirk Steffens mit Richard Dawkins, dem wohl berühmtesten Evolutionsbiologen unserer Zeit. Dawkins, ein überzeugter Atheist, ist sich sicher: "Ein Schöpfer hätte die Welt perfekter gemacht, als sie ist." Dass Albatrosse Bruchlandungen hinlegen, Hirsche zu große Geweihe haben und Babyschildkröten schon vom ersten Tag an um ihr Leben laufen müssen, das liegt daran, dass die Evolution nur langsam voranschreitet. Es dauert, bis sich Arten an ihre Umgebung anpassen. Manche schaffen es nie. Ab und zu in der Geschichte des Lebens aber gibt es eine Super-Sternstunde der Evolution. Eine davon ist die Erfindung des Sex. 99 Prozent aller Arten tun es. Aber warum gibt es Sex überhaupt, warum klonen wir uns nicht einfach? Immerhin gestaltet sich die Paarsuche ungeheuer aufwendig. Vögel plustern sich auf und bauen Supernester, Wale singen, und Menschen machen sich zum Affen, um den oder die Richtige zu beeindrucken. "Terra X" geht der Frage auf den Grund und findet heraus, warum sich manche Menschen einfach nicht riechen können. Die Reihe "Sternstunden der Evolution mit Dirk Steffens" geht den Erfolgsgeschichten und den Rückschlägen des Lebens nach und ergründet Ursachen und Zusammenhänge. Dabei wirft Dirk Steffens einen ganz persönlichen Blick auf unsere Welt und ihre Entstehung.
Was ist Intelligenz, und warum müssen wir schlafen? Die Evolution steckt voller Rätsel. "Terra X"-Moderator Dirk Steffens begibt sich auf eine Reise durch die Geschichte des Lebens. Nur der Mensch kann sprechen. Aber wie kommunizieren Tiere miteinander? Was Präriehunde zueinander "sagen", weiß man inzwischen. Doch viele Rätsel bleiben ungelöst. Warum zum Beispiel wandern Vögel, Falter und Wale zum Teil um die halbe Welt? Löwen sind besonders müde, sie schlafen bis zu 18 Stunden pro Tag. Bei Delfinen schläft immer nur eine Hirnhälfte, während die andere dafür sorgt, dass die Meeressäuger auch im Schlaf zum Atmen an die Oberfläche auftauchen. Ob Bienen und Schnecken schnarchen, weiß man nicht, aber sie schlafen auch. Wozu das Ganze dient, ist nicht wirklich bekannt. Forscher gehen davon aus, dass unser Immunsystem im Schlaf hochaktiv ist, dass Schlaf also gesund macht. Doch wozu gibt es überhaupt Krankheiten? Dirk Steffens trifft George Church, einen Pionier der Genforschung. Der Harvard-Wissenschaftler will Krankheiten ausrotten. Aber nicht nur das: Er will mit genetischen Werkzeugen auch ausgestorbene Tierarten wie das Mammut wiederbeleben. Inwieweit der Mensch in die Evolution eingreifen soll und darf, darüber unterhält er sich mit dem "Terra X"-Moderator. Die neuen Stars der Intelligenzforschung sind neuseeländische Papageien, die Keas. Sie sind unglaublich neugierig und sehr verspielt. Am liebsten rutschen und albern die "Clowns der Berge" miteinander im Schnee herum. Aber sie können etwas, was andere nicht können: Probleme lösen, und zwar gemeinsam. Wir Menschen gestalten den Planeten in einem einzigartigen Ausmaß. Wissenschaftler sprechen bereits von einem neuen Zeitalter: dem Anthropozän, dem Zeitalter des Menschen. Die Folge: Die Artenvielfalt schwindet, wir steuern auf eine sechste Aussterbekatastrophe zu. Aber es gibt auch Grund zum Optimismus: Noch können wir die Bedingungen verbessern, und bisher hat das Leben selbst alle Katastrophen überstanden. Die Evolution hält noch viele Überraschungen bereit.
Ein Junggesellinnenabschied endet ausgerechnet für die Braut tödlich. Humphrey und sein Team ermitteln, und ihm ist schnell klar, dass die Mörderin unter ihren Freundinnen zu suchen ist. Doch welche hatte ein Motiv? Während er und sein Team auf Sainte Marie recherchieren, muss Humphrey außerdem entscheiden, ob er Camille nach Paris gehen lässt.
Mit Kris Marshall, Danny John-Jules, Joséphine Jobert, Don Warrington, Élizabeth Bourgine, Sara Martins, Ali Bastian, Susannah Fielding, Rosie Cavaliero, Amy Nuttall, Leo Staar, William Ash