Faszination Höhlen und die Geheimnisse der Unterwelt
D 2020
35'
Höhlen üben eine magische Anziehungskraft aus, selbst wenn ihre Entdeckung und Erforschung lebensgefährlich ist. "Terra Xpress" zeigt atemberaubendes Material großartiger Unterwelten. In der Schwäbischen Alb ist es vor allem der legendäre Blautopf, der Fantasie und Forscherdrang beflügelt. Nur wenigen Extremtauchern ist es gestattet, dort hinabzutauchen. Sie vermuten dort das längste Höhlensystem Deutschlands. Vom "großen Durchbruch" träumen aber nicht nur Profis, sondern auch passionierte Freizeitentdecker. So in der Nähe von Reutlingen. Seit Jahrzehnten sind sie einem vermeintlich riesigen, unbekannten Höhlensystem auf der Spur und scheuen dafür weder Aufwand noch Mühen. Immer wieder geraten Höhlenforscher in Gefahr und müssen aufwendig gerettet werden. "Terra Xpress" blickt auf einige der spektakulärsten Höhlenrettungen weltweit zurück. Beim Bau des Pfarrgebäudes im bayrischen Aying kracht der Bagger plötzlich in ein Loch. Dahinter verbirgt sich ein fast 60 Meter langer Gang. Am Ende befindet sich ein mysteriöser Raum mit Sesseln aus Stein und einem Opfertisch. Was hat es mit diesen uralten sogenannten Erdställen auf sich, von denen allein in Bayern bereits über 700 entdeckt wurden? In einem alten Stollen im Allgäu sind Geologen eigentlich auf der Suche nach einer lange verschollenen Heilquelle. Was sie dann aber entdecken, können sie selbst kaum glauben. Die Felswände sind mit einer Lebensform überzogen, die an Aliens und Schleimmonster erinnert und doch enorm nutzbringend ist. Auch in anderen Höhlen wird die Existenz von urzeitlichen oder einzigartigen Lebewesen beobachtet.
Seit drei Wochen ist Oma schon zu Besuch. Alle sind gereizt, und die Konflikte brechen schließlich aus. Es geht um Thomis Schularbeiten, um Marions Absicht, Schlagersängerin zu werden, und um ihren Freund.
Herrliches Wetter, Peter Lustig möchte mit dem Auto zum Badesee. Doch eine kilometerlange Schlange staut sich vor ihm in der Stadt. Warum sind die Leute fast immer alle gleichzeitig unterwegs? Standen etwa auch schon Pferdewagen einst im Stau? Peter begibt sich nicht nur auf holprige Pfade. Er tüftelt an einer List, um das zähflüssige Chaos zu umfahren.
Ein Hund verfolgt Peter Lustig auf Schritt und Tritt. Angelockt vom Duft der Würstchen, die Peter gerade gekauft hat, folgt er ihm bis zum Bauwagen. Und dort fühlt sich der Streuner pudelwohl. Beim Tierarzt erfährt Peter alles über die Hundehaltung und die besonderen Fähigkeiten der treuen Tiere. Doch Nachbar Paschulke ist gegen das neue Haustier. Erst als "Findelkind" Wilhelmine nächtliche Einbrecher bei ihm stellt, kommt auch der Nachbar "auf den Hund".
Bei "Stadt, Land, Lecker" tritt ein bekannter TV-Koch gegen einen lokalen Küchenchef zum Duell an. Ihre Aufgabe: Wer kocht eine besondere regionale Spezialität besser? Der Promi-Koch oder der Küchenchef vor Ort? Dieser hat vielleicht keinen Michelin-Stern und leitet kein berühmtes Gourmet-Restaurant. Dafür beherrscht er eine besondere Spezialität seiner Heimat so wie kein anderer. Diesmal stellen sich Nelson Müller, Alexander Herrmann und Johann Lafer der Herausforderung. Ohne Rezept versuchen sie, die regionalen Spezialitäten nicht nur genauso gut, sondern besser und auf ihre Weise interpretiert nachzukochen. Dafür dürfen sie die Gerichte lediglich probieren, um Zutaten herauszuschmecken und herauszufinden, wie sie zubereitet wurden. Gekocht wird vor Ort. Der Fernsehkoch im mobilen Food-Truck, der lokale Küchenchef in seinem Restaurant. Welcher Koch gewinnt, entscheidet eine Jury. Der Gastro-Journalist Matthias F. Mangold, die Food-Bloggerin und YouTube-Köchin Felicitas Then und jeweils ein lokaler Juror beurteilen, welches der Gerichte in den Kategorien Optik, Geschmack und Tradition hervorsticht. Wer macht am Ende das Rennen - der Promi-Koch oder sein regionaler Herausforderer?
Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei übrig, die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein prominenter Kochprofi steht ihnen zur Seite. Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die große Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?
Moderatorin Eva Brenner lädt zum "Duell der Gartenprofis". Aus ungepflegten oder nicht angelegten Privatgärten werden in dieser Sendung Traumgärten. Zwei Gartenprofis entwickeln unterschiedliche Ideen für jeden Garten und bewerben sich um den Auftrag der Besitzer. Innenarchitektin Eva Brenner steht den Familien beratend zur Seite und verleiht jedem Garten mit kreativen Deko-Konzepten den letzten Schliff.
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, ihr Wert und vieles mehr kommt in der Expertise ans Licht, bevor im Verkaufsraum hammerharte Verhandlungen, Lachen, Tränen und faustdicke Überraschungen warten. Das alles bietet Horst Lichter in "Bares für Rares".
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in "Bares für Rares".
Die junge Sängerin Ayana ist mit einigen anderen auf Saint Marie in Therapie, um ihre Drogensucht zu bekämpfen. Doch die vermeintlich gute Sitzung nimmt ein böses Ende. Ayana wird am nächsten Morgen tot in ihrem Zimmer gefunden. Die Indizien deuten auf einen allergischen Schock hin und DI Parker vermutet, dass Ayana irgendwie mit Aspirin in Berührung gekommen ist. Nun stehen die Beamten vor einem mysteriösen Rätsel.
Mit Ralf Little, Joséphine Jobert, Don Warrington, Elizabeth Bourgine, Olivia D'Lima, Ginny Holder, Jack Parry-Jones, Keir Charles
Als ein dringender Anruf auf dem Revier eingeht, haben DI Parker und sein Team keine Zeit zu verlieren. Es wurde ein Mordfall gemeldet. Doch der Fall gestaltet sich kurioser als angenommen. Denn die Anruferin sollte selbst das Mordopfer werden. Der Anschlag missglückt und die Frau kommt ins Krankenhaus. Für Neville ist das alles sehr merkwürdig. Doch die Untersuchung eines tödlichen Verkehrsunfalls führt die Ermittler auf eine heiße Spur.
Mit Ralf Little, Joséphine Jobert, Don Warrington, Elizabeth Bourgine, Eileen Walsh, Aislín McGuckin, Isabelle Connolly
Eine Babysitterin ist verschwunden und das Team versucht, sie zu finden. In der Zwischenzeit suchen auch Lopez und Harper neue Babysitter für ihre eigenen Kinder. Der Fall der verschwundenen Babysitterin führt zu zwei weiteren Vermisstenfällen. Tim wird degradiert und muss von der Psychologin eine positive Bewertung erhalten, um zu sehen, ob er weiterhin arbeiten kann. Er entscheidet sich, auch nach der Bewertung die Therapie fortzusetzen. Bailey beschließt, den Arzt aufzusuchen, da sie Schwierigkeiten hat, schwanger zu werden. Celina und Lucy werden Mitbewohnerinnen. Harper und Nolan finden eine neue Babysitterin und beschließen, sie zu teilen.
Mit Nathan Fillion, Alyssa Diaz, Richard T. Jones, Melissa O'Neill, Eric Winter, Mekia Cox, Shawn Ashmore, Jenna Dewan, Tru Valentino
Das Team ist beschäftigt, als im Krankenhaus ein Kampf zwischen zwei rivalisierenden Banden ausbricht und gleichzeitig ein Mord passiert. Hat die Anwältin Monica damit zu tun? Harper und Lopez können Monica nichts nachweisen, doch scheinbar gibt es einen Zeugen. Aaron und Tim unterstützen das SWAT-Team bei einem Einsatz, aber ein Maulwurf gefährdet die gesamte Operation. Ein Arzt offenbart Bailey, dass sie keine Kinder bekommen kann. IVF könnte eine Option sein, aber Bailey entscheidet sich dagegen. Tim schickt Lucy eine Geburtstagskarte.
Mit Nathan Fillion, Alyssa Diaz, Richard T. Jones, Melissa O'Neill, Eric Winter, Mekia Cox, Shawn Ashmore, Jenna Dewan, Tru Valentino
Für die Kanzlei beginnt nach dem Weggang von Mike und Rachel eine neue Ära. Specter Litt fusioniert mit Robert Zanes Kanzlei, wodurch es zu erheblichen Spannungen kommt. Harvey und Robert erkennen, dass Interessenkonflikte ihrer jeweiligen Mandanten bestehen. Aber auch die neue Anwältin Samantha Wheeler macht Harvey gleich unmissverständlich klar: Sie wird ihr Ziel, Namenspartnerin zu werden, kompromisslos umsetzen.
Mit Gabriel Macht, Patrick J. Adams, Rick Hoffmann, Meghan Markle, Sarah Rafferty, Gina Torres, Vanessa Ray, Tom Lipinski
Die internen Machtkämpfe und persönlichen Konflikte innerhalb der neu fusionierten Kanzlei "Zane Specter Litt" spitzen sich weiter zu. Harvey übernimmt das Mandat eines langjährigen Freundes von Mike und glaubt an dessen Unschuld. Aber Robert misstraut Harveys Einschätzung und setzt Samantha ebenfalls auf den Fall an. Zwischen den bisherigen und den neuen Kanzleimitgliedern kommt es zum Streit.
Mit Gabriel Macht, Patrick J. Adams, Rick Hoffmann, Meghan Markle, Sarah Rafferty, Gina Torres, Vanessa Ray, Tom Lipinski
Harvey vermisst Mike. Er übernimmt den Fall einer Reinigungskraft, deren Überstunden nicht vergütet werden. Für seine Mandantin legt er sich mit dem Immobilienmogul David Fox an. Doch Harveys Handeln hat negative Auswirkungen für seine Klientin: Statt mehr Lohn erhält die Frau die Kündigung. Ausgerechnet Mikes Rat aus der Ferne könnte den Fall wenden. Alex entdeckt, dass sein neuer Klient Gavin Andrews ihn für Geldwäsche missbraucht.
Mit Gabriel Macht, Patrick J. Adams, Rick Hoffmann, Meghan Markle, Sarah Rafferty, Gina Torres, Vanessa Ray, Tom Lipinski
Louis wird Opfer eines Überfalls. Dieses traumatische Erlebnis belastet ihn stark. Aber aus Angst, als schwach zu gelten, verheimlicht er zunächst den Vorfall. Unterdessen arbeitet Alex mit Harveys Hilfe daran, einen neuen Mandanten zu gewinnen. Er hofft, so sein Standing bei Robert verbessern zu können. Unerwarteter Weise bemerkt gerade die ehrgeizige Samantha, dass bei Louis etwas nicht stimmt.
Mit Gabriel Macht, Patrick J. Adams, Rick Hoffmann, Meghan Markle, Sarah Rafferty, Gina Torres, Vanessa Ray, Tom Lipinski
Moderatorin Eva Brenner lädt zum "Duell der Gartenprofis". Aus ungepflegten oder nicht angelegten Privatgärten werden in dieser Sendung Traumgärten. Zwei Gartenprofis entwickeln unterschiedliche Ideen für jeden Garten und bewerben sich um den Auftrag der Besitzer. Innenarchitektin Eva Brenner steht den Familien beratend zur Seite und verleiht jedem Garten mit kreativen Deko-Konzepten den letzten Schliff.
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in "Bares für Rares".
Wilsberg konnte die Wasserrechnung nicht mehr bezahlen und sitzt jetzt auf dem Trockenen. Als der Wasseraktivist Edgar Fehrenbach spurlos verschwindet, wittert er einen Zusammenhang. Wilsberg erfährt, dass Edgar sich mit dem Whistleblower Frederik Meissner treffen wollte, um an brisantes Material über die Wasserpreiserhöhung zu gelangen. Bei seiner Recherche im Auftrag von Edgars Freundin Clara stößt Wilsberg schon bald auf Meissners Leiche. Hauptkommissarin Anna Springer und ihr Kollege Overbeck übernehmen die Mordermittlung. Overbeck hat es sich außerdem zur Aufgabe gemacht, mit innovativen Maßnahmen den Wasserverbrauch im Kollegenkreis zu reduzieren. Wie sich bald herausstellt, stößt er damit nicht nur auf Gegenliebe. Ekki Talkötter wird von Wilsberg gegen seinen Willen eingespannt, der neuen privaten Betreiberfirma für die Wasserversorgung auf den Zahn zu fühlen. Wilsbergs riskante Suche nach Edgar führt ihn schließlich zu einer weiteren Leiche. Ein tragischer Unfall oder ein geschickt getarnter Mord? Wilsberg bittet nun auch Juristin Dr. Tessa Tilker um Hilfe und bringt sie damit nichts ahnend in eine Loyalitätszwickmühle. Stück für Stück kommen Wilsberg, Ekki und Tessa der Aufklärung der beiden mysteriösen Todesfälle näher.
Mit Leonard Lansink, Oliver Korittke, Patricia Meeden, Rita Russek, Roland Jankowsky, Alice Dwyer, Ann-Kathrin Kramer, Max Alberti, Doris Plenert, Sonja Joanne Geller, Vivien Schug, Sarah Alles-Shahkarami, Vittorio Alfieri, Rainer Laupichler, Miriam Karpf, Fabian Jaray, Metehan Demiröz
Ein mächtiger Knall erschüttert Sylt. Niemand weiß, woher und warum. Und niemand weiß, ob der Tod von Friedel Tanner etwas damit zu tun hat, denn der liegt ermordet neben seinem Oldtimer. Maria, eine junge Gärtnerin aus Russland, hat ihn gefunden. Sie ist die Freundin von Lasse, der mit seinem Bruder Rico einen Gartenservice für edle Feriendomizile betreibt. Laut Maria war Tanner ein netter Typ, der vollkommen zurückgezogen auf der Insel lebte. Während Hinnerk Feldmann sich wegen eines amerikanischen Onlineseminars etwas halbherzig auf den Fall konzentriert, finden Ina Behrendsen und Carl Sievers eine Verbindung zwischen dem Toten und einem Vorfall auf hoher See, bei dem zwei blinde Passagiere von einem Tanker über Bord geworfen worden waren. Sie kamen aus demselben Ort wie Maria. Ist das ein Zufall? Plötzlich taucht die Witwe des Opfers auf, Regula Frey. Ihr Mann war Anteilseigner des Containerschiffes, auf dem das Verbrechen stattfand. Als niemand dafür bestraft wurde, schwor die Familie der beiden Ertrunkenen Rache, und sie töteten den Kapitän des Schiffes und zwei Anteilseigner. Regulas Mann wäre der Dritte gewesen. Aus Angst vor seiner sicheren Ermordung hatte er sich unter falschem Namen auf Sylt versteckt. Sievers konzentriert sich auf Maria. Hat sie sich Tanners Vertrauen erschlichen und dann im Auftrag der Familie Rache geübt?
Mit Peter Heinrich Brix, Julia Brendler, Oliver Wnuk, Victoria Trauttmansdorff, Irina Potapenko, Justus Johanssen, Nick Julius Schuck, Rainer Piwek, Christoph Zrenner, Miriam Maertens, Anne Weber, Stephan A. Tölle, Hans Heller, Dieter Flechsenberger, Michael Albrecht, Torben Priemer
Nackt und an Pflöcke gebunden - so wird die Tochter eines Generals der US-Armee aufgefunden. Der Militärpolizist Brenner und seine Kollegin Sunhill sollen den mysteriösen Mord aufklären. Brenner und Sunhill finden heraus, dass die attraktive Offizierin ein pikantes Doppelleben als Domina führte. John Travolta glänzt in der Rolle des Polizisten Brenner, der der Wahrheit unbeirrbar auf den Grund geht. Im Laufe der Ermittlungen wird Brenner klar, dass sich eine Reihe von Offizieren von Fort MacCallum an einem Komplott beteiligen, um die wahren Motive des Mordes an Elizabeth Campbell zu verschleiern. Es kommt zu einem Katz-und-Maus-Spiel, das bis zum überraschenden Ende alle Fragen offenlässt.
Mit John Travolta, Madeleine Stowe, James Cromwell, Timothy Hutton, James Woods
In der Dokumentationsreihe "Die glorreichen 10" beleuchtet ZDFneo kuriose Zusammenhänge berühmter Personen, Momente und Orte der Geschichte und kürt in einem Ranking die glorreichsten 10. Es hat ihn schon immer gegeben: undankbaren Nachwuchs in unserer Geschichte. Es geht um Kuckuckskinder, Königskinder und Pubertiere in "Die Glorreichen 10 - Der undankbarste Nachwuchs der Geschichte". Die lieben Kleinen. Am Anfang werden sie für viele Eltern noch "viel zu schnell groß". Doch es kommt eine Zeit, in der können die Ernährer es gar nicht erwarten, dass der Nachwuchs noch schneller groß wird: die gefürchtete Pubertät. Wenn die Hormone des "Pubertiers" überkochen, würden manche Eltern die jungen Erwachsenen gerne zum Mond schießen. Denn egal, was man macht - alles ist falsch. Da werden dem scheinbar undankbaren Nachwuchs auch mal Sätze wie: "Wir haben dich gekleidet, dir zu Essen gegeben ..." oder "So lange du deine Füße unter unseren Tisch stellst ..." an den Kopf geworfen. Das einst so friedliche Elternhaus wird zum emotionalen Kriegsgebiet. Da sind Konflikte vorprogrammiert. Für unsere Top 10 des undankbarsten Nachwuchses qualifizieren sich Brutus, Friedrich der Große, Prinz Harry und Arminius ebenso wie der Kuckuck oder das Unkraut. Und auf Platz 1 zu warten ist eine amüsante Bereicherung des eigenen Wissens. Hannes Jaenicke kommentiert das Ranking wie gewohnt auf humorvolle Art mit Witz und Ironie. Für die Dokumentationsreihe wurde keine Abstimmung durchgeführt. Die Redaktion hat eine subjektive Auswahl getroffen und sich ohne Anspruch auf Repräsentativität, für eine bestimmte Reihenfolge entschieden.
In der Dokumentationsreihe "Die glorreichen 10" beleuchtet ZDFneo kuriose Zusammenhänge berühmter Personen, Momente und Orte der Geschichte und kürt in einem Ranking die glorreichsten 10. In einer neuen Folge "Die Glorreichen 10" stellt ZDFneo die "größten Lieder der Geschichte" zusammen. Wir feiern eine Weihnachtshymne, eine inoffizielle Nationalhymne, die Europahymne und andere Lieder, die die Geschichte verändert haben. Bis vor etwa 30 Jahren gilt Musik als rein menschliches Phänomen. Inzwischen sind sich Biologen und Musikwissenschaftler einig, dass diese Annahme falsch ist. Viel mehr geht man heute davon aus, dass in den Rhythmen und Klängen der Natur der Ursprung unserer Musik liegt und die hat einiges zu bieten: Eine der ersten und einflussreichsten Gesangsschulen wird wahrscheinlich im 7. Jahrhundert während der Amtszeit von Papst Gregor, dem Großen, gegründet. Diese Schola Cantorum setzt neue Maßstäbe. Seitdem ist der gregorianische Choral jedem ein Begriff. Die 9. Sinfonie ist ein Aufbruch in neue Musikwelten. Ihr Ziel, der Nachwelt ein musikalisches Werk von Bedeutung zu hinterlassen, hat Beethoven definitiv erreicht. Das Nibelungenlied ist wohl das berühmteste deutsche Heldenepos überhaupt. Mit Intrigen, Monstern und Magie liefert der Klassiker schon im Mittelalter alle Zutaten, die einen Hit ausmachen. Die Welt der Nationalhymnen ist voll von Kuriositäten: Die vielleicht älteste Nationalhymne haben die Niederländer. Die "Wilhelmus" ist mit Text und Melodie wahrscheinlich zwischen 1569 und 1572 entstanden. Sie wird damals dem Prinzen von Oranien gewidmet, und damit das auch niemand vergisst, ergeben die Anfangsbuchstaben der 15 Strophen seinen Namen: Willem van Nassov. Die griechische Nationalhymne ist mit 158 Strophen die längste und geht auf ein Gedicht aus dem Jahr 1823 zurück. Seit 1966 singen auch die Zyprer die "Hymne an die Freiheit". Damit sind Griechenland und Zypern die einzigen souveränen Staaten, die sich eine Nationalhymne teilen. "What shall we do with a drunken Sailor?" ist eine Anleitung zur mehrstufigen Intensivbehandlung eines betrunkenen Seemanns. Mit Senf bestreichen oder vom Mast fallen lassen macht vermutlich nicht nüchtern, aber ins Beiboot schleudern vielleicht? Und was wäre Weihnachten ohne "Last Christmas" von "Wham!"? Seit 1984 ist der Song weltweit einer der erfolgreichsten Hits des Weihnachtsgeschäftes. Besonders in Deutschland taucht "Last Christmas" jedes Jahr pünktlich zur Adventszeit auf und ist seit 1997 Dauergast in den Top 100 Charts. Dabei spaltet der Hit die Gemüter. Manchen hängt er zu den Ohren raus, für andere geht die Weihnachtszeit erst wirklich los, wenn sie hören, wie George Michael über seine verflossene Liebe singt. Um einen Platz auf dem Treppchen haben sich viele Lieder beworben. Hannes Jaenicke kommentiert das Ranking wie gewohnt auf humorvolle Art mit Witz und Ironie. Für die Dokumentationsreihe wurde keine Abstimmung durchgeführt. Die Redaktion hat eine subjektive Auswahl getroffen und sich, ohne Anspruch auf Repräsentativität, für eine bestimmte Reihenfolge entschieden.
Die "Sketch History" zeigt opulent und bildgewaltig die großen und kleinen Ereignisse der Weltgeschichte aus völlig neuer Perspektive. Satirisch, humorvoll und richtig schön absurd. Die Weltgeschichte ist eine verlässliche Aneinanderreihung von peinlichen Missverständnissen, diplomatischen Fehlentscheidungen und grotesken Szenen sinnlosen Blutvergießens. Genügend Stoff als Steilvorlagen für die zweite Staffel. Diesmal erfahren die Zuschauer, wie die von der Geschichtsschreibung verzerrten Ereignisse wirklich abgelaufen sind. Mit brandheißen Enthüllungen rund um die Keilschrift der Pharaonen, TV-Perlen aus der DDR und vieles mehr - und natürlich weiteren cholerischen Vorfahren Klaus Kinskis. Wie schon in der ersten Staffel entstehen opulente Sketche in beeindruckenden Kulissen mit unglaublich detailreicher und liebevoller Ausstattung, verbunden durch aufwendige, äußerst lustige Animationen. Max Giermann, Matthias Matschke, Valerie Niehaus, Isabell Polak, Judith Richter, Alexander Schubert, Paul Sedlmeir, Holger Stockhaus und Carsten Strauch bilden das hochkarätige Ensemble. Darüber hinaus wird der wunderbare Geschichtenerzähler Bastian Pastewka mit seinen bissigen Kommentaren aus dem Off auch diesmal zu sehen sein. Die zweite Staffel wurde im Sommer 2016 in Budapest gedreht. Regie führten Tobi Baumann ("Gespensterjäger", "Vollidiot", "Zwei Weihnachtsmänner") und Erik Haffner ("Pastewka", "Ladykracher", "Hubert und Staller"). Produzent ist HPR Bild & Ton zusammen mit Warner Bros. Deutschland, ausführender Producer und Headwriter ist Chris Geletneky ("Pastewka", "Ladykracher", "Midlife Cowboy").
In der Kleinstadt Happy Hollow werden in den Achtzigern der populäre Teenager Ryan Hudson und seine Freundin Faith entführt. Schnell kursiert das Gerücht, eine satanische Sekte stecke dahinter. Die Außenseiter Dylan, Jordy und Spud nutzen das neue Interesse am Okkultimus, um ihrer Heavy-Metal-Band zum Erfolg zu verhelfen. Sie geben sich als Satanisten aus und Dylan kann bei seinem langjährigen Schwarm Judith landen. Doch dann geschehen seltsame Dinge.
Mit Emjay Anthony, Julie Bowen, Chiara Aurelia, Kezii Curtis, Jessica Treska, Anna Camp, Nolan North, Nikki Hahn, Elijah Richardson, Brandon Butler, Jessica Luza, Bruce Campbell
In der Nacht des Konzerts von Dylans Band "Dethkrunch" wird die Leiche von Ryan gefunden. Faith taucht wieder zu Hause auf. Aber aus Angst vor ihrer Mutter vertraut sie sich niemandem an. So verschweigt sie die traumatische Erfahrung, dass sie, wie Ryan, von maskierten Männern entführt wurde. In der Schule stoßen Dylan, Jordy und Spud nun auf Ablehnung und Angst, denn das Gerücht geht um, ihre Band habe Ryan in einem satanischen Kult geopfert.
Mit Emjay Anthony, Julie Bowen, Chiara Aurelia, Kezii Curtis, Jessica Treska, Anna Camp, Nolan North, Nikki Hahn, Elijah Richardson, Brandon Butler, Jessica Luza, Bruce Campbell
Am Fundort von Ryans Leiche wird ein rituell geopferter Hirsch entdeckt. Die Angst vor dem Bösen in Happy Hollow wächst. Dylan ist total verknallt in seinen langjährigen Schwarm Judith. Um ihr Interesse an ihm zu wahren, hält er das neue Image der Band aufrecht. Während "Dethkrunch" ein weiteres Konzert im Rahmen eines satanischen Kults aufführt, entdeckt Faith ein Geheimnis, das sie in große Gefahr bringt. Dylans Mutter kämpft mit seltsamen Visionen.
Mit Emjay Anthony, Julie Bowen, Chiara Aurelia, Kezii Curtis, Jessica Treska, Anna Camp, Nolan North, Nikki Hahn, Elijah Richardson, Brandon Butler, Jessica Luza, Bruce Campbell
Eine Babysitterin ist verschwunden und das Team versucht, sie zu finden. In der Zwischenzeit suchen auch Lopez und Harper neue Babysitter für ihre eigenen Kinder. Der Fall der verschwundenen Babysitterin führt zu zwei weiteren Vermisstenfällen. Tim wird degradiert und muss von der Psychologin eine positive Bewertung erhalten, um zu sehen, ob er weiterhin arbeiten kann. Er entscheidet sich, auch nach der Bewertung die Therapie fortzusetzen. Bailey beschließt, den Arzt aufzusuchen, da sie Schwierigkeiten hat, schwanger zu werden. Celina und Lucy werden Mitbewohnerinnen. Harper und Nolan finden eine neue Babysitterin und beschließen, sie zu teilen.
Mit Nathan Fillion, Alyssa Diaz, Richard T. Jones, Melissa O'Neill, Eric Winter, Mekia Cox, Shawn Ashmore, Jenna Dewan, Tru Valentino