Dieses Nachrichtenformat richtet sich speziell an Kinder und Jugendliche und behandelt, nach dem Vorbild von Nachrichtensendungen für Erwachsene, unterschiedliche Themen aus Europa und der gesamten Welt.
Auf der Suche nach außergewöhnlichen Geschichten und interessanten Begegnungen bereisen Reporter die Welt. Ob Großstadt oder ländliche Gegend, Europa, Asien oder Afrika - kein Weg ist dabei zu weit.
George Stevens' Texas / Wallis / Französische Pyrenäen
F 2024
45'
(1): George Stevens: Gigantisches Texas
(2): Wallis: Im Kräutergarten der Schweiz
(3): Türkei: Aylins Kalbfleisch-Ravioli mit Joghurt und Tomaten
(4): Französische Pyrenäen: Dem Himmel nah auf dem Pic du Midi
(1): Riad Sattouf: Der Bretone der Zukunft
(2): Katalonien: An den Ufern des Ebro
(3): Japan: Koyus frittierte Tofu-Bällchen
(4): Australien: Eine Gefangene setzt die Segel
Die Hansestadt Lübeck - Stammsitz der Familie Buddenbrook. Wohlhabende Getreidehändler sind sie und gehören zu den ältesten und angesehensten Familien der Stadt. Vor dem Hintergrund einer Epoche des Umbruchs, zwischen Biedermeier und Gründerzeit, wird die Familiengeschichte der Buddenbrooks entfaltet. Sie haben sich über Generationen einigen Reichtum und eine angesehene Position im Stadtstaat Lübeck erworben. Jean Buddenbrook ist seinerseits bereits Erbe. Sein ältester Sohn Thomas soll später einmal die Firma übernehmen. Tochter Tony wird einen Kaufmann heiraten. So war es schon seit Generationen - doch die Zeiten haben sich geändert ... Der Hamburger Kaufmann Grünlich weiß, dass Tony eine gute Partie ist, und so hält er um ihre Hand an. Tony weigert sich, den von ihrem Vater ausgesuchten Gatten zu ehelichen, und flieht in die Ferien. Letztendlich muss sie sich ihrem Schicksal beugen - so will es der Vater. Noch dazu ist Grünlich gar nicht der ehrbare Kaufmann, für den er sich ausgibt. Auch Thomas Buddenbrook bereitet der Familie Sorgen: Seine Liebe zu dem Blumenmädchen Anna ist nicht standesgemäß. Er wird nach Amsterdam geschickt, um eine Kaufmannslehre zu machen. Auch Bruder Christian verlässt die Familie, um nach Chile zu gehen. Um die Firma ist es nicht gut bestellt, denn die aufstrebende Familie Hagenström macht den Buddenbrooks mächtig Konkurrenz.
Mit Armin Mueller-Stahl, Iris Berben, Jessica Schwarz, August Diehl, Mark Waschke, Léa Bosco, Justus von Dohnányi, Maja Schöne, Fedja van Huêt, Alexander Fehling, Sylvester Groth
Jean Buddenbrook ist verstorben und hinterlässt die Verantwortung für die traditionsreiche Firma seinem ältesten Sohn Thomas. Mit großem Pflichtbewusstsein und Ehrgeiz übernimmt Thomas die Leitung des Familienunternehmens, doch die Herausforderungen sind gewaltig. Die Konkurrenz durch die aufstrebende Familie Hagenström wächst, und der wirtschaftliche Druck lastet schwer auf ihm. Christian, der jüngere Bruder, kehrt aus Übersee zurück, um Thomas zu unterstützen. Doch seine unzuverlässige und lebenslustige Art macht ihn eher zu einer Belastung als zu einer Hilfe. Er beginnt eine skandalträchtige Affäre mit der Sängerin Aline Puvogel, die in der hanseatischen Gesellschaft für Empörung sorgt. Auch Schwester Tony bleibt vom Unglück nicht verschont: Ihre zweite Ehe mit dem Kaufmann Alois Permaneder endet in einer bitteren Enttäuschung. Trotz dieser privaten Rückschläge scheint es geschäftlich zunächst wieder aufwärtszugehen. Der Deutsche Zollverein bringt neue Chancen für den Handel, und Thomas gelingt es, das Ansehen der Familie vorübergehend zu wahren. Mit seiner Wahl zum Senator erreicht er einen gesellschaftlichen Höhepunkt und heiratet Gerda Arnoldsen, eine gebildete Frau aus gutem Hause. Doch auch diese Ehe bringt Spannungen mit sich, und Thomas wagt ein riskantes Spekulationsgeschäft mit Gerdas Mitgift, das die Firma endgültig retten soll.
Mit Armin Mueller-Stahl, Iris Berben, Jessica Schwarz, August Diehl, Mark Waschke, Raban Bieling, Léa Bosco, Martin Feifel, Nina Proll, Fedja van Huêt
In den Hügeln mit dem milden Klima, nur wenige Kilometer von der alten osmanischen Stadt Berat entfernt, schmiegen sich die traditionellen Steinhäuser der kleinen albanischen Bergdörfer an die Hänge. Uralte Feigenhaine erwärmen sich hier, am Fuße des imposanten Tomorr-Gebirges, in den ersten Sonnenstrahlen des Frühlings. Der Film begleitet die traditionellen Feigen-Bauern und die Flora und Fauna der umliegenden Biotope in einer der schönsten Landschaften Albaniens durch ein Naturjahr und zeigt, wie gerade der traditionelle Feigenanbau die Artenvielfalt in dem kleinen Balkanland schützt.
Die auf vielen Sendern vorgenommene strikte Trennung von Politik- und Kulturnachrichten wird hier aufgehoben. Es werden Schnittpunkte aus beiden Bereichen präsentiert und Zusammenhänge dargestellt.
3.000 Höhenmeter, einen Gletscher und eine Landesgrenze müssen Schäfer Markus und seine Kollegen beim Viehtrieb überwinden. Mit 1.400 Schafen ziehen sie jedes Frühjahr von Südtirol nach Österreich und im Herbst wieder zurück. Wie schon seine Vorfahren kümmert sich Markus den Sommer über auf der Alm um die Tiere. Eine entbehrungsreiche Aufgabe - und die Erfüllung eines Traums.
Nolan, Kapitän eines Walfängers, will einen lebenden Orca fangen, um ihn an ein Aquarium zu verkaufen. Dabei wird irrtümlich ein trächtiges Weibchen verletzt und stirbt. Der dazugehörige Orca-Bulle sinnt auf Rache. Genau davor hatte eine Meeresbiologin Nolan gewarnt: Die Tiere haben ein komplexes Sozialverhalten und sind einander treu. "Orca, der Killerwal" aus dem Jahr 1977 ist ein Actionthriller über den Kampf zwischen Mensch und Natur, der "anders als Spielbergs 'Der weiße Hai' (1974) die 'Bestie' differenziert zeichnet und auf eine Dämonisierung der Kreatur verzichtet" (Filmdienst). Mit Richard Harris und Charlotte Rampling in den Hauptrollen.
Mit Richard Harris, Charlotte Rampling, Will Sampson, Bo Derek, Robert Carradine, Keenan Wynn
Mit über 250 Millionen verkauften Tonträgern zählt Rod Stewart zu den erfolgreichsten Sängern aller Zeiten. Seine raue, warme Stimme trug in den 60 Jahren seiner Karriere so unterschiedliche Genres wie Rock, Pop, Folk, Blues, Hardrock, Jazz und sogar Disco. Auch mit 80 Jahren steht Stewart noch auf der Bühne - eine schillernde Persönlichkeit, die ihre Herkunft aus der britischen Arbeiterklasse nie verleugnet hat. Und eine wahre Musiklegende!
Ob gefühlvolle Balladen oder mitreißende Rocknummern - Rod Stewarts Songs sind mehr als nur Melodien: Sie sind Geschichten, die sich in die Erinnerungen seiner Fans eingravieren. Das Konzert, das er am 13. Oktober 2004 in der Londoner Royal Albert Hall gab, war Teil seiner "From Maggie May to the Great American Songbook"-Tour. Ein legendärer Abend mit Klassikern wie "Maggie May", "Sailing" und "I Don't Want to Talk About It".
New York, 1997: Der Taxifahrer Jerry Fletcher ist besessen von Verschwörungstheorien und teilt diese leidenschaftlich mit der Staatsanwältin Alice Sutton, die er heimlich verehrt. Als eine seiner wilden Theorien sich als wahr herausstellt, wird er zur Zielscheibe mysteriöser Regierungsagenten unter Führung des CIA-Psychiaters Dr. Jonas. Entführung und Folter entkommen, sucht Jerry verzweifelt Alices Hilfe ...
Richard Donners packender Thriller mit Mel Gibson und Julia Roberts ist ein fesselndes Katz-und-Maus-Spiel über die zerstörerische Macht der Paranoia - und die gefährliche Grenze zwischen Wahn und Wirklichkeit.
New York, 1997: Der Taxifahrer Jerry Fletcher fährt durch die Straßen der Metropole und teilt jedem seine ausgefeilten Verschwörungstheorien mit. Am liebsten erzählt er sie der Staatsanwältin Alice Sutton, die seine Besuche im Justizministerium toleriert, weil er sie einst vor einem Überfall rettete. Was sie nicht weiß: Jerry beobachtet sie heimlich. Alice wird ihrerseits vom ungeklärten Mord an ihrem Vater, einem Richter, verfolgt. Als Jerry eine seiner Theorien mit einem Flugblatt verbreitet, wird er plötzlich von mysteriösen Männern entführt und gefoltert. Der Anführer, ein CIA-Psychiater namens Dr. Jonas, scheint Jerry zu kennen. Nach einer dramatischen Flucht sucht der verletzte Jerry Hilfe bei Alice. Während sie zunächst an seinem Verstand zweifelt, häufen sich die Hinweise, dass hinter seinen paranoiden Ideen tatsächlich eine gefährliche Wahrheit steckt. Auf der Flucht vor Regierungsagenten entdecken die beiden, dass Jerry Teil eines geheimen CIA-Experiments zur Bewusstseinskontrolle war. Während sie der Verschwörung auf den Grund gehen, stoßen sie auf eine unerwartete Verbindung zwischen Jerry und dem Mord an Alices Vater ...
Mel Gibson brilliert in der Rolle des paranoiden Jerry, dessen manische Energie zwischen Komik und Tragik pendelt, während Julia Roberts als skeptische Alice die perfekte Gegenspielerin verkörpert. Patrick Stewart verleiht dem kaltblütigen Dr. Jonas eine beunruhigende Präsenz. Der Film bietet nicht nur Action und überraschende Twists, sondern auch eine gewisse emotionale Tiefe und beleuchtet die gefährliche Anziehungskraft von Verschwörungstheorien.
Mit Mel Gibson, Julia Roberts, Patrick Stewart, Cylk Cozart, Stephen Kahan, Terry Alexander, Alex McArthur
Neue Erkenntnisse bringen Bewegung in den Vermisstenfall Sofia in Noras dänischem Heimatdorf. Doch mit jedem Fortschritt tauchen weitere Fragen und dunkle Abgründe auf. Während Nora unermüdlich nach Antworten sucht, wird klar, dass die Wahrheit nicht nur die Vergangenheit, sondern auch die Gegenwart erschüttern könnte ...
Mit Marie Sandø Jondal, Jesper Hagelskær Paasch, Bue Wandahl, Hans Henrik Clemensen, Susan A. Olsen, Karla Larsen Moltsen, Karin Bang Heinemeier, Benjamin Noble
Das Kulturmagazin des Senders ARTE wird täglich aus Paris gesendet. Aktuelle Themen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft stehen im Zentrum der Sendung und werden versiert unter die Lupe genommen.
Grüne Oasenstädte, schroffe Felsformationen und eine jahrtausendealte Berberkultur. In der Wüste Algeriens feiern die Menschen den Geburtstag des Propheten Mohammed mit dem größten Fest in der Sahara. Hier treffen sich die besten Reiter des Landes zum spektakulären Fantasia-Formationsritt und die Menschen bewahren stolz ein antikes Wassersystem, das ihnen seit Jahrhunderten das Bewirtschaften von Feldern mitten in der Wüste erlaubt.