Bret Easton Ellis' Los Angeles / Thailand / Toulon
F 2024
45'
(1): Los Angeles: Bret Easton Ellis und die Dämonen seiner Jugend
(2): Thailand: Das Erbe der Chinesen
(3): Senegal: Fatous Fischragout
(4): Toulon: Ein Marinesoldat kämpft für den Frieden
(1): Das symphonische New York von George Gershwin
(2): Vi?t Võ Ð?o, die Philosophie der vietnamesischen Kampfkunst
(3): Brasilien: Gebratener Kokos-Fisch von Procopio
(4): Thessaloniki: Gärtnernde Frontkämpfer
Senator Henri Pages lädt seine Familie und Freunde für ein Wochenende auf sein luxuriöses Anwesen ein. Doch in der Gruppe gibt es Spannungen, hauptsächlich wegen Pierre, der von Beruf Psychiater ist, und seinen Affären. Besonders delikat: Seine Geliebte Marthe und seine Ehefrau Claire finden sich unter einem Dach wieder. Als dann auch noch die glamouröse italienische Schauspielerin Lea Mantovani auftaucht, eine Geliebte von früher, die versucht, Pierre zurückzugewinnen, ist das Chaos perfekt.
Unterdessen zeigt der Senator stolz seine Sammlung von Schusswaffen, und als Pierre am nächsten Tag erschossen aufgefunden wird, sieht alles nach einer Eifersuchtstat aus. Pierres Ehefrau wird verdächtigt und verhört. Doch schon bald stellt sich die Frage: War die Tat wirklich so einfach, wie sie auf den ersten Blick erscheint, oder wurde hier etwas gezielt inszeniert? Die Polizei ermittelt, und auch die bunt gemischte Truppe mit komplizierten Beziehungen zueinander und verschiedenen möglichen Motiven tut es ebenso.
Der Krimi basiert auf dem Roman "Das Eulenhaus" von Agatha Christie.
Mit Miou-Miou, Lambert Wilson, Valeria Bruni Tedeschi, Pierre Arditi, Anne Consigny, Mathieu Demy, Caterina Murino, Maurice Bénichou, Céline Sallette, Agathe Bonitzer
Wildbienen sind weltweit zahlreichen Bedrohungen ausgesetzt - ihr Schutz wird immer dringlicher. Viele Arten stehen bereits auf der Roten Liste und sind vom Aussterben bedroht. "Die Bienenflüsterer" erzählt von der besonderen Beziehung zwischen Mensch und Biene. In 15 Episoden von fünf Kontinenten zeigt die Reihe die Schönheit und Vielfalt der Bienenvölker, stellt traditionelle Imkertechniken aus aller Welt vor und beleuchtet Rituale, die im Umgang mit den faszinierenden Insekten entstanden sind. Die Kamera begleitet Honigsammler in den abgelegenen Tälern des Himalaya, im nächtlichen Dschungel Indonesiens, in Argentinien und in Äthiopien, wo Bienen sogar eine Rolle im Glauben spielen.
Norwegen gilt als das Land der Fjorde. Entlang der gesamten Küste prägen tief eingeschnittene, von Gletschern geformte Täler das Landschaftsbild. Mächtige Steilklippen ragen wie steinerne Wächter über das Meer und erinnern an die Zeit der Wikinger. Am Fuß dieser Fjorde herrscht eine außergewöhnliche Artenvielfalt - selbst in großen Tiefen.
Die Entstehung der Fjorde ist das Ergebnis eines langen Zusammenspiels von Eis und Wasser. Heute sind diese einzigartigen Landschaften bedroht, insbesondere durch die Folgen des Klimawandels.
In zwei Dokumentationen können die Zuschauerinnen und Zuschauer in die Schönheit von Wales eintauchen, das auf drei Seiten vom Meer umgeben ist. Die Natur ist von unvergleichlicher Pracht und von einer einzigartigen Artenvielfalt geprägt. "Wales - Nach Einbruch der Dunkelheit" gibt Einblick in das geheimnisvolle Leben der Tiere bei Nacht.
Junge Menschen aus sozial benachteiligten Familien müssen besonders hart kämpfen, um sich im Beruf erfolgreich zu etablieren. Aicha und Ceyda haben ihre Ausbildung abgeschlossen und sind inzwischen im Berufsleben angekommen. Doch sie mussten und müssen weiter viele Hürden überwinden, um sich aus der Armut zu befreien. Wie stark prägt ihre Herkunft immer noch ihren Lebensweg?
Kommissar Maigret wird von einer alten Freundin um Hilfe gebeten. Die Gräfin von Saint-Fiacre hat einen anonymen Brief erhalten, der ihren Tod für den nächsten Tag, den Aschermittwoch, ankündigt. Und tatsächlich, beim morgendlichen Gottesdienst bricht die Gräfin tot zusammen. Maigret hat es nicht verhindern können, umso unerbittlicher betreibt er die Ermittlungen. Verdächtige gibt es genug ...
Mit Jean Gabin, Michel Auclair, Valentine Tessier, Robert Hirsch, Michel Vitold, Paul Frankeur
London: Als ein Politiker am Ufer der Themse verkündet, sich der Wasserverschmutzung anzunehmen, treibt im schlammigen Wasser eine Frauenleiche, nackt bis auf eine umgebundene Krawatte - der mysteriöse "Krawatten-Mörder" hat wieder zugeschlagen.
Währenddessen verliert Richard Blaney, einst Offizier der britischen Luftwaffe und jetzt Barmann, seine Arbeit. Bald darauf ist auch noch die Polizei hinter ihm her, denn das strangulierte Opfer ist seine Ex-Frau Brenda. Gegen Blaney spricht gleich eine ganze Reihe von Indizien. Er taucht mit seiner Freundin Babs unter, die zu ihm hält, doch auch sie fällt wenig später dem "Krawatten-Mörder" zum Opfer. Ein hilfsbereit erscheinender Mann bietet Blaney an, ihn in seiner Wohnung zu verstecken - und liefert ihn sogleich an Scotland Yard aus.
Aufgrund der erdrückenden Last von Indizien wird Blaney zu lebenslanger Haft verurteilt. Doch inzwischen weiß er, wer wirklich der Mörder ist, und schwört Rache. Blaney bricht aus dem Gefängnis aus und macht sich auf den Weg zum wahren Täter, der ihm allerdings eine Falle stellt ...
Mit Jon Finch, Barry Foster, Barbara Leigh-Hunt, Anna Massey, Alec McCowen
Der Südstaateneisenbahner Johnnie Gray (Buster Keaton) hat zwei Lieben: Annabelle (Marion Mack) und seine Lokomotive, die "General". Beiden ist er so zugetan, dass er ihnen zuliebe die feindlichen Linien des Sezessionskrieges durchbricht. So gelingt es ihm, einen Großangriff der Nordstaaten zum Scheitern zu bringen ... Zeitloses Meisterwerk aus dem Jahr 1926.
Mit Buster Keaton, Marion Mack, Charles Smith, Frank Barnes, Glen Cavender, Jim Farley, Frederick Vroom, Joe Keaton, Mike Donlin, Tom Nawn
Der alleinstehende Privatdetektiv François Manéri ermittelt im Fall der verschwundenen Studentin Rachel Siprien. Da die junge Frau seit sechs Monaten unauffindbar ist, hat die Polizei den Fall bereits aufgegeben. François ist einverstanden, sich im Auftrag von Rachels Mutter eine Woche lang der Suche zu widmen, mehr nicht.
Die Befragung von Rachels Stiefvater, der Nachbarn und des Ex-Freundes zeichnen das Bild einer geheimnisvollen und unberechenbaren jungen Frau. Die offenbar zwischen zwei Welten pendelte: jener ihres wohlhabenden Elternhauses und dem düsteren Milieu eines Swingerclubs. François verstrickt sich bald in ein Netz gefährlicher Bekanntschaften, wozu auch seine verheiratete Geliebte gehört. Die Auffindung von Rachels Leiche löst neue Fragen aus, und François sieht sich vor die Wahl gestellt: aufgeben oder weiterforschen ... Eine Schlüsselfigur könnte Rachels beste Freundin Clarisse sein, mit der François eine sexuelle Beziehung eingeht.
Guillaume Niclouxs Thriller baut die Spannung langsam auf und zieht den Zuschauer in ein Rätselspiel um Lust und Macht.
Mit Thierry Lhermitte, Marion Cotillard, Samuel Le Bihan, Aurore Clément, Jeanne Balibar, Clovis Cornillac, Consuelo De Haviland, Niels Arestrup, Bruno Todeschini
Das Kulturmagazin des Senders ARTE wird täglich aus Paris gesendet. Aktuelle Themen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft stehen im Zentrum der Sendung und werden versiert unter die Lupe genommen.
Der Flughafen Scheremetjewo in Moskau ist mit 40 Millionen Passagieren im Jahr einer der größten europäischen Flughäfen. Die Sicherheitsabteilung der Aeroflot setzt im Kampf gegen Sprengstoff-Terrorismus unter anderem auf eine ganz besondere Abwehrmethode: Die sogenannten Sulimov-Hunde, Hybriden aus Schakal und dem arktischen Herden-Laika. Sie gelten als besonders leistungsfähige Spürhunde.