Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Die bayerischen Polizeiobermeister Franz Hubert und Johannes Staller ermitteln gerne auch mal außerhalb ihres Kompetenzbereichs. Dabei handeln sie sich auch jede Menge Ärger ein.
Mit Christian Tramitz, Helmfried von Lüttichau, Michael Brandner, Annett Fleischer, Paul Sedlmeir, Hannes Ringlstetter, Karin Thaler, Monika Gruber, Eva Bay, Denise M'Baye, Markus Brandl, Nathalie Schott, Dorothée Kahler
In der Vorabendserie mit norddeutschem Lokalkolorit begeben sich die Ermittler aus der Hansestadt Lübeck auf Verbrecherjagd. Doch nicht nur Kriminelle halten die Protagonisten auf Trab - auch privat sorgen sie immer wieder für Zündstoff.
Mit Sven Martinek, Ingo Naujoks, Julia Schäfle, Veit Stübner, Proschat Madani, Christoph Tomanek, Isabel Thierauch, Adrian Topol, Martin Bergmann, Andreas Pape, Christian Bruhn
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Wer findet sich im täglichen Leben am Besten zurecht? Das müssen die Promis, die knifflige Quizfragen zu ganz alltäglichen Themen beantworten, hier regelmäßig unter Beweis stellen.
Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit knifflige Wissensfragen beantworten. Holt der "Jäger" sie dabei ein, ist der Kampf für die Kandidaten verloren.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Das Magazin wird seit dem Mauerfall 1989 ausgestrahlt. Damals wollte man die Zuschauer auch zur Mittagszeit mit den aktuellsten Informationen versorgen. Nachrichten mit Live-Schaltungen bilden den Schwerpunkt.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Marzipanfabrikant Konrad Hansen will mehr Zeit für sich und seine dritte Ehefrau, die deutlich jüngere Valerie. Völlig überraschend übergibt er die Führung der Firma seinem jüngsten Sohn Lars und übergeht dabei den pflichtbewussten Sven, der sich seit jeher für den Betrieb aufopferte. Als Lars' hochtrabende Expansionspläne nach China zu scheitern drohen, nimmt Konrad wieder das Heft in die Hand, denn er ist der letzte Patriarch.
Mit Mario Adorf, Hannelore Elsner, Max Urlacher, Kai Scheve, Ursula Karven, Heio von Stetten, Julia Richter, Anian Zollner, Tina Bordihn, Wong Li Lin, Tan Kheng Hua, Jason Chan, Bill Teoh, Irene Rindje, Volkert Kraeft, Niklas Fastrich, Josephine Martz, Luisa Helmer
Marzipanfabrikant Konrad Hansen kämpft in China gegen Produktpiraten, die den Bestand seines Firmenimperiums gefährden. Mit Hilfe eines fähigen Journalisten spürt Konrad seinen Widersacher auf und erlebt dabei eine herbe Überraschung: Der Leiter der illegalen Fabrik, die das gefälschte Hansen-Marzipan zu Schleuderpreisen auf den Markt wirft, handelt aus persönlichen Motiven, um sich an Konrad zu rächen. Als Konrad in dieser angespannten Situation einen unverhofften Schicksalsschlag hinnehmen muss, gerät der Patriarch ins Wanken.
Mit Mario Adorf, Hannelore Elsner, Max Urlacher, Kai Scheve, Ursula Karven, Heio von Stetten, Julia Richter, Anian Zollner, Tina Bordihn, Wong Li Lin, Tan Kheng Hua, Jason Chan, Bill Teoh, Irene Rindje, Niklas Fastrich, Josephine Martz, Luisa Helmer
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.
Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit knifflige Wissensfragen beantworten. Holt der "Jäger" sie dabei ein, ist der Kampf für die Kandidaten verloren.
Das von der WaPo geborgene vermeintliche Treibgut entpuppt sich als Wasserleiche: In eine Plastikplane verpackt und fest verschnürt war der Tote mit einem Gewicht auf dem Grund des Rheins befestigt. Die zur Identifizierung genommene DNA-Probe sorgt für eine Überraschung: Die DNA des Toten war vor wenigen Wochen beim Mord an einer Studentin gesichert worden. Da dieser Fall ausgerechnet vom WaPo-Erzfeind, Hauptkommissar Carsten Heinrich, bearbeitet wird, ist für Chefin Kruppka eine gleichberechtigte Zusammenarbeit die einzige Option, um die beiden miteinander verwobenen Fälle zu lösen. Heinrich und Jäger gehen zähneknirschend zusammen auf die Jagd.
Bei japanischen Termiten haben Biologen homosexuelle Männer-Paare beobachtet. Dieser Männerhaushalt kann den Tieren das Überleben sichern, auch wenn sie freilich keine eigene Kolonie gründen können. Doch wehe, in der Nachbarschaft siedelt sich eine neue Kolonie an, dann beginnt ein episches Drama. Thomas D kennt die ganze Geschichte, in "Wissen vor acht - Natur".
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Es ist der Jahrestag des Unfalls, bei dem ihr Mann Christoph starb und Susanne das ungeborene Baby verloren hat. Trotz alledem hat Susanne Mertens es geschafft, neuen Mut zu fassen, und sie meistert ihr Leben den Umständen entsprechend gut. Sie will unbedingt an ihrem Plan, das gemeinsam gekaufte Haus auszubauen, festhalten. Sie kann und will noch nicht wirklich Abschied nehmen von ihrem und Christophs Traumhaus. So reagiert sie zunächst reserviert, als Mike Redmann, der ihre Geschichte nicht kennt, versucht, ihr näherzukommen.
Im Zoo geraten Dr. Susanne Mertens und die Cheftierärztin aneinander, weil Dr. Elif Sahin eine schwierige Untersuchung an Susannes Tochter Luisa und einen anderen Praktikanten delegiert hat. Doch dann nähern sich die beiden Tierärztinnen durch die fachliche Herausforderung einer rätselhaften Endemie im Zoo an und entdecken so den gegenseitigen Respekt füreinander.
Susannes Eltern Charlotte und Georg möchten Susanne nun doch Geld für das Haus leihen. Inspiriert von Luisa startet Charlotte ihren ersten Video-Blog, der zunächst jedoch wenig erfolgversprechend startet. Gleichzeitig beginnt Luisa ihr Praktikum im Zoo, was sie ziemlich fordert. Ein Lichtblick ist die gemeinsame Wohnung, die ihre Freundin Isabel für die beiden findet. Auch Susannes Sohn Jonas schwebt auf Wolke sieben: Er hat eine Beziehung mit Gina begonnen.
Mit Elisabeth Lanz, Neshe Demir, Dominik Weber, Lilly Wiedemann, Lennart Betzgen, Ursela Monn, Gunter Schoß, Thorsten Wolf, Matthias Komm, Muriel Bielenberg, Maike Bollow, Florian Fischbach, Amelie Hennig, Martin Laue
Nach vielen Turbulenzen ist für Charlotte Gauss und Otto Stein endlich der Tag der Hochzeit gekommen. Doch der Standesbeamte Udo von Wackerstein, ein alter Bekannter, stürzt und muss operiert werden.
Mit Dirk Schoedon, Tobias van Dieken, Michael Zittel, Luca Zamperoni, Karsten Kühn, Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Dieter Bellmann, Denise Zich, Jutta Kammann, Uta Schorn, Alexa Maria Surholt, Hendrikje Fitz, Thomas Koch, Arzu Bazman, Ursula Karusseit, Rolf Becker, Maren Gilzer, Michael Trischan, Cheryl Shepard, Udo Schenk
Das vom Bayerischen Rundfunk produzierte Magazin hält die Zuschauer auf dem neuesten Stand des politischen Zeitgeschehens und informiert über Brisantes sowie Wissenswertes aus der Landeshauptstadt und den einzelnen Regionen.
Der sogenannte "Wolfsgruß", den der türkische Nationalspieler Merih Demiral gemeinsam mit vielen Fans während der EM 2024 auf dem Spielfeld zeigte, hat die deutsche Öffentlichkeit in Aufruhr versetzt. Die Bewegung der "Grauen Wölfe" hat in Deutschland ein ultranationalistisches, rassistisches und gewaltbereites Netzwerk aufgebaut, das aus der Türkei tief in unsere Gesellschaft reicht - mit deutlichen Verbindungen in die Organisierte Kriminalität.
Die Organisation und ihr Umfeld bildet eine der größten rechtsextremen Bewegungen in Deutschland. Die "Grauen Wölfe" betrachten das Türkentum als überlegene Nationalität und unterwandern sukzessive die deutsche Gesellschaft. Die häufig verwendete Darstellung des grauen Wolfes ("Bozkurt") ist eigentlich ein Symbol aus vorislamischer Zeit und stützt sich vor allem auf einen Ursprungsmythos des türkischen Volkes. Im 20. Jahrhundert führten zunächst gewalttätige Anhänger der ersten ultranationalistischen Partei der Türkei (Milliyetçi Hareket Partisi - MHP) den sogenannten "Wolfsgruß" als Erkennungszeichen ein.
Bei Zumba-Lehrerin Rosalie Oktay ist jede Kursstunde eine Party. Mit ihrer Energie und ihrer Lebensfreude steckt sie alle an. Nicht nur die Teilnehmerinnen gehen nach jeder Stunde strahlend nach Hause, auch Rosalie selbst gewinnt durch das Tanzen Kraft für ihren Alltag, der voller Herausforderungen steckt.
Ihre Tochter Linda kam mit einer Behinderung auf die Welt und ist heute, mit 20 Jahren, immer noch auf die Hilfe ihrer Eltern angewiesen. Rosalie möchte Linda so gut es geht am Leben teilhaben lassen, gemeinsam mit ihr Abenteuer erleben und durchs Leben tanzen. Die Familie ist ihre wichtigste Stütze. Aber vor kurzem hat ihr Ehemann Sinan erfahren, dass er an Parkinson erkrankt ist. Wie sich die Krankheit entwickelt, weiß niemand. Und ihr Sohn Sami, mit dem sie ihre Liebe zur Bewegung ausleben kann, ist gerade ausgezogen und verbringt zum ersten Mal längere Zeit im Ausland.
"Echtes Leben" begleitet Rosalie in ihrem fordernden Alltag und zeigt, wie sie sich und auch alle anderen immer wieder stark tanzt.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Es ist der Jahrestag des Unfalls, bei dem ihr Mann Christoph starb und Susanne das ungeborene Baby verloren hat. Trotz alledem hat Susanne Mertens es geschafft, neuen Mut zu fassen, und sie meistert ihr Leben den Umständen entsprechend gut. Sie will unbedingt an ihrem Plan, das gemeinsam gekaufte Haus auszubauen, festhalten. Sie kann und will noch nicht wirklich Abschied nehmen von ihrem und Christophs Traumhaus. So reagiert sie zunächst reserviert, als Mike Redmann, der ihre Geschichte nicht kennt, versucht, ihr näherzukommen.
Im Zoo geraten Dr. Susanne Mertens und die Cheftierärztin aneinander, weil Dr. Elif Sahin eine schwierige Untersuchung an Susannes Tochter Luisa und einen anderen Praktikanten delegiert hat. Doch dann nähern sich die beiden Tierärztinnen durch die fachliche Herausforderung einer rätselhaften Endemie im Zoo an und entdecken so den gegenseitigen Respekt füreinander.
Susannes Eltern Charlotte und Georg möchten Susanne nun doch Geld für das Haus leihen. Inspiriert von Luisa startet Charlotte ihren ersten Video-Blog, der zunächst jedoch wenig erfolgversprechend startet. Gleichzeitig beginnt Luisa ihr Praktikum im Zoo, was sie ziemlich fordert. Ein Lichtblick ist die gemeinsame Wohnung, die ihre Freundin Isabel für die beiden findet. Auch Susannes Sohn Jonas schwebt auf Wolke sieben: Er hat eine Beziehung mit Gina begonnen.
Mit Elisabeth Lanz, Neshe Demir, Dominik Weber, Lilly Wiedemann, Lennart Betzgen, Ursela Monn, Gunter Schoß, Thorsten Wolf, Matthias Komm, Muriel Bielenberg, Maike Bollow, Florian Fischbach, Amelie Hennig, Martin Laue
Nach vielen Turbulenzen ist für Charlotte Gauss und Otto Stein endlich der Tag der Hochzeit gekommen. Doch der Standesbeamte Udo von Wackerstein, ein alter Bekannter, stürzt und muss operiert werden.
Mit Dirk Schoedon, Tobias van Dieken, Michael Zittel, Luca Zamperoni, Karsten Kühn, Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Dieter Bellmann, Denise Zich, Jutta Kammann, Uta Schorn, Alexa Maria Surholt, Hendrikje Fitz, Thomas Koch, Arzu Bazman, Ursula Karusseit, Rolf Becker, Maren Gilzer, Michael Trischan, Cheryl Shepard, Udo Schenk
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Der sogenannte "Wolfsgruß", den der türkische Nationalspieler Merih Demiral gemeinsam mit vielen Fans während der EM 2024 auf dem Spielfeld zeigte, hat die deutsche Öffentlichkeit in Aufruhr versetzt. Die Bewegung der "Grauen Wölfe" hat in Deutschland ein ultranationalistisches, rassistisches und gewaltbereites Netzwerk aufgebaut, das aus der Türkei tief in unsere Gesellschaft reicht - mit deutlichen Verbindungen in die Organisierte Kriminalität.
Dem Autorenteam gelingt es, die Strukturen dieser türkischstämmigen Rechtsextremisten aufzudecken, die unsere Demokratie gefährden. In Undercover-Einsätzen zeigen die Autor:innen, wie die Vereine in eigenen Schulen und Veranstaltungen ihre Ideologie verbreiten. Im Visier der "Grauen Wölfe" sind besonders Kinder und Jugendliche. Das Team blickt in Sportvereine, Schulen und Ortsvereine der "Grauen Wölfe" und zeigt, wie ihre Anhänger auch in der deutschen Kommunalpolitik aktiv sind.
Die Organisation und ihr Umfeld bildet eine der größten rechtsextremen Bewegungen in Deutschland. Die "Grauen Wölfe" betrachten das Türkentum als überlegene Nationalität und unterwandern sukzessive die deutsche Gesellschaft. Die häufig verwendete Darstellung des grauen Wolfes ("Bozkurt") ist eigentlich ein Symbol aus vorislamischer Zeit und stützt sich vor allem auf einen Ursprungsmythos des türkischen Volkes. Im 20. Jahrhundert führten zunächst gewalttätige Anhänger der ersten ultranationalistischen Partei der Türkei (Milliyetçi Hareket Partisi - MHP) den sogenannten "Wolfsgruß" als Erkennungszeichen ein.
Die bayerischen Polizeiobermeister Franz Hubert und Johannes Staller ermitteln gerne auch mal außerhalb ihres Kompetenzbereichs. Dabei handeln sie sich auch jede Menge Ärger ein.
Mit Christian Tramitz, Helmfried von Lüttichau, Michael Brandner, Annett Fleischer, Paul Sedlmeir, Hannes Ringlstetter, Karin Thaler, Monika Gruber, Eva Bay, Denise M'Baye, Markus Brandl, Nathalie Schott, Dorothée Kahler
Aktuelle politische Geschehnisse, die sich innerhalb der geographischen Grenzen Europas ereignen, werden thematisiert und kritisch hinterfragt. Ein Schwerpunkt der Sendung ist die Europäische Union.
Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Das vom Bayerischen Rundfunk produzierte Magazin hält die Zuschauer auf dem neuesten Stand des politischen Zeitgeschehens und informiert über Brisantes sowie Wissenswertes aus der Landeshauptstadt und den einzelnen Regionen.