Die Grenzbeamten am Auckland International Airport haben alle Hände voll zu tun. James fängt einen Passagier aus Südafrika ab, der für sechs Monate im Land bleiben möchte und kein Rückflugticket besitzt. Jade inspiziert eine verdächtige Lieferung aus den USA und mexikanische Lampenschirme sorgen für Aufsehen.
Bei einer Routinekontrolle stößt der Zollbeamte Michael auf eine fragwürdige Familie. Obwohl das junge Paar arbeitslos ist, reist es mit mehreren Luxusgütern und einer hohen Summe an Bargeld. Um den Fall zu klären, konsultiert Michael seine Kollegen aus der Einwanderungsbehörde. Außerdem zieht ein Paket aus Malaysia die Aufmerksamkeit des Zolls auf sich.
Die Einwanderungsbehörde wird auf eine chinesische Frau aufmerksam, deren Angaben nicht mit ihrem Reiseplan übereinstimmen. Mithilfe eines Dolmetschers will James hinter die Wahrheit kommen. Im Zoll wird ein auffälliges Paket untersucht, das angeblich Brettspiele aus den USA enthalten soll und rohe Lebensmittel werden einer Familie zum Verhängnis.
Ein großer Sturm fegt über das Meer. Die Strohhut-Piraten retten den schiffbrüchigen Foxy und nehmen ihn auf der Flying Lamb auf. Doch der Überlebende zeigt keine Dankbarkeit: Wenig später nimmt er seine Retter auf seinem Schiff gefangen, um ein Kopfgeld zu kassieren, das auf die Freunde ausgesetzt ist.
Videls Kampf erweist sich als äußerst schwer. Zum Entsetzen aller zeigt sich ihr Gegner Spopowitsch von seiner brutalsten Seite. Son Gohan, der Videl helfen möchte, verwandelt sich in einen Super-Saiyajin und macht sich auf den Weg in den Ring. Doch dann beendet Spopowitsch den Kampf, und Videl ist schwer verwundet ...
Son Goku kehrt mit den Magischen Bohnen von Meister Quitte zum Großen Turnier zurück. Eine der Bohnen gibt er Videl, die schwer verletzt ist. Nun steht sein Kampf gegen Kibito an. Dieser fordert den überraschten Son Gohan auf, sich in einen Super-Saiyajin zu verwandeln. Doch kaum ist die Verwandlung vollzogen, stürzen sich Spopowitsch und sein Partner Yamuh auf ihn ...
Konton entsendet den Dämon Nikosen, um Towa, Setsuna und Moroha zu töten, und dadurch ihre Regenbogenperlen in seinen Besitz zu bringen. Die Halbdämonen-Prinzessinnen machen sich zeitgleich auf die Suche nach dem Bösewicht, um diesen zu vernichten. Im Laufe des Kampfes schwinden jedoch Towas Kräfte ...
Leela, Fry und Bender bekommen die Order, Tiere von einem Planeten zu evakuieren - der Planet droht zu implodieren. Ratlos bitten sie Brannigan um Rat, doch von ihm bekommen sie keine Hilfe. Zum Glück findet Leela auf dem Planeten ein kleines Lebewesen, das sie Nibbler tauft. Nibbler frisst zwar alle anderen Tiere auf, hat aber auch einen großen Pluspunkt: Seine Exkremente bilden ein seltsames Gemisch, das als Energie für das Raumschiff genutzt werden kann ...
Brians schwuler Cousin Jasper kommt nach Quahog, um im Hause der Griffins seine Hochzeit zu feiern - mit Ricardo! Lois ist ein bisschen skeptisch. Doch gerade schickt sich Bürgermeister West an, gleichgeschlechtliche Ehen zu verbieten. Er will so geschickt von seiner miserablen Finanzpolitik ablenken. Brian sammelt Unterschriften und will eine Petition für schwule Ehen einreichen. Bald kommt es zum Showdown mit Bürgermeister West - und eine Waffe ist auch mit im Spiel ...
In den 60er Jahren gelingt es Stan Lee und Jack Kirby Marvel Comics zum absoluten Erfolg zu machen und die Welt der Comics für immer zu verändern. Mit ihren alltagsnahen Helden erreichen sie die Leser und begeistern auch heute noch das Publikum.
Wonder Woman zählt zu den größten Superheldinnen aller Zeiten. Ihr Erfinder, Professor William Marston, bringt die Figur in den 40er Jahren das erste Mal aufs Papier - und lässt sich bei ihrer Entstehung von seinem Privatleben und den starken Frauen darin beeinflussen.
Auf der Juarez-Lincoln Bridge kontrollieren die Grenzschützer am frühen Abend einen verdächtigen Pkw. Ein Drogenspürhund soll den Wagen genauer inspizieren. Unter dem Armaturenbrett befördern die Ermittler schließlich eine unglaubliche Fracht zutage.
Auf der Gateway International Bridge kommt es am späten Abend zu einem besonders wichtigen Einsatz. Die Beamten sind auf der Suche nach einem Jugendlichen, der von zwei Kidnappern in einem grauen Van entführt wurde und nun offenbar über die Grenze nach Mexiko gebracht werden soll. Außerdem findet der Grenzschutz auf der Juarez-Lincoln Bridge in einem schwarzen Jeep jede Menge Bargeld, das unter dem Fahrersitz versteckt war und vermutlich aus Drogenverkäufen stammt.